T2
Karwendel   T2  
25 Mai 14
Über die Arzler Herzwiese zur Seegrube
Langer Aufstieg - bequeme Abfahrt...so kann man es heute nennen. Großteils kannten wir die Steige schon, nur der Steig von der Herzwiesenhütte hinüber zur Bodensteinalm war Neuland, aber zu anderer Jahreszeit sieht ja alles anders aus. So wir hier beschrieben geht man meist auf wunderschönen Steigen in absoluter...
Publiziert von Tef 1. Juli 2014 um 20:49 (Fotos:21)
Hochschwabgruppe   T2  
23 Aug 14
Messnerin vom Bodenbauer oder Unterwegs abseits markierter Wege!
Schon länger einmal wollte ich die Messnerin vom Bodenbauer aus besteigen. Bei meinen Besuchen des Berges hatte ich schon des öfteren Wanderer aus dieser Richtung kommen sehen und daher wollte ich diesen Weg auch einmal begehen. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass der Weg nicht offiziell markiert ist, aber als Jagdsteig in...
Publiziert von mountainrescue 23. August 2014 um 17:06 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Hochschwabgruppe   T2  
30 Aug 14
Messnerin - Nicht immer ist der Gipfel das Ziel - heute war es der Weg!
Dass man einen Gipfel, trotz akribischer Trackplanung, intensiven Kartenstudiums und GPS nicht erreicht - kaum zu fassen ☺ - aber es ist mir heute passiert! Heute stand die umgekehrte Runde auf die Messnerin am Programm, zumindest hatte ich es vorgehabt, dass es aber ab und an anders kommt, als man denkt, das hat sich heute...
Publiziert von mountainrescue 30. August 2014 um 15:38 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Karwendel   T2  
22 Aug 15
Thaurer Mähder über Mähdersteig und Schmied-Hans Steig
Nach langer Zeit besuchen wir heute mal wieder die schönen Thaurer Mähder, Helena wollte den Köpflsteig auch mal komplett begehen, währden der Rest den einfacheren Mähdersteig benutzte. Bei den Mähdern treffen dann die Steige wieder zusammen und man kann sich bei einem der hübschen Holzhütten treffen. Runter nahmen wir...
Publiziert von Tef 4. November 2015 um 17:40 (Fotos:14)
Hochschwabgruppe   T2  
5 Jun 16
Entweder zu langsam gewesen oder Der Wetterbericht hat doch nicht ganz gestimmt!
Nachdem gestern ein "Übungstag" am Programm gestanden war, musste der heutige Tag, trotz nicht so idealer Wettervorhersage, für eine Tour herhalten. Ich entschied mich daher für eine kürzere Tour und wollte, wenn die Schlechtwetterfront den Hochschwab erreichen sollte, bereits wieder im Tal sein. Gesagt - getan - nur das...
Publiziert von mountainrescue 5. Juni 2016 um 16:59 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
22 Nov 16
Hochmahdkopf (1738m): Runde übers Eibental hinauf und den Heuberg hinab
Bei unseren Wanderungen hinein ins Halltal nach Sankt Magdalena waren wir auf einen Abzweig aufmerksam geworden, der vom Fluchtsteig abzweigt. Auf einem alten Holzschild steht Eibental. Heute war es soweit bei diffusem Föhn (ein Föhn, der zwar will aber es nicht schafft, die kompakte Wolkendecke aufzureißen). Da kam uns eine...
Publiziert von Tef 20. Januar 2017 um 20:51 (Fotos:26)
Karwendel   T2  
20 Dez 16
Wildangerspitze (2153m)
Nochmal galt es, die vorweihnachtkiche Schneearmut zu nutzen und eine Wanderung über der 2000er Marke zu unternehmen. Die Wildangerspitzehatte ich damals bei der Überschreitung der Pfeiser Spitze ausgelassen, heute wollte ich diese Lücke schließen, und zwar auf einsamen, schönen Steig über Marzahn und Thaurer Mähder hinauf...
Publiziert von Tef 23. Februar 2017 um 20:52 (Fotos:42)
Karwendel   T2  
8 Aug 19
Rauenkopf (2012m) und Holzköpfl (1893m)
Zur Reither Spitze bzw Nördlinger Hütte kommt man bequem vom Gondelbetrieb bei Seefeld oder man startet von ganz unten in Reith. Die Reither Spitze war heute aber nicht mein Ziel, sondern der südlich vorgelagerte Rauenkopf. Er läßt sich mit ein bißchen Orientierungssinn in einer schönen, einsamen Runde erwandern. Er wirkt...
Publiziert von Tef 4. November 2019 um 20:25 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   T2  
14 Feb 21
Winterwanderung über den Grasleitenkopf (1433m)
Ich eile der Münchner Wochenendkarawane voraus, trotzdem ist der Parkplatz schon gut gefüllt, aber ich quetsch mich noch wo dazwischen. Nun will ich aber nicht so wie alle über die Lenggrieser Hütte auf dasSeekarkreuz, sondern begnüge mich mit den kleineren Vorbergen. Das hat den Vorteil, daß man auf der Überschreitung...
Publiziert von Tef 16. April 2021 um 22:54 (Fotos:36)
Kaiser-Gebirge   T2  
20 Okt 21
Zettenkaiserkopf (1609m)
Am westlichsten Ende des Wilden Kaisers gibt es einen kleinen Gipfel, der relativ unbekannt ist. Dabei ist er, wenn man den richtigen Einstieg findet, einfach zu besteigen und bietet oben einen tollen Rundumblick. Die paar Berichte im Internet (auch hier bei hikr) und auch die in einem Buch von Bruckmann beschreiben meiner...
Publiziert von Tef 13. Januar 2022 um 21:46 (Fotos:38)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
21 Mär 22
Jochkopf (1409m)
Im Inntal geht südseitig oft schon früh im Jahr was, die Brandenberger Alpen sind auch nicht besonders hoch. Vor 9 Jahren waren wir im März auf dem Feuerköpfl, der Weg heute war bis zum Sattel beim Höhlensteinhaus der Gleiche, dann jedoch folgte ich einer Inspiration von hikalife auf einem schönen, versteckten Pfad...
Publiziert von Tef 30. Mai 2022 um 22:15 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   T2  
10 Sep 22
Ascherjochalm (1376m)
Der September meinte es nicht gut für den Wochenendwanderer, stets trübte es ein gegen Ende der Woche. So bleibt auch heute, mal wieder zu zweit unterwegs, nur Bescheidenes. Auf das Ascherjoch sollte es gehen, aber nicht mal das ging sich aus, denn einseetzender Dauerregen ließ uns bei der Ascherjochalm kurz rasten und dann...
Publiziert von Tef 13. Januar 2023 um 21:07 (Fotos:17)
T3
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
10 Mai 08
Pendling, 1563, auf steilen unbekannten Natur-Pfaden
Der Pendling ist ein typischer Ausflugsberg. Er bietet eine tolle Aussicht, vor allem auf Kufstein und das Kaisergebirge, hat ein Gipfelgasthaus, eine Fahrstraße und meist viel Betrieb. Dennoch gibt es zwei Zustiege, auf denen man fast nie einen Menschen trifft: Den steilen Aufstieg durch die Südostflanke und den Abstieg am...
Publiziert von windi 3. Juli 2008 um 19:35 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Kaiser-Gebirge   T3  
15 Jun 08
Pyramidenspitze, 1997 auf wenig bekannten Routen
Wenn Wanderer erzählen, dass sie auf der Pyramidenspitze waren, bedeutet dies meistens, dass sie sich den elendig weiten Weg von Kufstein über Vorderkaiserfelden und das Hochplateau angetan haben. Dabei gibt es zwei kurze, wilde Zustiege von Norden. Den Weg durchs Eggersgrinn sollte man wegen des Gerölls als...
Publiziert von windi 13. Juli 2008 um 17:41 (Fotos:5)
Chiemgauer Alpen   T3 II  
4 Mai 07
Fellhorn (1765 m), wilder Aufstieg m. Kletterstellen
Der Aufstieg beginnt im Laßtal, ca. 200 m oberhalb des letzten Hauses von Mühltal. Dort, wo der Wanderweg ins Laßtal und zum Wasserfall der Haßlerschlucht eine erste Holzbrücke überquert, geht man weglos nach N in ein mäßig ansteigendes, locker bewaldetes, leider seit Sommer 2014 stark vermurtes Tal. Wenn man sich eher...
Publiziert von windi 13. Juli 2008 um 18:15 (Fotos:15)
Chiemgauer Alpen   T3  
9 Jun 08
Unterberghorn (1773 m), von Osten auf Jägerpfaden. Badeseelein in schönster Natur
Diese Tour führt in Einsamkeit und unberührte Natur, obwohl der Seilbahn-Berg im Winter von Skifahrern und ganzjährig von Gleitschirmfliegern okkupiert wird.  Davon merkt man aber nichts! Vom Auto-Abstellplatz geht südlich des Baches im Wald eine Schotterstraße hinauf, die bald in einen...
Publiziert von windi 14. Juli 2008 um 09:26 (Fotos:8)
Kaiser-Gebirge   T3 II  
19 Mai 08
Teufelskanzel (799 m), Schanzenkamm (1200 m). Weglos-Tour mit kleinen Kletterstellen
Die Tour beginnt mit den Treppen des "Kaiseraufstiegs". Kurz nach der letzten Treppenstufe steigt man nach links durch lichten Wald und (im Sommer und Herbst) hohes Gras zum Grat hinauf. Der Grat bietet abwechselnd kleine Felsstufen und Plateaus mit schönen Ausblicken. Er ist aber nicht schmal und gefährlich,...
Publiziert von windi 14. Juli 2008 um 10:16 (Fotos:8)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
30 Mai 08
Plessenberg (1743 m), am Gumpenbach durch die wilde Nordseite
Der früher sehr schöne Weg von Schönau zur Ruraalm wurde vor ein paar Jahren leider in eine supersteile schmale Almstraße umgewandelt, die zum Glück aber bereits wieder zuwächst bzw. erodiert (woran man sieht, wie nötig sie ist!). Oberhalb der Ruraalm wird es wilder und aussichtsreicher und...
Publiziert von windi 14. Juli 2008 um 10:29 (Fotos:13)
Lechtaler Alpen   T3 I  
26 Jul 08
Schwarzhanskarspitze (2227m), Rückweg über Schartenberg(2071m) und Schartenspitze(2053m)
Ziemlich wild und einsam präsentiert sich der östliche Teil der Liegfeistgruppe, vor allem wenn man diese Überschreitung wählt. Lediglich der einige Kilometer lange Talhatscher zieht sich zum Schluß a bissal. Der Himmel trübte heute recht schnell ein, und zwar sowohl von West (Cirrus) als auch von Ost (Altocumulus). Aber...
Publiziert von Tef 26. Juli 2008 um 22:23 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Chiemgauer Alpen   T3 II  
28 Jul 08
Sonntagshorn (1961 m), durch die schöne Nordseite, leichte Kletterei
Auf älteren Karten sind beide Nordanstiege zum Sonntagshorn noch als markierte Wanderwege eingezeichnet. Der westliche der Wege (durchs mittlere Kraxenbachtal) ist weder von unten noch von oben her beschildert, wird aber noch begangen und ist deshalb nicht dem Verfall preisgegeben. Die beiden wilden Täler (mittleres...
Publiziert von windi 29. Juli 2008 um 19:14 (Fotos:4 | Kommentare:1)