Sep 6
Uri   T4- L I  
5 Sep 20
Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock (2971 m)
Der Gemsfairenstock war mein Gipfelziel, seit ich ihn in meinem ersten Bergbuch als "Zürcher Hausberg" entdeckt hatte. Nachdem er im Rahmen der Via Glaralpina als Alpinwanderweg markiert worden war, wollte ich ihm einen Besuch abstatten. Da es nach den heftigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende, die in den Alpen Neuschnee...
Publiziert von Uli_CH 6. September 2020 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 29
Bellinzonese   ZS+ IV  
27 Aug 20
Garenstock 2953m - Plattenberg 3041m - Vernokhörner 3041m (Cresta SSW) - Torrone di Garzora 3017m
Un progetto che avevo in serbo da secoli, sempre rimandato per un'infinità di motivi, è la concatenazione di tutte queste belle cime restando sulla cresta. Grazie al rapporto di tapio e al video (@ 35:54) di igor venni a sapere che il Gross Vernokhorn si fa salire dal suo lato più sexy con un AD+, IV. Metto dunque questa...
Publiziert von Cele 29. August 2020 um 12:23 (Fotos:72 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Aug 1
Bellinzonese   T4 L I  
27 Jul 20
Piz Rondadura (3016 m)
Salita al Piz Rondadura dal Passo del Lucomagno, ventinove anni dopo l’ultima volta. MeteoSvizzera aveva previsto una giornata soleggiata e calda per tutto il paese, ma ahimè i cumuli hanno nascosto il sole per la maggior parte delle otto ore trascorse nell’alta Valle di Blenio. Il toponimo Rondadura si rifà...
Publiziert von siso 1. August 2020 um 06:30 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 30
Bellinzonese   T6+ III  
25 Jul 20
Pizzo del Sole 2773m: Cresta NE + Paré di Scut 2540m
Equipaggiamento indispensabile: 10 paia di mutande (non bianche!). Questa cresta Nord Est del Pizzo del Sole era da un po' che ce l'avevo nel mirino, ma dire che avevo seri dubbi sulla sua fattibilità in solitaria è un eufemismo. Basta guardarla avvicinandosi al Passo del Sole, che già bisogna tirare fuori il primo paio di...
Publiziert von Cele 30. Juli 2020 um 07:49 (Fotos:49 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 28
Schwyz   T4 I  
27 Jul 20
Pfanenstock mit Pfanne
Braunwald – Gumen – Erigsmatt – Brunalpelihöchi – Grüenen Blätz – Chli Pfannenstock – Pfannenstock – Stöllen – Chüebändli – Rätschtal – Bisisthal Beginne heute überBraunwaldamGumen. Schönste Aussichten vom Start weg. Ortstock und Tödi zeigen sich im besten Morgenlicht. VorTünissehe ich die...
Publiziert von KurSal 28. Juli 2020 um 17:30 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 24
Oberwallis   WS II  
23 Jul 20
Lagginhorn (4010m) Nomalweg
Leichter 4000er über dem Saas Tal. Das Lagginhorn ist über den Normalwerg schon oft beschrieben. Daher von mir ein paar Eindrücke zu den Verhältnissen. Insgesammt super Verhälltnisse. Ab 3800m stellenweise noch Schneereste. Zusätzlich hatte es in der Nacht noch ein bisschen Zucker dazugegeben. Sieht schön aus und war...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 16:00 (Fotos:14)
Locarnese   T4 I  
19 Jul 20
Pizzo Cazzòla (2756m)
Alpinwandern am Grenzkamm zwischen Tessin und Piemont. Der Pizzo Cazzòla liegt an einer Alpinwanderroute zwischen Rifugio Piano delle Creste und Bosco Gurin. Die Route ist durchgehend Blau-Weiß (T4) markiert und leicht zu finden. Daher hier ein paar kurze Anmerkungen zur Tour. Gipfel Der Anstieg zum Gipfel ist mit...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 13:32 (Fotos:18)
Jul 22
Oberwallis   T4 I  
18 Jul 20
Bettmergrat - Eggishorn
Alleine kann ich mich heute nie fühlen… Beginne moderat und wandere über dieLaxeralpzumWurzenbord– Erinnerungen ans Ski fahren. Schön gefaltet ist die Landschaft an der Waldgrenze unter dem Wurzenbord. Steige zurBättmer-Hittaab und ziehe auf einem Bikerpfad über derBettmeralp zum Wanderweg auf...
Publiziert von KurSal 22. Juli 2020 um 14:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 21
Bellinzonese   T4+ III  
18 Jul 20
Pizzo di Nara 2231m - Poncione di Nara 2433m: cresta integrale + altro
L'itinerario di cresta tra il Pizzo di Nara e l'omonimo Poncione è un vero classico, ed è (quasi) senza dubbio il percorso più bello in tutta la zona. Davvero strano che finora su Hikr ci fosse solo il rapporto di Bombo, anche perché questa cresta, "esteticamente" parlando, non passa assolutamente inosservata....
Publiziert von Cele 21. Juli 2020 um 10:44 (Fotos:99 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberwallis   T4 L II  
8 Jul 20
Von Galkina zum Strahlgrat
  Die neue Gondelbahn bringt mich direkt vomBahnhof Fieschzügig auf dieFiescheralp. Wandere locker zum Unners Tälli. Ab hier steigt der gute Wanderweg auf den nördlichen Tälligrat. Von hier ist der Fieschergletscher zusammen mit dem Finsteraarrothorn und Wasenhorn in bester Perspektive zu sehen. Mache eine...
Publiziert von KurSal 9. Juli 2020 um 13:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 1
Frutigland   T4 I  
30 Jun 20
Chindbetti - Steinböcke auf Tschalmeten
Engstligenalp - Ärteleggrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighore Traverse - Entschligegrat - Chindbettipass - Tälli - Rote Totz Lücke - Rote Totz - Lämmerenplatten - Rote Chumme - Felshoreband - Tschalmeten - Schwarzgrätli - Wyssi Flue - Üschenegrat – Sunnbüel Mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp. Wolkenlos -...
Publiziert von KurSal 1. Juli 2020 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 27
Berner Voralpen   T3+ I  
27 Jun 20
Sigriswiler Rothorn (2051 m): unten durch, von hinten angeschlichen, umrundet und bestiegen
Meine Frau war mal mit ihrem Vater auf dem Sigriswiler Rothorn und seitdem figuriert er auch auf meiner Projektliste. Der Besuch bei den Schwiegereltern in Solothurn bot eine gute Basis für diesen Tagesausflug. Bei der Vorbereitung der Tour bin ich auf den Bericht von chaeppi und hibiskus gestossen. Ich hatte gar nicht...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2020 um 22:53 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 26
Davos   T4 I  
23 Jun 20
Bike, hike, Rucksack schleicke oder so...
Arosa – Igl Cuolm – Alteiner Wasserfall – Altein Tiefenberg – Leidflue – Leidfluefurgga – Mittelberg – Sandhubel – Hüreli – Rüggji – Wiesner Alp – Rüggmad – Bawald – Davos Wiesen Ganze Schweiz schön – sagt Meteo Schweiz. Und so ist es inArosa.Gehe gemütlich Richtung Welschtobel und...
Publiziert von KurSal 26. Juni 2020 um 18:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 24
Sottoceneri   T4- I  
20 Jun 20
Gazzirola (m.2116), Pizzo di Gino (m.2245), Bregagno (m.2107)
Partenza da Colla (m.996) per il noto itinerario che - toccando Barchi di Colla (m.1243), l'Alpe Pietrarossa (m.1549) e il Pozzaiolo (m.1718) - in 1 ora e 50 minuti mi conduce in vetta al Gazzirola (m.2116), sferzato dal solito vento, fortunatamente non irresistibile ma comunque fastidioso. Da qui parte l'interminabile...
Publiziert von Poncione 24. Juni 2020 um 22:24 (Fotos:53 | Kommentare:24)
Jun 14
St.Gallen   T4 I  
12 Jun 20
Von Wartau ins Seeztal
Föhnig! Es ist extrem klar und angenehm warm in derWartauüber demRheintal. Starte inOberschangehe leicht steigenden RichtungZerstruisund dann auf dem Weg durchs GannatobelzumBärentobel. Mein Plan dem Sevelerbachfolgen. Der Beginn ist zäh – massive Betonschwellen sind in den Bach gebaut. Umklettere die ersten drei Bauten...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2020 um 10:22 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 12
St.Gallen   T4- I  
12 Jun 20
Zuestoll (2234 m) – mein dritter Churfirst
Inspiriert von einem Bericht von flylu habe ich heute – am schönsten Tag der Woche – den Zuestoll als mein Wanderziel auserkoren. Bedingung war, dass ich rechtzeitig zurück bin um notfalls um 15:00 Support für ein wichtiges Home-Office-Meeting meiner Frau zu leisten. Dementsprechend früh bin ich los ... Ich starte bei...
Publiziert von Uli_CH 12. Juni 2020 um 16:40 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 3
Prättigau   T4 I  
2 Jun 20
Vom Schanfigg ins Prättigau.
Schanfigg - Peist - Zerfalta - Zalüneja - Schwiloch - Mittagspitz - Fanin - Geissboden - Quaggis - Varnezatobel - Lerch - Furna Hinterberg Beginne in Peist und folge der Alpstrasse bis Zerfalta das ist ideal zum warm werden. Über die blühende Hochalpenwiesen von Zalüneja gelange ich auf den Grat beim Mittagspitz. Hier...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2020 um 21:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 1
Nidwalden   T5 I  
31 Mai 20
Brisen / Hoh Brisen (2404 / 2413 m) ohne Seilbahnunterstützung
Auf dem Brisen war ich vor vielen Jahren einmal mit meinen Bergkollegen Klaus S. und Dieter F. Ich glaube, das Wetter war so schlecht, dass wir damals nicht einmal erahnen konnten, wo denn jetzt der Hoh Brisen ist. Seit einigen Jahre steht der Hoh Brisen auf meiner hikr-Projektliste als Trainingstour für Schwindelfreiheit und...
Publiziert von Uli_CH 1. Juni 2020 um 13:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Mai 28
Freiburg   T4 I  
18 Mai 20
Chälligrat und Schwarzsee
Jaun - Bellegarde - Lassen - Punkt 1606 - Punkt 1900 - Chällihorn - Euschelspass - Untere Euschels - Stierenberg - Wälschi Rippa - Hubel Rippa – Gypsera In Jaun könnte man heute verhungern. Beide Bäcker und das Hotel sind geschlossen. Starte in Jaun und folge dem Wegweiser zur Grotte. Vom Grat geht es im Zickzack...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 16:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Simmental   T4 I  
27 Mai 20
Vom Mariannehubel ins Simmental
Grimmialp - Alpetli - Mariannehubel - Punkt 2236 - Scheidegg - Hinderi Fromatt - Holzflue - Schafstattel – Lerchflue Türle - Eggli - Vehsattel - Chiflueboden - Grueholz - Blankenburg   Vom Diemtigtal ins Simmental. Einlaufen auf der Alpstrasse von der Grimmialp zum Alpetli. Nach der obersten Alphütte verlasse ich...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 13:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)