Feb 6
Alpenvorland   T2  
6 Feb 11
Vom Paradies auf den Kapf
Sonnige Tour bei Oberstaufen Warum heißt der Aussichtspunkt an der Alpenstraße (B 308) wohl 'Paradies'? Vielleicht weil die Aussicht hier so paradiesisch ist? Wie dem auch sei, der paradiesische Parkplatz dort war der Startpunkt zu meiner heutigen Tour. Der gut beschilderte Weg führte mich zuerst nach Berg, vorbei am...
Publiziert von monigau 6. Februar 2011 um 17:33 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Emmental   T2  
3 Feb 11
wieder ein Abschnitt der langen Napf-Überschreitung kennengelernt; über Ober Scheidegg auf Höchänzi
Anschliessend an die heutige Physio-Sitzung wollte ich den vermeintlich schönen Tag geniessen, und, auf einem weiteren Abschnitt dem Napf zu, meine neuen INOV-Schuhe austesten (den link verdanke ich kopfsalat - er erhält dann eine persönliche Rückmeldung ...). So viel grad voraus: Wetter durchzogen bis trüb - die Schuhe...
Publiziert von Felix 4. Februar 2011 um 22:07 (Fotos:29)
Feb 5
Berchtesgadener Alpen   T2  
30 Jan 11
Kneifelspitze (1189 m)
Kleine Wanderung gefällig, die definitv keine Schneeschuhe und Gamaschen verlangt? Der Winter dauert ja nun schon eine ganze Weile und so war es an der Zeit, mal wieder ohne das ganze Equipment aufzubrechen. Bei geschickter Routenwahl lassen sich auch die Ausflügler umgehen, die an der Paulshütte gerne einkehren. In Maria...
Publiziert von Max 4. Februar 2011 um 19:01 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 31
Ammergauer Alpen    
30 Jan 11
Plansee (976 m; Umrundung)
Kurz vor 8 Uhr geht es los - an einer der kleinen Parkbuchten knapp 1 km westlich des Hotels Forelle habe ich mein Auto abgestellt, im Sommer ist hier am Seeufer manchmal kein freies Plätzchen zu finden. Heute früh ist das anders - grimmige Kälte, ich bin weit und breit (fast) der einzige Mensch auf Erden. Ich marschiere...
Publiziert von gero 31. Januar 2011 um 21:07 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 29
Oberwallis   T1  
27 Jan 11
Genusswanderung im Obergoms
Das Obergoms. Nicht nur ein Eldorado für Langläufer, sondern auch für Winterwanderer, die es gerne gemütlich lieben, oder in die Jahre gekommen sind. Manigfache Möglichkeiten, auf gut präparierten Winterwanderwegen. Gerade recht für meinen grippegeschwächten Körper! Nicht Leistung, sondern unterwegs fürs Gemüt, das...
Publiziert von bidi35 29. Januar 2011 um 16:15 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 27
Emmental   T2  
27 Jan 11
von Huttwil aufs Ahorn - und über die Hornbachegg nach Hause
Wieder einmal dient ein Physio-Termin dazu, die nähere neue Heimat, Umgebung zu erkundigen. Wettermässig - ist es schnell einmal abgehakt: abgesehen von ein paar wenigen blauen Flecken am Himmelam Schluss der Wanderung bewegte ich mich konstant unter der zähen Hochnebeldecke. Und was den Schnee betrifft: viele Passagen...
Publiziert von Felix 27. Januar 2011 um 18:03 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jan 26
Emmental   T1  
25 Jan 11
beschauliches Wandern auf der (Hoch)-Ebene zwischen Biembach und Bigetal
Die Webcams um Niesen und Wiriehorn versprachen am frühen Morgen nicht viel Sonnenschein; so bauten wir heute eine Erholungswanderung ein - das Wiriehorn soll jedoch bald folgen ... Tiere haben esuns heute ganz besonder angetan - so viel, mehr später ... Kalt war unsere längere Wanderung in der Höhe über dem Bigetal - so...
Publiziert von Felix 26. Januar 2011 um 15:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 25
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 11
Wildbarren (1448 m) - Runde
Endlich mal kein Schnee sondernSonne, Föhn undfast frühlingshafte Temperaturen. Ohne Grödel oder Schneeschuhe unterwegs zu sein, herrlich. Vom GasthausBichlersee laufen wirungefähr 300 m auf dem Strässchen zurück, auf dem wir hergekommen sind. Links nach Norden zweigt ein Waldweg ab, der zunächst recht steil beginnt, dann...
Publiziert von Max 25. Januar 2011 um 12:37 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jan 20
Bayrische Voralpen    
18 Jan 11
Brecherspitz (1683 m)
Ausgangspunkt meiner heutigen Bergtour ist der gebührenfreie Parkplatz am Bahnhof Fischhausen-Neuhaus (801 m, so die offizielle Bezeichnung), ca. 1 km südlich des Schliersees am Rand von Neuhaus gelegen. Es beginnt gerade zu dämmern, als ich um 6:45 Uhr starte. Von Beginn an folge ich der prächtigen Beschilderung Richtung...
Publiziert von gero 20. Januar 2011 um 05:27 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
16 Jan 11
Hochberg mit Panoramablick
Kleine Wintertour auf dem Pfänderrücken Herrliches Sonnenscheinwetter, ich hatte den Nachmittag zur Verfügung und wollte mir eine weite Autofahrt ersparen. Also entschied ich mich mal wieder für den Hochberg. Diesmal hoffte ich, dank des tollen Wetters eine gute Sicht zu haben. Wie schon im November beschrieben, parkte...
Publiziert von monigau 17. Januar 2011 um 16:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 14
Oberwallis   T1  
10 Jan 11
Winterwandern im Goms
Auch für dieses Jahr habe ich zugesagt, einige Seniorenwanderungen zu leiten. Und auch dieses Jahr tue ich mich schwer, ideale Wanderziele zu finden. In meinem Ordner Wanderungen finden sich zwar Wandertouren zuhauf, aber nur wenige, die den Rahmenbedingungen entsprechen. Viele Senioren haben erst im fortgeschrittenen Alter...
Publiziert von laponia41 14. Januar 2011 um 11:22 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 12
Bayerischer Wald   WT1  
26 Dez 10
Pröller (1048m)
Vom schönen Straubing läßt sich recht schnell Sankt Englmar erreichen, dem wohl bekanntesten Touristenort im Vorderen Bayerischen Wald. Von hier lassen sich etliche Wanderungen unternehmen. Eine kürzere führt auf den Pröller. Sie führt wie immer hier viel durch Wald mit zahlriechen Lichtungen. Vom Skibetrieb bekommt man...
Publiziert von Tef 12. Januar 2011 um 19:54 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 9
Surselva   T1  
6 Jan 11
Ruinaulta: Winterwanderung durch ein Naturdenkmal
Der Wetterbericht ist leider nicht sehr vielversprechend. Deshalb streiche ich die geplante Tour in die Mythenregion und mache mich per Bahn im Wanderoutfit auf den Weg ins Bündnerland. Die Fahrt gibt mir genügend Gelegenheit, mir ein Wanderziel auszusuchen. Während mehreren Jahren habe ich kleine Wanderwegprojekte im...
Publiziert von TomClancy 9. Januar 2011 um 15:50 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 7
Schwarzwald   T1  
20 Feb 74
Der große Belchenrundweg (1.414 m) im Winter.
Vom Belchenhaus erst nach Osten ca. 300m , dann bingt der Weg im großen Bogen erst nch Norden und dann nach Westen zum Belchengipfel. Vom Gipfel weiter nach Westen und im großen Bogen wieder zurück zum Belchenhaus. Der Weg ist nur etwa 2 bis 3 km lang. Man kann auch außerhalb des gespurten Weges durch das offene Gelände...
Publiziert von Gemse 20. September 2010 um 00:45 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Luzern   T2  
4 Jan 11
Schulbusfahren im Napfland
Als ich 07.38 in Zell den Bus besteige, empfängt mich der freundliche Chauffeuer mit der Warnung, es seien heute viele Guschti aud dem Weg. Schon bald realisiere ich, was hinter dieser Bemerkung steckt: der gelbe Post-Bus ist als Schulbus unterwegs. Von Halt zu Halt füllt sich der Bus immer mehr mit fröhlichen, wohl erzogenen...
Publiziert von TomClancy 5. Januar 2011 um 19:39 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 6
Bayrische Voralpen   T1  
4 Jan 11
Pendling (1563 m)
Es hat eisige -14°C, als Walter und ich heute morgen um 7:30 Uhr am Parkplatz Gasthaus Stimmersee loswandern. Gleich hinter dem Wirtshaus führt der Weg in wenigen Minuten hinauf zum kleinen Stimmersee (ca. 515 m), von dem allerdings nichts außer der zugeschneiten Eisdecke zu sehen ist. An dessen Nordwestufer zweigt wiederum...
Publiziert von gero 6. Januar 2011 um 16:21 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
5 Jan 11
Bantiger: ein hoher Turm bringt weite Sichten
Ein spätvormittäglicher Arzttermin (die Achillessehne lässt grüssen) in Burgdorf - auf einen Jurahoger reicht es nicht; doch die Kennerin weiss rat: ab Richtung Bantiger ... Überraschend malerisch präsentiert sich bereits die Anfahrt durch das liebliche, relativ schwach besiedelte Unterbärgetal. (Etwas engere...
Publiziert von Felix 6. Januar 2011 um 14:09 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Jan 5
Alpenvorland   T1  
5 Jan 11
Eistobel - Eiszauber
Winterbegehung mit eisigen Naturwundern Strahlender Sonnenschein, eigentlich ein Grund, in die Höhe zu streben. Aber morgen sollte es anfangen zu tauen und darum entschloss ich mich dazu, in die Tiefe zu steigen und meinen schon lange gehegten Vorsatz in die Tat umzusetzen, nämlich den Eistobel im Winter zu begehen. Das...
Publiziert von monigau 5. Januar 2011 um 20:28 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Oberaargau   T1  
3 Jan 11
kreuz und quer über die Langete - und auf die Hohwacht 780 m.ü.M.
Als höchster Aussichtspunkt im Oberaargau wird die Hohwacht "vermarktet" ... und in derselben sehr interessanten Webseite (www.myoberaargau.ch, Rubrik "Freizeit + Ausflüge") wird auch das Gebiet um den Sängeliweiher hervorgehoben. Das gibt eine ideale Kombination, einen frühen Termin in Langenthal mit einer Wanderung im...
Publiziert von Felix 5. Januar 2011 um 19:10 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
2 Jan 11
Sonnenspitz (1271 m)
Auch dieser kleine Hügel kann momentan als Winterwanderung bestiegen werden, wenn's auch am Schluss etwas mühsam ist. Dabei gibt's die Variante mit Forstweg (http://www.hikr.org/tour/post28784.html) oderohne (http://www.hikr.org/tour/post6854.html), der Schneelage entsprechend können wir wählen. Egal wie wir uns dem...
Publiziert von Max 5. Januar 2011 um 09:29 (Fotos:19)