T1
Jura   T1  
6 Mai 08
Wege durch den Jura: in 5 Tagen von Delémont nach Fleurier
Teil 1 (6./7./8. Mai 2008) Tag 1 Delémont - Soyhières - La Haute Borne - Les Rangiers - La Caquerelle - Roche au Villain (Biwak) Tag 2 Mont Russelin - Sceut - St Brais - Montfaucon - Saignelégier - Les Somêtres - Le Noirmont - Les Prailats - Les Bois - Les Murs (Biwak) Tag 3 Chaux d'Abel - La Ferrière - La Cibourg...
Publiziert von kopfsalat 16. April 2010 um 16:12 (Fotos:86 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
13 Mai 05
Wege durch den Jura: in 4 Tagen von Borex nach La-Chaux-de-Fonds
Teil 1 (13./14. Mai 2005) Tag 1 Borex - La Dôle - Col de la Givrine - Le Croue - Vallée de Joux (Biwak) Tag 2 Grand Risoux - Roche Champion - Les Mines - La Golisse *** Teil 2 (21./22. Mai 2005) Tag 3 Vallorbe (Gare) - Jougne (F) - Col de l'Aiguillon - alles der Grenze entlang bis - Les Verrrières - Le Cernil...
Publiziert von kopfsalat 17. April 2010 um 12:53 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Basel Land   T1  
18 Okt 13
"Vo Schönebuech bis Ammel ..."
Als (Wieder)-Neuzugezogener im Baselbiet brauchte ich nicht lange zu studieren, um eine Idee für meine erste Tour zu finden. Der Anfang der ersten Strophe des Baselbieterlieds und schon hatte ich es. Aus transporttechnischen Gründen musste ich die Strecke jedoch umkehren, also von Ammel (Anwil) bis Schönebuech (Schönenbuch)....
Publiziert von kopfsalat 19. Oktober 2013 um 00:05 (Fotos:79 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
7 Nov 13
Kurzer Kur-Traillauf in den Aare-Auen
In meinem Bericht Von Monti zu Monti: fine stagione?habe ich wegen des ersten Schneeeinfalls etwas wehmütig das Berglaufsaisonende 2013 ausgerufen: Da wusste ich noch nicht, dass der Begriff Saisonende bald eine noch ganz andere Bedeutung für mich bekommen könnte. Anfang September bin ich–typisch –bei einem...
Publiziert von fuemm63 7. November 2013 um 19:55 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
16 Jun 15
Klassiker: von Frenkendorf auf die Sissacherflue
Warum ich diesen Klassiker gewählt habe? Ich wollte meine Jackensack mal mit Vollpackung, so wie wir sie auf unseren Fernwanderungen rumtragen (ca. 12kg), testen, ohne mich gross auf die Wegfindung konzentrieren zu müssen. Der Weg ist recht simpel, er verläuft alles den gelben Rauten nach (siehe Minimap). Wobei ich schon ein...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2015 um 22:21 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
27 Jun 15
Von Biel nach Sutz dem See entlang
Man könnte von Biel aus Rund um den Bielersee wandern, wie es joe getan hat. trudifuemm und ich begnügen uns heute mit einer lauschigen Wanderung bis zum Von-Rütte-Gut in Sutz, wo uns das Märchenfest erwartet. Märchenhaft ist (meistens) auch schon der Weg dem See entlang dorthin. Wir starten beim Wanderwegweiser am Bahnhof...
Publiziert von fuemm63 27. Juni 2015 um 23:19 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
15 Nov 16
Tourenwiederholung: Blauen
Aus aktuellem Anlass mal wieder eine Tourenwiederholung. Heute gehts von Duggingen Hauptbahnhof über die - wohl aus Kostengründen - auf der LK 1:25k nicht eingezeichnete Brücke über die Birs. Kurz darauf folgt auch schon die Schlüsselstelle der ganzen Tour: die Überquerung der Kantonsstrasse. Knapp am Tod vorbei und...
Publiziert von kopfsalat 15. November 2016 um 21:21 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jura   T1  
2 Apr 18
In 1/2 Tag von Lucelle nach Porrentruy
Fränzi's Fuss hat sich leider noch nicht gebessert, deshalb fange ich heute alleine dort an, wo wir gestern aufhörten. Bis Pleujouse ist der Wanderweg recht gut ausgeschildert, auch wenn er nicht unbedingt der logischste ist. Aber so kann ich mich statt aufs Kartenlesen, auf die Natur und die Aussicht konzentrieren, von der...
Publiziert von kopfsalat 2. April 2018 um 23:13 (Fotos:33 | Geodaten:1)
T2
Jura   T2  
4 Mai 10
Wege durch den Jura: 55km Grenzschlängeln von Boncourt nach Flüh
eigentlich wollte ich heute was anspruchsvolles in den voralpen machen aber bei diesem wetter ... !!! so blieb ich eben in "heimischen" gefielden und habe ein wenig an meiner kondition gearbeitet. das meiste ist T1 bis auf den aufstieg zum rocher du corbeau und stellen auf dem remelgrat (T2). ein verhauer oberhalb...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2010 um 23:19 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
24 Sep 13
P. 999 zum Zmittag
Si j’ai du goût, ce n’est guère Que pour la terre et les pierres. Je déjeune toujours d’air, De roc, de charbons, de fer. Aus: Arthur Rimbaud Faim(1873) Während die lieben Kolleginnen und Kollegen zum Mittagessen gehen und sich mit Allerlei die Bäuche vollschlagen, nehme ich einen Trailrun unter die Füsse:...
Publiziert von fuemm63 24. September 2013 um 21:08 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Aargau   T2  
25 Sep 13
Rüsler zum Zvieri
Nach dem gestrigen P. 999 zum Zmittag nehme ich heute das Zvieri am heimatlichen Rüsler. Der Rüsler ist ein Hof und Pass am Heitersberg, den ich schon mal hier beschrieben habe. Ein grosser Teil meines Traillaufs führt entlang des Kulturwegs Baden–Wettingen–Neuenhof, der viel Interessantes im Spannungsfeld Kultur–Natur...
Publiziert von fuemm63 25. September 2013 um 21:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
9 Okt 13
Von Monti zu Monti: fine stagione?
Im Tessin riecht schon alles nach Saisonschluss: fine stagione...Ein kurzer Ferienaufenthalt im Sopraceneri, um wohl die letzten Berglauftouren im 2013 unternehmen zu können: Aber das Meteo will nicht mitmachen (oder sind es die müden Beine?). Nur heute stellt sich ein einigermassen günstiges Wetterfenster ein –es muss also...
Publiziert von fuemm63 9. Oktober 2013 um 21:43 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
9 Mär 14
Frühlings-Traillauf aufs Burghorn
Während ich diese Woche einige Berichte von hikr-Kolleg/-innen lese, die noch auf Hochtouren und im Tiefschnee unterwegs sind, hat der Frühling das Mittelland bereits fest im Griff: Mit sursass58 unternehme ich unseren klassischen Sonntagmorgenlauf (unser "Gottesdienst") auf unseren Hausberg, das Burghorn. Über die vielen...
Publiziert von fuemm63 9. März 2014 um 16:59 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
31 Mai 14
Saisoneinstieg mit Patrouille Suisse
Berglauf-Saisoneinstieg 2014: Kleiner Trailrun aus der Magadino-Ebene hinauf ins Monti di Ditto, der (wie ich erst beim Schreiben dieses Berichts merke) mein Saisonende 2013 Von Monti zu Monti: fine stagione?aufnimmt. Gleichzeitig läuft über der Magadino-Ebene das 75-Jahr-Jubiläum des Aeroporto Cantonale die Locarno, so dass...
Publiziert von fuemm63 2. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
5 Sep 14
Mit Haken, Leiter, Tunnel und Treppe von Dornach auf die Gempenfluh
Dank Silberhorn's Bericht Das halbe Programm Gempen-Schartenfluh konnte ich nun das "volle Programm" zusammenstellen. "Off the Beaten Track" von Dornach auf die Gempenfluh. Den ersten Teil bis zur Ruine Dorneck entnimmt man meinem Bericht auf Aktivdienstweg zur Ruine Dorneck. Die Beschreibung des zweiten Teils findet man...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2014 um 19:46 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
20 Sep 14
Rigi-Modul 3: Über Trib und Oberschwändi zum Kulm
Das dritte Mal innerhalb zweier Wochen bewandern trudifuemm und ich am Wochenende die Rigi. Diesmal am Samstag, weil für Sonntag Regen angesagt ist. Wieder starten wir auf der Rigi Scheidegg, wohin uns die Luftseilbahn Kräbel transportiert hat. Diesmal sind wir nur zu viert in der Kabine. Auf der Scheidegg wird klar, dass es...
Publiziert von fuemm63 21. September 2014 um 11:27 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
18 Okt 14
Wochenendlich um die Segneshütte
Wie wohl mindestens die halbe Schweiz zog es auch uns ob der Wetterprognose für dieses Wochenende in die Berge. Freitag, 17.10.2014 Unsere Wahl fällt auf die Segneshütte auf 2102m ob Flims, da ein Bergbus von Laax bis zur Alp Nagens fährt und die Hütte von dort in einer knappen halben Stunde erreichbar ist. Da die...
Publiziert von kopfsalat 19. Oktober 2014 um 19:54 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
9 Jun 15
Ausrüstungs-Test-Tour in den Hügeln hinter dem Haus
Die Idee schwirrte schon lange durch meinen Kopf. Lässt sich die Ausrüstung praktischer und erst noch angenehmer transportieren, als mit einem Rucksack? Der Sherpa ist leider gerade in den Ferien, somit fällt der weg. Zum Glück gibts das Internet. Nach längerem Suchen hab ich eine passende Idee gefunden. Also habe ich mich an...
Publiziert von kopfsalat 9. Juni 2015 um 22:49 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
23 Jun 15
Grenzwege zwischen Birs- und Ergolztal
Wieder mal eine Kurztour in den Hügeln hinter dem Haus. Diesmal lag das Augenmerk auf den im Baselbiet an allen Gemeindegrenzen entlangführenden sogenannten Banntagswägli. Mit dem Birseckbähnli (Tramlinie 10) bis Haltestelle Brown Boveri. Über das Brückli, alles gerade aus aufwärts, die Kantonsstrasse überqueren. Wo der...
Publiziert von kopfsalat 24. Juni 2015 um 10:05 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
17 Okt 15
In 3 Tagen vom Schwarzsee nach Jaun
Drei Tage für eine Strecke von 8km plus 500m rauf und 500m runter sind selbst für eine seriöse feldornithologische Exkursion - bei der man das rund Drei- bis Vierfache der normalen Wanderzeit zu veranschlagen hat - zu viel des Guten. So haben wir sie etwas ausgebaut. Freitag, 16.10.2015 Anreise mit dem letzten Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:53 | Geodaten:3)