Apr 29
Mittelwallis   T2  
24 Apr 10
Trosibodu - Berg-Küchenschelle und Lichtblume
Die alljährliche Rundwanderung auf den Trosibodu starteten wir im Uhrzeigersinn. Zügig stiegen wir auf direktem Weg hinauf nach Leiggern. Nach kurzer Besichtigung der Kapelle folgten wir unterhalb des asphaltierten Strässchens dem alten Weg. Mittagsrast beim Wegweiser Trosibodu. Unser Interesse galt heute den...
Publiziert von laponia41 26. April 2010 um 08:31 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 11
Frutigland    
10 Jun 10
Doldenhornhütte - Frühling am Hüttenweg
Vor einigen Jahren hatte man in der Sektion Emmental die Idee, am Hüttenweg zur Doldenhornhütte einen Blumenlehrpfad einzurichten. Als es an die Realisierung ging, hatte man unterschiedliche Auffassungen. Die Initianten wollten unkompliziert und spontan Täfelchen stecken und beschriften, der Vorstand wollte ein...
Publiziert von laponia41 11. Juni 2010 um 07:36 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 9
Oberengadin   T2  
22 Aug 10
Fuorcla d'Agnel m.2983 (CH)
Dato che le previsioni davano tempo bellissimo (anche il giorno precedente doveva esserlo,ma...è risultato completamente abbondante di nuvole) decido di andare in Engadina,però il rientro sarebbe stato molto anticipato per impegni. Quindi parto presto e giungo al luogo di partenza alle 7,30 e percorro la valle...
Publiziert von Alberto 7. September 2010 um 15:01 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 16
Locarnese   T3+  
10 Okt 10
Corte di Starlarèsc (rifugio) m.1875 / capanna Masnee m.2063
COMMENTO DI IVAN Lunga escursione ad anello ( su Mapplus ho calcolato uno sviluppo di oltre 15 Km. ) e con oltre 1500 m. di dislivello in Val Verzasca, caratterizzata ahinoi da una giornata nebbiosa ed umidissima che ha reso il cammino sempre molto insidioso, oltre a non averci permesso di godere di un panorama che sarebbe...
Publiziert von Alberto 14. Oktober 2010 um 10:00 (Fotos:79 | Kommentare:11)
Okt 18
Davos    
 
Saisonrückblick und einige Forschungsresultate des Projekts Gipfelflora
Einige Hikrs haben vielleicht meine diesjährigen Gipfeltouren im Namen der ökologischen Forschung etwas mitverfolgt, und eventuell interessiert es ja den einen oder die andere, was wir dabei so herausfinden. Deshalb publiziere ich hier anstelle einer Tourenbeschreibung ein kleiner Saison-Rückblick, kurzer Exkurs und einige...
Publiziert von pizflora 17. Oktober 2010 um 20:10 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Nov 11
St.Gallen   T2  
5 Sep 10
Von Walenstadt nach Quinten
Schöne Aussichtstour entlang des Walensees Die Route von Weesen nach Quinten war ich schon vor einigen Jahren gegangen und nach einem Winterspaziergang im Februar von Weesen nach Betlis und zurück, den ich sehr genossen hatte, wollte ich nun auch noch die Strecke von Walenstadt nach Quinten erkunden. Die Wetteraussichten...
Publiziert von monigau 5. September 2010 um 20:27 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Apr 19
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 11
Der Alten Aare entlang zu den Sommerglöckchen
Bei unserem Hauseingang blüht zur Zeit eine wunderschöne Blume, das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum).Meine Frauhat vor ca 15 Jahren eine Zwiebel gesteckt - und seither blüht die seltene Blume mit jährlich mehr Trieben und Blüten. Das wäre ja eigentlich nichts Besonderes. Aber eben doch: laut Flora Helvetica ist diese...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 08:44 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 20
Solothurn   T2  
13 Apr 11
Es grünt und blüht an der Hasenmatt
Nach den Tagen im Val da Camp ist für mich die Skisaison zu Ende. Nächtlich stressige Fahrten ins Susten- oder Grimselgebiet mit nachmittäglichem Frust im Stau liebe ich gar nicht. Jetzt ist es an der Zeit, die lieben Hausberge aufzusuchen und dort das Frühlingserwachen zu erleben. So fahre ich einmal mehr nach Im Holz,...
Publiziert von laponia41 14. April 2011 um 17:09 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 21
Uri   WT3  
17 Apr 11
Rotondo hutte m.2571 (CH)
vista da Alberto: Decido per una ciaspolata,considerando le temperature ottimali (0 termico dai 4000 si è portato ai 2300/2400),quindi questi attrezzi non sono ancora stati riposti (come i molti hanno già fatto). A me piace la neve e nonostante sia una sofferenza,adoro calpestare questo candido manto bianco. Con Francesco...
Publiziert von Alberto 20. April 2011 um 10:41 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Apr 24
Locarnese   T4- L  
23 Okt 10
Circuito ad anello " Capanna Alpe Costa,Capanna Alpe Efra"
Inizialmente la scelta era la Capanna Efra pero' il sottoscritto irriducibile dei giri ad anello non si arrende: possibile cha la Capanna Efra non sia raggiungibile dall'Alpe Costa???? Finalmente ho trovato un tour dell'amico Jules effettuato l'anno scorso , dopo aver inviato qualche mail informativa che, gentilmente è stata...
Publiziert von Francesco 25. Oktober 2010 um 08:29 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Apr 29
Misox   T3  
23 Apr 11
Circuito ad Anello in Val Traversagna "Rifugio Alp di Luarn m.1655"
vista da Alberto relazione tecnica: La partenza (ore 8,20) è al parcheggio della Casa di cura per anziani,praticamente è la strada che porta ai monti di Laura: si seguono le indicazioni che ci conducono ad attraversare il torrente Traversagna,passando davanti alla bella chiesa. Si prosegue sulla stretta strada in bitume e in...
Publiziert von Alberto 28. April 2011 um 17:15 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 1
Uri   T2  
26 Jun 11
Entdeckungstour im Meiental
Der Kanton Uri gehört zu meinem beruflichen Tätigkeitsfeld und so versuche ich seine verschiedenen Facetten kennen zu lernen. DerAusflug auf den Steingletscher vonletzter Woche hat meine Neugier auf das Meiental geweckt. So ist mein heutiges Ausflugsziel klar. Etwas spät starte ich zu Hause. Ich büsse das zweifach: erstens...
Publiziert von TomClancy 29. Juni 2011 um 23:04 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 14
Val Poschiavo   T3  
10 Jul 11
Piz Languard m.3261,86
Vista da Gabri: La meteo per questo fine settimana non sembra ottimale ma le previsioni sembrano essere migliori in Engadina. A St.Moritz le previsioni di alcuni siti danno adirittura 4 soli e allora ... organizziamo una bellissima escursione al Piz Languard.   Con Alberto e Francesco Senior...
Publiziert von Alberto 14. Juli 2011 um 11:00 (Fotos:69 | Kommentare:6)
Jul 22
Surselva   T3  
16 Jul 11
Pazolastock m.2740/Piz Nurschalas -Badus hutte m.2503 -camona da Maighels m.2314 -piz Cavradi m.2614
Vista da Gabri Un altro weekend con meteo incerta! Ma in Canton Uri le previsioni sembrano buone per cui la meta è presto scelta! Un giro alla BadusHutte che è una capanna nuova anche per Alberto! Partenza presto e arrivo all'Oberalppass sopra Andermatt alle 8:00. La giornata promette bene con cielo azzurro e...
Publiziert von Alberto 21. Juli 2011 um 17:50 (Fotos:80 | Kommentare:8)
Jul 27
Locarnese    
29 Mai 11
Capanna Alp da Canaa m.1843: un diamante incastonato in un luogo di pace
Una solitaria come in molti casi,quando decido di andare a scoprire luoghi ritenuti poco interessanti per gli amanti di pizzi,cime e vette in generale: per un certo periodo,andrò alla ricerca di particolari rifugi,che possano dare maggior scelta e occasione di escursioni sia di un giorno che più giorni,pernottando in luoghi...
Publiziert von Alberto 8. Juni 2011 um 16:11 (Fotos:58 | Kommentare:6)
Sep 20
Bellinzonese   T3 II  
25 Jul 11
Pizzo del Naret
Der Pizzo del Narèt ist von untergeordneter alpinistischer Bedeutung. Hingegen ist die Aussicht unvergleichlich schöner als vom Passo del Narèt. Vom Passo del Narèt braucht man nur 20 Minuten auf den Gipfel. Ich würde den Aufstieg jedermann empfehlen, der auf dem Passo noch fit ist und circa eine Stunde zur Verfügung hat. Es...
Publiziert von Regula52 19. September 2011 um 21:54 (Fotos:99 | Kommentare:6)
Jun 3
Berner Jura   T1  
31 Mai 12
Es blüht am Chasseral
Einleitung Eigentlich klar, dass Hikr-Berichte in der Regel an irgend einem Schreibtisch entstehen. Dass sich knapp 20 Meter davon entfernt etwas ereignet, das dann sogar ineinen Bericht einfliesst, ist wohl eher selten. Ein Bienenschwarm wars, der sich am Spätnachmittag direkt vor meinen Augen im Geäst eines Ahorns...
Publiziert von laponia41 3. Juni 2012 um 10:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 5
Schwyz   T1  
3 Jul 12
Moorlandschaft Rothenthurm - Vogel- und Orchideenparadies
Die Wetterprognonsen versprechen nichts gutes, somit sind die Berge gestrichen und dafür kommen die Vögel wieder einmal zum Zug. Dieses Mal hole ich mir meine Inspiration von der pro natura. Die Qual der Wahl fällt auf Rothenthurm, da dies ein im Vergleich grosses Gebiet ist und sich somit eine ganztägige Exkursion lohnen...
Publiziert von kopfsalat 3. Juli 2012 um 22:13 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jul 22
Mittelwallis   T3  
18 Jul 12
Über die Heido Suone zu den Sirwolte Seen
Der Gang zur Heido Suone ist zum Ritual geworden. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es sich lohnt, jährlich darüber zu berichten. Fürs Tagebuch und die Statistik würde die Ablage als Kurzbericht genügen. Nur war es dieses Jahr in jeder Beziehung einmalig schön - und dies möchte ich nicht verheimlichen. Der...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2012 um 14:33 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 6
Mittelwallis   T4  
13 Jul 12
Schwarzhorn
Heute war ein Tagestüürli ins Wallis angesagt. Um vor meiner geplanten Tour auf den Weissmies einige Höhenmeter zu sammeln, suchte ich mir einen ÖV-tauglichen Gipfel. Im Führer „Leichte 3000er“ wurde ich fündig: das Schwarzhorn beim Augstbordpass sollte es sein. Mit dem Zug erreichte ich via Visp schnell St. Niklaus, den...
Publiziert von TomClancy 30. Juli 2012 um 22:26 (Fotos:73 | Kommentare:1)