T2
Sottoceneri   T2 6b  
7 Okt 15
Klettern in Denti della Vecchia
Das Wetter im Tessin ist um einiges besser als im Norden. Das bewog uns für 5 Tage In den Süden Klettern zu gehen. Mit ÖV nach Lugano und mit dem Bus weiter nach Cimadera Paese. Per Zufall haben wir noch sniks mit Begleitung getroffen, die an das gleiche Ort Klettern wollen. Zu Fuss ging es in 45min zur SAC Hütte Pairolo. Wir...
Publiziert von tricky 12. Oktober 2015 um 07:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2 6b  
5 Okt 17
Klettern in Denti della Vecchia
Das Klettern in den Denti della Veccia im Tessin ist bekannt, die Zähne der Alten, wie es übersetzt heisst. Einfache Zustiege, viele Routen von 3a bis 8a an Kalk-, zum Teil Dolomitgestein Vereinzelt hat es sogar MSL. Die Absicherungen sind meist gut. Natürlich ist die Gegend auch bei Wanderer sehr beliebt. Wie genau vor 2...
Publiziert von tricky 18. Oktober 2017 um 19:43 (Fotos:13)
T3
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V. Usèdi
Lange schon hatten wir uns auf eine neue Via Alta im Tessin vorbereitet, die uns durch die unbekannten Seitentäler der Leventina und Riviera von Chironico bis oberhalb Bellinzona führen sollte. Viele Details zu diesem Projekt verdanken wir der Vorarbeit von Frank Seeger undseeger, die seit Jahren diese versteckten Täler...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:04 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Genusswanderung Chironico - Sonogno
Das Tessin bietet unzählige Bergtälermit wenig Zivilisation und grossartigen Landschaften. Diese Täler lassen sich perfekt durch mehrtätige Wanderungen verbinden. Eine diese Verbindungen ist die Wanderung von Chironico nach Giumaglio.Vorbei an idyllischen Bergdörfern, kristallklaren Bergseen und und mit prächtiger...
Publiziert von Manolo7 17. Mai 2016 um 18:34 (Fotos:5)
Bellinzonese   T3 L  
29 Jul 16
Kantonshöhepunkt TI : Adula ( 3402m )
Wow, was für eine Tour ! Mit dem Adula ( 3402m ) stand seit langer Zeit mal wieder ein Kantonshöhepunkt an. Mit meinem Projekt " CH / 26 " verfolge ich ja langfristig das Ziel alle Kantonshöchsten der Schweiz zu besteigen. Der letzte war der Sommet des Diablerets( 3210m ), und das ist nun auch schon wieder drei lange Jahre her....
Publiziert von maawaa 31. Juli 2016 um 10:30 (Fotos:52 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
T3+
Locarnese   T3+  
29 Aug 14
Biwak am Lago d'Orgnana (oder: die alte BergAchtsamkeit)
Woher kommt dieser Drang nach "draussen"? Warum ist Werbung wie im Transa-Shop am Zürcher HB so effektiv, wenn sie mir eigentlich nur den Wunsch vermittelt, irgendwie "raus" zu kommen? Sind wir in der heutigen Welt so eingesperrt in unser normales Arbeitsleben, dass uns das Gefühl fehlt, mal so richtig fertig und den Elementen...
Publiziert von 1Gehirner 2. September 2014 um 23:46 (Fotos:58 | Geodaten:2)
Locarnese   T3+  
30 Sep 17
Nebliges Tessin - Poncione d´Alnasca (2301 m) mit Biwak
Das verlängerte Wochenende soll ausgenutzt werden, so geht es mal etwas weiter weg. Im Tessin war ich bisher nur als Kind ein paar mal, die weite Anreise schreckte bisher doch etwas ab. Der Wetterbericht sah für das Wochenende zwar nicht sonderlich vielversprechend aus, dafür aber die aktuellen Bilder der tollen Herbstfarben...
Publiziert von boerscht 21. Oktober 2017 um 22:41 (Fotos:41 | Kommentare:2)
T4
Locarnese   T4  
9 Aug 11
Notte stellata sul Pizzo di Vogorno - "L'uomo che sussurrava alle pecore"
Cappuccino e cornetto in tarda mattinata: 4.50, biglietto di sola andata Gordola-Lavertezzo: 7.20, cena liofilizzata: 9.50, sacco da bivacco: 49.-, tramonto e alba sul Pizzo di Vogorno? NON HA PREZZO !!! (per tutto il resto devi camminare) Potrebbe essere riassunta così, come uno spot pubblicitario, la mia avventura sul Pizzo...
Publiziert von Pippo76 14. August 2011 um 10:18 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Bellinzonese   T4  
18 Jun 12
Hochzeitsreise in frühsommerlichen Tessin I
Es war Teil unserer Hochzeitsreise: den 12. Juni sind wir geheiratet, und 14. Juni ging es los, zu erst nach Moscia am Lago Maggiore, entspannt des guten Wetters, der schönen Städten am Ufer und der Isola de Brissago geniessen, frühmorgens in Juni noch ganz ruhig. Ab Montag den 18. hätten wir aber etwas mehr abenteuerliches...
Publiziert von Arco 29. Juni 2012 um 12:49 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T4  
12 Sep 13
Vom Lago Tremorgio über den Pizzo Meda zum Lago di Mognòla
Hier meine Geburtstagstour, mein Geburtstagsgeschenk nur für mich. Geplant waren 5 Tage, daraus wurden nur drei, wegen Wetterumschlages. Route: Tag 1: Capanna Tremorgio, Passo Campolungo, Pizzo Meda, Alpe Zaria, Cima di Sassalto, Corte della Sassina Tag 2: Corte della Sassina- Pizzo Canà und zurück Tag 3: Lago Mognòla,...
Publiziert von Regula52 16. März 2014 um 00:26 (Fotos:60)
Bellinzonese   T4  
13 Sep 13
Pizzo Canà
Zweiter Teil meiner Geburtstagstour Tag 2 und 3. Die ganze Tour hatte ich schon etwa zwei Jahre lang im Auge gehabt. Der Aufbruch am Morgen erfolgt eher spät, da etwas gerädert vom gestrigen Tag. Ich folge dem Wanderweg zum Lago di Mognòla. Dort gehe ich dann links herum zur Corte del Lago. In der Nähe der Corte treffe...
Publiziert von Regula52 23. März 2014 um 20:24 (Fotos:57)
Locarnese   T4  
17 Aug 14
Wie aus einer Bergtour eine Pässetour wurde. Tag 2 und 3. Vom Lago Nero nach Foroglio
Am Morgen dauert es eine Weile, bis mich die Sonne etwas aufgetaut hat. Das gefrorene Zeltdach beginnt zu triefen. Da es nicht gut genug gespannt war, hatte ich Mühe die Nässe hinaus zu kriegen. Deshalb Aufbruch erst um 11h. Der Südwestgrat des Tamierhornes ( Verbindungsgrat zum Corno Talli) erscheint beim Betrachten der Karte...
Publiziert von Regula52 3. September 2014 um 23:41 (Fotos:71)
Locarnese   T4  
1 Okt 17
Nebliges Tessin - unterwegs auf der Via alta Vallemaggia: Cimetta bis Laghetto d´Orgnana
Nach der Tour auf den Poncione d´Alnasca holt uns ein Kumpel der erst jetzt Zeit hat in Brione ab. Wir lassen ein Auto hier stehen, da wir in 2 Tagen hier wieder heraus kommen wollen. Also alles umgepackt, essen und Wasser für 3 Tage in die Rucksäcke und auf nach Locarno zur Talstation der Cardada Bahn. Tag 1: Im Internet...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2017 um 15:54 (Fotos:45)
Bellinzonese   T4 I  
3 Aug 19
Chüebodenhorn (3070 m) - Biwak, Eisschollen und schwindende Gletscher
Nach der vorigen Nacht mit Zelten am Griessee, fahren wir den Nunfenenapass hinuter ins Tessin nach All Acqua. Hier chillen wir den Mittag über noch am erfrischenden Bach und machen uns dann auf den Weg zum Chüebodengletscher mit gleichnamigem Horn. Der See mit Eisschollen reizt uns zum Fotografieren. Vorbei am Restaurant...
Publiziert von boerscht 12. August 2019 um 17:06 (Fotos:31 | Kommentare:4)
T4+
Bellinzonese   T4+  
22 Jul 12
Via Alta delle 12 valli: Val Fòuda, Val Cramosino, Val Nedro
Die zweite Etappe dieser Via Alta wurde auch schon ausführlich von berufener Seite beschrieben Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt und Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs. In trockenem Gras (was hier von grosser Bedeutung ist) windet sich der durch die Erlen...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T4+  
14 Mai 14
Und es gibt sie doch. Offiziell nicht mehr existierende Wege im Onsernone
Vollmond, herrliches Wetter, der Plan ist klar: Vollmondbiwaktour. Zudem freute ich mich schon lange auf die Fortsetzung meiner Talwanderung entlang der Sonnenseitedes Onsernonetals auf mittlerer Höhe. Ein Tag unterwegs auf offiziell nicht mehr, oder nur teilweise existierenden Wegen, Abenteuer, Spannung, Herausforderung des...
Publiziert von Regula52 28. Mai 2014 um 23:59 (Fotos:57 | Kommentare:6)
T5-
Bellinzonese   T5-  
10 Sep 12
Out in the wild: Tag 4 und 5
Nach einer sehr bequemen und ruhigen Nacht erwache ich sehr früh im Morgengrauen. Ein wolkenloser Morgen. Ich bestaune die ersten Lichtstrahlen am Horizont und das Farbenspiel beim Sonnenaufgang. Es finden sich viele Motive zum Photographieren. Ich bin etwas müde und frage mich, ob ich wirklich auf den Pizzo della Valletta...
Publiziert von Regula52 28. März 2013 um 00:00 (Fotos:58 | Kommentare:7)
Locarnese   T5-  
1 Nov 14
Es muss nicht unbedingt die VAV sein. Vom Pizzo del Motto über den ganzen Grat zum Pass 2135
Letztes wunderschönes Wochenende in diesem Herbst. Lavertezzo bis Corte Nuovo 5 Std. T2 Zweiter Tag circa 7 Std und 30 Min. Grat T4 mit einer Stelle T5- Rest T2 Ankunft in Lavertezzo um 10,59h. Diese Tour hatte ich schon seit einigen Jahren im Visier. Nun endlich geht's los. Die Tage sind schon kurz. Deshalb bin ich...
Publiziert von Regula52 20. November 2014 um 23:29 (Fotos:70 | Kommentare:1)