L
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
8 Aug 17
Hochsteller (3098 m) [inkl. Rotbachlspitze (2895 m) revisited]
Da das Wetter schlechter werden sollte, wollte ich eigentlich die Tour auf die Hohe Wand vorziehen. Aber als ich am Pfitscher Joch ankan, war diese - genauso wie Hochferner und Hochfeiler - in Wolken. Nur die Rotbachlspitze strahlte in der Sonne. So entschied ich mich, den Hochsteller anzupeilen, der sich hinter der Rotbachlspitze...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2017 um 23:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
9 Aug 17
Weißwand-Runde (3016 m) im Pflerschtal
Da für den Abend wieder Gewitter vorhergesagt waren, habe ich diese Tour gewählt, da sie an zwei Hütten vorbeiführte, in denen man notfalls hätte unterkommen können. Trotzdem sollte der Übergang zwischen den beiden Hütten nur bei einigermassen stabilem Wetter unternommen werden. Da die Traverse zwischen Weißwandspitze...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2017 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
5 Aug 18
Vertainspitze (3545 m): noch ein Berg im zweiten Anlauf
Bereits 2016 wollte ich die Vertainspitze besteigen. Ich musste allerdings bei heftigem Gewitter mit Graupel auf dem Plateau unterhalb der Gletscherzunge (ca. 2900 m) umdrehen. Da für die nächsten Tage eine erhöhte Gewitterneigung vorhergesagt war, beschloss ich, die Vertainspitze bereits bei der Anfahrt zu meinen...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 22:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 18
Lyfispitz (3352 m): vom Gewitter verschont
Heute sollte es schon im Laufe des Nachmittags Gewitter geben. Für die heutige Tour habe ich daher einen Gipfel gewählt, um den es mir nicht so schade gewesen wäre, wenn ich die Tour wegen Gewitters hätte abbrechen müssen. Ich habe aber richtig gewählt: der Lyfispitz ist vom schlechten Wetter verschont geblieben. Ich...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 21:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
8 Aug 18
Durch das wunderbare Quelltal der Passer auf die Hofmannspitze (3113 m)
Nach der langen Tour gestern waren heute weniger Höhenmeter angesagt. Ausserdem bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Die Besteigung der Hofmannspitze war die passende Antwort. Ich starte an der Timmelsbrücke und folge dem Fahrweg an der Passer entlang Richtung Timmelsalm. Er gewinnt in ein paar Serpentinen an Höhe und nach...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2018 um 22:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 18
Mehr als nur ein Lückenbüsser: Mastaun (3200 m)
Da das Wetter am Wochenende stabil sein sollte, habe ich die für mich wichtigen Touren zurückgestellt. Heute Nachmittag hingegen bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Der Mastaun ist daher als Lückenbüsser eingesprungen. Dabei wird dieses Attribut dieser tollen Tour überhaupt nicht gerecht. Und bei Gewitter ist es bestimmt...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2018 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
7 Aug 19
Wilder Freiger (3418 m) & Co.: Gipfelsafari über der Teplitzer Hütte
Diese Tour sollte der Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien sein - und wurde es auch. Da eine Besteigung des Wilden Freigers aus dem Tal samt Abstieg an einem Tag nicht vernünftig möglich ist, wählte ich als Stützpunkt die Teplitzer Hütte. 1. Tag Ich starte auf dem Parkplatz beim Schaubergwerk Ridnaun und...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 23:35 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
13 Aug 19
Rau(f) auf den Kofel (3251 m)
Der Rauchkofel hat seinen Namen von der früheren Aussprache des Wortes "rauh" als "rauch". Nach der Rechtschreibreform fiel das "h" dann auch weg. Für mich war der Anstieg "rau", da der Gipfel während des ganzen Tags in Wolken lag und zudem zeitweise ein brutaler Nordföhn blies. Aber ich wollte einfach nur "rauf". Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
14 Aug 19
Auf das Fernerköpfl (3249 m)
Ich starte bei kühlen 7½° und folge dem Weg 3, auf der die Rieserfernerhütte mit 4:10 ausgeschildert ist, ein kleines Stück entlang der Strasse Richtung Sand in Taufers. Über eine Brücke wende ich mich nach rechts in das Gelttal und komme an der Putzach Alm vorbei. Das Gelttal ist ein Hochtal. Daher steht als erstes die...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
5 Aug 20
Zweite Wahl: weglos auf die Wiegenspitze (3109 m)
Eigentlich hätte ich ja die Südliche Schwemserspitze besteigen wollen. Da der Weg 1 zwischen Kurzras und Bildstöckljoch zurzeit aber wegen Steinschlags gesperrt ist, wurde daraus nichts. Leider habe ich das nicht direkt am Parkplatz in Kurzras festgestellt, sondern erst hinter dem Ort am Trail Head. Netterweise hat mir der...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2020 um 23:18 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 20
Panoramatour auf die "deutsche Spitze": Taitschroi (3180 m)
Der Taitschroi ragt zwar oberhalb von Laas deutlich erkennbar in den Vinschgau hinein, liegt aber bedeutungsmässig wohl etwas im Schatten der nordwestlichen Bergkette des Martelltals und des Gebirgskessels rund um die Düsseldorfer Hütte. Ausserdem wird er von Süden bestiegen, was einen längeren Anstiegsweg bedeutet. Dabei ist...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 18:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
8 Aug 20
3000er-Trilogie im Ultental
Die Anregung zu dieser Tour war der Bericht Poker di 3000 von cristina. Auf dem Hasenöhrl war ich zwar früher schon einmal via Blaue Schneid, aber die Aussicht auf drei 3000er an einem Tag hatte doch etwas für sich. Um keine Zeit mit der Suche nach Abstellmöglichkeiten für mein Auto zu verbringen oder Gehöftbesitzer...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 22:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 20
Traumhafte Tour auf die Hohe Weiße (3278 m)
Das "Traum-" im Titel hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen war es natürlich eine tolle Tour. Andererseits war das Begehren nach diesem Gipfel zwar gross, aber da ich zwar trittsicher, aber nicht frei von Höhenangst bin, liegt der Anstieg via Stettiner Hütte und Gratweg (momentan) wohl (noch) ausserhalb meiner Möglichkeiten...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 L  
19 Aug 20
Semplicemente Wurmaulspitze (3022 mt). Poi festival del maccarone alla Brixner Hütte
Finalmente Wurmaulspitze, e dico finalmente perchè ben sei anni fa chiesi ad ADI lumi sulla medesima salita che io allora commentai. A cima fatta non mi resta che confermare le sue parole: nessun problema. Partenza dall'affollato parcheggio di Fane-Alm, poi via lungo la bella sterrata che attraversa tutta la valle e che porta...
Publiziert von Menek 24. August 2020 um 23:18 (Fotos:25 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 L I  
20 Aug 20
Lavarella Westgipfel (3034 m) e Lavarella Hauptgipfel (3055 m). Due cime nelle Dolomiti Ladine.
Sono in ferie in zona Dolomiti ma a tutt'oggi non ho ancora messo gli scarponi sulle Dolomiti, come mai? Vi domanderete o forse no... è presto detto, temo il "carnaio", e per di più un "carnaio" di qualità scadente, diciamo poco qualificato per il posto in cui si trovano. Mi si permetta la polemica. Ma oggi rompo gli indugi e...
Publiziert von Menek 26. August 2020 um 19:23 (Fotos:30 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
12 Aug 21
Tschenglser Hochwand (3375 m) via Pederfick (3114 m) und Nordwestgrat
Der Pederfick zählt nicht gerade zu den prominenten Bergen. Er überschreitet aber die magische Grenze von 3000 m deutlich. Zeit daher, ihm einen Besuch abzustatten. Meine Tabacco-Karte von 2008 zeigt sogar noch einen markierten Wanderweg über den Grat auf die Tschenglser Hochwand an. Diese Gratüberschreitung wird zudem noch...
Publiziert von Uli_CH 17. August 2021 um 23:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
13 Aug 21
Durch das Pedertal auf die Schildspitze (3461 m)
Das Pedertal wird von einem Kranz von Bergen umschlossen, darunter die Schildspitze und die Mittlere und die Äussere Pederspitze, die ich allesamt noch nicht bestiegen habe. Ich gehe vom Parkplatz etwas auf der Strasse talauswärts und biege dann links auf den Fahrweg zur Enzianalm ein. Hinter dieser verlasse ich ihn wieder...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
14 Aug 21
Von Katharinaberg zum Kirchbachkreuz (2951 m)
Das Kirchbachkreuz ist einerseits ein markanter Punkt, andererseits aber auch Startpunkt einer Grattour Richtung Kirchbachspitz, Lahnbachspitz und Gfallwand. Da ich momentan aber nicht richtig fit bin und auch kein Verlangen nach ausgesetzten Passagen habe, blieb es beim Anstieg zum Kirchbachkreuz. Ich folge der Strasse...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 19:12 (Fotos:12 | Geodaten:1)