Ötztaler Alpen   T5 II K2  
25 Jul 18
Vom Wildgrat über Ludwigsburger Grat zum Fundusfeiler 3079m
Tag 2/4 - Geigenkamm Nord Durchquerung - Großartige Konditionstour mit Biwakgepäck Wildgrat vom Großsee T4, I, 3h Sonnenaufgang auf dem Wildgrat! Mit der Motivation fällt es leicht, um 5:15 Uhr den Biwakplatz zu verlassen. Durch das Dunkel der schwindenden Nacht steige ich der stillen Felswüste entgegen. Markierungen...
Publiziert von alpensucht 16. April 2019 um 23:06 (Fotos:37)
Zillertaler Alpen   T6 II  
14 Okt 18
Spannende Hochtour im Schatten des Hochfeilers über einen einstigen Firngrat
Am Samstag, 13.10.18 war ich vom Pfitschertal aus auf die Hochfeilerhütte gestiegen. Bis zum Abzweig des Wanderwegs zur Hütte hatte mich ein Autofahrer mitgenommen, sonst wäre ich oben wegen meines schweren Rucksacks völlig erschöpft in der Dunkelheit angekommen (an der Busendhaltestelle steht ein Wegweiser mit der Angabe von...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. November 2018 um 10:21 (Fotos:123)
Ötztaler Alpen   T4-  
8 Jul 18
Blumenreiche Kammtour über Nauders
Heute fahre ich mit der Seilbahn auf das Bergkastel und gehe 9.30 in Richtung Piengalm los. Ich folge dem Nauderer Höhenweg Nach der Querung des Genderbildbaches zweige ich von dem Fahrweg ab. Den sumpfigen Wald durchquere ich auf Holzstegen, abwärts zu den Almwiesen der Piengalm. Oberhalb von dieser folge ich einen Weg wieder...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:17 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4+  
6 Jul 18
Großer Trögler im Regen
Von der Dresdner Hütte aus geht es heute zum Großen Trögler. Durch Wiesen und Schutt geht es vorbei am Abzweig zur Sulzenauhütte hinauf in ein Kar bis hierhin ist es nur Koniditionsarbeit. Dieses traversiert der Weg in einer großenRechtskurve unterhalb des Gipfelaufbaus. Wo der Weg sich nach links wendet beginnt die...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 17:13 (Fotos:19)
Stubaier Alpen   T1  
15 Mär 19
Dortmunder Hütte (1948 m) - DAV e Graf Ferdinand Haus (2145 m)
È un venerdì di metà marzo con condizioni di pieno inverno: nevica fitto con forti raffiche di vento: a Kühtai (2017 m) la primavera stenta a decollare. Non se ne parla di partire con le pelli di foca per una delle tante mete classiche di questa località tirolese. Opto per una passeggiata con gli scarponi di montagna, che...
Publiziert von siso 19. März 2019 um 14:39 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   WS II WS+  
17 Mai 19
Skitour im schweren Neuschnee des Mai 2019 bei bewölktem Himmel statt gemeldeter Sonne zum Kluppen
Am 17.05.19 fuhr ich mit einem Mietwagen frühmorgens von Garmisch Richtung Brenner über St. Jodok ins Valser Tal. Hinter dem Parkplatz fuhr ich noch ca. 120hm über den Forstweg aufwärts, bevor ich den Wagen abstellte. Dahinter ging ich weiter auf dem Forstweg, der gleich eine große Kehre nach links u. dann eine wieder nach...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Mai 2019 um 23:30 (Fotos:46)
Stubaier Alpen   L  
9 Jul 19
Karalm (1747 m) - EMTB
Escursione con la mountain bike in Pinnistal, una laterale della Valle dello Stubai, che già visitai meno di tre anni fa, in occasione della caratteristica transumanza di settembre. Inizio dell’escursione: ore 9:27 Fine dell’escursione: ore 11:35 Temperatura Karalm, ore 11.00: 10,5°C Sorgere del...
Publiziert von siso 17. Juli 2019 um 22:15 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T2  
11 Jul 19
Mutterberger See (2483 m)
L’anello del Lago Mutterberg è un’escursione che si svolge in una grande varietà di paesaggi, si passa da cascate, torrenti, cembri, nevai, morene, pendii erbosi, rocce montonate, piste di sci, pascoli, torbiere e laghetti alpini. Inizio dell’escursione: ore 10.10 Fine dell’escursione: ore 14.30...
Publiziert von siso 21. Juli 2019 um 19:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T1  
14 Jul 19
Autenalm (1665 m)
Per concludere la settimana di villeggiatura nella Valle dello Stubai oggi scelgo una passeggiatina con pranzo alla malga.   Inizio dell’escursione: ore 11.00 Fine dell’escursione: ore 14.00 Sorgere del sole: 5.33 Tramonto del sole: 21.08 È una domenica nuvolosa: non se ne parla di salire ad...
Publiziert von siso 26. Juli 2019 um 21:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+  
4 Aug 19
Via Jubiläumssteig auf die Kalkwand (2564 m)
Normalerweise nächtige ich in meinen Alpinwanderferien immer in einem Zimmer mit Frühstück im Tal. Das hat den Vorteil, dass ich meine Ruhe habe: kein Schnarchen und keine stinkenden Socken stören mich. Ich kann mir aussuchen, in welchem Restaurant ich abends was essen möchte. Und ich habe eine flauschige Bettdecke....
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
6 Aug 19
Serles (2717 m): 2. Stubaier Summit im Regen
Wer schon einmal über die Autobahn von Innsbruck zum Brenner gefahren ist, dem ist sicher schon der formschöne Gipfel der Serles ins Auge gestochen. Heute war das Wetter unbeständig vorhergesagt. Die für den Gschnitztalaufenthalt angepeilten Touren auf die Innere Wetterspitze oder auf den Gschnitzer Tribulaun kamen daher...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2019 um 18:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
23 Okt 19
Hochtour an einem herrlichen Oktobertag von der Oberetteshütte zum Rabenkopf
Den Rabenkopf hatte ich bei einer Tour in den Allgäuer Alpen sehen können, da er höher ist als der nördlich von ihm liegende Hauptkamm. Am traumhaften 22.10.19 wanderte ich von der Oberetteshütte auf Weg Nr. 5B Richtung Äußerer Quellspitze bis in eine ca. 3000m hoch gelegene Mulde. Dort fand ich einen Schriftzug auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2019 um 07:25 (Fotos:88)
Ötztaler Alpen   WS+ II ZS  
8 Mär 20
Exklusive Skihochtour vom Glieshof im Matschertal zum Hochalt, Winterbesteigung seiner beiden Gipfel
Kurz vor 07.00 Uhr begannen wir den Anstieg am Glieshof, der im schönen Matschertal liegt, über einen schneebedeckten Fahrweg ins Upiatal. Wir hatten eine Skitour zum Upi(a)kopf geplant. Mein Tourenkamerad war schneller unterwegs und wartete eine zeitlang an der noch im Schatten liegenden Upialm, an der ein Thermometer -12°C...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. März 2020 um 18:09 (Fotos:35)
Ötztaler Alpen   L  
7 Mär 20
Ferner Route (3273 m) - Skitour
Escursione sul Mittelbergferner nel Pitztaler Skitouren Park. Le sfavorevoli condizioni meteo (nevica e la visibilità è scarsa) mi spingono ad una gita con le pelli di foca in luoghi sicuri, di fianco alla pista. I gestori degli impianti considerano questo percorso di media difficoltà: “pista rossa”.   Inizio...
Publiziert von siso 14. März 2020 um 17:01 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   L  
15 Jun 85
'Hoher Tenn' vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, und Farbfotos? – Wohl nicht ganz. Vielleicht waren es nicht volle 100 Jahre, aber lange, lange ist’s her in einem kurzen Menschenleben. Die Negative sind nicht mehr so toll, der Negativ-Leser ist nicht so toll, der Bergheld von damals ist auch nicht mehr so toll ‚Österreichische Alpen‘ steht auf dem...
Publiziert von rojosuiza 26. Juni 2020 um 13:29 (Fotos:18)
Zillertaler Alpen   T4+ I  
30 Jul 20
40 Jahre Wilde Kreuzspitze: Jubiläumstour in den Pfunderer Bergen über 12 Gipfel
Nachdem ich mit meinem Vater im Sommer 1980 auf die Wilde Kreuzspitze gestiegen war, wollte ich sie 40 Jahre später in eine lange Grattour integrieren. Erst in der Abenddämmerung am Tag vor der geplanten Tour kam ich an der verschlossenen Sterzinger Hütte an u. legte mich auf dem Tisch vor der Hütte schlafen, auf den ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. August 2020 um 23:32 (Fotos:96)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
9 Sep 20
An Traumtag von der Trelebitschalm über Alkuser Rotspitze und Prijakte zur Hochschoberhütte
Nachdem ich vom 08. auf den 09.09.20 in der Hütte der Trelebitschalm übernachtet hatte, stieg ich auf markierter Route zum Trelebitschsee auf. Es ist nur streckenweise eine Wegspur vorhanden, sodass man ständig nach der nächsten Markierung schauen muss. Im Nebel könnte es Probleme geben! Von dieser Route zweigt eine andere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 11:46 (Fotos:137)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
13 Sep 20
Hochtour von der Adolf-Nossberger Hütte über Wangenitzseehütte zum Östlichen Perschitzkopf
Am Morgen begann ich meine Tour an der Adolf-Nossberger-Hütte mit dem Anstieg zur Hohen Gradenscharte mit sehr steiler Passage (Drahtseile), um meinen deponierten Rucksack abzuholen. Bei Ankunft dort nahm ich nur das Nötigste des Gepäcks mit, da ich denselben Weg zurückgehen wollte. Der Weiterweg erfolgte zur Kreuzseescharte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. September 2020 um 20:48 (Fotos:53)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
14 Sep 20
Hochtour ab Adolf-Nossberger Hütte auf Keeskopf und 5 Klammerköpfe, Überschreitung Klammerscharte
Nach Übernachtung auf der Terasse der Adolf-Nossberger Hütte - der Hüttenwirt war über Nacht abwesend gewesen u. hatte daher die Hütte verschlossen - wanderte ich an diesem traumhaften Septembertag auf einem markierten Steig u. weiter oben über ausgedehntes Gletscherschiffgelände mit Markierungen auf den Keeskopf. Ich sah...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 12:10 (Fotos:148)