Grenzsteine, Grate, Grenzgrate, zwischen Kleinlützel SO und Aesch BL
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kleinlützel, Klösterli – Grossfels - Roti Flue - Col de Rote Flüh – Britelknolle – Ramelspitz – Challhöchi - Challpass – Challplatten – Brunnenberg – Mätzerlechrüz - Radme – Blauepass – Blaueberg – Blattepas – Eggflue - Ruine Pfeffingen – Eichberg – Aesch BL
Prognose - sonnig zwischen Porrentruy und Basel. Wieso nicht!?
Starte in Kleinlützel, Klösterli auf der Französisch-Schweizerischen Grenze. Der Pfad steigt sofort unter die Felsbänder des Grossfels. Um diese etwas später zu überwinden. Ich steige nun gemütlich aber stetig über die breite Salegg.
Auf Flühberg/Roti Flue die erste Aussicht. Kurzer Abstieg zum Col de Rote Flüh. Weiter auf dem Grat mit den Britelknollen sie bieten Aus- und Tiefblicke.
Am Höchstpunkt dem Ramelspitz ein Miniaussichtsturm - ohne Aussicht!
Lieblich an Jura-Wiesen entlang über die Challhöchi zum Challpass. Höhe haltend zum den Abbrüchen der Challplatten. Auf dem Brunnenberg der alten Berner Kantonsgrenze entlang am Mätzerlechrüz vorbei über Radme zum Blauepass. Immer noch alte Berner Grenzsteine auf dem Blaueberg. Kurzer Abstieg zum Blattepass gefolgt vom letzten Aufstieg des Tages zur Eggflue. Der Birs entlang sieht man hier nach Downtown Basel.
Abstieg über eine kurze Treppe die Eggflue herunter Richtung Ruine Pfeffingen. Gewaltige Mauerreste stehen hier. Am schicken Schloss vorbei zu den letzten Aufsichtsfelsen ins Laufental auf dem Eichberg. In der Falllinie an den Rand von Aesch BL. Fünfzehn Minuten durch den Ortskern zum Bahnhof.
Feines Wetter, einsam, ruhig. Gefühlte 100 Grenzsteine aller Art am Wegesrand.



Tourengänger:
KurSal

Communities: Alleingänge/Solo, ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare