Aug 28
Schanfigg   T5  
14 Aug 17
Schanfigg-Umrundung als Tagestour
Von der Idee zur Umsetzung Die Idee das Schanfigg "möglichst weit oben", also nicht auf dem Schanfigger Höhenweg, zu umrunden kam mir, als ich zum ersten Mal die Hochwangkette überschritten habe. Auf dieser Tour hat man den möglichen Routenverlauf nämlich ständig vor Augen. Natürlich ist der Anblick...
Publiziert von StephanH 17. August 2017 um 06:28 (Fotos:10 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 23
Oberhasli   T5  
1 Aug 17
Ultra Trailrun Brienzergrat - Von Interlaken auf den Brünig
Den Brienzergrat in seiner kompletten Länge als Trailrun zu machen, ist eines meiner seit vielen Jahren geplanten Projekte. Seit dem Swissman Xtremesind fast sechs Wochen vergangen und die Lust auf grössere Taten hat wieder zugenommen. Am 1. August waren die Wetterprognosen gut genug für den Versuch und Zeit hatte ich auch....
Publiziert von dominik 2. August 2017 um 10:07 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Jul 2
Glarus   T4  
23 Jun 18
360° Glarus: Glärnisch, Wiggis und Schilt
Als kleinste Hauptstadt der Schweiz wird Glarus ab und an bezeichnet. Doch was die Bergkulisse anbelangt, überragt das Städtchen wortwörtlich alle anderen Kantonshauptorte. Das Vrenelisgärtli beispielsweise thront knapp 2400 Höhenmeter über dem Landsgemeindeplatz. Einfach aus Freude an diesem wilden, oft verkannten...
Publiziert von Bergamotte 26. Juni 2018 um 18:30 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jul 31
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 11
Davos   T5 WS II  
8 Sep 18
Überschreitung der Chüealphornkette
Wer gerne abseits vom Trubel unterwegs ist, wird vermutlich nicht in Davos zu einer Bergtour aufbrechen wollen. In den bestens erschlossenen Bergen sollte es schwierig sein, ruhige Flecken zu finden. Auf die unmittelbare Nähe der Liftanlagen und auf ein paar gut erreichbaren Gipfelziele mag das zutreffen, aber sobald man sich von...
Publiziert von StephanH 10. September 2018 um 21:01 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Frutigland   T6 ZS III  
15 Sep 18
Niesengrat TOTAL - eine Nachahmungstat
Nachdem mich die Tour von Interlaken nach Brünig über den Brienzergrat völlig begeistert hat, bin ich zufällig auf Tobis Bericht von seiner kompletten Überschreitung des Niesengrats gestossen. Ich war sofort Feuer und Flamme seine Monstertour zu wiederholen, allerdings habe ich lange gezweifelt, ob ich den technischen und...
Publiziert von StephanH 17. September 2018 um 21:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Glarus   T6 II  
8 Jul 18
2x Glärnisch bitte
Light unterwegs bei dieser Tour mit Start von Schwanden über den Guppengrat. Abstieg über die Normalroute und zurück mit derVorder Glärnisch N-S Überschreitung. Also nur mit Laufschuhen, Stöcken und Pickel an meinem Trailrucksack. Im Frühling/Sommer ist die Gefahr von Gletscherspalten geringer, ansonsten kann auch über...
Publiziert von tricky 9. Juli 2018 um 21:29 (Fotos:28 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 9
St.Gallen   T6+ IV  
4 Jul 19
Churfirsten und Alviergrat
Die Überschreitung des gesamten Chrufirsten und Alvier Grates ist ja schon sehr lange ein noch offenes Projekt seit es Delta vor mittlerweile 8 Jahren das erste mal probiert hat (http://www.hikr.org/tour/post37167.html). Vor zwei Jahren hatte tricky es dann auch mal probiert (http://www.hikr.org/tour/post122661.html)und kam etwas...
Publiziert von jakobme 8. Juli 2019 um 14:42 (Fotos:14 | Kommentare:11)
Jul 23
Appenzell   T6 WS III  
3 Aug 08
Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel
GROSSE ALPSTEIN-RUNDTOUR DER VERGESSENEN GIPFEL   An schönen Sonntagen pilgern Abertausende von Wanderern in den Alpstein und besteigen Säntis, Altmann, Hoher Kasten und wie sie alle heissen. Und trotzdem gibt es im nordöstlichsten Gebirgsmassiv der Schweiz eine grosse Anzahl kaum mehr bestiegener – vergessener...
Publiziert von Delta 5. August 2008 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:9)
Jul 31
Schwyz   T6  
9 Jul 16
Wägital Runde
Da ich in den letzten Jahren recht viele Inspirationen von diesem Portal bekommen habe und da es im Bezug auf die Wägital Runde ja so eine Art Sammelstelle für die verschieden Begehungen etabliert hat möchte ich jetzt auch meinen Teil beitragen und in diesem Bericht meine Interpretation der Runde schildern. Nachdem ich in...
Publiziert von jakobme 11. Juli 2016 um 19:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 3
Bellinzonese   T5+ II  
29 Jul 19
Via Alta della Verzasca - von Cugnasco nach Lavorgo
Die Via Alta delle Verzasca am Stück zu machen ist nichts Neues. Auch auf Hikr gibt es hierzu schon zwei Berichte. Vorgelegt hat Jakob mit einer ziemlichen schnellen Zeit von Süd nach Nord und tricky hat mit einer XL-Variante in entgegengesetzter Richtung nachgelegt. Auch die Route ist bestens beschrieben, sogar auf Wikipedia...
Publiziert von StephanH 2. August 2019 um 20:50 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 10
St.Gallen   T4  
27 Jun 10
Toggenburger 'Seven Summits'
Alle sieben Churfirsten an einem Tag besteigen? Dass dabei mehr als 3500 Höhenmeter zu bezwingen sind, liess uns zweifeln, ob das für uns wirklich machbar wäre. Versuchen könnte man es ja... Aber wenn schon, denn schon: Es sollte eine Tour 'by fair means' geben - also ohne Zuhilfenahme von Seilbahnen....
Publiziert von xaendi 28. Juni 2010 um 23:32 (Fotos:17 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Jan 21
Unterengadin   SS-  
16 Jan 20
Piz Linard Westwandrinne
Für mich ist der Piz Linard eines der schönsten Berge überhaupt. Kein Eisgigant, kein 4000er, aber seine Form und die dominante Lage machen ihn zum unbestrittenen König der Silvretta. Im letzten Sommer habe ich mich ein paar Mal hochgemüht, aber vor allem die Normalroute bereitet wenig Freude – Schutt, Geröll und ständige...
Publiziert von StephanH 20. Januar 2020 um 21:52 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Berner Voralpen   T5  
23 Aug 16
Brienzergrat integral Speed
Eine schnelle Monstertour vom Brünig zum Harder – 3400 Höhenmeter Aufstieg und 35 km in 7.5 Stunden Brienzergrat – ein klingender Name und wohl den meisten Alpinwanderern in der Schweiz ein Begriff. Der rund dreissig Kilometer lange Bergkamm mit unzähligen Gipfeln über dem Brienzersee kann in seiner ganzen Länge...
Publiziert von Delta 24. August 2016 um 09:30 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Jun 20
Schwyz   T5 II  
18 Apr 11
Komplette Rigi-Überschreitung von Luzern aus
Zwei Projekte geistern schon lange in meinem Kopf herum: die Überschreitung aller Gipfel der Rigi (inkl. Vitznauerstock) und eine Besteigung der Rigi von zu Hause aus. In der vergangenen Vollmondnacht und dem darauffolgenden sonnigen Tag wurden nun beide Projekte auf einmal in die Tat umgesetzt. Kurz nach 2 Uhr in der Nacht...
Publiziert von Tobi 20. April 2011 um 21:06 (Fotos:38 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jun 23
Schwyz   T6 III  
5 Jul 11
Wägital Rundtour
Die Wägital-Rundtour: der Voralpen-Monstertour-Klassiker schlechthin! Nachdem ich im letzten Jahr viel Zeit in meiner Erstbegehung am Bockmattli verbracht hatte, einem Mikrokosmos, wo man sich in vielen Stunden meist auf wenige Meter fokussiert, war der Wunsch aufgekeimt, in vielen Stunden wieder einmal viele Meter...
Publiziert von mde 7. Juli 2011 um 13:26 (Fotos:48 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 17
St.Gallen   T6 IV  
4 Jul 20
Churfirstenkette von Amden bis Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung der erweiterten Churfirstenkette von Amden und Leistchamm bis Nideri und Walenstadt. Der Weg über den Grat und die Gipfel nutzt die bekannten Abkürzungen und ein paar Variationen. Ähnliche und längere Touren wurden schon öfter beschrieben, die vielen spannenden Berichte bilden die Motivation für...
Publiziert von flexa 15. Juli 2020 um 23:55 (Fotos:82 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   T6- III  
25 Jun 20
Grosse Runde um den Obersee
Ziel der Tour: Eine Runde um den Obersee, möglichst entlang der Wasserscheide zu Klöntaler See und Wägitalersee. Wegbeschreibung: Die Anreise nach Näfels erfolgt via SBB, Start ist kurz nach 7:00 Uhr. Es geht zunächst auf dem Kreuzweg und Äschen zum Obersee, wo ausgiebig getrunken und 2.5 Liter Wasser abgefüllt...
Publiziert von flexa 30. Juni 2020 um 17:21 (Fotos:62 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 2
Mittelwallis   T6 III  
27 Jul 20
Über den Grat in die grosse Wüste
Ziel der Tour: Im Val d’Hérémence und Val de Nendaz befinden sich die Stauseen der grössten Wasserkraftanlage der Schweiz (Lac des Dix und Lac de Cleuson). Die beiden Täler werden in Nord-Süd-Richtung durch einen fast 20km langen Grat getrennt, der von Thyon hinauf zu den Gletschern Glacier de Prafleuri und Grand Désert...
Publiziert von flexa 27. November 2020 um 19:18 (Fotos:84 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
12 Jul 20
Alviergrat von Sargans nach Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung des Alviergrates von Sargans und Gonzen bis Nideri und Walenstadt. Der Alviergrat beschreibt zusammen mit den Churfirsten einen grossen Bogen über den Walensee und das Seeztal. Während man die Churfirsten alle über Wanderwege erreichen kann, gibt es auf dem Alviergrat immer wieder Kletterpassagen....
Publiziert von flexa 5. August 2020 um 01:08 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)