T2
St.Gallen   T2  
20 Mai 12
Von der Hulftegg auf den Ricken
Die Tour entsprichtungefähr der 4. Etappe des Toggenburger Höhenweges, jedochin umgekehrter Richtung und mit ein paar Variationen. Sie ist auch etwas länger und führt buchstäblich "über alle sieben Berge":Roten, Schnebelhorn, Schindelberghöchi, Rossegg, Habrütispitz, Tweralpspitz, Rotstein.Zählt man auch noch den...
Publiziert von Fico 30. August 2012 um 07:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
23 Aug 13
Vom Fürstenland ins Appenzellerland (Flawil-Schwägalp)
„Ein grosser Sommer geht zur Neige“, stand in der Zeitung, als ich mit der Appenzeller Bahn von Urnäsch nach Hause fuhr. Jemand hatte den „Blick am Abend“ im Abteil liegengelassen, die Schlagzeile sprang mir sogleich ins Auge. Tatsächlich sind wir in diesen beiden Sommermonaten für die kalte erste Jahreshälfte...
Publiziert von Fico 27. August 2013 um 23:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
3 Okt 15
Flügespitz
Nachdem sich trudifuemm drei Tage lang an der Weltexpo in Mailand die Füsse müde gelaufen hat, planen wir für unsere heutige Samstagswanderung nur leichte Kost. Da bietet sich der Flügespitz an. Start und Ziel in Arvenbüel (1273 m). Reizvoll an dieser Wanderung sind die vielen unterschiedlichen Ausblicke: Walensee und die...
Publiziert von fuemm63 3. Oktober 2015 um 23:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
7 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 3|4: Fähnerenspitz
Nach längerer Fahrt mit ÖV (die Strecke am Walensee entlang - mit den Churfisten im Sonnenlicht vor blauem Himmel - ganz besonders schön) beginnen wir unsere längere Tour mit Gipfelüberschreitung vom Rheintal ins Appenzellerland bei der Haltestelle Rüthi, Bahnhofstrasse. Hier stellt uns die Wegfindung erst vor ein kleines...
Publiziert von Felix 4. Mai 2018 um 18:25 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
22 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 4|4: Berghaus Malbun - Sargans
Nach dem leckeren Frühstück im Berghaus Malbun treten wir in den sonnigen Übergangsbereich Frühling-Winter hinaus: flachwandernd können wir die schneebedeckten Gipfel über uns bewundern - die Krokusse auf der naheliegende Wiese haben wir bereits gestern Abend ausgiebig genossen. Über den Zubringer zum Tobelbach...
Publiziert von Felix 10. Juni 2020 um 22:30 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
19 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 1|4: Altstätten - Hoher Hirschberg - Oberriet
Für unsere vier Tage Weitwandern im Rheintal haben wir uns insgesamt eine vorzügliche Wetterperiode ausgewählt - mit beinahe durchgehendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Zudem sind die von uns weit voraus reservierten Unterkünfte gediegen - und erfreulicherweise begleitet uns dulac auf der zweiten Etappe!...
Publiziert von Felix 3. Mai 2020 um 21:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
20 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 2|4: Sax - Wildhaus - Gamplüt
Erfreulicherweise begleitet uns heute, auf der zweiten Etappe am Rheintaler Höhenweg, Wolfgang - wir erleben einen makellos schönen Frühlingstag. Mit den Chrüzbergen weit oben vor uns (sie werden heute öfters präsent sein) beginnen wir unseren heutigen Abschnitt bei der Haltestelle Schlössli in Sax. Nach dem...
Publiziert von Felix 13. Mai 2020 um 20:29 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT3  
15 Apr 20
Alp Selun
Starkenbach – Haggaden – Seluner Wald –Alp Selun -Vorderselun – Hinterselun – Gocht – Seelisbüchel – Chalberberg – Hungbüchel – Stöcken – Hofstatt – Leistbachtal – Säss - Strakenbach .   Nach dem kalten Wochenstart, heute zu sommerlich Temperaturen ins Toggenburg gefahren. Starte in...
Publiziert von KurSal 27. April 2020 um 22:57 (Fotos:2 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Hulftegg - Schnebelhorn - Mosnang
Bei kühlen Temperaturen, doch schönstem Wetter, ziehen wir nach dem Frühstück im Gasthaus Hulftegg los, gewinnen sofort die Passhöhe Hulftegg, und folgen alsbald dem sich länger im Wald erstreckenden WW, Hulftegg-Aelpli, bis zur grossen Lichtung (mit Hof und Baugeschäft ?!) auf Aelpli. An der Sonne streben wir in Kürze...
Publiziert von Felix 29. November 2021 um 17:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
19 Mär 22
Gais, März 2022, 1|2: Altstätten Stadt - Gäbris - Gais
Unser zweitägiger - gefreuter - Ausflug ins Appenzell (mit Start- und Zielpunkt im Kt. SG) mit ÖV ist nur in diesem leicht getrübt: teils übervolle IC-Züge machen das Reisen eher unangenehm … Im leeren Bus (!) nach Altstätten, Stadt, gefahren, gönnen wir uns hier im historischen Ambiente im Freien den...
Publiziert von Felix 31. März 2022 um 20:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
9 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 2|3: Schwägalp - Ampferenboden - Gössigenhöchi - Neu St. Johann
Nachdem wir uns von den hilfsbereiten und sehr gastfreundlichen Wirtsleuten Marlies und Bruno verabschiedet haben, fahren wir zusammen mit Urs ab Nesslau-Neu St. Johann mit dem Postauto hoch zum gestrigen End- und heutigen Ausgangspunkt, Haltestelle Schwägalp, Passhöhe - das Wetter heute doch entschieden viel besser ......
Publiziert von Felix 14. April 2023 um 19:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
10 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 3|3: Stockberg
Sehr kurzfristig vereinbart - und sehr erfreulich - können wir heute, dank der Anreise von Esther und Hanspeter vom deutschen Bodensee, zu viert den dritten unserer Weitwandertage absolvieren; so nach dem Motto: endlich wieder mal - bald wieder! Im Hotel Ochsen ins Stein SG treffen wir uns - und marschieren über die...
Publiziert von Felix 15. April 2023 um 19:32 (Fotos:25 | Geodaten:1)
T3
St.Gallen   T3  
15 Nov 12
Murgtal mit Übernachtung im Schnee
Schönes und stabiles Herbstwetter ist angesagt. Also nix wie raus! Als ich dieses Foto gesehen habe von dyanarka wusste ich: Da will ich da auch einmal hin. Perfekt kombinierbar mit einer Übernachtung in den Bergen und der Erstellung meines Podcast über Timelaps. Der Aufstieg begann bei Murg. Die Strecke bis zu den...
Publiziert von tricky 18. November 2012 um 14:45 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
10 Jun 15
Berglauf von Walenstadt nach Quinten
Trailrun auf der Sonnenseite des Walensees, von Walenstadt nach Quinten, dem Gandria der Ostschweiz, als Nachlese zu einem beruflichen Anlass in Walenstadt. Mein Lauf geht auf dem markierten Wanderweg von Walenstadt nach Quinten. Diese Strecke enthält, da die Wegführung aufgrund der Geologie und Steilheit nicht permanent...
Publiziert von fuemm63 13. Juni 2015 um 21:41 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
12 Sep 15
Von Fli über den Seerenbach nach Quinten
Nachdem ich im Juni im Berglauf von Walenstadt nach Quinten die eine Hälfte der Sonnenseite des Walensees kennengelernt habe, lerne ich heute zusammen mit meiner Frau die andere (ebenfalls etwa 10 km lange) Hälfte zwischen Fli (Weesen) und Quinten im Wandermodus kennen. Fli - Seerenbach Wir verlassen Bus 650 von...
Publiziert von fuemm63 12. September 2015 um 22:29 (Fotos:88 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
14 Jun 19
Von der Thur zum Lütispitz (1986 m)
Starkenbach – Neuenalp – Hinder – Alpli – Windenpass – Lütispitz (1986 m)– Gräppelen – Alt St. Johann Die Bauren sind emsig am heuen im Toggenburg. Es duftet nach Sommer im Tal. Start an der Bushaltestelle Starkenbach. Ich überquere die Thur die gut Wasser führt - kein Hochwasser. Kurz folge ich dem...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 22:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 II  
4 Jul 19
Vom Toggenburg zum Ofenloch
Seebensäge - Hinderfallenkopf - Ellenbogen - Ofenloch - Neuwald - Chräzerenpass - Schwägalp   Über die Luteren und Weiden zu den Felsen der Fallenwand. Den steilen Weg hoch der sich nach der ersten Abzweigung langsam verliert. Die Weide über den Felsen ist ungenutzt und wird bald Wald sein. Eine kaum erkennbare...
Publiziert von KurSal 4. Juli 2019 um 20:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
T3+
St.Gallen   T3+  
25 Apr 14
Federispitz
Der Schnee liegt nur noch in den oberen lagen. Start für die Sommer-Bergtouren. Dazu muss ich aber meine Kondition noch verbessern. Der Federispitz ist ideal für einen Ausflug mit super Aussicht und gute Erreichbarkeit. Eigentlich fast zu schade für einen Berglauf, aber ich geniesse es auch in den Bergen zu sein trotz dem...
Publiziert von tricky 28. April 2014 um 19:59 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ ZS- III ZS  
14 Sep 14
Ringelspitz - Bike, Camp and Hike
Von Tamins mit dem Bike zur SAC Ringelspitzhütte und dort Biwakiert. Am nächste Tag hoch zum Gipfel und runter via Vättis nach Bad Ragaz Die Strecke von Tamins Dorf bis zum Kunkelpass ist steil aber easy fahrbar. Gemütlich trampte ich die gute Strasse hoch. Hinter mir aufschliessend ein älteres Paar das mich nach der...
Publiziert von tricky 15. September 2014 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
T4-
St.Gallen   T4- I  
6 Nov 11
Herbstliche Kammwanderung aufs Speermürli (1745 m)
Vor sechs Wochen, als ich frühmorgens im Postauto nach Wildhaus sass, sah ich in der Morgensonne den Kamm, der von Nesslau bis zum Speer hinauf führt. Damit war mein Entschluss gefasst. Ein ungewöhnlich milderSpätherbstsonntagdann die passende Gelegenheit, mein Vorhaben auszuführen. Das Speermürli scheint ein Geheimtip unter...
Publiziert von Fico 7. November 2011 um 20:26 (Fotos:34 | Geodaten:2)