Hikr » Hütte / Cabane / Capanna / Chamanna » Touren » Wandern [x]

Hütte / Cabane / Capanna / Chamanna » Wandern (mit Geodaten) (407)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 12
Bellinzonese   T3  
10 Jul 14
Poncione di Tremorgio (2669 m)
Escursione in Leventina con partenza dal Lago Tremorgio (1830 m), sulle tracce della scapolite nobile. Interessante il nome di questa montagna; già il naturalista Luigi Lavizzari (Mendrisio, 28.1.1814 – Lugano, 26.1.1875), nel 1863, aveva suggerito la possibilità di vedere nel toponimo una metafora della “tramoggia”,...
Publiziert von siso 12. Juli 2014 um 17:40 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Jul 5
Surselva   T2  
3 Jul 14
Camona da Medel (2524 m)
Prima escursione dell’estate 2014 nella Surselva. Partenza da Curaglia, frazione di Medel / Lucmagn, alla scoperta della Val Plattas, nel Parc Adula, candidato a parco nazionale. Il percorso è agevole e non presenta alcuna difficoltà: itinerario ideale per tutta la famiglia. Inizio dell’escursione: ore 8:00...
Publiziert von siso 5. Juli 2014 um 15:10 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Emmental   T2  
22 Jun 14
Einweihung der sanierten Heftihütte
Der Sonntag des Reporters Um sechs Uhr brach ich zu Hause auf, um acht Uhr startete ich auf der Hirsegg Richtung Heftihütte. Ich war zur Einweihung der sanierten Heftihütte eingeladen und wollte natürlich den Apéro nicht verpassen. Aus Bequemlichkeit folgte ich bis zur Bodenhütte dem Strässchen und stieg trotz schon grosser...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2014 um 10:53 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 14
Oberhasli   T3  
8 Jun 14
Windegghütte
Auf der Suche nach einer Hütte, die übers Pfingstwochenende bereits bewartet ist, sind wir auf die Windegghütte gestossen. Dies erwies sich als Glücksfall, denn weil die Triftbahn noch nicht fährt, können wir die gemütliche und gepflegte Hütte und die eindrückliche Landschaft um den Triftgletscher fast für uns alleine...
Publiziert von Mel 14. Juni 2014 um 10:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 18
Randgebirge östlich der Mur   T1  
18 Mai 14
Über den "Götterquergang" auf das Rennfeld
Lieber Lesergemeinde so extrem wie in der Eiger-Nordwand wird es nicht werden ☺, jedoch gibt es diesen Steigabschnitt wirklich und ich habe mir erlaubt, diesen "Quergang" in den Titel mit einzubinden! In der Früh hat es schon ganz leicht genieselt - was also tun! Zu Hause wollte ich nicht sitzen bleiben, zu nass...
Publiziert von mountainrescue 18. Mai 2014 um 14:20 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 12
Bellinzonese   T2 WT2  
6 Jan 14
Capanna Bovarina (1'870 m.s.m.)
Con tutta la neve arrivata negli scorsi giorni non possiamo tirarci indietro, è giunto anche per noi il momento di ripescare gli attrezzi e fare una bella racchettata, la prima in assoluto di quest’inverno. Considerato il marcato pericolo di valanghe puntiamo su qualcosa di conosciuto, bello, semplice e sicuro = Capanna...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 14:39 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 2
Bellinzonese   T2  
26 Okt 13
Capanna Alpe d'Alva (1'570 m.s.m.)
Oggi gita facile per sgranchirci le gambe e andare alla ricerca dei colori autunnali, per la seconda volta ci rechiamo alla Capanna Alpe d’Alva sopra Lodrino, la prima fu durante l'escursione alla Cima di Negrös nel 2008. Stavolta il sentiero che seguiamo è questo: Lègri (573 m) - (883 m) - Lagua (894 m) - Grei (1180 m)...
Publiziert von ale84 2. März 2014 um 12:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 2
Prättigau   T2  
3 Jan 14
Gemütliche Hüttenwanderung in Pany
Nach dem schönen Start ins Tourenjahr 2014 ging es heute gemächlicher zu. Den Schnee- und Wetterverhältnissen angepasst, machten wir uns heute auf zu einer Hüttenwanderung. Die Bodähüttä auf halben Weg zwischen Pany und St. Antönien war unser Ziel. Auf der Alpstrasse ging es gemächlich aufwärts. Die Strasse ist für...
Publiziert von TomClancy 2. Februar 2014 um 17:15 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 WT2  
1 Feb 14
Roccolo San Bernardo (1289 m)
Ciaspolata di 20 km sotto la pioggia per gustare un maialino Pata Negra di cinque mesi. Inizio dell’escursione: ore 8:00 Fine dell’escursione: ore 16:00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1010 hPa Temperatura alla partenza: 4°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1400 m Temperatura al rientro: 4°C...
Publiziert von siso 2. Februar 2014 um 14:20 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 30
Sottoceneri   T1 WS-  
30 Dez 13
Monte Bar (1816 m) – Skitour
Quale ultima escursione del 2013 decido di salire con le pelli di foca il panoramico Monte Bar, il cui toponimo non ha nulla a che vedere con l’esercizio pubblico. Bar significa “ricovero per il bestiame”. Una perfetta giornata invernale mi ha permesso di chiudere in bellezza l’anno escursionistico. Inizio...
Publiziert von siso 30. Dezember 2013 um 22:35 (Fotos:76 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 11
Sottoceneri   T2  
10 Nov 13
Monte Cucco (1624 m)
Escursione autunnale su un monte dal nome benaugurale… In realtà è solamente una conquista alpinistica: “cucco” deriva dal gallico “kukka” e significa cima, vetta di forma più o meno tondeggiante, mammellonare. Inizio dell’escursione: ore 8:12 Fine dell’escursione: ore 14:05 Pressione...
Publiziert von siso 11. November 2013 um 21:05 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Nov 4
Glarus   T2  
6 Okt 13
Leglerhütte - 2273 m. oder Spaghetti als Tages-Highlight
Eine Einladung von sehr guten Freunden kann man ja nicht abschlagen, so nahm ich die Einladung von Renaiolo und Doris dankend an und verbrachte ein Wochenende im Züri Oberland. Es sollte dann ein schönes Wochenende werden mit einem kleinen lehrreichen Vortrag zum Thema Wein von Ruedi - natürlich mit Degustation, einem...
Publiziert von passiun_ch 20. Oktober 2013 um 13:50 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Albulatal   T2  
3 Okt 13
Chamanna digl Kesch - 2625 m.
Das Oberengadin startete auch heute Morgen wieder grau mit Nachschub von der Alpensüdseite, wie schon an den anderen Tagen. Also musste wieder einmal das Internet mit den Webcams zu Rate gezogen werden. Ich stellte fest das es in Mittelbünden richtig schön und sonnig war und so ging es über den Albulapass nach Bergün zur...
Publiziert von passiun_ch 4. November 2013 um 18:16 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Nov 2
Locarnese   T3+  
1 Nov 13
Guriner Furka (2323 m) e Cima 2446 m
Escursione nel comune più alto del Ticino: Bosco Gurin. È anche l'unica colonia walser del cantone. Il 32% della popolazione parla tedesco. Il vecchio dialetto dei Boschesi è chiamato Ggurijnartitsch. Salita al Passo di Bosco sulle orme di Horace Bénédict de Saussure, lo scienziato ginevrino considera­to “il...
Publiziert von siso 2. November 2013 um 20:38 (Fotos:100 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 27
Sottoceneri   T4-  
26 Okt 13
Sasso Palazzo (1470 m) - Denti della Vecchia
Classica escursione autunnale ai Denti della Vecchia. Inizio dell’escursione: ore 8:10 Fine dell’escursione: ore 13:40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1022 hPa Temperatura alla partenza: 12°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3800 m Temperatura al rientro: 18°C Sorgere del sole: 7:56...
Publiziert von siso 27. Oktober 2013 um 16:45 (Fotos:87 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Okt 2
Oberwallis   T3  
29 Sep 13
Gastliche Monte-Leone-Hütte
Lange habe ich gewerweisst, ob ich dieses Wochenende Richtung Wasenhorn losziehen soll. Die Wetterprognosen sind eher unsicher, aber schliesslich packe ich meine Sachen doch für ein Tourenwochenende und fahre mit dem zweitletzten Poschi hoch zum Simplon Hospiz. Es ist nicht so kalt wie befürchtet, aber ziemlich feucht und...
Publiziert von TomClancy 2. Oktober 2013 um 21:20 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 30
Davos   T2  
28 Sep 13
Chamanna da Grialetsch - 2542 m.
Was nimmt man nicht alles auf sich, wenn man einer Leidenschaft verfallen ist – der Schweiz. Nach nur gut 5 Wochen zu Hause ist es schon wieder soweit, die geliebte Schweiz mit seinen Bergen hat mich wieder. Die Wetterprognosen von daheim studiert und festgestellt, daß es ab Sonntag schlechter wird, aber der Samstag, mein...
Publiziert von passiun_ch 29. September 2013 um 16:56 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Sep 29
Bellinzonese   T2  
28 Sep 13
Rifugio ai Törr (1278 m)
Prima escursione autunnale del 2013 nella selvaggia Val d’Iragna, fino ad una bella capanna del patriziato, poco conosciuta e poco frequentata. Inizio dell’escursione: ore 7.22 Fine dell’escursione: ore 13.40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1013 hPa Temperatura alla partenza: 18°C Isoterma di...
Publiziert von siso 29. September 2013 um 16:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Sep 26
Bellinzonese   T3  
25 Sep 13
Pizzo Forno Mt. 2907 Giornata Fantastica
ivanbutti L’avevamo ammirata 10 giorni fa dal Molare, questa “imponente piramide all’estremità della dorsale trasversale che si stacca verso E dal Pizzo Penca”, come la definisce il Brenna. http://www.hikr.org/gallery/photo1238205.html?post_id=70695#1 . E così decidiamo di salirla per la via classica (e semplice) che...
Publiziert von beppe 26. September 2013 um 21:32 (Fotos:44 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Sep 15
Misox   T3  
14 Sep 13
Cima de Nomnom (2633 m)
Escursione in Val Calanca, con partenza da Rossa, passando dall’Alp de Calvaresc Sot e dalla Capanna Buffalora (2078 m) fino ad una cima dal nome assai curioso, che mi ha indotto a visitarla. Inizio dell’escursione: ore 7.15 Fine dell’escursione: ore 15.40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1020 hPa...
Publiziert von siso 15. September 2013 um 15:00 (Fotos:90 | Kommentare:12 | Geodaten:1)