Jura    
17 Jun 17
Als in Undervelier die ersten Strassenlampen zu leuchten begannen...und heute die Dorfschule fehlt
... was verbindet man mit dem 17. Juni? Unsere nördlichen Nachbarn werden diesen Tag mit dem antistalinistischen Aufstand verbinden (1953). Zitat aus Wiki: „Der 17. Juni ist der 168. Tag des gregorianischen Kalenders (der 169. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 197 Tage bis zum Jahresende. Und auch auf Wiki findet sich der...
Publiziert von Henrik 6. Juli 2017 um 17:10 (Fotos:19)
Jura   T1  
13 Jul 17
Als der Zug an Pieds d'Or vorbeifuhr...ohne dass ich aussteigen konnte....
... zurzeit sind vers. Baustellen im Bahn- und Tramnetz schweizweit zu verzeichnen. Das macht die Planung per se nicht etwa schwierig, sondern spannender. Nicht alle werden mir da beipflichten! z. B. in Basel sind mehrere Abschnitte als Baustellen bezeichnet = BVB die Mittlere Brücke - Innerstadtsperrung...
Publiziert von Henrik 16. Juli 2017 um 15:51 (Fotos:21)
Bellinzonese    
1 Sep 17
Der sehr nüchternde Wartesaal in Göschenen...versus die Geranienflut in Lavorgo!
... kopfsalat hat Recht! Das Bahnfahren ins Tessin ist nicht wesentlich komplizierter, dauert aber wie bereits vor dem Fahrplanwechsel seine Zeit, und die muss man eben aufbringen, aber das ist ja gar nicht so sehr mein Problem! Noch bin ich nicht massentauglich, daraus mache ich aber keinen Hehl, das war ich eigentlich nie!...
Publiziert von Henrik 4. September 2017 um 14:40 (Fotos:27)
Neuenburg    
14 Sep 17
Tempete sur le lac et ZAZA
... zwischen Basel und Naters gibt es eine Verbindungslinie, die hin und wieder aktiviert wird. Das Zusammenführen von Zeitfenstern unterliegt nicht der vermuteten Behauptung, der, der nicht mehr arbeitet, hätte keine Zeit (...), und der andere hätte aufgrund seiner Tätigkeit nur am WE diese..., das trifft nämlich auch nicht...
Publiziert von Henrik 15. Oktober 2017 um 22:35 (Fotos:27)
Jura   T1  
28 Sep 17
... ich sitze in der Kapsel der ISS und ärgere mich über die vielen Knöpfe!...Nikon D90
... der ICN von 07.03 „...verkehrt in geänderter Formation, ohne Restaurant!“. Es war nicht mal ein ICN, sondern eine IR-Formation, was auch mal eine Erfahrung wert ist auf der Juralinie nach Biel. Hinweis für alle jene, die im Oktober von Basel nach Delémont unterwegs sein wollen: Bauarbeiten: Laufen - Delémont und...
Publiziert von Henrik 29. September 2017 um 13:00 (Fotos:44)
Oberwallis   T5+  
14 Okt 17
Schinhörner: Schutt und Lärchengold im Binntal
An diesem prachtvollen Herbstwochenende ist der Ansturm Richtung Wallis gewaltig. Für die Spezialbusse im Binntal endet die Saison und das motiviert offensichtlich noch zusätzliche Wanderer. So ist im Bus Richtung Brunnebiel ohne Reservation (die man bis am Vorabend um 17 Uhr machen müsste) kein Platz zu bekommen. Was soll's,...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2017 um 20:55 (Fotos:13)
Waadt   T1  
15 Nov 17
Hollywood im UNESCO-Welterbe am Genfersee
... die Region am Arc de Léman ist Ziel unseres Unternehmens. Es ist Mitte November, das Wetter ist gänzlich anders als in Basel und wir treffen uns wieder wie beim Besuch in Orbe unlängst sozusagen in der Mitte der Achse Basel / Naters. Diesmal fährt Wolfgang einige Minuten weniger lang als ich! Und er kann beinahe direkt zum...
Publiziert von Henrik 3. Dezember 2017 um 15:29 (Fotos:54)
Bellinzonese    
5 Dez 17
Defanti+Fantastisch
... nicht planloses Fahren! Aber lange Anlaufstrecken auf sich nehmen, ist nicht jedem „vergönnt“!, ich bewundere da insbesondere Mo6451, die noch etwas weiter als ich zu fahren hat... und noch wesentlich früher als ich aus der Region wegfährt... ich bin bequem geworden, was sich ggf. später rächen könnte: meine...
Publiziert von Henrik 31. Dezember 2017 um 14:15 (Fotos:27)
Bellinzonese    
14 Dez 17
PLZ 6746 und der Abstand zu Lavorgo! Ein kleines Wortspiel.
... es schneite in Göschenen. Mein Aufbruch aus Basel erfolgte wie gehabt, ein Donnerstag. Um kurz nach Acht. Noch verharrt das Licht halbwegs verborgen. Die Strassen nass und das Gewusel am Bahnhof irritierend. Die Schalterhalle in Basel ist zurzeit kein Ort des gewünschten Aufenthaltes. Man muss durch, aber wenn es sich...
Publiziert von Henrik 31. Dezember 2017 um 17:30 (Fotos:12)
Uri    
21 Dez 17
Erstfeldia... oder eine Hommage zuhanden der Bergstrecke
... hier geht es überhaupt nicht um irgendwelche Leistungen! Weder ein Cityprojekt noch ein Debatte (die aber ein solcher Bericht auslösen kann...) oder eine sonst geartete Rechtfertigung. Es geht nur ums Essen und Bildli schiessen. ... zwei Regionen veranlassen mich mehrfach pro Woche die stundenlange Anfahrt auf mich zu...
Publiziert von Henrik 17. Februar 2018 um 16:39 (Fotos:19)
Bellinzonese   T1  
15 Jan 18
Giruno in Airolo
Lange geplant, heute hat es endlich geklappt, die gemeinsame Tour mit Henrik. Es wurde eine Tour der Superlative. Dafür habe ich extra meine neuen steigeisenfesten Schuhe angezogen. Unsere Tour zeichnete sich heute durch null Höhenmeter, wenige Gehmeter und ganz viele Fahrkilometer aus. Die Tour fing schon mit einem...
Publiziert von Mo6451 15. Januar 2018 um 22:14 (Fotos:16)
Freiburg    
1 Feb 18
Toucan or not to can!
... der Jura und seine ÖV-Anbindung sind mir eine Herausforderung. Und ganz wichtig ist mir die „Leere“... ich mache mir zwar auch meine Gedanken, wie ökonomisch verwaiste Linien sind, aber ich erlebe Labsal bei halber Belegung der Busse und Bahnen. Ich leiste mir das GA, das genügend Debattenfutter abgibt, wie auch die...
Publiziert von Henrik 17. Februar 2018 um 15:59 (Fotos:13)
Uri   T1  
21 Feb 18
Die Mauerstärke beträgt im Erdgeschoss ca. einen Meter
... immer wieder lockt die „Milchküche“ in Erstfeld: hier speist das Personal der SBB (viele in ihren knall-orangen Überkleidern), aber auch Zugsbegleiter und Ortsansässige. Die Teller sind ausreichend, denn Arbeitstätige wie die der SBB brauchen Kalorien. Mir gefällt der Preis, die schlichte Ausstattung und ein Lob, dass...
Publiziert von Henrik 4. Juni 2018 um 13:10 (Fotos:35)
Unterwallis   T1  
23 Feb 18
2 mm Tidenhub am Seeanstoss des Kantons Wallis
Bahnhof/Haltestelle   Zeit Gleis/ Kante Reise mit Bemerkungen Basel SBB Olten   ab an 07:31 07:55 4 12 IC 61...
Publiziert von Henrik 5. März 2018 um 13:30 (Fotos:64)
Aargau    
8 Apr 18
Baselholde im Kanton Aargau
... die Reservation war zwingend. Wir wurden auch gebeten, etwas später zu kommen, da auf dem Asphof „gebruncht“ werde! Und „Brunchen“ ist trendig. Für das Baselland stand Baselstadt Pate und meine Intention in Form eines Mails nach Liestal! Dem ist tatsächlich so.... ... das Claudiamobil rückte an und ich stieg zu....
Publiziert von Henrik 21. April 2018 um 14:30 (Fotos:11)
Bellinzonese   T1  
25 Apr 18
Ein Kilo Mehl....
...meist wird die Strada alpina oder die Strada alta gewandert – vor zehn Jahren bin ich von Biasca in Etappen die Strada bassa nach Airolo gewandert. In diesen zehn Jahren hat sich in der Leventina enorm viel verändert, sodass ich diese Passage erneut begehen möchte, aber nun umgekehrt.Die Strada Bassa ist NICHT die...
Publiziert von Henrik 5. Mai 2018 um 17:40 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
27 Apr 18
Was für eine praktische und pittoreske Einrichtung....TOITOI mitten im Wald!
... „...ihr seid nicht die klassische Route der Strada Bassa vollends gewandert?“ – nein, wir haben die Passagen entlang der Autostrada ausgelassen, denn dort ist man mitunter Stunden unterwegs neben dem Dauerrauschen, zudem sind Teile dieses Weges auch asphaltiert...Hartbelag ist vielerorts nicht zu umgehen, ist auch Teil...
Publiziert von Henrik 8. Mai 2018 um 12:10 (Fotos:14)
Basel Land    
27 Mai 18
....hoͤrt ouch dartzuͦ der Hofe in Rotteris..
... „...die Luft riecht würzig, der Miststock dampft, der Hahn ist verstummt. Die Gedanken an die Stadt, an die endlose Parkplatzsuche, den verspäteten Bus, die gesperrten Strassen, an die schreibwütigen Polizisten oder an das genervte Verkaufspersonal werden...“, so beginnt die Einleitung eines Artikel über einen Besuch...
Publiziert von Henrik 4. Juni 2018 um 11:30 (Fotos:13)
Waadt   T1  
28 Mai 18
...die erbärmlichen Fäkalienreste an Gleis 4... in Vallorbe...
... „wo wollen wir uns treffen?“... für jeden von uns sind zuerst ca. 2 ½ Stunden Anfahrt zu leisten: Basel – Cossonay-Penthalaz bzw. Brig dito. Heute ist ein leichter Verspätungstag. Was sind denn fünf Minuten gegen die Ewigkeit, so die Anzeige an Geleise 1 in Cossonay-Penthalaz, dass die S 2 verspätet sei –...
Publiziert von Henrik 2. Juni 2018 um 13:30 (Fotos:30)
Uri    
8 Jun 18
Ellbogen und ein umstrittener Namenserhalt einer Bushaltestelle vor Erstfeld...
... online-Wetterportale sind m. E. durchaus wertvoll, es gibt auch hier erstaunlicherweise doch beträchtliche Unterschiede – es war uns auch schon mehrfach einen Diskurs wert, Pfaelzer und ich, und sogar im „Streit“ kann man sich steigern, bis hin zu den Cirren und den Blumenkohls am Himmelsgewölbe. Für den Nachmittag...
Publiziert von Henrik 10. Juni 2018 um 18:10 (Fotos:21)