Mär 16
Aostatal   L WT4  
16 Mär 24
Mont Barbeston (2482 m) da Bellecombe • Valle di Champdepraz •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventilato con neve al suolo sopra i 1300 m. Calzate le racchette a Mont Ros dèsot e traccia da battere in neve intonsa. Avvistato un rapace nei pressi della cima. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 28. April 2024 um 16:34 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Okt 22
Aostatal   T5+  
22 Okt 23
Vallone della Gomba da Pontboset • Valle di Champorcher •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Inizialmente sereno, poi nubi sparse. Percorso un breve anello dall'Alpe Cavana verso i pendii superiori del vallone con assenza di tracce, vegetazione invadente e rocce scivolose. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 19. November 2023 um 23:55 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 22
Aostatal   T4+ L I  
22 Jul 23
Punta Fenilia (3053 m) da Cogne • Val di Cogne •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Poco nuvoloso con clima caldo e ventilato. Salita lungo la cresta W con discesa per la via normale, il Grand Crot ed il Sentiero Natura 17A. Avvistati camosci e stambecchi. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 17. August 2023 um 15:14 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mai 6
Aostatal   T4+  
6 Mai 23
Lago della Chiesa e Cima 2728 m da Valdobbia • Valle del Lys •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Inizialmente sereno, poi nuvoloso. Salita fino al Lago Chiesa con ripiegamento sulla cima 2728 m causa neve marcia e ritorno per il Vallone di Valdobbia. Avvistati due camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 27. Mai 2023 um 19:09 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 14
Aostatal   T3+  
14 Aug 21
Becca Trecare 3033 m-Bec di Nana 3010 m
Giro in solitaria molto bello(sopratutto con giornate così!) e già ampiamente recensito. Partito da Mandriou, seguendo per il Colle Nana passando dallo stupendo Col Vascoccia. Dal Col Nana si salgono abbastanza rapidamente entrambe le "Becche"( Trecare e Nana o Falconetta). Qualche attenzione in più per la cresta N del Bec di...
Publiziert von froloccone 2. September 2021 um 19:20 (Fotos:30)
Jun 23
Aostatal   T3  
23 Jun 20
3 Punte...
Dal parcheggio di Estoul seguo le indicazioni per la Punta Valnera, raggiunti i Laghi di Estoul la bollatura diventa poco evidente ma una serie di ometti e il sentiero sempre presente mi fanno raggiungere facilmente il colletto di Valnera e da li in pochi minuti su percorso ripido in cui porre un poco più di attenzione la Cima di...
Publiziert von froloccone 2. Juli 2020 um 17:38 (Fotos:35 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 29
Aostatal   T6 WS+ II  
29 Aug 19
Hochtour von Oyace/Valpelline über Rifugio Crete Seche auf Becca Faudery und Aroletta Septentrionale
Bei Oyace begann meine Bergtour. Weil ich nicht so lange auf den nächsten Bus warten wollte, marschierte ich zu Fuß auf der Straße bis Dzovennoz. Dort folgte ich dem Wegweiser zum Rifugio Crete Seche. Über einen Steig ging es zur Hütte, wo ich erst einmal eine Rast einlegte. Anschließend ging es weiter aufwärts zum Bivacco...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Juli 2021 um 07:23 (Fotos:57)
Aug 22
Aostatal   T5 WS II  
22 Aug 19
Hochtour vom Bivacco Moline zu Gipfeln des Grenzkamms östlich überm Großen St. Bernhard
Bei sonnigem Wetter brach ich morgens am Bivacco Moline ins Vallon de la Moline auf. Im weglosen Gelände ging es wenig steil aufwärts. Dann zogen von Norden Wolken heran, die die Berge einhüllten. Über den steilen, nach Osten abfallenden Hang erreichte ich den Nordgrat des Mont de Menouve u. über ihn (meist I, IIer-Stelle)...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 17:16 (Fotos:36)
Aug 21
Aostatal   T6 WS II  
21 Aug 19
Von Ollomont über völlig unbekannte 3000er im Südkamm des Mont Vélan zum Bivacco Moline
Anmerkung: nach der langen Zeit kann ich keine genaue Beschreibung mehr liefern. Die Kammbegehung ist wenig schwierig, aber nur erfahrenen Berggängern zu empfehlen, die im T6-Gelände zurechtkommen! Bericht: Am Morgen begann mein Anstieg in Ollomont. Erst ging es über einen Steig aufwärts. Weglos kürzte ich ab u. sah das...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 10:39 (Fotos:59)
Aug 15
Aostatal   T6 WS+ II  
15 Aug 19
Hochtour in wilder, eindrucksvoller Hochgebirgslandschaft zum Mont Vélan und seinen Trabanten
Morgens nicht allzufrüh begann ich meine Hochtour am Bivacco Savoie Rosazza. Zuerst ging es über einen steilen Geröllhang zur Scharte westlich unter den Les Trois Frères. Es waren nur noch wenige Markierungen zu finden, weshalb ich mir dann selbst die Aufstiegsroute suchen musste. Von der Scharte aus kraxelte ich über den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Mai 2021 um 18:21 (Fotos:130)
Aug 11
Aostatal   T5 WS- I  
11 Aug 19
Hochtour auf die beiden südlichsten Dreitausender der Walliser Alpen Becca Torché und Becca di Vlou
Nachdem ich mit dem Bus nach Issime gefahren war, begann morgens der Anstieg zu den südlichsten Dreitausendern der Walliser Alpen. Über eine Straße und dann einen weiten, flachen Alpweg ging es talein ins Vallone di San Grato. Es folgte anschließend ein steilerer Anstieg zur Alpe Vlou superiore. Von dort folgte ich zunächst...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 16:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 9
Aostatal   T5+ II  
9 Aug 19
Von St. Jaques über Bivacco Città di Mariano auf einen namenlosen Gipfel und die Rocca di Verra
Nachdem ich allen nicht allzu schwierig zu erreichenden Biwakschachteln auf der Südseite der Walliser Alpen einen Besuch abstatten wollte, war an diesem Tag das Bivacco Città di Mariano an der Reihe. Vor der Tour hatte einen östlich davon gelegenen namenlosen, mehr als 3300m hohen Gipfel entdeckt, den ich besteigen konnte. Auch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 11:48 (Fotos:105)
Aug 5
Aostatal   T6 WS+ II  
5 Aug 19
Hochtour in außerordentlich wilder Gebirgslandschaft zum Grat zwischen Matterhorn und Dent d´Hérens
Nachdem ich von Cervinia aus eine Biwakschachtel auf einem hohen Berg zwischen Matterhorn und Dent d`Hérens entdeckt hatte, weil sie im abendlichen Sonnenlicht glitzerte, wollte ich an einem der nächsten Tage probieren, sie zu erreichen! Nach Übernachtung im Rifugio Bobba begann ich, Richtung Matterhorn zu wandern. Da ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. Dezember 2020 um 21:50 (Fotos:97 | Kommentare:6)
Aug 3
Aostatal   T5 WS II  
3 Aug 19
Hochtour an einem herrlichen Tag mit Traumpanoramen: von Plan Maison auf Furgghorn und Theodulhorn
Nach Auffahrt mit der Bahn von Cervinia nach Plan Maison begann ich den Anstieg Richtung Furgghorn. Etliche Wanderer waren an diesem Morgen Richtung Breithorn unterwegs. Ich jedoch verließ den Steig unterhalb des Furgghorns, um es zu erklimmen. Von unten sah es so aus, als ob der Anstieg zu seinem Westgrat möglich wäre. Ganz...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Mai 2021 um 20:41 (Fotos:119)
Aug 2
Aostatal   T5 WS-  
2 Aug 19
Bergtour über Valtournenche: von Salette auf Motta de Plétal Oriental, Gran Sometta und Bec Carré
Nachdem ich 11 Tage zuvor vom Monte Roisetta die drei nördlichen Nachbar-Dreitausender Motta de Pleté Oriental, Gran Sometta und Bec Carré gesehen hatte, ging ich am frühen Nachmittag des 02.08.19 daran, sie zu besteigen. Vom Valtournenche fuhr ich zum Abkürzen der Tour mit der Bahn zur Bergstation bei Salette. Zunächst...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Mai 2021 um 12:24 (Fotos:64)
Jul 31
Aostatal   T6 ZS- II  
31 Jul 19
Anspruchsvolle Hochtour vom Bivacco Manenti über Col de Bella Tza auf die 3 Punte di Fontanella
Anstieg am Morgen des 31.07.19 vom Übernachtungsplatz Bivacco Manenti auf einem Wanderweg und dann im weglosen Gelände (Geröll, Firn) zum Col de Bella Tza - auf der Rückseite der Scharte Abstieg auf dem Gletscher namens Glacier de Bella Tza über mehr als 200hm - links sieht man eine Grasfläche, über die man die Umgehung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2019 um 17:07 (Fotos:91)
Jul 29
Aostatal   T5+ WS II  
29 Jul 19
Hochtour von Cervinia auf Mont Blanc de Créton, Château des Dames und Mont Rous
Am Abend des 28.07.19 stieg ich von Cervinia zum Rifugio Bobba auf, was langwieriger als gedacht war (ca. 2,5h). Es herrschte Nordföhn. Am nächsten Tag frühmorgens verließ ich die Hütte, querte weglos die Hänge südwärts und stieg dann über Felsen zu einem kleinen Gletscher auf. Auf ihm querte ich nach links u....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2019 um 18:06 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Jul 27
Aostatal   T4+ L I  
27 Jul 19
Bergtour von Saint Jaques auf das Rothorn, Gipfelanstieg bei Regen und Gewitter
Morgens ca. um 09.30 Uhr begann ich in Saint Jaques im Val d`Ayas eine Bergtour. Über einen Steig ging es zuerst zur Häusergruppe namens Resy mit dem Rifugio Guide Frachey und dem Rifugio Ferraro. Dahinter wanderte ich weiter bergan vorbei an der Alp Forca Inferiore zur Seengruppe "Laghi di Resy". Trotz des laut Wanderkarte zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. April 2021 um 08:55 (Fotos:28)
Jul 17
Aostatal   T5 WS II  
17 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Rivolta zum Monte Dragone
Nach der großen Hochtour des Vortages war ich am Morgen des 17.07.19 noch etwas geschafft. So ließ ich mir bei der Wanderung vom Bivacco Rivolta zum Refuge Perucca-Vuillermoz Zeit. Wegen des Schnees war der Steig nicht zu sehen, sodass ich überwiegend weglos ging. Zur Hütte kürzte ich im Gelände ab, denn der Wanderweg macht...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. November 2019 um 12:04 (Fotos:68)
Jul 16
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil II
Übergang vom Dôme de Tsan Central zum Dôme de Tsan Nord, dabei kurze Firnschneide, die dazwischen u. über einem steilen Firnhang liegt, begangen - höchsten Punkt des Nordgipfels u. des ganzen Bergstocks im Reitersitz erreicht - Rückehr Richtung Mittelgipfel, den Hang unterhalb gequert - Übergang zur südlichen Erhebung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 16:51 (Fotos:56)