Hiking and Mountains
  • FAQ
  • Log In
  • Sign Up
 
  • Home
  • Journal
    • By post date
    • By hike date
    • Last Comment
    • Explore
  • Regions
    • Switzerland
    • Austria
    • Italy
    • Germany
    • France
    • World
  • Photos
  • Geo
    • Geo
    • Routes
    • Geo-wiki
    • Geo-Tags
    • Map 2D/3D
  • Map
  • Comm
  • People
    • People
    • Projects
  • Array  English
☰
Bike & Hike » Gallery

Bike & Hike » Gallery


Last added · Hot! · Last favs · By Publication date · By Popularity · Last Comment

Tag 2 (21.10.) - عمان (‘Ammān): <br /><br />Auch in ‘Ammān hat es etliche Olivenbäume (Olea europaea), wie auch in grossem Umfang im ganzen Nordwesten Jordanies wo es  genügend Niederschläge gibt und eher mediterranes Klima herrscht.
Etwas über 91km dauerte meine Heimfahrt mit einem langen Umweg mit dem E-Bike nach Hause. Das Fahrrad bekam ich von meiner Firma geliehen, um auf den ÖV wegen der Coronapandemie verzichten zu können. Nun muss ich es wieder zurück geben, doch es super damit herum zu fahren. So hatte ich Freunde im Fricktal als grosse Abschlussfahrt besucht - und war zudem das erste Mal in diesem Jahr Deutschland.
Um sechs Uhr morgens war ich wieder zurück in meinem schönen Kanton. Von der Passhöhe auf 650m zwischen Wittnau und Rothenfluh ging's nun nur noch abwärts bis Liestal.
Um 8:45 ging es los in Interlaken, wegen Zugproblemen allerdings eine Viertelstunde später als geplant. Zuerst fuhr ich wenig ansteigend nach Wilderswil.
Hinein ins Abendrot!<br /><br />Auf dem namenlosen, 525m hohen Pass zwischen Schupfart und Wegenstetten. Hier könnte man zum Flugplatz abbiegen.
Karte meiner Route. Zuerst ging es von Interlaken mit dem Fahrrad bis hinauf auf 1630m nach Leimere. Dannach, hlabwegs durch Schnee hinauf zum Gipfel vom Gemmenalphorn (2061,3m).
Immer wieder musste ich kurz während der Abfahrt anhlaten um die phänomenale Aussicht zu geniessen.

Gegenüber steht das Morgenberghorn (2248,8m) das ich wohl demnächste besteigen werde!
Die verschwitzten Kleider und Bergschuhe hatte ich wieder verstaut. Jetzt durfte ich mit viel Freude nach Interlaken über mehr als 1000m hinuter heizen!
Bei Leimere auf 1630m parkierte ich mein Fahrrad, ab hier ging es zu Fuss weiter zum Gemmenalphorn.
Oberhalb vom Hof Schwendi (1556m) traf ich auf die ersten Schneeflecken.
Karte meiner langen Tour zu drei römischen Ruinenanlagen und auf zwei Gipfel. Rot ist die Fahhradroute eingezeichnet, blau meine Strecken zu Fuss.
Meine Rekordgeschwindigkeit mit dem Fahrrad dieser Tour während der rasanten Abfahrt nach Maisprach :-)
Heimfahrt ins Abendrot...<br /><br />Foto: Strasse zwischen Maisprach und Magden.
Zurück ging bis fast zur Schauenburgfluh wieder mit dem Fahrrad. Der Aufstieg dazwischen zur Schönmatt (591,4m) war ziemlich steil so dass ich mein Dreigangvelo schieben musste.
Kleine Rast beim Übergang P.623m, auch genannt Haselstuden. Ab hier geht es zunächst wieder über die Schönmatt abwärts - herrlich auch mit einem uralten Fahrrad.
Seluneralp mit Alpstein in sä bäkkgraund
Auch ein Biker hatte das Ziel Arpelistock!
Ich mit Veloanhänger
Was bleibt, wenn Schafe lange genug "gewirkt" haben.
Von der Burgruine Gutenfels (480m) hat man einen herrlichen Tiefblick ins Tal zum Fluebach an dem gerade mein Fahrrad steht.
Blauen (1164,7m): Seit langem wieder einmal mir dem Fahrrad auf einem Gipfel.
Nach 12½ Stunden unterwegs mir über 2000m Aufstieg, 29km Fahhradfahren und 23km Laufen war die Besteigung des Hvannadalshnúkurs Geschichte!
Als "Nachtisch" gab es noch eine Fahrradtour zum Zeltplatz :-)
An der Ringstrasse ist die Abzweigung zum Parkplatz Sandfell angeschrieben. Man erkennt ihn schon von weitem da in der Nähe ein einsamer grosser Baum bei einer Gedänkstätte steht.
Ohne einem Auto zu begnen radelte ich knapp 15km über die Ringstrasse zum Parkplatz Sandfell wo der Aufstieg zum Hvannadalshnúkur (2109,6m) beginnt. Der höchste Isländer ist schon gut am Horizont zu sehen.
1 2 Next »
Abendrot Baselbiet Baum Baumgruppe Bike Bike & Hike Fahrrad Fahrradtour Frucht Früchte Garten Gipfelglück Grenzstein Grüner See Höchstgeschwindigkeit Irland Kaffeepause Kantonsgrenze karte Kilometer Menschenleer Mountainbike Pause pflanzen Pribitz Route Schild Stadt Strasse Strässchen T6 Tempo Tiefblick Velo Wegweiser Zelt Zeltplatz

See all tags»
Community Navigation

  • Home
  • Forum
  • Journal
  • Gallery
Your home page Journal Peaks Photos Favorites Friends

Send me a private message
 


© 2003-2025 hikr.org and authors Reports: 144408 Photos: 3538202 ·  About · Disclaimer · Help · Cookie policy

Info
Loading...