Schwyz   T5-  
13 Nov 10
Fluebrig Massiv überquerung.
Auf ging's am Samstag 13. Nov. 2010 morgens um 5:51Uhr Richtung Studen-Ochsenboden. Gegen 7:00Uhr in Einsiedeln zeigte sich die erste Morgenröte am Himmel. Ziel war die Alp Überquerung über diverse sehr steile Gratkletterei bis zum Turner und anschliessend noch den Diethelm vom Fluebrig Massiv auf 2093m, und wieder hinunter...
Publiziert von tricky 11. Februar 2011 um 11:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 V-  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue Trilogie
Einen genaue Beschreibung lass ich bleiben, das diese schon vorliegen. Meine Route weisen aber Abweichungen auf, auf die ich eingehe. Ich startete beim Bahnhof Brunnen und ging direkt zum einstieg Bütziflue, von dort weiter zur blau-weisen Abzweigung zur Bütziflue, 917m und später zur Stockflue, 1137m Oben auf dem...
Publiziert von tricky 10. September 2011 um 23:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
13 Sep 11
Top of Sihltal
Jede Outdoor-Geschichte ist einzigartig. Jede Outdoor-Geschichte wird mit Leidenschaft erzählt. Egal ob du auf eigner Faust los ziehst oder Freunde für deinen Plan begeisterst - der Kick liegt in der Herausforderung und dem Willen, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Vielleicht hast du so einen Tag nur einmal im Jahr - die...
Publiziert von tricky 14. September 2011 um 20:04 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
29 Jul 12
Von Rotschuo auf den Gersauerstock
Eine Woche Ferien im paradiesischen Rotschuo bei Gersau. Und dazu seit gut zwei Monaten keine Gelegenheit zum Wandern gehabt. Was liegt da näher, als gleich am ersten Tag auf den Gersauerstock zu steigen! Gersauerstock oder Vitznauerstock - das istbuchstäblich Ansichtssache, je nachdemvon welcherSeite hermankommt. Beide...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 21:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 I  
30 Jul 12
Über Bützi und Stockflue auf die Rigi Hochflue (1699 m)
Nach dem eher trüben, regnerischen Wochenende schien der Montag geeignet für die Tour auf die Rigi Hochflue. Zwar hegte ich gewisse Zweifel, ob die Wege bereits genügend trocken wären. Dennoch wollte ich den Versuch wagen.Die Sonne schien wieder, es war warm, ja schwülwarm sogar. Mit dem Linienbuserreichte ich die Talstation...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 22:41 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
25 Jul 13
Ybrig - doch noch was neues
Eigentlich kenne ich den Ybrig wie kein anderer. Gerade nach 19 Jahre Wintersport fast jeden Tag am Unterrichten, ist mir dieses Gebiet natürlich ans Herz gewachsen und kenne so viele Winkeln. Im Winter so gut wie alle Flanken schon runtergefahren, was uns auch nur annähernd Fahrbar erschien. Aber eben doch noch nicht alles. Zum...
Publiziert von tricky 26. Juli 2013 um 11:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T5-  
22 Aug 13
Bockmattli - Tierberg - Bärensolspitz - ?
Kurzentschlossen entschied ich mich auf dem Bockmattli zu übernachten und am nächsten Tag via Tierberg dem Grat entlang nach Näfels zu gehen. Ich nahm den letzten Bus nach Innerthal und startete meine Tour am 20:00 Uhr mit dem letzten Licht. Ab Heubodelistock ist der Weg nicht mehr zu erkennen, wegen den sehr vielen Kuhspuren....
Publiziert von tricky 23. August 2013 um 23:12 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Schwyz   T5- II K2  
21 Jun 14
Rigi Hochflue
Meine letzte Besteigung liegt schon wieder fast zehn Jahre zurück. Bisher bin ich immer via Gätterlipass und den Leitern, also von NW, auf die Hochflue gestiegen. Heute habe ich den Tipp eines Freundes befolgt und über den E-Grat auf die Hochflue gestiegen. Es hat sich gelohnt. Aufstieg: Von Obertimpel hinauf zur...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
5 Jul 14
Dschungelfeeling von Biberbrugg nach Seewen (SZ)
Eigentlich wollte ich etwas eher gemütliches machen. Ein wenig wandern, ein wenig die Natur, Pflanzen, Vögel beobachten. Und das ganze für einmal nicht im Jura, sondern in den Voralpen. Ein kurzer Blick in die Karte und der Hügelzug zwischen Biberbrugg und Haggenegg schien mir interessant da nicht allzu hoch und mit viel...
Publiziert von kopfsalat 6. Juli 2014 um 14:24 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Schwyz   T4-  
28 Jun 15
Kleiner Mythen - Großer Mythen
Ideales Wanderwetter? Fast schon wieder zu warm, wenn kein Lüftchen weht. Und das war heute fast durchgängig so, bis auf ein paar Ausnahmen. Trotzdem wollte ich heute den Kleinen Mythen versuchen. Leider blieb es bei dem Versuch, am Vorgipfel sagte mir mein Bauchgefühl heute: nicht weiter. So bleibt der Kleine Mythen weiter auf...
Publiziert von Mo6451 28. Juni 2015 um 21:27 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
10 Sep 15
Rigi "Arschbaggen" - es hat nicht sollen sein
Heute wollte ich das trockene und schöne Wetter nutzen um endlich mal über die sog. "Arschbaggen" der Rigi aufs Haupt zu steigen. Aber es war der berühmte Satz mit dem x, es war nix. Guten Mutes stieg ich an der Station Seeboldenalp in die Luftseilbahn. Exkurs: Die Luftseilbahn wird offensichtlich erneuert, natürlich...
Publiziert von Mo6451 10. September 2015 um 18:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
11 Sep 15
Fluebrig via Goldloch
Da ich am Abend einen Termin hatte in Einsiedeln kommt mir das gerade recht meinen geliebten Fluebrig zu Besteigen. War den ganzen Sommer noch nicht einmal oben. Mittlerweile kenne ich alle Wege zu hinauf oder runterführen. Aber die Goldloch Höhle kannte ich noch nicht. Eine scheinbar grosse Schotterhöhle unterhalb vom...
Publiziert von tricky 11. September 2015 um 23:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- I  
13 Sep 19
Zindlenspitz (2097 m) revisited
Auf dem Zindlenspitz war ich vor Jahrzehnten einmal mit meinem Freund Andi. Jetzt habe ich ihn wieder als Gipfelziel ausgewählt für eine Tour an einem schönen Spätsommertag. Einerseits möchte ich die Physis trainieren, andererseits auch die Psyche, weswegen ich den Weiterweg über Rossalpelispitz und Brünnelistock gewählt...
Publiziert von Uli_CH 15. September 2019 um 12:00 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
23 Okt 19
Zu Fuß auf den Fulen (2491 m)
Jetzt sind es auch schon wieder vier Jahre her, seit meiner letzten Tour im Lidernengebiet. Für heute ist wieder schönes Herbstwetter vorhergesagt, so dass ich nach einer Sitzung um 11 Uhr das Büro verlasse und gen Süden fahre. Diesmal ist der Schnee nach den letzten Schneefällen geschmolzen, so dass ich wieder einmal den...
Publiziert von Uli_CH 24. Oktober 2019 um 22:02 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
23 Apr 20
Im Wägithal
Innerthal – Wägitalersee – Hohfläschen – Almismatt – Fanenhöli – Schiberg Starte inInnerthalgemütlich auf der Strasse demWägitalerseeentlang bis zur Abzweigung nachHohfläschen. Nun steil bergauf bis zur Berghütte. Weiter in einem Bogen zurAlmismatt.Ab hier weglos auf dem Grat westlich über...
Publiziert von KurSal 27. April 2020 um 23:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
21 Mai 20
Schiberg (2044 m) & Co. – Kleine Wägitalrunde
Auf meiner letztjährigen Herbsttour auf Zindlenspitz & Co. haben Schiberg und Plattenberg meine Aufmerksamkeit erregt, so dass ich sie in die Liste meiner Projekte aufgenommen habe. Am heutigen Auffahrtstag erhielten sie den Vorzug vor dem geplanten Chöpfenberg. Im Wägital angekommen, muss ich feststellen, dass ich nicht...
Publiziert von Uli_CH 22. Mai 2020 um 21:34 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
5 Apr 21
Vor dem Wintereinbruch: Bützi und Stockflue ob Brunnen
Bützi und Stockflue stehen schon seit langem auf meiner Projektliste. Aufgrund der niedrigen Höhe und der Südexposition eignen sie sich gut für eine Frühjahrs- oder Spätherbsttour. Dieses Jahr war ich so früh wie selten mit der ersten Bergtour. Und gerade noch rechtzeitig: heute Nacht soll eine Kaltfront mit Schneefall...
Publiziert von Uli_CH 5. April 2021 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)