Mai 18
Mittelwallis   T2  
13 Mai 15
Blumentrilogie - über Burgen und Ze Springu nach Hostettu
Zum Start unserer dritten Tulipa-Wanderung fuhren wir mit dem Postauto von Stalden Richtung Törbel bis zur Haltestelle Burgen. Von dort führt ein gleichmässig ansteigender Fahrweg über Hüsacher hinauf ins historische Dörfchen Burgen. Nach wenigen Minuten entdeckten wir in den Heuwiesen Narzissen. Auch wenn diese nicht echt...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2015 um 08:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 2
Aargau   T2  
31 Mai 15
Orchideenwanderung von Asp zur Salhöhe
Gestern war Ausschlafen angesagt. Danach reichte es noch für ein Halbtagestürlein. Mit dem Bus von Frick (oder Aarau via Staffelegg) bis Asp Abzw. Pt. 513. Nach Pt. 538 bei der Strassengabelung nach rechts, am mit "Wasserversorgung Asp" angeschriebenen "Reservoir" vorbei, die Abzweigung nach links links liegen lassen, zur...
Publiziert von kopfsalat 1. Juni 2015 um 22:46 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Jun 5
Solothurn   T3+  
5 Jun 15
Geissachergrat
Diese Tour habe ich schon seit langem auf meiner to-do-Liste. Nun fand ich endlich ein wenig Zeit dafür. Notabene am bisher wohl heissesten Tag dieses Jahres. Mit dem Bus nach Balsthal St. Wolfgang. Vor dem Start geniesse ich im Pintli (Mo/Di Ruhetag!) noch gemütlich das obligate Käffeli. Dann gehts der Autostrasse entlang...
Publiziert von kopfsalat 5. Juni 2015 um 21:48 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Jun 6
Frutigland   T2  
3 Jun 15
Seniorenwanderung - Blumenparadies Gasterental
Marianne, die Leiterin der heutigen Seniorenwanderung, hat ganz offensichtlich die Gabe, im November 2014 vorauszusehen, wann im Juni 2015 im Gasterental die Sonne scheint und zu welcher Stunde sich die Blüten des Frauenschuhs öffnen. So war es mir natürlich ein Vergnügen, am Schluss der Gruppe gemütlich zu wandern und die...
Publiziert von laponia41 6. Juni 2015 um 08:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 23
Mittelwallis   T2  
22 Jun 15
Lötschental - Junischnee und Juniblumen
In den letzten Tagen wurde auf Hikr immer wieder nach schneefreien Regionen und Gipfeln gefragt. Die Fotos, die ich auf der gestrigen Wanderung auf dem Lötschentaler-Höhenweg aufgenommen habe, dokumentieren die momentane Schneelage rund ums Lötschental. Die Schlussfolgerung daraus: Gipfel in dieser Region können nicht nur...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2015 um 09:34 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 24
Basel Land   T2  
23 Jun 15
Grenzwege zwischen Birs- und Ergolztal
Wieder mal eine Kurztour in den Hügeln hinter dem Haus. Diesmal lag das Augenmerk auf den im Baselbiet an allen Gemeindegrenzen entlangführenden sogenannten Banntagswägli. Mit dem Birseckbähnli (Tramlinie 10) bis Haltestelle Brown Boveri. Über das Brückli, alles gerade aus aufwärts, die Kantonsstrasse überqueren. Wo der...
Publiziert von kopfsalat 24. Juni 2015 um 10:05 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 25
Waadtländer Jura   T2  
1 Jun 15
Un afterwork bien fleuri
Quand l'informatique ne veut pas se plier aux bons désirs de l'utilisateur, il vaut parfois mieux de tout laisser en plan et sortir des sentiers battus. Seulement dans le Jura, il est nécessaire de savoir lire une carte correctement, parce que si l'on suit des chemins non-marqués, on peut vite se perdre. En gros, j'ai raté le...
Publiziert von bergpfad73 1. Juni 2015 um 23:46 (Fotos:74 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 2
Unterwallis   T4 I  
28 Jun 15
Unterwallis 1|3: malerische Überschreitung des Mont Gelé
Drei Tage oberhalb des Val de Bagnes und Val d’Entremont unterwegs - drei Dreitausender bei besten Wetterbedingungen und höchst reizvoll erlebt! Nach der mühsamen Parkplatzsuche in Verbier, dem Fussmarsch zur Talstation der Gondelbahn, und der Fahrt hinauf nach Les Ruinettes, starten wir hier oberhalb der Bisse du...
Publiziert von Felix 2. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Jul 3
Unterwallis   T3+ I  
29 Jun 15
Unterwallis 2|3: je höher, desto schöner - Mont Rogneux
Nach leichtem Abend Imbiss und Übernachtung im grosszügigen Appartement eingangs Bourg St-Pierre geht’s weiter mit unserer Dreitausender-Runde … Am oberen Dorfende von Chandonne, bei der Strassengabelung auf 1476 m, beginnen wir den heutigen - langen - Gipfelanstieg; bei doch rasch sich mit Wolken überziehendem...
Publiziert von Felix 3. Juli 2015 um 17:22 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Unterwallis   T4- L I  
30 Jun 15
Unterwallis 3|3: eine wahre Entdeckung - auf dem WSW-Grat zum Beaufort
Frühmorgens machen wir uns vom sehr empfehlenswerten Appartement eingangs Bourg St-Pierre auf, um einen weitgehend unbekannten, ungewissen, Aufstieg auf einen weiteren Dreitausender anzugehen … Wir vertrauen dabei hoffnungsvoll dabei auf die Information von Piccolo_M, welcher in seinem Beaufort-Bericht darauf...
Publiziert von Felix 6. Juli 2015 um 17:45 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 9
Uri   T4 WS II  
5 Jul 15
vielfältiger Genuss am Bächenstock
Nach der Clubtour vom Vortag dislozierten wir von Schattdorf nach Intschi, assen im sehr empfehlenswerten Gasthaus Schäfli vorzüglich und starten nach einem frühen Frühstück (bereitgestellt auf 5 Uhr) zeitig. Wenige min nach 6 Uhr laufen wir bei vom Parkplatz Gorezmettlenbach-Brücke los; im Meiental herrscht noch...
Publiziert von Felix 9. Juli 2015 um 09:19 (Fotos:69 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 10
Simmental   T5 II  
7 Jul 15
endlich einmal über die Nüschlete ;-)
kurz und knackig, trockene Terrainverhältnisse, waren gefragt - das ruft, endlich, nach der Begehung des Nüschletegrates ;-) … Nachdem am Ticketautomaten in Reutigen bei der Gemeindeverwaltung die Gebühr entrichtet worden war, begann die lange Fahrt (> 900 Höhenmeter) hinauf zur Alpwirtschaft Matte; um 9 Uhr,...
Publiziert von Felix 9. Juli 2015 um 21:23 (Fotos:67)
Jul 12
Mittelwallis   T4  
9 Jul 15
In 3 Tagen von der Iffigenalp nach Gsteig
Die Inspiration zur Tour entstammt einem Foto der Grand' Gouilles aus dem Büchlein "Alpinwandern rund um die Berner Alpen von Ueli Mosimann". Das Projekt ist mittlerweile rund 10 Jahre alt und dank unguter Vorzeichen nun endlich machbar geworden. Donnerstag, 09.07.2015 Anreise nach Lenk und mit dem knallvollen Bus auf...
Publiziert von kopfsalat 12. Juli 2015 um 21:08 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 17
Val Poschiavo   T3  
28 Jun 15
Val di Campo (CH) - passo Val Viola (CH-I) - rifugio Viola (I): giornata a 10 stelle!!!
Lorenzo mi chiede se ho intenzione di fare qualcosa domenica,giornata che i meteorologi danno esente da nubi e ben soleggiata (poi è tutto da verificare): dico che va bene domenica anche perché smontando dalla notte non mi è possibile andare di sabato. Considerando che l'anno precedente non era stato al rifugio Viola,gli...
Publiziert von Alberto 17. Juli 2015 um 15:38 (Fotos:69)
Aug 13
St.Gallen   T3+  
30 Jul 15
Ungarischer Enzian
Wir wollten schon lange den Ungarischen Enzian finden. Es war sehr neblig aber janö... Ersatz Hose, ersatz Socken und ersatz Schuhe im Auto gelassen und gestartet. Es hat! Nicht viel aber es hat ein paar Enziane. Genaue Ort würde ich aber nicht verraten. Irgendwo bei Churfirsten.
Publiziert von amelie 31. Juli 2015 um 09:45 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Okt 6
Basel Stadt    
4 Okt 15
Tierpark Lange Erlen statt...
Die benutzteSBB Ganztageskarte noch nicht ersetzt. Die 09:00h Tk seit paar Jahren am Wochenende nicht mehr gültig. Heute Sontag -/+ 1 Stunde am Billetteschalter anstehen, nein Danke. Alsoab in den Tierpark der sich seit paar Jahren im Umbruch befindet. Ausser den bei Besuchern sehr beliebten amüsanten Kapuzineraffen...
Publiziert von silberhorn 6. Oktober 2015 um 21:38 (Fotos:26)
Apr 7
Emmental   T1  
6 Apr 16
Exkursion ins Lindental
Inspiriert durch Felix's Tour wollte ich mir dies mal selber anschauen. Mit Bahn und Bähnli nach Boll. Dort wartet gerade der Bus nach Sinneringen Obermoos, so kann ich mir 100m Aufstieg durchs Einfamilienhausquartier sparen. Nun folge ich dem Wanderweg zum Erratischen Block "Wagnerstein". Statt auf dem Wanderweg quere ich das...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2016 um 22:26 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Mai 9
Bern Mittelland   T1  
5 Mai 16
Von Busswil zum einzigen Standort des Sommerglöckchens
Bei unserem Hauseingang blüht Jahr für Jahr üppiger das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum). Diapensia hat die Pflanze gekauft - und offensichtlich fühlt sie sich bei uns sehr wohl. Kaum zu glauben, dass diese Sommerblume in der Schweiz wildwachsend nur noch an einem einzigen Standort zu finden ist, nämlich im...
Publiziert von laponia41 9. Mai 2016 um 09:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mai 10
Basel Land   T3  
10 Mai 16
Auf dem Herrenweg zum Ankenballen
Heute war wieder mal Exkursion angesagt. Also mehr Stehen und Sehen statt Laufen und Schnaufen. Ziele sind u.a. Wald- und/oder Berglaubsänger, Juraviper, Frauenschuh. Apropos Schuh, aufgrund der sehr nassen Wetterprognose kamen deshalb statt der Trailrunner, die Lederstiefel zum Einsatz. Aber dann kam alles ganz anders ... Mit...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2016 um 22:09 (Fotos:32)
Mai 20
Bellinzonese   T3  
14 Mai 16
capanna Piandios m.1867: una lunga camminata come mai l'avevo fatta!
Le previsioni non sono delle migliori e allora conviene cercare percorsi non troppo "impegnativi" e con la possibilità di riparo nel caso si mettesse male: allora si va in Svizzera,canton Ticino dove le possibilità sono tante ma possibilmente dove gli amici non vi sono ancora stati e la scelta va alla capanna Piandios in...
Publiziert von Alberto 20. Mai 2016 um 16:05 (Fotos:22)