WS
Jungfraugebiet   WS II  
14 Okt 10
Kleines Schreckhorn (3494 m) über Grossenegg
Übersicht Vom Nässigletscher ziehen drei ausgeprägte Geländerücken hinunter zum Schreckhornhüttenweg. Alle Rücken sind durch tief eingeschnittene Gräben (Bachläufe) voneinander getrennt. Über den mittleren Rücken -die Grossenegg- verläuft der Zustieg zum darüberliegenden (unteren) Nässigletscher. Das Gebiet der...
Publiziert von morphine 26. Mai 2011 um 19:32 (Fotos:74 | Kommentare:18)
Uri   T3 WS II  
2 Okt 95
Clariden (3267 m) vom Klausenpass
Lange Vorgeschichte Nachdem ich Anfang der 90er den Clariden mehrfach vergeblich zu erreichen versuchte (Sommer 92 bei Nebel u. Regen aufgegeben, Sommer 93 bei Höhensturm am Iswandli umgekehrt, Ende Mai 94 vor dem Skitouren-Massentourismus geflohen), gelang mir die Tour endlich im August 1994. Meine Minox-Kamera versagte...
Publiziert von morphine 30. April 2011 um 15:10 (Fotos:56)
Uri   T5- WS II  
13 Aug 11
Lochberg (3079 m.)
Torno per la seconda volta dopo poco più di un mese in valle di Göschenen; questa volta l’idea è quella di salire il Lochberg, una cima posta poco sopra il tracciato che collega questa valle ed i suoi rifugi con l’AlbertHeim Hütte e la valle dell’Urseren,cima della quale proprio su Hikr ho trovato alcune...
Publiziert von ivanbutti 14. August 2011 um 00:53 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Frutigland   T4 WS  
30 Okt 02
Lange Bergtour aufs Balmhorn (3698 m) von Kandersteg über den Zackengrat
Wünsche Ein schöner hoher Dreitausender bei klarer Atmosphäre sollte es im Herbst mal wieder sein. Aber das Wetter in jenem Oktober präsentierte sich recht wechselhaft. Zum Monatsende war jedoch wieder stabiles Schönwetter prognostiziert. Das war mein Startschuss Richtung Balmhorn. Einlaufen Zwei Tage vor der Tour...
Publiziert von morphine 6. Juni 2012 um 22:21 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Oberwallis   T5 WS II  
24 Jul 12
Lagginhorn Westgrat (Teil 2)
Ich wolle schon lange mal auf das Lagginhorn oberhalb Saas-Grund. Martin hat mich auf diese Tour gebracht. Die Planung habe ich schon seit längerem. Auch das Unglück am Berg vor 3Wochen hält mich nicht ab. Habe mich mit dem Unglück auseinandergesetzt und meine Planung ist immer sehr intensiv und genau. Ziel ist es von...
Publiziert von tricky 24. Juli 2012 um 20:09 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5- WS II  
7 Jul 10
Lagginhorn Solo über Normalweg (WSW Grat)
Verlängertes Wochenende im Wallis, da muß unbedingt ein 4000er her. Bei uns zuhause (Vorarlberg) sind die ja Mangelware. Also ohne jegliche Akklimatisierung rauf auf Hohsaas mit der Bahn, dann erstmal ein paar hundert Meter sinnlos abgestiegen, weil wir den Einstieg nicht gefunden haben. Also wieder rauf, meiner Partnerin...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 15:13 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Oberwallis   T4 WS II  
15 Aug 13
Lagginhorn
Das Lagginhorn ist mit seinen 4010 Metern der tiefste 4000er der Schweiz und bildet zusammen mit dem Weissmies und dem Fletschhorn die Weissmiesgruppe. Die Normalroute über den Westsüdwestgrat erfreut sich dank den moderaten Schwierigkeiten und den Bahnen bis zum Hohsaas grosser Beliebtheit und ist wohl eine der meistbesuchten...
Publiziert von jfk 16. August 2013 um 00:15 (Fotos:20)
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS II  
25 Sep 13
Gross Düssi (3256 m) über den Südgrat: "Alten Resten eine Chance"
"Alten Resten eine Chance" Seit über zwanzig Jahren hab´ ich den Gross Düssi auf meiner Wunschliste, da wird´s allmählich Zeit, den Traum vom Gipfel Wirklichkeit werden zu lassen. Nach meinem vergeblichen Versuch vom Vorjahr, brannte ich auf eine Wiederholung. Ich hatte mir sturerweise in den Kopf gesetzt, den Berg an...
Publiziert von morphine 8. Oktober 2013 um 21:54 (Fotos:72 | Kommentare:11)
Schwyz   WS L  
28 Nov 13
Rigi Bänderen
Die Rigi ist ja nicht unbeding als Hort der Einsamkeit bekannt. Der Grüeziweg gehört wohl zu den meist frequentierten Wanderwegen der Schweiz und an schönen Wochenenden trampeln sich Zürcher und andere Flachlandalpinisten im Stau nicht selten auf den feinsäuberlich geputzten Wanderschuhen herum. Das muss nicht sein, kommt man...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 00:28 (Fotos:11)
Glarus   T6 WS II  
25 Jul 14
Der höchste Schwyzer und das dümmste Schaf
Um ehrlich zu sein, habe ich mein Projekt 26 in den letzten zwei Jahren etwas aus den Augen verloren. Häufig schienen mir andere Projekte gerade attraktiver oder dann wollte es mit den Verhältnissen oder dem richtigen Tourenpartner nicht klappen.Mit den Besteigungen von Piz Bernina und Rheinwaldhorn zwischen Weihnachten und...
Publiziert von jfk 7. Januar 2017 um 15:39 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Saanenland   T5+ WS II  
12 Aug 15
Vom Sanetsch in die Gelte: Überschreitung Geltenhorn - Aprelistock - Arpelihorn
Wie es sich für Zwillings-Dreitausender gehört, gleichen sich Geltenhorn und Arpelistock in Form, Höhe - und der miesen Gesteinsqualität. In der Gunst der Bergsteigenden liegt der leicht erreichbare Arpelistock eindeutig vorne: Während dieser auf hikr.org in 24 Berichten erwähnt wird, bringt es das Gelenhorn gerade mal auf 4...
Publiziert von Alpin_Rise 15. August 2015 um 10:43 (Fotos:24)
Uri   T5- WS II  
22 Aug 16
Schlossberg (3132,5 m) über NW-Flanke
Befürchtungen Der Schlossberg ist ein echter Brocken von Berg. Schon der Eindruck dieser endlos lang wirkenden riesigen Felsmauer über dem Erstfelder Tal ist ungemein beeindrucken. Hier gibts keinen leichten Aufstieg. Auch von der anderen Seite, wo die Nordwestflanke einen relativ leichten Zugang bietet, ist der Weg lang,...
Publiziert von morphine 4. September 2016 um 17:51 (Fotos:68 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T6 WS III  
12 Okt 17
Cresta dei Corni via Campo Tencia - gesamte Nordwest-Grat Überquerung
Eine landschaftlich schöne Grattour auf den höchsten reinen Tessiner Gipfel, dem Campo Tenica. Für diese Tour im Silbernagelführer habe ich mich kurzfristig entschlossen. Start morgen früh mit ÖV von Sargans nach Rodi, Posta via Ambri-Piotta. Hoch mit der Bahn und weiter gemütlich bis zur Hütte Leit. Ich hatte mich schon...
Publiziert von tricky 16. Oktober 2017 um 20:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5+ WS II  
15 Okt 17
3x 3000 quasi 4 - Pizzo Croslina, Tencia, Tenca quasi Penca
Mi sento a metà settimana con Fredy e gli propongo il giro che sarei andato a fare in solitaria e lui mi conferma la sua presenza! Ottimo, almeno il giorno del mio compleanno lo festeggio con una bellissima uscita! Dalla meteo non si può pretendere di più: favolosa, fosse sempre così le salite su queste cime sarebbe...
Publiziert von saimon 15. Oktober 2017 um 21:27 (Fotos:81 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5+ WS II  
21 Okt 17
Piz Medel (3210 m) - Cima Camadra (3172 m) via Greina e ghiacciaio da Plattas
Oggi ancora una bella solitaria. Avevo un conto in sospeso da chiudere con un socio tempo fa ma, purtroppo, non siamo mai riusciti a combinare, quindi prima che torni il freddo e cada qualche nuovo fiocco di neve, scelgo di fare questo sabato il mio tour. Inizio dell'escursione alle ore 6.30 Tempo dell'escursione in cima al...
Publiziert von saimon 22. Oktober 2017 um 19:23 (Fotos:119 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WS WT4  
11 Feb 18
Pizzo Molare (2585 m) da Negrentino (Leontica) ad anello via Cancorì
Dopo un paio di weekend di uscite lunghe e dislivelli con partenza da casa, mi sono messo in mente già da qualche giorno di andare a trovare il mio socio Fredy in zona Nara, ma non volevo salire solo fino da lui... volevo una cima... Inizio dell'escursione alle ore 7.15 Tempo dell'escursione fino sotto il Sasso Bianco 11.15...
Publiziert von saimon 11. Februar 2018 um 21:25 (Fotos:81 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5- WS I  
17 Jun 18
Gerenhorn (3076 m)
Ieri ero in Val Bedretto a fare picnic con la mia famiglia e dopo aver pranzato sono andato a fare due passi, binacolando le magnifiche cime. Ho visto il Gerenhorn, che ho lasciato via l'ultima volta quando ho fatto il Pizzo Pesciora con blepori. Ho pensato di tornar su e chiudere i conti, perchè la neve in quota è ancora...
Publiziert von saimon 17. Juni 2018 um 14:31 (Fotos:57 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5- WS II  
24 Jun 18
Piz Ravetsch (3007 m) via Piz Borel (2952 m) da Diga di Piora
Oggi ancora una solitaria, voglio finire la lista 3000 in zona Cadlimo. Mi alzo di buon'ora e dopo la colazione mi dirigo con l'auto fino al parcheggio presso la Diga di Piora (Lago Ritom), pago il parcheggio notando che è ancora aumentato, ora chiedono Fr. 15 per la giornata. Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo...
Publiziert von saimon 24. Juni 2018 um 18:51 (Fotos:126 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
9 Sep 18
Weissmies (4017m)
Bei der tollen Wettervorhersage konnte ich einfach nicht zu Hause bleiben. So spontane Tripps enden dann meistens in einer Solotour. Schon länger hatte ich mir das Weissmies von Süden für so einen Fall herausgesucht. Die Route ist x mal beschieben auch daher hier nur ein paar Anmerkungen zu den Verhältnissen. Das...
Publiziert von belvair 10. September 2018 um 14:11 (Fotos:13)