An den südliche Glarneralpen über der Surselva


Publiziert von KurSal , 10. November 2020 um 19:05.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum:19 Oktober 2020
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 1170 m
Abstieg: 2230 m
Strecke:21km / Sedrun – Cuolm da Vi – Gendusas – La Muotta -Sum Plaunca Hermer – Lag da Tgauns – Alp Magreil – Lag Serein – Plaun Tir – Lag Crest Ault – Muota da Run – Alp Run – Catan – Disentis – Muster
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zürich - Chur - cff logo Sedrun - cff logo Cuolm da Vi
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Disentis/Mustér - Chur - Zurüch
Unterkunftmöglichkeiten:Sedrun, Disentis/Mustér
Kartennummer:1212 Amsteg

Sedrun – Cuolm da Vi – Gendusas – La Muotta - Sum Plaunca Hermer – Lag da Tgauns – Alp Magreil – Lag Serein – Plaun Tir – Lag Crest Ault – Muota da Run – Alp Run – Catan – Disentis – Muster

Heute einmal was ganz neues für mich. Die Nordseite von Disentis/Sedrun besuchte ich bisher nicht. Fahre mit der neuen Luftseilbahn von Salins nach Cuolm da Vi, hoch. Bin allein in der riesigen Kabine. Oben liegt eine geschlossene Schneedecke. Wandere auf dem Winterwanderweg zum Skilift Gendusas.

Und weiter wenig steigend über die Kuppe bei Punkt 2333. Ab hier bergab, unter den Felswänden auf 2250 Meter Höhe quere ich Weglos zum Bergweg. Eine Spur in Schnee, von Wanderern, hilft mir ohne grosse Mühe den Sattel zwischen La Muotta und Lai Alv zu erreichen. Viel Schnee sicher 50cm. Nun geht es los ohne Spur auf den La Muotta. Gar nicht so einfach die richtige Linie zu finden. Stehe ab und zu in ein Felsloch… Pause und das Panorama betrachten, die Adula-Alpen bauen sich imposant vor mir auf.

Gehe ich weiter auf dem Grat Richtung Osten. Etwas Aufmerksamkeit ist erforderlich. Der Weg ist zu geschneit und lässt sich zwischen den sichtbaren Markierungen nur erahnen. Die Route führt auf Grasbändern durch die felsige Flanke über dem Carp Petembrun. T4. Flach zu Punkt 2290 über Sum Plaunca Hermer. Weiter auf dem nicht sichtbaren Bergweg in die 30° steile Ostflanke. Viel harter Schnee und Spuren von etwa vier Wanderern so muss ich den Weg nicht selber suchen. Quere bis in die Mitte der Rinne und rutsche von hier 100 Meter tiefer direkt zum Ausgang der Route aus der Flanke. Passiere einen Abbruch in den  unteren Osthänge des La Muotta und gelange auf die eindrückliche Ebene südlich des Lag da Tgauns.Panorama vergrössern

Über einen Sattel gelange ich zur Alp Magriel mit dem glasklaren eisfreien Lag Serein. Tolle Spiegelung.

Gehe Richtung Plaun Tir weiter, in grossen Bogen nach Süden, Höhe haltend auf schneefreiem Pfad. Zum Schluss Zickzack durch eine Grasrinne hoch. Erst ganz oben ist der Schnee wieder vorhanden. An der Abzweigung zum Brunnipass nehme ich den Weg durch die Lawinenverbauungen und die Blocksteinfelder ins Val Clavaniev. Nun im tiefen (30-40cm) Schnee hoch zum Lag Crest Ault (ausgetrocknet). Die ganze Strecke Lag Brit, Foppas, Lumpegna über nach Disentis / Muster  schaffe ich heute nicht. Steigt deshalb nur zu Punkt 2420 hoch. 
Abstieg über die Westflanke  zur Alp Run, aber das vermeidliche Schneefeld ist eher ein zugeschneiter Blocksteingraben, muss korrigieren und südlicher durch die sichtbaren Felsen runter rutschen. Von der Abzweigung Lag Crest Ault bis zur Jägerhütte Catan liegt reichlich Schnee. Nach der Hütte finde ich immer längere apre Stellen, an der Waldgrenze ist der Schnee für heute Geschichte. Bis Disentis folge ich mehrheitlich der Forststrasse und gelange so schonend und zufrieden via Marietta ins Klosterdorf Disentis / Muster.

Fazit: Schneewandern auf der Südseite der Glarneralpen in der Surselva. Mit toller Sicht in die Adula Alpen.


Tourengänger: KurSal


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4- II
11 Aug 19
Piz Gendusas 2979m · Bergmuzz
T4- L
30 Jul 11
Cavardirashütte · gurgeh
T4+ WS I
T4 VI-
27 Sep 09
Piz Cavardiras (2960m) Südgrat · Alpin_Rise

Kommentar hinzufügen»