Hikr » Alleingänge/Solo » Touren » Trentino-Südtirol [x]

Alleingänge/Solo » Tourenberichte (mit Geodaten) (70)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
13 Aug 19
Rau(f) auf den Kofel (3251 m)
Der Rauchkofel hat seinen Namen von der früheren Aussprache des Wortes "rauh" als "rauch". Nach der Rechtschreibreform fiel das "h" dann auch weg. Für mich war der Anstieg "rau", da der Gipfel während des ganzen Tags in Wolken lag und zudem zeitweise ein brutaler Nordföhn blies. Aber ich wollte einfach nur "rauf". Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
14 Aug 19
Auf das Fernerköpfl (3249 m)
Ich starte bei kühlen 7½° und folge dem Weg 3, auf der die Rieserfernerhütte mit 4:10 ausgeschildert ist, ein kleines Stück entlang der Strasse Richtung Sand in Taufers. Über eine Brücke wende ich mich nach rechts in das Gelttal und komme an der Putzach Alm vorbei. Das Gelttal ist ein Hochtal. Daher steht als erstes die...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
16 Aug 19
Zum Abschluss auf die Westliche Floitenspitze (3195 m)
Wie gut, dass es Entdecker und Pfadfinder wie den georgb gibt. Die schreiben dann schöne Tourenberichte, die mir als Inspiration dienen. Für den Abschluss meiner diesjährigen Alpinwanderferien hat mich der Bericht über Georgs Tour auf die Westliche Floitenspitze animiert. Ich starte meine Tour bereits beim Hof Hochlechner,...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2019 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Publiziert von Uli_CH 2. August 2020 um 22:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
3 Aug 20
Auf die Sefiarspitze (2846 m)
Der Morgen begrüsste mich noch mit Sonnenschein. Heute Nachmittag sollte die Kaltfront mit viel Regen eintreffen. Ich war also auf der Suche nach einem Ziel, das einerseits schnell zu erreichen war und bei dem es andererseits nicht allzu schade wäre, wenn ich es wegen schlechten Wetters nicht erreichen würde. Die Sefiarspitze...
Publiziert von Uli_CH 3. August 2020 um 17:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
4 Aug 20
Gantkofel (1868 m) via zwei Scharten
Nachdem es heute Nacht kräftig geregnet hatte und die Temperaturen gesunken waren, lag die Schneefallgrenze - ebenso wie die Nullgradgrenze - unter 3000 m. Der Hirzer war oben verzuckert. Da musste ein niedrigeres Ziel her. Der Gantkofel hat meine Frau und mich schon mehrmals von unserer Hotelterrasse in Dorf Tirol...
Publiziert von Uli_CH 4. August 2020 um 22:29 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4- L  
5 Aug 20
Zweite Wahl: weglos auf die Wiegenspitze (3109 m)
Eigentlich hätte ich ja die Südliche Schwemserspitze besteigen wollen. Da der Weg 1 zwischen Kurzras und Bildstöckljoch zurzeit aber wegen Steinschlags gesperrt ist, wurde daraus nichts. Leider habe ich das nicht direkt am Parkplatz in Kurzras festgestellt, sondern erst hinter dem Ort am Trail Head. Netterweise hat mir der...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2020 um 23:18 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 20
Panoramatour auf die "deutsche Spitze": Taitschroi (3180 m)
Der Taitschroi ragt zwar oberhalb von Laas deutlich erkennbar in den Vinschgau hinein, liegt aber bedeutungsmässig wohl etwas im Schatten der nordwestlichen Bergkette des Martelltals und des Gebirgskessels rund um die Düsseldorfer Hütte. Ausserdem wird er von Süden bestiegen, was einen längeren Anstiegsweg bedeutet. Dabei ist...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 18:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
7 Aug 20
Vom Rosimtal auf die Innere Pederspitze (3309 m)
Achtung: Unmittelbar nachdem ich am Schöntaufjoch angekommen bin, lösten sich zwei Felsplatten aus der Flanke der Inneren Pederspitze und stürzten donnernd ins Tal über den Wanderweg hinweg, den ich gerade aus dem Rosimtal gekommen war. Ein Paar, das mir folgte, war nicht mehr in der Falllinie, ein einzelner Berggänger weiter...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
8 Aug 20
3000er-Trilogie im Ultental
Die Anregung zu dieser Tour war der Bericht Poker di 3000 von cristina. Auf dem Hasenöhrl war ich zwar früher schon einmal via Blaue Schneid, aber die Aussicht auf drei 3000er an einem Tag hatte doch etwas für sich. Um keine Zeit mit der Suche nach Abstellmöglichkeiten für mein Auto zu verbringen oder Gehöftbesitzer...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 22:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
9 Aug 20
Grattour über die Hintere Schranspitze (3357 m)
Diese Tour sollte ein Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien werden. Aufgrund der Länge und der Abgeschiedenheit des Weges hatte ich einen Tag mit stabilem Wetter ausgesucht. Sonntag, herrliches Wetter, Blechkolonnen wälzen sich ins Martelltal. Zum Glück ist der Parkplatz 4 grösser als gedacht, da er noch eine...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 17:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 20
Traumhafte Tour auf die Hohe Weiße (3278 m)
Das "Traum-" im Titel hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen war es natürlich eine tolle Tour. Andererseits war das Begehren nach diesem Gipfel zwar gross, aber da ich zwar trittsicher, aber nicht frei von Höhenangst bin, liegt der Anstieg via Stettiner Hütte und Gratweg (momentan) wohl (noch) ausserhalb meiner Möglichkeiten...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- I  
12 Aug 20
Texelgruppe: über den Franz-Huber-Steig auf den Sattelspitz (2428 m)
Eigentlich wollte ich mich in der Umgebung des Ginggljochs nach einem 3000er umsehen. Da aber Gewitter vorhergesagt waren, mittags an der Lodnerhütte schon ein Wind aufkam und es plötzlich schon zahlreiche Wolken gab, habe ich umdisponiert und den für mich noch unbekannten Franz-Huber-Steig gewählt. Es wurde dann zwar nicht so...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 20:47 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
12 Aug 21
Tschenglser Hochwand (3375 m) via Pederfick (3114 m) und Nordwestgrat
Der Pederfick zählt nicht gerade zu den prominenten Bergen. Er überschreitet aber die magische Grenze von 3000 m deutlich. Zeit daher, ihm einen Besuch abzustatten. Meine Tabacco-Karte von 2008 zeigt sogar noch einen markierten Wanderweg über den Grat auf die Tschenglser Hochwand an. Diese Gratüberschreitung wird zudem noch...
Publiziert von Uli_CH 17. August 2021 um 23:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
13 Aug 21
Durch das Pedertal auf die Schildspitze (3461 m)
Das Pedertal wird von einem Kranz von Bergen umschlossen, darunter die Schildspitze und die Mittlere und die Äussere Pederspitze, die ich allesamt noch nicht bestiegen habe. Ich gehe vom Parkplatz etwas auf der Strasse talauswärts und biege dann links auf den Fahrweg zur Enzianalm ein. Hinter dieser verlasse ich ihn wieder...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
14 Aug 21
Von Katharinaberg zum Kirchbachkreuz (2951 m)
Das Kirchbachkreuz ist einerseits ein markanter Punkt, andererseits aber auch Startpunkt einer Grattour Richtung Kirchbachspitz, Lahnbachspitz und Gfallwand. Da ich momentan aber nicht richtig fit bin und auch kein Verlangen nach ausgesetzten Passagen habe, blieb es beim Anstieg zum Kirchbachkreuz. Ich folge der Strasse...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 19:12 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
15 Aug 21
Aussichtsloge über dem Passeiertal: Kolbenspitze (2868 m)
Die Kolbenspitze steht schon lange auf meiner Projektliste. Da sie aber die magische Grenze von 3000 m nicht überschreitet, blieb sie auch dort. Heute waren allerdings für nachmittags Gewitter vorhergesagt, so dass ich ein tieferes Ziel anpeilte. Ich hatte vor, vom Parkplatz bis zur Ulfaser Alm das Rad zu benutzen, da die...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 17:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
17 Aug 21
Durch das Finailtal auf die Grawand (3251 m)
Das Finailjoch ist nicht nur eine Etappe bei der Besteigung der Grawand aus dem Finailtal, sondern gemäss Tourenbeschreibung von Maurizio Marchel in seinem Führer "Einsame Gipfel in Südtirol" auch das Tor zu den Fineilköpfen. Da wollte ich doch mal nachschauen. Ich folge bei schönstem Wetter dem Weg Nr. 8über grüne...
Publiziert von Uli_CH 17. August 2021 um 22:22 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T5- WS- II  
8 Aug 22
Zielspitz (3009 m) via Ohrnknott und Bildhornspitz
Inspiriert durch den Bericht von Magdalena im sehr empfehlenswerten Blog sehn-sucht berge beschloss ich, den Aufstieg zur Zielspitze über Ohrnknott und Bildhornspitz zu versuchen. Ich starte an der Bergstation der Texelbahn–wieder als Letzter, nachdem ich den Höhenmesser kalibriert und zahlreiche Apps auf "Aufnahme"...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2022 um 15:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L  
9 Aug 22
Aus dem Schnalstal auf den Südlichen Schwemser Spitz (3296 m)
Eigentlich hatte ich schon vor zwei Jahren die Südliche Schwemserspitze besteigen wollen. Da der Wanderweg aber wegen eines Steinschlags gesperrt war, nahm ich damals mit der Wiegenspitze vorlieb. Vom Parkplatz aus folge ich bei herrlichem Wetter dem Verlauf der Strasse bis hinter den Ort und biege dort rechts auf den Weg 1...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2022 um 16:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)