Okt 23
Oberwallis   T2  
26 Sep 17
Nicht gesucht, und doch gefunden
  Eine gelungene Wanderung zeichnet sich durch exakte Vorbereitung aus. Genau zur rechten Stunde wird aufgebrochen, alles ist vorgezeichnet, die Route steht fest; man weiss im vornherein, was im Nachhinein stattfindet. Die Route dauert genau die geplante Zeit und genau zur abgemachten Stunde trifft man wieder zu Hause ein,...
Publiziert von rojosuiza 22. Oktober 2017 um 11:56 (Fotos:12)
Jan 16
Oberwallis   L  
15 Jan 18
Straffelgrat (2633 m) - Skitour
Fantastica escursione in una giornata con condizioni meteorologiche ideali. Lo Straffelgrat o Straffulgrat è una cresta sul confine comunale tra Visperterminen e Simplon, eletta ad una delle più belle mete sciescursionistiche con partenza dal Passo del Sempione. Inizio dell’escursione: ore 8:50 Fine...
Publiziert von siso 16. Januar 2018 um 17:40 (Fotos:52 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   ZS+ IV  
16 Aug 18
Alpinerunning Saastal Grat (Senggchuppa, Fletschhorn, Lagginhorn, Weissmies, Trifthorn) solo
Die Idee derLagginhorn-WeissmiesÜberschreitung, damals noch ohneFletschhorn, ist mir schon vor 2 Jahren im Kopf herumgeschwirrt und ich habe dann sogar einmal einen Versuch unternommen bin dann aber vom Lagginhorn wieder auf der Normalroute abgestiegen, da ich an dem Tag mental nicht in der Lage war in der Südgrat...
Publiziert von jakobme 20. August 2018 um 12:04 (Fotos:7 | Kommentare:7)
Sep 10
Oberwallis   WS II  
9 Sep 18
Weissmies (4017m)
Bei der tollen Wettervorhersage konnte ich einfach nicht zu Hause bleiben. So spontane Tripps enden dann meistens in einer Solotour. Schon länger hatte ich mir das Weissmies von Süden für so einen Fall herausgesucht. Die Route ist x mal beschieben auch daher hier nur ein paar Anmerkungen zu den Verhältnissen. Das...
Publiziert von belvair 10. September 2018 um 14:11 (Fotos:13)
Nov 13
Oberwallis   T3+  
23 Okt 18
Fadenscheinig - mit zerrissenen Fäden
Goppenstein - Mittal fällt leicht; immer der Nase nach, immer hinab. Die Wegsuche beginnt in Mittal, eigentlich in Vor-Mittal. Hier beginnt die wirkliche Bergstrecke. Das Finden des Einstieges ist die grösste Hürde. Beim letzten Besuch ist es nicht gelungen, den Zustieg zu finden. Aber wenn es clash...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Oberwallis   T5  
25 Okt 18
Haute Route Binn - vom Mässersee I zum Mässersee II
Es gibt nicht oft Gelegenheit, seinen eigenen Vorgänger in der Zeit zu bewundern und zu beglückwünschen. Vor Jahren hat rojosuiza das heutige Programm schon einmal durchziehen wollen - wie gut, dass er damals rechtzeitig die Notbremse gezogen hat...   Am ersten Wegkreuz nach Binn Schmiedighischere nimmt er den Pfad,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 22:31 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Jun 3
Oberwallis   T3 WT4  
1 Jun 19
Von Gspon über den Wyssgrat zum Ochsehorn (2912 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
30 Mai 19
Von Geschinen zum Brudelhorn (2790 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 II  
2 Jun 19
Riederhorn (2229 m) der Länge nach und über den Härderngart
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 11
Oberwallis   WS+ II ZS-  
31 Mai 19
Skiabenteuer Saas-Fee - Val d´Ayas / Tag I: Späte Skitour über Hinter Allalin zur Britanniahütte
Letztes Jahr auf meiner Skitour über den Rhonegletscher hatte ich das Gefühl, dass es Zeit wird, die jahrzehntelang "vernachlässigten" 4000er endlich anzugehen, denn man wird ja nicht jünger! Nach der diesjährigen Skitour aufs Bishorn war es wieder soweit: ich wollte erneut ins Wallis fahren, diesmal allein. Einige Tage...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. Juni 2019 um 20:14 (Fotos:52)
Sep 23
Oberwallis   T3  
3 Sep 19
Die Cousine aus Amerika
Wer Karten beschaut, der kann in Gedanken mit Riesensprüngen wahnsinnige Strecken zurücklegen. Das geht mit Landkarten in grossem Massstab, rojosuiza kann es auch gut mit der Wanderkarte 1:25.000. Da, das kleine Tälchen, das führt doch regelrecht in das verlängerte Nachbartälchen, einen Hopser durch Italien, zurück in die...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 13:25 (Fotos:23)
Oberwallis   T2  
9 Sep 19
Der Motor – läuft er noch?
Es spielt ein Hintergedanke mit. Würde noch gehen, was einmal gegangen ist? Eigentlich weiss der Dichter es schon, aber er will es vorläufig noch verheimlichen… Sagen wir mal, um die Spannung etwas zu erhöhen… Fangen wir mit dem heutigen Plan an: bei Egga das Postauto verlassen; zum Sirwoltsee aufsteigen; danach über...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 11:36 (Fotos:31)
Oberwallis   T4  
12 Sep 19
Kurs 631 via Simplon-Pass nach Gondo
Kurs 631 via Simplon-Pass nach Gondo? - Nun, Gondo hat der Bergheld natürlich nicht erreicht. Am Simplon ist er nämlich ausgestiegen, und hat eine altbewährte Route neu gemacht. Jedes Mal sind die Bilder neu, ist das Licht am Morgen anders. Gleich ist die Route – ausser man verhaut sich etwas! – und gleich ist der...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2019 um 22:03 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 28
Oberwallis   T3  
17 Sep 19
Alles wie geplant!
Einmal kann auch alles wie geplant gehen. Diese Wanderung habe ich mir von der gegenüberliegenden Seite her ausgedacht. Von Mittal aus hinauf auf den Berg, durch einen eindrücklichen Gully. Auf der Karte habe ich mir einen Weg gesucht, und jetzt führe ich ihn aus – und alles geht, wie geplant. Unterwegs sehe ich ein Schild:...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 21:32 (Fotos:46)
Oberwallis   T1  
14 Sep 19
Dal mercato di Domodossola zu den Wasserleiten des Wallis
Kennt Ihr den Lötschberger? Das ist nicht etwa einer der seltenen Bewohner des Lötschbergs – es ist ein Zug. Die BLS fährt damit von Bern nach Domo, und von Domo nach Bern. Dazwischen haben die Götter allerlei Tunnels gelegt, und genau in der Mitte dazwischen befindet sich die Lötschberg-Südrampe. Wie gerät man also...
Publiziert von rojosuiza 28. September 2019 um 17:10 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Mai 5
Oberwallis   T1 WT4  
4 Mai 20
Sonne pur auf der Wasenalp
Rothwald - Jochtwald - Brust - Brustegge - Mäderhütte - Bodmertälli - Bodme - Chastelegga - Bärufalla - Frombach - Wintrigmatta - Wasenalp - Hohture - Wase – Rothwald Sonne pur im Wallis - sagt Meteo Schweiz. So ist es! Die Wasenalp ist mein Ziel. Die Schneeausrüstung ist dabei. Starte in Rothwald immer schön der...
Publiziert von KurSal 5. Mai 2020 um 10:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 25
Oberwallis   L  
15 Jun 93
Balmhorn vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, und Farbfotos? – Wohl nicht ganz. Vielleicht waren es nicht volle 100 Jahre, aber lange, lange ist’s her in einem kurzen Menschenleben. Die Negative sind nicht mehr so toll, der Negativ-Leser ist nicht so toll, der Bergheld von damals ist auch nicht mehr so toll. Balmhorn, Sommer 1993, steht auf dem...
Publiziert von rojosuiza 25. Juni 2020 um 19:16 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jul 9
Oberwallis   T4 L II  
8 Jul 20
Von Galkina zum Strahlgrat
  Die neue Gondelbahn bringt mich direkt vomBahnhof Fieschzügig auf dieFiescheralp. Wandere locker zum Unners Tälli. Ab hier steigt der gute Wanderweg auf den nördlichen Tälligrat. Von hier ist der Fieschergletscher zusammen mit dem Finsteraarrothorn und Wasenhorn in bester Perspektive zu sehen. Mache eine...
Publiziert von KurSal 9. Juli 2020 um 13:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberwallis   T4 I  
18 Jul 20
Bettmergrat - Eggishorn
Alleine kann ich mich heute nie fühlen… Beginne moderat und wandere über dieLaxeralpzumWurzenbord– Erinnerungen ans Ski fahren. Schön gefaltet ist die Landschaft an der Waldgrenze unter dem Wurzenbord. Steige zurBättmer-Hittaab und ziehe auf einem Bikerpfad über derBettmeralp zum Wanderweg auf...
Publiziert von KurSal 22. Juli 2020 um 14:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)