I
Allgäuer Alpen   I WT3  
9 Jan 09
Rohnenspitze und übers Zirleseck durchs Pontental
Das Tannheimer Tal lohnt immer. Nur 2h Autofahrt, günstiger Tanken, ideal für Tagestouren. Heute wollten wir uns den Ponten ansehen, allerdings vom Gegenüber der Rohnespitze aus. Am hinteren Ende des Parkplatzes der Liftanlagen Schattwald geht's durch den Wald zunächst in Richtung Ponten. Am Auslauf der...
Publiziert von oli.m 29. August 2009 um 13:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
18 Jul 10
Biberkopf 2599m
Der stolze Biberkopf bildet den südwestlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen und ist der ("zweit-")südlichste Punkt Deutschlands. Seine Paradeseite zeigt er von Warth aus: über seinen steilen grünen Flanken reckt sich sein Haupt als spitze Felspyramide in den Himmel. Nach Wochen der...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2010 um 20:52 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Aug 10
Üntschenspitze (2135m) Westgrat - Himmelsleiter aus Gras (Stairway to Heaven)
Die Üntschenspitze (auch Üntscheler genannt) ist der Traum eines Grasbergs. Ein Gipfel von eleganter Form mit bis 1000m hohen, extremen Grasflanken im Süden wie im Norden. Die Aussicht vom Gipfel auf die Hotvolee des Bregenzer Waldes, des Lechquellengebirges, der Lechtaler und Allgäuer Alpen ist überwältigend. Der...
Publiziert von Jackthepot 5. August 2010 um 20:50 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Sep 10
Widderstein 2533m - südwestlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen
Der Widderstein beherrscht mit seiner mächtigen Felsenburg nicht nur den Hochtannbergpass, sondern auch das hintere Kleinwalsertal. Er ist mit seiner markanten Gestalt weithin sichtbar sogar bis an den Bodensee und überragt die nördlich Gebirgsgruppe des Bregenzer Waldes deutlich. Die Auf- und Abstiegsroute ist schon vom...
Publiziert von Jackthepot 24. September 2010 um 21:55 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T4 I  
14 Okt 12
Widderstein - Wächter über dem Hochtannbergpass
Es war nicht die Zeit um den Garten zu Hause winterfest zu machen ... es war auch nicht die Zeit auf einen flachen Voralpenhügel zu quanten ... es war der letzte Tag, bevor der Winter Einzug hielt in den Alpen. Nachdem was heute -Samstag morgen- getan war, was getan werden musste, schnell noch um 10h ein Blick auf die Webcams...
Publiziert von Jackthepot 16. Oktober 2012 um 20:29 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
11 Apr 14
Überschreitung der Saldeiner Spitze (2037m)
Die Rosszahngruppe ist die ruhigste und mit Ausnahme der Grubachspitze das am seltensten besuchte Gebiet in den Allgäuer Alpen. Während es zu den Namensgebern Großer und Kleiner Rosszahn und zu den schwierigen Gipfel Klupperkarkopf und Jochumkopf sehr weite Antrittswege sind, überrascht es doch das die schnell erreichbare...
Publiziert von Andy84 14. April 2014 um 16:10 (Fotos:66 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Jun 14
Widderstein - das Kreuz steht wieder
Der Widderstein ist immer wieder ein Erlebnis - ich gehe gern auf diesen Berg, weil er einige Vorteile bietet, wie a) nicht allzu weit - bequem ab Parkplatz, gehts sofort bergan, b) nicht allzu viele Höhenmeter - 870m steckt man locker auch an einem Nachmittag weg, c) abwechslungreiches Gekracksel in gut gestuftem Fels (nie...
Publiziert von Jackthepot 29. Juni 2014 um 20:52 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T4- I  
3 Okt 15
Widderstein - Spätnachmittagstour
Ein privater Termin hielt mich davon ab -wie üblich ;)) - kurz nach Sonnenaufgangin den Bergen zu sein und den wolkenlosen Himmel - vielleicht bein letztes Mal in dieser Bergsaison zu genießen. Aber es gibt renomierte Gipfel, die kann man auch am späteren Nachmittag angehen ... wenn auch mit etwas sportlicherem Antritt und mit...
Publiziert von Jackthepot 4. Oktober 2015 um 17:11 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T4 I  
4 Nov 18
Wilder Kasten "unbekannte Allgäuer" in der Peischelgruppe
Die weit nach Süden ins Lechtal vorgeschobene Peischelgruppe gehört zwar zu den Allgäuer Alpen, ist aber bisher noch weitgehend unbekannt. Die Berge werden fast ausschließlich von Süden, vom Lechtal aus her bestiegen. Nur die Ellbognerspitze ist mit einer Steiganlage erschlossen. Die anderen Gipfel fordern Spürsinn,...
Publiziert von Nyn 14. Juli 2019 um 19:26 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
1 Okt 20
Gratentlang über Balderschwang - Vom Koppachstein zum Siplinger Kopf
Endlich habe ich richtig Urlaub und es hat erst kürzlich bis auf 1000m runter geschneit. Einige Langzeit- Projekte, auf die ich das Jahr über hin trainiert habe, von denen ich geträumt habe und es weiterhin tue, müssen unter den jetzigen Bedingungen erstmal zuwarten. Als Immernochbissle-Kletterer, Steilgras-Aspirant und...
Publiziert von Nyn 3. Oktober 2020 um 08:57 (Fotos:180)
Allgäuer Alpen   T5 I  
24 Okt 21
Pfeiler - herrliches Steilgras
Herrlich einsame, mittelschwere Steilgrastour durch die Südwand, die mehr Aufmerksamkeit verdient. Die Routenkombi mit Aufstieg von Süden direkt zum Gipfel und Abstieg über den Ostgrat wurde bereits mehrfach beschrieben, so konzentriere ich mich auf Ergänzungen und zeige wie immer viele Bilder. Im unteren, noch zunächst...
Publiziert von Nyn 11. November 2021 um 13:49 (Fotos:125 | Kommentare:7)
Allgäuer Alpen   T4- I  
6 Jun 22
"Georunde Rindberg" und über Feuerstätter Kopf und Renkknie
Die von mir vorgestellte Runde nahe Sibratsgefäll über einige teils bewaldete FastVoralpenGipfelchen ist tatsächlich meine erste "richtige" Bergtour dieses Jahr und lässt sich - ohne meine Varianten - auch einfacher begehen, dann wird maximal T2-3 gefordert. Meist wird diese ziemlich abgeschiedene Ecke zwischen Allgäu und...
Publiziert von Nyn 11. Juli 2022 um 17:50 (Fotos:162)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
30 Okt 22
Söllner Rotwand (Duarfer Berg) -Teil 1
Die Söllner Rotwand oberhalb von Elbigenalp ist mir mit ihrem oben schneidigen und bisher online nirgends erwähnten O- und SO-Grat (im Bild unten der linke Grat) von meiner vorletztjährigen Steilgrastour am Pfeiler als heisser Kandidat für eine weitere spätherbstliche StromerÜberwiegendWeglos-Tourenmöglichkeit sofort...
Publiziert von Nyn 2. Mai 2023 um 18:56 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T5- I  
5 Jun 23
Surreales an Floh und Mähren
Mit einem abendlichen Standquartier danach bei einer langjährigen Freundin -wie erhofft samt Kost und Logis- kann ich nun also endlich den alpinen Erstling für dieses Bergjahr anvisieren. Zwar kann meine Kondition mit meiner Motivation noch nicht ganz Schritt halten, Wenn ich die Gipfelziele moderat lang und nicht so hoch wähle...
Publiziert von Nyn 11. Juni 2023 um 13:47 (Fotos:156)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Jun 23
Blumenzauber an der Himmelsleiter - Üntschenspitze Westgrat
Die Üntschenspitze (auch Üntscheller oder kurz "Üntschen") ist ein rassiger Steilgrasberg. Der Local, den ich am Gipfel traf, erzählte mir auf die Frage nach der "Südwand" krasse Gegebenheiten aus vergangenen Zeiten, z.B., dass viele Mähder (die bis ca 50 Grad steil sind!) früher bis zum Gipfel! hinauf bestellt wurden. Das...
Publiziert von Nyn 29. Juni 2023 um 19:12 (Fotos:175 | Kommentare:3)
II
Allgäuer Alpen   T5+ II  
25 Jul 18
Zwölfer - Elfer - Liechel: Die klassische Überschreitung
Die klassiche Gratüberschreitung vom Zwölfer über den Elfer zum Liechelkopf gehört zu den schönsten Weglostouren im Kleinwalsertal und sollte von jedem ernsthaften Steilgrasfan mindestens einmal gemacht worden sein. Wie in meinem Bericht von 2016 beschrieben gibt es diverse Möglichkeiten, sich der Elfer-Westflanke...
Publiziert von frmat 28. Juli 2018 um 20:06 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   T5 II  
8 Aug 18
Hammerspitzen-Überschreitung
Die Hammerspitzen-Überschreitung, besser bekannt als "Oberstdorfer 3-Gipfel-Tour", gehört zu den Klassikern im Kleinwalsertal. Die ausschmückenden Worte wie "hammermäßig", oder "Hammertour" sind dabei ebenso abgegriffen wie die Felsen im Schlusswandl des Schüsser, dessen Besteigung trotz Eisenkrampen noch immer die...
Publiziert von frmat 13. August 2018 um 20:31 (Fotos:27)
Allgäuer Alpen   T6- II  
14 Sep 19
Grubachspitze und Stallkarspitze - Überschreitung
Nachdem ich verschiedene Berichte über Besteigungen der Stallkarspitze aufmerksam gelesen und meine eigenen (alte) Führerwerke gewälzt hatte (AVF 1979, da steht nur der N-Anstieg ohne nähere Wegangaben mit I+ und der SW-Grat ebenfalls mit 1 Satz mit tw. mäßig schwierig (~II) aus dem Stallkar drin) war es für mich klar, dass...
Publiziert von Nyn 15. September 2019 um 15:55 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
23 Jun 20
Begegnungen am Heiterberg
Diese schöne Runde ist inzwischen mehrfach behikrt. Deshalb langweile ich Euch nicht mit der xt-en Beschreibung, sondern erzähle lieber von meinem Weg dahin und den für mich schönsten "Begegnungen" während der Tour. DER WEG Begegnung mit diesen Bergen früher Ja, die hatte ich als Kind schon. Im Bregenzerwald hat...
Publiziert von Nyn 26. Juni 2020 um 16:44 (Fotos:160 | Kommentare:4)
Allgäuer Alpen   T5 II  
25 Jun 20
Von Sibratsgfäll zum Hirscheck
Selbst nach der Grenzöffnung erfährt der deutsche Inlandstourismus in Coronazeiten einen maximalen Hype. Glaubt man Facebook, Instagram und Co gilt dies vor allem für die Küsten, den Schwarzwald und die Alpen. Da das Allgäu gegenwärtig kein Platz von Einsamkeit zu sein scheint muss man schon nach besonderen Zielen Ausschau...
Publiziert von frmat 29. Juni 2020 um 18:57 (Fotos:15 | Kommentare:1)