Uri   T2  
4 Jun 21
Hüttentour 2021: Treschhütte
Dank der tollen Challenge "Urner Hütten-Pass" welche ich vor einiger Zeit im Netz gefunden habe gab es für mich einen Ansporn wieder vermehrt in die Wanderschuhe zu steigen. Mein Ziel: Mindestens 10 der teilnehmenden Hütten zu besuchen. Das ist für mich die ideale Herausforderung was meinen Körper und meine Fitness angeht....
Publiziert von Patrik Dentsch 10. Juni 2021 um 10:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Uri   T5- WS- III  
10 Okt 23
Fleckistock (3417 m)
Il Fleckistock, se non sbaglio, è la montagna del Canton Uri più alta se considerata interamente all'interno del territorio cantonale. Un po' come il Pizzo Campo Tencia per il Ticino (prima che venisse creata la Cima d'Aquila). Con i suoi 3419 m consente all'escursionista di approcciarsi alla quota senza incorrere nei ghiacciai....
Publiziert von Michea82 12. Oktober 2023 um 16:14 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Uri   T4  
17 Okt 23
Last Day of Summer: Roph[f]aien
Daneben standen noch mehrere Kandidaten zur Auswahl: Jakobiger, Bälmeten, Brüggler, Alvier. Aufgrund der Länge des Tageslichts, des Auf- und Abstieg und der An- und Rückfahrt wurde es schliesslich der Rophaien von Ober Axen nach Gitschen/Lidernen. Viel zu erzählen gibt es nicht. Nach dem obligaten Milchkaffee nehme ich den...
Publiziert von kopfsalat 17. Oktober 2023 um 21:51 (Fotos:31)
Dez 8
Uri   T2 ZS IV  
1 Aug 04
Sustenhorn Ostgrat - ein langjähriger Traum
31.07. - 01.08.04   Nach vielen Jahren des vergeblichen Wartens auf wasauchimmer, war die Zeit reif, den Traum nun endlich einmal anzugehen - bzw. wenigstens anzusehen. So zog ich aus - huch hört sich das heroisch an :-) Wenig spektakulär, aber unheimlich schön, ist der Zustieg zur Vorlaphütte....
Publiziert von ThomasH 8. Dezember 2008 um 09:37 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Aug 20
Uri   T5- WS II  
13 Aug 11
Lochberg (3079 m.)
Torno per la seconda volta dopo poco più di un mese in valle di Göschenen; questa volta l’idea è quella di salire il Lochberg, una cima posta poco sopra il tracciato che collega questa valle ed i suoi rifugi con l’AlbertHeim Hütte e la valle dell’Urseren,cima della quale proprio su Hikr ho trovato alcune...
Publiziert von ivanbutti 14. August 2011 um 00:53 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Apr 16
Uri   T2 WS- I  
10 Okt 95
Sustenhorn (3503 m) von der Chelenalphütte
Letzter Gipfel 1995 Die Tour auf das Sustenhorn sollte 1995 der schöne Abschluss meines Herbsturlaubs in der Schweiz werden. Im September zuvor waren in den Alpen noch meterhohe Schneemassen runtergekommen. Diese hatten sich mittlerweile gesetzt und verfestigt und erleichterten jetzt sogar den Aufstieg. Am Sustenhorn hatte ich...
Publiziert von morphine 15. April 2012 um 14:00 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Mai 15
Uri   T3  
8 Okt 06
Bergseehütte (2370 m)
Dolce escursione in un imponente paesaggio granitico. La bellissima regione della Göscheneralp offre idilliaci laghetti, torbiere alte, cespugli con stupendi colori autunnali: un toccasana per gli amanti della fotografia naturalistica. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 14:50...
Publiziert von siso 13. Mai 2012 um 22:00 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Uri   T3 WT2  
16 Jun 12
Wildenmattenhütte (2286 m) via Giübin (2776 m)
Lunga traversata dal Passo del San Gottardo ad Andermatt, passando dal Giübin, dalla Wildenmattenhütte e dalla Valle di Unteralp. Percorso in buona parte ricoperto ancora dalla neve. Utilissime le ciaspole sull’altopiano sotto il Posmeda. Inizio dell’escursione: ore 6:34 Fine dell’escursione: ore 16:10...
Publiziert von siso 17. Juni 2012 um 19:50 (Fotos:79 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 9
Uri   T3  
7 Aug 12
Badeferien hinter dem Gemsstock
Gipfel sind OUT, Bergseen sind IN. Dank hikr und den exzellenten Suchfunktionen, finden sich im nu, zig attraktive Bergseen. Gepaart mit der Anforderung, möglichst hoch und möglichst gut an den ÖV angebunden, entscheide ich mich dann für die Seen hinter dem Gemsstock. 05:50 ab: Bus bei mir vor dem Haus 09:21 an: Mätteli...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2012 um 00:20 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Sep 27
Uri   T4  
22 Sep 12
Der Weg ist das Ziel: meditative Wanderung aufs kleine Furkahorn
Zweimal hat mich das kleine Furkahorn schon abgewiesen. Diese Pendenz wollte ich heute bereinigen, auch wenn die Voraussetzungen suboptimal waren. Da ich heute zeitlich gebunden war, benutzte ich den PW für die Fahrt auf den Furkapass. Das stahlblaue Föhnfenster zwischen Andermatt und Realp lasse ich tief seufzend hinter mir. So...
Publiziert von TomClancy 26. September 2012 um 11:37 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 7
Uri   T5 II  
2 Aug 13
Freuden und Leiden am Heuwberg (2592 m)
Besondere Beliebtheit, gemessen an der Anzahl Hikr-Berichte, scheint der Heuwberg bei den Alpinwanderern nicht zu geniessen. Vorhanden sind lediglich zwei Beschreibungen: eine aus dem Jahr 2008, die andere von 2011. Dabei sieht der dreistündige Rundgang verlockend aus: Vom Sustenpass her sind es, mit allen Auf- und Abstiegen auf...
Publiziert von Fico 7. August 2013 um 19:26 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Uri   T4 I  
11 Aug 13
Gemsfairenstock 2972 m auf die leichte Tour
Früher war der Gemsfairenstock eine Hochtour mit allem Drum und Dran. „Leichte Gletschertour – also mit Bedacht und Pickel zu nehmen“, stand beispielsweise im legendären Sammelband „Zürcher Hausberge“ (5. Auflage, 1979). Seither ist viel Wasser die Gletscherbäche hinuntergeflossen. Und aus der Not (der Gletscher) hat...
Publiziert von Fico 13. August 2013 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Uri   T4 L  
12 Jul 13
Spitzplanggenstock
Das Wochenende ist mit Terminen befrachtet und so nehme ich mir die Freiheit, am Freitag blau zu machen. Der letzte Ausflug aufs Kl. Furkahorn hat mir Lust auf mehr Hochgebirgsluft gemacht. Schon lange steht das Projekt Spitzplanggenstock auf meiner Liste, heute wird es umgesetzt. Mit der Vespa brause ich in morgendliche Kühle...
Publiziert von TomClancy 14. Juli 2013 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 28
Uri   T6 IV  
25 Aug 14
Hexenschwarzfulengrätlisteig
Wie findet man neue schöne Touren? Bei mir ist es sehr visuell in dem ich von einem Gipfel neues entdecke. Oder eben bei Hikr mit den guten Berichte und Fotos. So auch für heute. Ein schönes Foto vom Schwarzstöckli und schon findet man auch gute Touren dazu. Dazu kommt das die Wegpunkte falsch waren. Die habe ich nun...
Publiziert von tricky 26. August 2014 um 12:57 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Uri   T2  
31 Okt 14
Goldener Herbst im Urserental (Höhenweg)
Diesen Sommer wäre ich gerne einmal vom Göscheneralpsee über die Lochberglücke ins Urserental gewandert. Doch im Frühsommer lag noch zu viel Schnee. Dann war entweder das Wetter schlecht oder es kam sonst etwas dazwischen. Und Mitte Oktober ist bereits wieder der erste Schnee gefallen. So wollte ich wenigstens, bevor es...
Publiziert von Fico 4. November 2014 um 23:44 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 7
Uri   T4  
5 Aug 15
Von der Göscheneralp zum Furkapass (Lochberglücke, 2814 m)
Als dieses Jahr im Mai Felsbrocken so schwer wie Lokomotiven in die Schöllenenschlucht stürzten, blieb die Strasse von Göschenen nach Andermatt während mehrerer Wochen gesperrt. Ausser per Bahn war das Urserental nur auf Umwegen über die Alpenpässe Oberalp, Gotthard oder Furka erreichbar – oder zu Fuss von Norden, vom...
Publiziert von Fico 1. September 2015 um 22:37 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Okt 10
Uri   T2 WS+ II  
28 Sep 15
Wettlauf mit dem Hochnebel am Galenstock (3586 m)
Galenstock Nordgrat zum Dritten! Nach meinem zweiten und letzten Fehlversuch, den Galenstock über die Nordgratroute zu erklimmen siehe hier, wollte ich es dieses Jahr noch einmal versuchen. Ich las hier von montierten Steighilfen auf den entscheidenden felsigen Metern hinauf zum Nordgrat und fuhr zuversichtlich Richtung...
Publiziert von morphine 3. Oktober 2015 um 13:29 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Jan 4
Uri   T3 K2  
27 Aug 15
Das Krokodil am Göscheneralpsee (Bergsee-Klettersteig)
In den Urner Alpen mangelt es nicht an exotischen Tieren. In der Steinwüste zwischen dem Chli und Gross Bielenhorn hat es zwei Kamele, unmittelbar daneben einen Grat voller Schildkröten und in der gleichen Gegend steht ein mächtiger Elefant namens Hannibal, dessen Besteigung nicht unerhebliche Kletterfähigkeiten erfordert....
Publiziert von Fico 24. Dezember 2015 um 12:09 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 25
Uri   T4  
23 Aug 16
Spitzi - Botanische Wanderung von Göschenen nach Andermatt
Den Tourentipp hab ich aus dem SAC Alpinwanderführer Gipfelziele Gotthard von Kundert/Volken. Vom Bahnhof Göschenen folge ich dem Wanderweg zur Göscheneralp bis Bitzi. Genau unter den Kabeln der Werksseilbahn biegt links - kaum erkennbar und nicht markiert - ein Pfad ab. In Fallline gehts hinauf. Dabei lohnt es sich, den...
Publiziert von kopfsalat 25. August 2016 um 10:14 (Fotos:65 | Kommentare:4)
Jul 29
Uri   T4 WS II  
25 Sep 13
Gross Düssi (3256 m) über den Südgrat: "Alten Resten eine Chance"
"Alten Resten eine Chance" Seit über zwanzig Jahren hab´ ich den Gross Düssi auf meiner Wunschliste, da wird´s allmählich Zeit, den Traum vom Gipfel Wirklichkeit werden zu lassen. Nach meinem vergeblichen Versuch vom Vorjahr, brannte ich auf eine Wiederholung. Ich hatte mir sturerweise in den Kopf gesetzt, den Berg an...
Publiziert von morphine 8. Oktober 2013 um 21:54 (Fotos:72 | Kommentare:11)