Jan 5
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 10
Heimgarten (1791m) - Winterbegehung
Heute bin ich bei dem angekündigten Kaiserwetter spontan zu einer Tour auf den Heimgarten aufgebrochen. In München war noch dichter Nebel, Hochnebelgrenze bei ca. 1000m, am Gipfel starker Wind, aber an geschützten Ecken fast schon T-Shirt-Wetter. Nur unten im Wald mussten Mütze und Handschuhe her. Da ich recht...
Publiziert von felixbavaria 16. Januar 2010 um 16:51 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   T2  
3 Jan 09
Winterwanderung Jochberg 1567m
Landschaftlich sehr schöne, bei richtiger Spurwahl lawinensichere Winterwanderung in den Bayerischen Voralpen, etwas abseits des Trubels am benachbarten Herzogstand. Optimale Verhältnisse im Januar 2009 (ca. 20 cm Pulverschnee, wenig Vereisung) machten die Unternehmung zu einer kurzen Spritztour. Zudem fiel die Gipfelrast bei...
Publiziert von felixbavaria 21. Oktober 2009 um 13:34 (Fotos:7 | Kommentare:6)
Emmental   T1  
16 Dez 10
Wandern über die Kantonsgrenze - zweite Annäherung an Ufhusen
Ein früher Physiotermin - ein später Arbeitseinsatz - dazwischen, vor dem nächsten Schneefall, eine Wanderung über recht unberührtes Gelände - an die Grenze zum Kanton Luzern. Diesmal der Versuch umgesetzt, endlich einmal das von weitem so auffällig schön gelegene Dörfchen Ufhusen kennenzulernen ... In Huttwil beginnt...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2010 um 20:31 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Luzern   T1  
4 Dez 10
stille Seitentäler der Luthern im nördlichen Napf-Vorgelände
Wie wohltuend, nach der Nebelwanderung die Sonne wieder einmal geniessen zu können - auch wenn's noch recht kalt war ... Erstaunlich viele Wanderern begegneten wir bereits kurz nach dem Bahnhof Hüswil, unserem Start und Ziel. Nach der ersten Überbrückung der Luthern, kurz bevor siedie Rot "aufnimmt", klärten uns erste...
Publiziert von Felix 8. Dezember 2010 um 17:12 (Fotos:36)
Emmental   T1  
30 Nov 10
winterlich, eisig-kalt dem Ende der Emme entgegen - Teil 1
Aus der Not eine Tugend machen - dieser Devise muss ich wohl noch länger folgen ... so darf ich in diesem Sinne weitere Abschnitte "meines" mir nunstets vertrauter werdenden Emmentals mit seinem namensgebenden Fluss kennenlernen undihm so bis zur Einmündung in die Aare folgen ... Wir starten im hübschen Städtchen Burgdorf,...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2010 um 16:50 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Schwyz   T3+  
3 Apr 10
wohl eher selten begangen: auf blau-weissen Pfaden zur Rotenflue 1571 m.ü.M.
In den zentralen und östlichen Regionen war recht schönes Wetter prognostiziert - für uns Gelegenheit, die Halbschuhtauglichkeit in etwas höherem Gelände, mit anspruchsvolleren Passagen zu testen. Wieder wählten wir eine nahe, wohl unbekanntereVariante auf einen der Hausberge um Schwyz. Umso mehr, als die Rotenflue-Bahn im...
Publiziert von Felix 4. April 2010 um 14:46 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Luzern   T1  
14 Mär 10
winterliche Bachwanderung am Rümlig und Fischebach
Nun, zeitlich kurz nach unserem "zufälligen" Treffen im bekannten Bergsport-Laden im Schappe-Center in Kriens, klappte es mit einer Tour zu dritt: Wolfgang, mit seinen tollen Touren- und Erlebnis-Tipps, schloss sich uns in Malters an - die Fahrt mit den SBB von Luzern dorthin, absolvierten wir zwei Männer bereits gemeinsam -...
Publiziert von Felix 14. März 2010 um 22:31 (Fotos:19)
Luzern   T1  
12 Mär 10
eisige Verhältnisse ums Kloster Werthenstein
Schon unzählige Male sind wir am schmucken, herrschaftlich über der Kleinen Emme thronenden Kloster Werthenstein vorbeigefahren - diesmal nahmen wir es als Schlusspunkt unserer Winterwanderung ins Visier. "Aufhänger" der interesanten Rundwanderung war jedoch der Sulzigbachfall: noch nie etwas von ihm gehört oder gelesen - doch...
Publiziert von Felix 14. März 2010 um 19:37 (Fotos:34)
Emmental   T1  
10 Mär 10
Winterwandern auf der Krete zwischen Chleinegg und Heimisbach
Wieder einsam unterwegs, in der unmittelbaren Umgebung - mit den medizinisch bedingten "Sommerfinken" ist bei diesen winterlichen Verhältnissen kaum mehr möglich; und zum Glück ist ein grosser Teil des Schnees vom starken, bissig-kaltenNordostwind verfrachtet worden: auf den Ebenen ist oft die Grasnarbe sichtbar - an...
Publiziert von Felix 10. März 2010 um 17:30 (Fotos:15)
Emmental   T1  
21 Feb 10
Ahorn 1139.6 m.ü.M. - im winterlich-frühlingshaften Farbenkleid
Schonung ist angesagt - wohl für länger: die Achillessehne ist "angeschlagen" ... und doch: der rasch aufklarende Himmel lässt uns eine der "Hauswanderungen" unternehmen. Beim "Berggasthof" Fritzenfluh, leider auch an den Wochenenden im Winter bis in den April geschlossen, startet vor dem gleichnamigen Tunnel eine hübsche...
Publiziert von Felix 23. Februar 2010 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Schwyz   T2  
9 Feb 10
Auf Kreuz- und Pilgerweg zur Haggenegg - und aufs Hochstuckli 1566 m.ü.M.
Noch vor der fürlängereZeit prognostiziertenarktischen Front wollte ich noch eine letzte Sonnenscheinwanderung unternehmen - da lag Sattel gerade richtig nahe. Und zeitlich gings grad echt auf: bei blauem Himmel und angenehmen Temperaturen konnte ich nach der Fahrt mit den nach wie vor besonders originellen Kabinen der...
Publiziert von Felix 11. Februar 2010 um 16:35 (Fotos:26)
Solothurn   T2  
30 Jan 10
Neuschneewanderung auf den Egerkinger Hausberg: Höchi Flue 966 m.ü.M.
Die Wetterprognosen sagten ein sonniges, zwar nicht allzu lange dauerndes Sonnenfenster im nordwestlichen Mittelland voraus - und sie stimmten vollkommen: die kleine Wanderung auf den Egerkinger Hausberg war überaus lohnend; bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen. Waren es beim Abmarsch in Egerkingen gerade mal fünf cm...
Publiziert von Felix 1. Februar 2010 um 14:01 (Fotos:24)
Emmental   T3  
24 Jan 10
ab Lüderenalp zu den eindrücklichen Flühen des Geissgrates 1345 m.ü.M.
die müden Beine benötigen eine Verschnaufpause: so zeigt mir Ursula einen weiteren Ausschnitt aus dem beinahe "unendlichen" Emmental - diesmal gehts ab Wasen erst mit dem Auto zur Lüderenalp (unerwartet grosszügige Hotelanlage, mit Anbindung an den ÖV - sonntags). Bei unserem Start am späteren Vormittag steht auf dem...
Publiziert von Felix 25. Januar 2010 um 19:02 (Fotos:18)
Emmental   T1  
17 Jan 10
sonnig-winterliche Abendwanderung im Wyssacher "Graben"
Es war nur als kleiner Spaziergang geplant, nach bereits zwei kleineren Touren an den vorangehenden Tagen - nur um sich etwas der Bewegung zu widmen... Und doch wurde es eine landschaftlich überraschend schöne Rundwanderung, so nahe beim Zuhause! Und dies tat gut - wie es eben Bewegung so in sich hat. Unscheinbar, völlig...
Publiziert von Felix 18. Januar 2010 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Emmental   T3  
16 Jan 10
Rundwanderung aufs Hinterarni
Bereits gegen das Ende der Fahrt den Hornbachgraben hinauf (die LK bezeichnet auch das Tal, nicht nur das Flüsschen, als Hornbach) reisst die Nebeldecke auf und lässt das darüberliegende Blau mal provisorisch für Farbakzente sorgen. Und wirklich, schnell einmal, den engen Talabschluss des Fischgrabe bei Thüler steil...
Publiziert von Felix 17. Januar 2010 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Solothurn   T3  
3 Jan 10
Chamben 1251.1 m.ü.M. - ein weiterer überraschender Jura-Höhepunkt
Und wieder liegt uns der Jura nahe; wie geniessen wir doch dessen Nähe und dessen Besonderheiten! Diesmal ist es das "Verbindungsstück" zwischen Rüttelhorn und Balmfluechöpfli, welches uns herausfordert - und wiederum ist es Max Danz vom Jurasüdfuss, welchem wir diese Touren-Idee verdanken ... Und wieder mal macht sich mein...
Publiziert von Felix 4. Januar 2010 um 23:50 (Fotos:37)
Emmental   T1  
18 Dez 10
von der Ilfis über Howacht zur Emme
Während meine Clubkameraden Jumbo und Dieter mit Ursula auf der Skitour auf die Hasenmatt sind, erkundige ich weitere Gebiete meines neuen "Stammlandes" ... Mit dem Gratis-Wochen-Abo des libero-Tarifverbundes (an die Neuzuzüger von der Gemeinde abgegeben) kann ich eine Rundreise ab Langnau starten. Noch ist es bedeckt, als...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2010 um 18:54 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jan 4
Schwyz   T1  
21 Feb 10
Winterzauber in Alpthal
Minitour an der Alp An diesem wunderschönen Wintertag beendete ich meine Züricher Stippvisite und machte mich wieder auf die Heimreise. Die alpinos waren schon unterwegs zu einer Skitour und ich wollte diesem Schönwettertag wenigstens ein kleines Krönchen aufsetzen. Von Einsiedeln aus fuhr ich auf gut Glück der Straße...
Publiziert von monigau 19. Dezember 2010 um 07:52 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Jan 11
Pfänder (1064m) - ein Wintermärchen
Verspätete Neujahrstour Seit Tagen schon saß ich förmlich in den Startlöchern und wartete darauf, dass sich die Sonne endlich auch in den niedrigeren Lagen wieder blicken ließ. Bewundernd hatte ich die vielen schönen Winterfotos auf den Hikr Seiten betrachtet und mir meine hartnäckige Erkältung weggewünscht. Heute...
Publiziert von monigau 3. Januar 2011 um 19:33 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Jan 3
Solothurn   WT2  
1 Jan 11
Expresstour über die Grencherberge
Schon heute beginne ich damit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen: ich erkunde den nahe liegenden Jura: heute geht’s auf den Grenchenberg. Da wir den Beginn des Neuen Jahrs gemeinsam feier wollen (die Jungmannschaft war am Silvester natürlich im Ausgang!) möchte ich am späten Nachmittag wieder zu Hause sein. Schnapsleichen...
Publiziert von TomClancy 2. Januar 2011 um 23:57 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)