Mär 31
Surselva   WS+  
29 Mär 21
Piz Tomül (2946 m) - Skitour
L’incantevole giornata, serena e mite per la stagione, conferisce alla selvaggia Safiental, una laterale della Surselva, un aspetto accattivante, da vero eldorado per lo sci escursionismo. Ne approfitto per tentare la salita alla cima sciabile più alta della valle: il Piz Tomül o Wissensteinhorn. Inizio...
Publiziert von siso 31. März 2021 um 15:25 (Fotos:41 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 13
Oberengadin   WT3  
10 Mär 21
Weisser Berg über dem Val Bernina
Bernina Diavolezza – Alp Bernina – Val da Fain – Piz Alv – Val Torta – Punt da Curtinatsch Start inBernina Diavolezza. Auf gut tragendem Schnee wandere ich über dieAlp Bernina,auf der Südseite des Baches,ins Heutal / Val da Fainhinein. Es liegt ein Schäumchen Neuschnee bei deutlich unter Null Grad Celsius, zum...
Publiziert von KurSal 13. März 2021 um 14:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 4
Surselva   WT4  
1 Mär 21
Pass Lembra - Falla Lenn
Alp Dado – Fil da Rubi – Sial Dado – Rubi Sura – Cavorgia da Breil – Kistenpass – Pass Lembra – Falla Lenn – Cavorgia da Vuorz – Crap Tgietschen – Crap Surtscheins – Alp d’Andiast – Ladral – Andiast Super Wetter, wolkenlos, geniale Fernsicht, angenehme Temperaturen, tragender knuspriger Schnee...
Publiziert von KurSal 4. März 2021 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 27
Avers   WS  
25 Feb 21
Uf da Flüe (2775 m) – Skitour
Escursione con le pelli di foca in Val d’Avers fino alla cima “Sulle pareti rocciose” in una giornata limpida e mite; la sabbia sahariana che fino a ieri creava foschia oggi è completamente sparita. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 12:55 Pressione atmosferica, ore 9.00:...
Publiziert von siso 27. Februar 2021 um 20:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Avers   WS  
24 Feb 21
Wengahorn (2849 m) – Skitour
Escursione con le pelli di foca con partenza da Juf (2126 m), nell’alta Val d’Avers, in una giornata serena, ma caratterizzata da una leggera foschia dovuta alla sabbia del Sahara in sospensione nell’aria. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 11:50 Pressione atmosferica, ore...
Publiziert von siso 26. Februar 2021 um 18:40 (Fotos:22 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 22
Surselva   L  
21 Feb 21
Schlüchtli (2283 m) - Skitour
Le previsioni meteo danno una domenica serena e mite: ne approfitto per visitare per la prima volta l’appartata Safiental, una valle che oggi offre il meglio di sé. La neve la ricopre dalle cime al fondovalle, conferendole un aspetto selvaggio e romantico; è un idillio invernale da gustare nella più assoluta tranquillità...
Publiziert von siso 22. Februar 2021 um 18:35 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 21
Hinterrhein   WS  
16 Feb 19
Valserhorn, 2886
Bella salita solitaria, con finale discretamente impegnativo. Da Nufenen, si pesca sempre qualcosa di buono /www.hikr.org/tour/post45625.html www.hikr.org/tour/post91380.html /www.hikr.org/tour/post91765.html
Publiziert von Nevi Kibo 21. Januar 2021 um 00:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 14
Prättigau   WT4  
7 Jan 21
Prättigau - Varneza - Sanfigg
Furna – Hinterberg – Zizerser Alpe – Pawig – Chäseggen – Igiser Alpe – Varneza – Ratoser Stein – Dängelstöck – Cunggel – Zalüenja – Bawald – Peist Heute ist ein wunderbarer Wintertag die Landschaft ist mit fünf Zentimeter Schnee gezuckert. Ausgangspunkt ist derHinterberginFurna. Gehe auf...
Publiziert von KurSal 14. Januar 2021 um 10:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 19
Safiental   WT4  
18 Dez 20
Z'hinderst im Safiental - abgelegen - menschenleer
Heute geniesse ich den Schnee im abgelegenSafiental. Gleich neben der Bushaltestelle in Turra kann ich die Schneeschuhe montieren. Gehe auf dem Winterwanderweg durch den anschaulichen AuenwaldSandin der Talebene. Der Wald gefällt mir, besonders im Winter wenn die Sonne den ganzen Tag hinter den Berg bleibt und die Bäume...
Publiziert von KurSal 19. Dezember 2020 um 20:18 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 3
Oberhalbstein   WT4  
30 Nov 20
Piz Scalotta – Piz Surpare
Bivio – Radons – Val Gronda – Piz Scalotta – Piz Surpare – Stallerberg – Plang Tguils – Bivio – Beiva Mit den ersten Sonnenstrahlen starte ich inBivio. Der Südosthang des Crap da Radons ist trocken und schneefrei. Komme zügig überRadonsauf den Sattel südwestlich von Punkt 2351 hier oben liegt eine harte...
Publiziert von KurSal 3. Dezember 2020 um 14:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 19
Val Müstair   T4 WS II  
17 Nov 20
Süsom Give - Munt da la Bescha - Pass dal Fuorn
Süsom Give – Ofenpass – Munt da la Bescha – Motta Lischa – Plaun da l’Aua – Pass dal Fuorn Beginne heute auf demOfenpass. Die Sonne strahlt, die Temperatur ist angenehm. Die Landschaft ist mit einem Hauch von Schnee bedeckt. Keine Spuren, keine Menschen weit und breit. Gehe ein paar Minuten auf demBergweg...
Publiziert von KurSal 19. November 2020 um 20:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 16
Prättigau   T4  
13 Nov 20
Gratwanderung Tschatschuggen - Craschina
Starte in St. Antönien Platz wandere auf der Strasse gemütlich nachAschüelhoch. Hier nehme ich den Bergweg zumSpitzi Obersäss. Nun beginnt meine Grattour. Die erste Hürde zur Jägerhütte auf demHubelbodenist human und trotzdem komme ich ins Schwitzen. Bin heute nicht 100% fit. Richtig stotzig ist der Aufstieg...
Publiziert von KurSal 16. November 2020 um 16:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 12
Oberengadin   T4 WS II  
11 Nov 20
Zuoz - Piz Griatschouls
Beginne in Zuoz und gehe durch das anschauliche Dorf. Nach den letzten Häuser, im Osten des Ortes, steige ich unmarkiert und weglos über das vertrocknete Weideland vom Prosbierg zur Waldgrenze auf. Fotogene Lerchen zieren meine Route. Weiter folge ich der Rippe am Val Gianduns - fast endlos... Ab 2400 Meter liegt harter...
Publiziert von KurSal 12. November 2020 um 19:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 10
Surselva   T4  
19 Okt 20
An den südliche Glarneralpen über der Surselva
Sedrun – Cuolm da Vi – Gendusas – La Muotta - Sum Plaunca Hermer – Lag da Tgauns – Alp Magreil – Lag Serein – Plaun Tir – Lag Crest Ault – Muota da Run – Alp Run – Catan – Disentis – Muster Heute einmal was ganz neues für mich. Die Nordseite von Disentis/Sedrun besuchte ich bisher nicht. Fahre...
Publiziert von KurSal 10. November 2020 um 19:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 15
Prättigau   T2  
9 Okt 20
Prättigauer Höhenweg von Ascharina zum Schlappintobel variiert.
Prättigauer Höhenweg – St. Antönien – Ascharina – Chopf – Heideggen – Jägglisch Horn – Fürggli – Zastia – Saaser Alp – Albeina – Donnerstein – Ronenwald – Hängebrücke Schlappintobel – Klosters Dorf Wandere gemütlich auf der flachen Strasser nachAscharina. Mein Körper ist verkatert von der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 11:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 21
Misox   T3+  
17 Sep 20
Nuovo Bivacco Alpino Curciusa
Era da tanto tempo dopo aver letto della sua esistenza sulla rivista della Federazione Alpinistica Ticinese " L'Alpinista Ticinese " che volevo andare a dare un occhiata in Val Curciusa dove è stato recentemente costruito e da pochissimo inaugurato il Bivacco Alpino Curciusa su iniziativa del GPS ( Gruppo Promotore Sentieri )...
Publiziert von GIBI 21. September 2020 um 10:37 (Fotos:61 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Sep 19
Misox   T5- WS  
18 Sep 20
Piz Cavriola da San Bernardino
ivanbutti Con ferie a disposizione anticipo l'uscita xchè oggi il tempo sembra meglio. Ritorno con piacere in Val Vignun, una valle che mi piace particolarmente, con un paio di mete possibili. All'arrivo ci sono nubi basse, ma fortunatamente svaniscono quasi subito e, a parte qualche cumulo da mezzogiorno in poi, sarà una bella...
Publiziert von ivanbutti 19. September 2020 um 14:40 (Fotos:21 | Kommentare:15)
Sep 11
Surselva   T2  
9 Sep 20
Pass Cristallina mit Wohnwagen...
Passo del Lucomagno - Passo di Gana Negra - Alpe di Bovarina - Val di Campo - Lago Retico - Pass Cristallina - Lajets - Stavel digl Uffiern - Val Cristallina - Pardatsch Alpe di BovarinaPanorama vergrössern Heute ist die derPasso del Lucomagno / Lukmanierpassmein Ausgangspunkt. Die Sonne scheint, die sicht ist klar....
Publiziert von KurSal 11. September 2020 um 18:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Prättigau   T6 ZS III  
9 Sep 20
Fergenhörner Überschreitung mit Schildflueh-Alpeltispitz
Der Verbindungsgrat vom Schildflue zum Älpetlispitz wird ab und zu begangen. Im Silbernagel Tourenführer als ZS+, 4b, E2 angegeben. Was aber ist mit den Fergenhörnern? Kein einziger Eintrag, weder im Internet auf den bekannten Plattformen, noch in einem Führer drin. Die Logik vom Gratverlauf wäre allerdings gegeben. Somit...
Publiziert von tricky 11. September 2020 um 09:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 9
Misox   T3  
5 Sep 20
Valle di Cama
Der Wanderer Il Viandante Wie deutlich des Mondes Licht Zu mir spricht, Mich beseelend zu der Reise: «Folge treu dem alten Gleise, Wähle keine Heimat nicht. Ew'ge Plage Bringen sonst die schweren Tage. Fort zu andern Sollst du wechseln, sollst...
Publiziert von Poncione 9. September 2020 um 13:49 (Fotos:38 | Kommentare:15)