Sep 16
Stubaier Alpen   T3  
4 Sep 16
Serles (2718 m)
La leggenda del Gigante Serles Chi non conosce questa imponente montagna nella Valle dello Stubai, visibile da buona parte della valle dell’Inn, da Innsbruck e dalla Wipptal? Attualmente le sue tre cime rocciose si innalzano fiere verso l’alto e rappresentano l’obiettivo quotidiano per molti escursionisti....
Publiziert von siso 16. September 2016 um 21:45 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Sep 18
Stubaier Alpen   T1  
6 Sep 16
Grawa Wasserfall o Graba Wasserfall (1550 m)
La cascata Grawa Wasserfall, con i suoi 85 metri, è la cascata più larga delle Alpi Orientali. Qui scorrono gli emissari di tre grandi ghiacciai: il ghiacciaio Sulzenauferner, il Fernerstube e il Grunauferner. La cascata Grawa è una bellezza naturale e pertanto rigidamente protetta come monumento naturale. Una permanenza...
Publiziert von siso 18. September 2016 um 15:50 (Fotos:10)
Sep 19
Stubaier Alpen   T1  
6 Sep 16
Kreuzjoch (2170 m)
Passeggiata pomeridiana, in una giornata di pioggia, in prossimità della stazione a monte della Kreuzjochbahn, nel comprensorio sciistico Schlick 2000. La bellissima montagna sopra Fulpmes, nella Valle dello Stubai, oggi non mi ha concesso il panorama mozzafiato che solitamente offre ai numerosi escursionisti che la visitano....
Publiziert von siso 19. September 2016 um 18:50 (Fotos:15)
Sep 20
Stubaier Alpen   T2  
7 Sep 16
Innsbrucker Hütte (2369 m) - ÖAV
Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 16:20 Temperatura alla capanna, ore 11.00: 14°C Sorgere del sole: 6.41 Tramonto del sole: 19.44 Dopo due giorni di tempo uggioso, arriva finalmente una giornatona calda e serena. Posso così effettuare una gita che da tempo avevo nei miei...
Publiziert von siso 20. September 2016 um 22:25 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Sep 23
Stubaier Alpen   T3  
8 Sep 16
Giro del Kalkkögel (2804 m), le Dolomiti del Nord
Imperdibile escursione sul massiccio montuoso del Kalkkögel, un’area protetta (Ruhegebiet Kalkkögel) in cui la natura ha conservato la propria integrità come in pochi altri posti. Inizio dell’escursione: ore 9:25 Fine dell’escursione: ore 16:55 Temperatura alla Starkenburger Hütte, ore 10.45: 10°C...
Publiziert von siso 23. September 2016 um 19:10 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 25
Stubaier Alpen   T2  
9 Sep 16
Elferhütte (2080 m) e Pinnistal
Tranquilla passeggiata per escursionisti di tutte le età, con partenza dalla stazione a monte della funivia dell’Elfer. Inizio dell’escursione: ore 9.45 Fine dell’escursione: ore 14.55 Sorgere del sole: 6.39 Tramonto del sole: 19.44 La montagna dell’Elfer è sempre ben frequentata da...
Publiziert von siso 25. September 2016 um 19:30 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Stubaier Alpen   T3  
10 Sep 16
Saile o Nockspitze (2403 m)
Salita alla “cima di casa” di Innsbruck, sulla propaggine più nordorientale delle Alpi di Stubai. Inizio dell’escursione: ore 10.00 Fine dell’escursione: ore 14.00 Temperatura alla partenza da Mutters: 17,5°C Sorgere del sole: 6.41 Tramonto del sole: 19.41 La funivia Muttereralmbahn...
Publiziert von siso 27. September 2016 um 22:00 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 29
Stubaier Alpen   T2  
11 Sep 16
Gschnitzer Tribulaunhütte (2064 m)
Escursione nella Gschnitztal, una laterale di sinistra della Wipptal, a una trentina di km a Sud di Innsbruck e a dodici km dal Passo del Brennero. La capanna è dominata dalle tre cime del gruppo calcareo-dolomitico del Tribulaun (3097 m), che costituisce il confine tra l’Alto Adige e il Tirolo. Esiste anche la...
Publiziert von siso 29. September 2016 um 22:20 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Stubaier Alpen   T2  
12 Sep 16
Nürnberger Hütte (2278 m) – DAV
Escursione nella Langental, una laterale di destra della Stubaital, a circa 34 km a Sud di Innsbruck. Dopo una prima parte di salita nel bosco, il paesaggio si apre a cominciare dall’antico Bsuchalm, un alpeggio che da solo meriterebbe la gita. Inizio dell’escursione: ore 9.00 Fine dell’escursione: ore 14.45...
Publiziert von siso 1. Oktober 2016 um 15:40 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mai 17
Kitzbüheler Alpen   T3+  
13 Mai 17
Gratlspitz - West-Ost-Überschreitung
Nach einer Besteigung von Norden und Süden sollte nun eine West-Ost-Überschreitung der Gratlspitz folgen. Aber zur Konditionskontrolle startete ich nicht in Alpbach sondern einige Höhenmeter niedriger. Routenbeschreibung: Der Startpunkt lag auf dem grossen (heute leeren und kostenfreien) Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von joe 17. Mai 2017 um 16:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 9
Kitzbüheler Alpen   T4-  
3 Okt 17
Tristkopf 2361m im Regen und Kröndlhorn 2444m Speed
Nach der langen Überschreitung am Vortag vom Schafsiedel zum Fünfmanndling bei Kaiserwetter schlafen wir uns wegen schlechter Prognose erst einmal richtig aus. Den Tristkopf haben wir uns für den Schlechtwettertag aufgehoben. Die durchwegs markierte und trassierte Tour würde nicht lange dauern, so dass wir nach Rückkehr...
Publiziert von alpensucht 7. Oktober 2017 um 13:13 (Fotos:15)
Okt 15
Silvretta   T6- II  
16 Okt 16
Auf Steinbockspuren auf den falschen Berg
Diesen Sonntag gelang mir eine unfreiwillige hikr-Erstbesteigung, dabei war eigentlich etwas ganz gemütliches geplant. Denn eigentlich wollte ich nur schnell auf die Vallüla springen, damit ich da halt auch mal oben war. Da ich sowieso mit Massenandrang auf diesem leicht erreichbaren Berg gerechnet hatte, und das Wetter sehr...
Publiziert von MatthiasG 20. Oktober 2016 um 14:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 7
Silvretta   T1  
7 Jul 18
Mentaalm (1657 m)
Breve camminata pomeridiana nella Jamtal dopo il viaggio dal Ticino alla Paznauntal. Il Mentaalm o Mentenalp è un alpeggio con servizio di ristoro raggiungibile in soli 40 minuti da Galtür. Inizio dell’escursione: ore 13:10 Fine dell’escursione: ore 14:25 Pressione atmosferica, ore 13.00: 1020 hPa...
Publiziert von siso 7. Juli 2018 um 21:50 (Fotos:25)
Jul 8
Ötztaler Alpen   T6+ WS+ II  
2 Jul 18
Überschreitung der Kleinen (Wilden) Geige von Nordosten nach Südwesten
Am 02.03.18 ca. um 04.30 Uhr fuhr ich mit einem Mietwagen in Huben Richtung Poltalalm los. Etwas unterhalb der Polltalalm in ca. 1800m Höhe stellte ich ihn ab. Kurz vor 05.00 Uhr brach ich zu Fuß auf. Ich ging zunächst auf dem Fahrweg zur Polltalalm. Ich kam an einem Wegweiser vorbei u folgte ihm Richtung Niederem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Juli 2018 um 08:48 (Fotos:33)
Ötztaler Alpen   T5+ WS I  
19 Jun 18
Spannende und eindrückliche Hochtour von Obergurgl über das Gaißbergtal auf den Hochfirst
Am 17.06.18 nahm ich in Zwieselstein den ersten Bus nach Obergurgl, wo ich kurz vor 08.00 Uhr meine Tour startete. Ich wanderte vorbei an der Mittelstation der Hohe Mut-Bahn ins Gaißbergtal. Laut AV-Karte führen vor der Gletscherzunge Wegspuren die steile Moräne zum Hochfirstferner hinauf. Ich machte mir aber nicht die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juni 2018 um 13:02 (Fotos:70)
Jul 15
Silvretta   T2  
8 Jul 18
Wiesbadener Hütte (2443 m) - DAV
Prima gita nella Ochsental, nel Gruppo del Silvretta, a partire da Bielerhöhe. Escursione sulle “tracce” di Ernest Hemingway, alla capanna dove il premio Nobel della letteratura seguì il suo primo corso di sci. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 13:35 Pressione atmosferica,...
Publiziert von siso 15. Juli 2018 um 20:00 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 16
Silvretta   T3  
9 Jul 18
Friedrichshafener Hütte (2138 m) - DAV
Escursione nel Verwall, gruppo montuoso delle Alpi Retiche occidentali, con partenza da Mathon e arrivo a Galtür. Il termine Verwall deriva dalla Verwalltal e dal romancio “Val bel”, con il significato di Valle Bella. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 14:25 Pressione...
Publiziert von siso 16. Juli 2018 um 22:30 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Jul 20
Silvretta   T2  
11 Jul 18
Breiter Spitz (2203 m)
Escursione nel Vorarlberg, con una temperatura poco estiva e con una partenza disturbata dalla nebbia. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1015 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3200 m Temperatura alla partenza: 8°C Temperatura...
Publiziert von siso 20. Juli 2018 um 15:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 27
Ötztaler Alpen   T6 WS+ II  
15 Jul 18
Erster Bericht im Internet über die Besteigung des namenlosen Berges nördlich des Weißen Kogels
Am 15.07.18 fuhr ich mit dem ersten Bus von Zwieselstein nach Vent. Ca. um 7.35 begann meine Wanderung auf dem Steig Richtung Parkplatz Tiefenbachferner. Unter der SO-Flanke des Weißkarkogels verließ ich diesen u. stieg über sie auf seinen obersten Ostgat, über den ich in Kürze seinen kreuzgeschmückten Gipfel...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Juli 2018 um 22:44 (Fotos:108)
Aug 19
Stubaier Alpen   T6 WS II  
2 Aug 18
Hochtour von der Siegerlandhütte über Sonklarspitze zur Teplitzer Hütte mit abenteuerlichem Ausgang
Am 02.08.17 brach ich an der Siegerlandhütte ca. um 06.00 Uhr auf, um zunächst auf markierter Route (einige wenige Drahtseile vorhanden) zum Grat aufzusteigen, der zum Hohen Eis führt (Höhenangabe falsch, sein Gipfel ist mindestens 3420m hoch). Eine Passage weit kam ich von der Markierung ab, denn sie führte über den Grat,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. August 2018 um 10:00 (Fotos:119)