Aug 31
Oberhasli   T5 II L  
26 Aug 16
Ritzlihorn oder Hitzlihorn...?
... das war die Frage auf dieser Hitzewellen-Tour Ende August 2016. Nach längerem Sinnen, wo hin die/der R(e)ise am Wochenende geht, fällt mir der lange gehegte Wunsch Ritzlihorn wieder ein. Denn schattige, bevorzugt westseitige Aufstiege sind dieser Tage das einzig erträgliche. Genau dies bietet der massige Koloss im Oberhasli...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2016 um 09:35 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jul 28
Glarus   T5 WS+ II L  
28 Jul 16
Inner (2627 m) und Usser Fürberg (2605 m) - Bike & Hike ab Plätz
Die Wettervorhersage sah sonniges Wetter voraus, liess jedoch offen, ob es im östlichen Alpengebiet nicht doch noch regnen würde. Das ermöglichte nur Touren, die bei schlechter werdenden Verhältnissen praktisch überall abgebrochen werden können. Ich entschied mich, die Fürberge oberhalb der Glärnischhütte zu...
Publiziert von PStraub 28. Juli 2016 um 18:24 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 22
Glarus   T6 III L  
19 Nov 15
Das Schnürli am Wiggis
Schon einmal ging ich diese Strecke. Aber der letzte Teil, das eigentliche Schnürli lies ich aus. Auch dieses mal wollte es nicht. Ich stieg schon wieder zu hoch. Aber der Reihe nach... Geplant ist mit dem Bike die Tour zu starten. Ein Platten am Reifen verzögerte meine Abfahrt. Das Bike mit Anhänger stellte ich in den Wald....
Publiziert von tricky 22. November 2015 um 19:16 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Nov 4
Luzern   T5 WS+ 4  
31 Okt 15
Matthorn : Arête SW (Rüesslifluegrat), bike & hike & climb au départ d'Alpnach
Envie de changer un peu des mélèzes pour un peu d'exotisme en Suisse Primitive? Envie de mettre les mains sans se mettre terreur? Voici une jolie petite arête glanée sur hikr.org, visiblement assez connue dans la région, mais fort peu au delà...Elle se combine idéalement avec train + vélo, la petite route depuis la gare...
Publiziert von Bertrand 4. November 2015 um 08:51 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 8
Frutigland   T3+ WS II WS  
7 Aug 15
Bike & Hike Spiez - Altels 3'629 (via Westflanke)
Beim Gipfel Altels muss ich immer an Postkartensujets von Frutigen denken, welche ich aus meiner Kindheit in Erinnerung habe. So wurde auf Fotografien der Kirche oder der Tellenburg im Hintergrund immer das stolze Zweigestirn Balmhorn - Altels mit abgelichtet. Nun habe ich es diesen Sommer endlich geschafft, den Gipfel einmal...
Publiziert von Camox 8. August 2015 um 11:35 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jul 5
Surselva   T4 I L  
3 Jul 15
5 peaks hike around Crap Mats
Given the hot summer weather I wanted to go for a hike at higher elevations. In the area around Crap Mats there was relatively little snow left, even with an elevation of 2500 - 3000 m. The hike included visits to Crap Mats (2947 m), Morchopf (2943 m), Tschep (2943 m), Tschep Sura (2838 m), and Tschep Sut (2666 m). In addition...
Publiziert von Roald 5. Juli 2015 um 01:39 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 2
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Okt 20
Berner Voralpen   T6 II L  
19 Okt 14
Schwalmere: eine Umarmung in düsterer Umgebung
Anmutig streckt die Schwalmere ihre beiden Gratarme dem Unterland entgegen. Die Idee ist, den NNW-Grat im Aufstieg und den SW-Grat im Abstieg zu begehen und sich somit quasi von der Schwalmere umarmen zu lassen. Von "anhaltender Anstrengung in einer düsteren Umgebung" ist im SAC-Führer zu lesen. Genau das richtige für einen...
Publiziert von Maisander 20. Oktober 2014 um 00:49 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Sep 15
St.Gallen   T3+ ZS- III ZS  
14 Sep 14
Ringelspitz - Bike, Camp and Hike
Von Tamins mit dem Bike zur SAC Ringelspitzhütte und dort Biwakiert. Am nächste Tag hoch zum Gipfel und runter via Vättis nach Bad Ragaz Die Strecke von Tamins Dorf bis zum Kunkelpass ist steil aber easy fahrbar. Gemütlich trampte ich die gute Strasse hoch. Hinter mir aufschliessend ein älteres Paar das mich nach der...
Publiziert von tricky 15. September 2014 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Aug 15
Berner Voralpen   T6 III L  
12 Aug 14
Schwalmere SW-Grat
„Wennd nid sicher bisch, chersch um. Sicher isch gschiider!“ Der Zweifel steht mir wohl ins Gesicht geschrieben, als ich mich zur ausgesetzten Scharte hinter dem Britterehöreli vortaste. Kurz zuvor erreichte den Gipfel mit zwei anderen Bergsteigern. Sie machen einen erfahrenen Eindruck, lassen aber die Finger vom Weiterweg...
Publiziert von Maisander 15. August 2014 um 19:00 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Aug 12
Berner Voralpen   T6 L II WS  
10 Aug 14
Dem Tier aufs Hore gelaufen
In Zeiten der Gleichberechtigung geht es nicht an, über fünfzig mal auf dem einen Gipfel und kein einziges mal auf dessen Nachbarn zu stehen. Das Wiriehore, quasi einer meiner Hausberge, ist dank seiner leichten Erreichbarkeit ganz klar in vorteilhafter Position, während das Tierlaufhore mit seinem schroffen Gipfelaufbau eher...
Publiziert von Maisander 12. August 2014 um 01:19 (Fotos:17)
Jun 17
Schwyz   T4 II L  
16 Jun 14
Chaiserstock, Bike and Hike
Nach einem frühen ÖV Start (5.04 ab Basel SBB) und Kafi/Gipfeli im Zug, gings um 7.15 los auf dem Bike in Brunnen. Über Oberschönenebuch gings ins erst Muotathal, leider grossenteils über die stark befahrene Hauptstrasse, da der Veloweg durch die Muotaschlucht gesperrt war. Eingangs Dorf, bei Schachen nahmen wir die kleine...
Publiziert von tenor 17. Juni 2014 um 12:04 (Fotos:5)
Jun 8
Luzern   T5 II L  
8 Jun 14
Pilatus, Bike 'n Hike
Treffpunkt war heute um 7.30 am Bahnhof Luzern, von wo wir mit dem Drahtesel erst bis Kriens, dann hoch Richtung Fräkmuntegg fuhren. Eigentlich war das Bikedepot bei Mülimäs geplant, ab da zu Fuss Richtung Alp Gschwänd. Da der Weg anfänglich gut aussah fürs Velo, entschieden wir uns, noch weiter zu fahren, mussten aber schon...
Publiziert von tenor 8. Juni 2014 um 20:27 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Mai 31
Sottoceneri   T3 I L  
30 Mai 14
Hike & Bike n.5 - Traversata Gradiccioli-Lema e salita del Canale Dany
Un bottino ricco, per me, quest’oggi. Da tantissimo tempo avrei voluto fare la traversata Lema-Tamaro che hanno fatto praticamente tutti coloro che possiedono un paio di scarponi ma non ero mai riuscito per diversi motivi. Il principale è che sdegnavo di farla, come i più, in modo comodo cioè con salita in funivia al Lema...
Publiziert von gbal 31. Mai 2014 um 19:04 (Fotos:38 | Kommentare:35 | Geodaten:1)
Okt 20
Simmental   T6 II ZS  
19 Okt 13
Nüneneflue - eben doch kein Grashoger
Die Nüneneflue ist kein klassischer Kletterberg und schon gar kein Wanderberg. Also was ist sie dann? Ein Hybrid aus Gras und Fels, auf alle Seiten steil abfallend? Als Kind wurde mir damals weisgemacht, dass man da "nicht rauf geht". Nun denn, einige Jahre und Erfahrungen später wandeln sich vermeintliche Tatsachen. Heute...
Publiziert von Maisander 20. Oktober 2013 um 00:39 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Aug 16
Frutigland   T4 L I ZS  
15 Aug 13
Bike & Hike Frutigen-Wildstrubel (via Ammertespitz)
Schon vor einiger Zeit hat sich dieses Projekt als Idee entwickelt und je länger ich es vor mir herschob, um so mehr Respekt bekam ich davor. Schlussendlich klappte es erst im dritten Versuch: Das erste Mal scheiterte ich 2012 wegen zu viel Schnee in den Nordhängen des Wildstrubel-Massivs. Letzten Sonntag dann war ich mit...
Publiziert von Camox 16. August 2013 um 20:10 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Aug 14
St.Gallen   ZS- III WS  
10 Aug 13
Bike, Hike & Hikr am Ringelspitz
Wie drei junge Hikr bei traumhaften Bedingungen mit Schlafsack und Zelt den Ringelspitz bestiegen. Schon länger wollten xaendi und ich einmal eine gemeinsame Tour unternehmen und so kam es dann, dass wir uns am Samstagmorgen zusammen mit budget5 in Vättis zur Besteigung des Höchsten St. Gallers trafen. Den ersten...
Publiziert von jfk 14. August 2013 um 20:11 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Jul 26
Aargau   IV  
23 Jul 12
dann geh' ich halt klettern
Eigentlich hatte ich andere Pläne gehabt, aber eine Bergbahn war nicht im Betrieb und die angepeilte Hütte hatte Neuschnee. Ich wollte keine Hochtourenausrüstung mitnehmen. Dann bin ich halt klettern gegangen. Den Zustieg des Hombergflüeli erreiche ich wie immer mit dem MTB. Schon im Aufstieg sehe ich, dass das Restaurant...
Publiziert von joe 26. Juli 2012 um 16:12 (Fotos:2)
Okt 25
Obwalden   T6 WS+ II  
24 Okt 11
Stotzigberggrat - Chänglischberg 2645m
VIELLEICHT WAR ES EINE ERSTBESTEIGUNG ? Mein OW-Gipfel Nummer 132. Der Stotzigberggrat hat zwei Gipfel, den höheren Stotzigberg (2739m) im Süden sowie der kleinere, 2645m hohe Chänglischberg im Norden. Da der Chänglischberg jedoch ausser von Osten stets durch seine Nebengipfel versteckt ist und seine Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2011 um 15:21 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Sep 25
Schwyz   T5+ II L  
24 Sep 11
Grisset (2721m) & Pfannenstock (2573m) ab Klöntal
Seit Wochen habe ich Touren im Bereich von 1500 bis 2000Hm zurückgelegt. Bevor die Tage zu kurz werden, ist es höchste Zeit, wieder mal was richtig Saftiges zu erleben. So kombiniere ich kurzerhand zwei mächtige Schwyzer, die bereits alleine ganz schön was hergeben, zu einer grossen Rundtour. Gipfel aus dem Tal zu...
Publiziert von Bergamotte 25. September 2011 um 19:11 (Fotos:27 | Kommentare:3)