Jan 5
Freiburg   T1  
3 Jan 12
Le cycle d'orientation
.... nicht allzu zeitig unterwegs sein zu müssen, geht durchwegs gut, hält man sich z. B. an den Kollegen Zaza, der einen immer wieder vormacht, dass bei entsprechender ÖV-Vorbereitung auch noch ab dem mittleren Morgen eine gute Tagestour durchführbar ist, die nicht gleich vor der Haustüre liegt. Und mit dieser neuen...
Publiziert von Henrik 5. Januar 2012 um 22:15 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jan 11
Neuenburg   T1  
11 Jan 12
Entre deux lacs - Wanderung zwischen zwei Seen
Oben blau...unten grau...und wir waren unten...am Jura-Südfuss... den ganzen Tag unter einer garstigen Nebeldecke. Aber Spass hat es gleichwohl gemacht. Danke Jörg. Welch ein Kontrast zu den wunderbaren Bildern von Aendu in seinem Bericht Bunderspitz und von Zaza im Bericht Travailler, c'est trop dur.... Noch vor ein...
Publiziert von bidi35 11. Januar 2012 um 22:50 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 20
Appenzell   T1  
27 Dez 11
....Sonna Höckli ....das isch appenzellisch
.... mit dem „Rumpel“-Zug reise ich nach Luzern – im Gegensatz zum ICN hält dieser auch in Zofingen und Sursee, das bringt immerhin auch Landschaftliches zur Geltung, auf die ich sonst nicht achten würde. Auf dem Sempachersee sind Fischer unterwegs und Blässhühner üben sich im Tauchen .. die Privatanstösser, die hier...
Publiziert von Henrik 5. Januar 2012 um 18:46 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Freiburg   T1  
11 Jan 12
...unten Blau und oben Grau!
... was, nicht schon wieder nach Bulle? Das Tessin ist zwar nie zu weit, doch für einen Tagesausflug mit Abfahrtszeit 10 Uhr doch zu spät – fürs Zmittag in Bellinzona würde es reichen: im dortigen SBB-Restaurant, das den Angestellten der SBB offensteht, wäre mein Besuch gewogen (so das ent-sprechende Mail 2010 aus der Feder...
Publiziert von Henrik 14. Januar 2012 um 15:05 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 23
Sottoceneri   T2  
22 Jan 12
Flucht in den Süden (Monte Brè 925m)
Angesagte Temperaturen von +15°C im Südtessin, liessen meine Frau und mich nicht lange zögern, die unwirtliche Nordschweiz zu verlassen. Wie immer wenn mich meine Frau begleitet, durfte der Ausflug natürlich nicht in einer reinen Bergwanderung enden. Etwas Kulinarik gehört bei ihr immer zu einem Ausflug. Da die Bahn...
Publiziert von chaeppi 23. Januar 2012 um 12:24 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jan 30
Luzern   T1  
17 Jan 12
Mein lieber Schieber....
... zwei unterschiedliche Arbeitspensen lassen sich durchaus zusammenbringen – auf einen an-genehmen Nenner koordiniert, liegen gemeinsame Nachmittags-ausflüge samt opulentem Zu-Tische-Sitzen damit drin, hinzu gesellen sich die guten Cityverbindungen zwischen Basel und Luzern! Und schon spazieren wir der Sonne entgegen, steigen...
Publiziert von Henrik 30. Januar 2012 um 19:17 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Basel Land   T1  
29 Jan 12
getafelt im Leimental
schon lange war wieder mal ein TuTen angesagt. Da ich leider erst ab 10.00 Zeit hatte, müsste irgenwas in der näheren Aglo zu machen sein. Nach einem kurzen Ratschlagen mitPfaelzerentschied er sich ins Baselbiet zu fahren. Henrik als Kenner sämtlicher guten "Fressbeizen" wurde von Conny geradezu bedrängelt etwas zu organiseren...
Publiziert von Baldy und Conny 30. Januar 2012 um 18:55 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jan 31
Basel Land   T1  
18 Jan 12
...spuckfreie Zonen!
... es hat schon seinen Reiz, einem Einheimischen auf Gemeindegebiet ein Speiselokal zu zeigen, von dessen Existenz er nur schemenhaft irgendwann mal was erfahren hat! Unsere Verbindung geht auf meine Range Rover-Zeit zurück. Robert fährt immer noch einen RRC, Modell 1984, aber auch er ist zwischenzeitlich eher zu Fuss und per...
Publiziert von Henrik 31. Januar 2012 um 11:50 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
29 Jan 12
...die nächste TuT geht in den Kanalisationsuntergrund von BS
... vor einigen Tagen erreichte mich dieses Mail – O-Ton! Hallo Henrik Für das TuT haben wir mit Wolfgang folgende Idee. Da Du Dich ja in der Region Jura sehr gut auskennst, kannst Du etwas Schönes für Sonntag organisieren. Wolfgang möchte um ca. 16.00 wieder zu Hause sein, daher könnten wir z.B. um ca. 10.00 (ab...
Publiziert von Henrik 30. Januar 2012 um 19:53 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Feb 5
Jura   T1  
5 Feb 12
Tafeltour zwischen Doubs und Freibergen
Die Anreise nach Soubey ist ganz schön lang, aber ab Saint-Ursanne ist es heute sehr reizvoll, mit dem kleinen Bus durch die tief verschneite Landschaft des Clos-du-Doubs zu tuckern. In Soubey kläre ich zuerst mal die Optionen fürs Mittagessen ab. Claibief ist leider immer noch zu und das Buffet de la Gare in La Combe ist...
Publiziert von Zaza 5. Februar 2012 um 19:14 (Fotos:10)
Feb 8
Freiburg    
7 Feb 12
Muybridge oder das Ende von Kodak ...als die Bilder laufen lernten..
... es ist ja nicht einfach eine kleine Notiz, die wir im Rausch der Meldungen und Reizüberflutungen ad acta legen sollten – wer auf hikr. Berichte erstellt, denen keine Bilder angehängt sind, ist zwar nicht benachteiligt, aber die Beachtung erfährt eine Nuance, nach unten! Das Foto(Ende der analogen Fotografie?) bzw. das...
Publiziert von Henrik 8. Februar 2012 um 12:58 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Feb 9
Appenzell   T1  
9 Feb 12
über acht Eggen zum Schnuggebock
Meine Frau wünschte wieder einmal im Schnuggebock zu speisen. Frauenwünsche werden von mir in der Regel postwendend erfüllt. So schlug ich vor diesen kulinarischen Ausflug mit einer kleinen Wanderung zu verbinden. Kalorien dürfen ja nicht nur rein, die müssen auch wieder raus. Route: Speicher Bahnhof - Steinegg -...
Publiziert von chaeppi 9. Februar 2012 um 18:17 (Fotos:25 | Kommentare:11)
Feb 19
Locarnese   T1  
18 Feb 12
Gratena 451m - Balladrum 483m
Im Hinterland von Ascona gibt es unzählige, einfache Wanderwege. Wenn ich während unserer Tessinferien jeweils in den Bergen unterwegs bin, ist dies das bevorzugte Gebiet meiner Frau. Heute wollte sie mir einmal zeigen wo sie sich jeweils herumtreibt. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir von Ascona über unzählige...
Publiziert von chaeppi 19. Februar 2012 um 11:42 (Fotos:18)
Luzern   T1  
14 Feb 12
La Risch-esse au bord du Lac de Zoug
... diese Schlagzeile kommt mir gerade recht: in der Ausgabe der NZZvom 17. Februar steht zu lesen, Zitat „...dass sich der Schweizer im Wald gut erholen kann! 95 Prozent aller Befragten empfinden die Natur als entspannend“. Ob diese allerdings auch die Natur wie ihren Augapfel hüten, dazu sagt die Studie nichts... ......
Publiziert von Henrik 19. Februar 2012 um 11:23 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Feb 22
Genf    
15 Feb 12
...vers-moi ET Ver-soi(x)
... Olten Gleis 8! Mit dem ICN wollen wir in die Romandie, schweizweit bekannt geworden sind in Versoix die Eisskulpturen am Quai und dessen Marina. Die Weltpresse erreicht haben aber die Bilder und Stories um den AUDI, der total in Eis gefangen ist. Winter in der Schweiz, ein besonderer Winter, die Meteorologen sagen alle 25...
Publiziert von Henrik 22. Februar 2012 um 18:13 (Fotos:54 | Kommentare:5)
Feb 23
Waadtländer Jura   T1  
20 Feb 12
Sans Bière ....manger avec Sartre à Yens
... als würden sie sich ein Rennen geben, das Tram und der Bus – ich stehe am Brausebadin Basel, für die paar Stationen bis zum Bahnhof SBB sind es lediglich ein paar Minuten, von scheinbarer Relevanz und doch eine beiläufige Notiz zur rollenden Ewigkeit! Der Bus kommt vom Euroairport, das Tram zieht eine halbe Schlaufe durch...
Publiziert von Henrik 23. Februar 2012 um 22:33 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Mär 5
Frutigland   WT3 WS  
2 Mär 12
nach dem Ammertespitz zum Fondue ins Iglu
Rosmarie und Berghaesli schliessen sich uns an – so ergibt sich je ein Duo von Skitourengängerinnen und Schneeschuhläufern; und ein überaus geniessendes Quartett – auf dem Gipfel und im Iglu … Der Beschrieb der Tour kann auf wenig Abweichendes beschränkt werden; so darf zum Beispiel auf die exakte...
Publiziert von Felix 5. März 2012 um 19:46 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Mär 11
Zürich   T1  
9 Mär 12
vom Üetliberg zum Albishorn
Für den heutigen Tag hatte ich eine Wanderung im Tessin geplant. Da die Bahnstrecke zwischen Erstfeld und Göschenen wegen eines Erdrutsches gesperrt war, musste ich kurzfristig umdisponieren. Die von der SBB angekündigtezusätzliche Reisezeit von bis zu 90Min pro Weg, war mir für einen Tagesausflug dann doch zu viel. So...
Publiziert von chaeppi 9. März 2012 um 19:54 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mittelwallis   T1  
9 Mär 12
Winter-Erlebnisweg Lauchernalp...ein totaler Genuss
Letzte Winterwanderung der Jeudisten unserer SAC-Sektion mit André. Eine reine Genusswanderung, bei Superwetter, rundum Berge,auf dem Winter-Erlebniswegauf der Lauchernalp im Lötschental. Ich bin mit etwelcher Wehmut, zum ersten Mal mit Wanderschuhen im Winter, auf die Lauchere gefahren. In jüngeren Jahren ein...
Publiziert von bidi35 10. März 2012 um 19:01 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 14
Freiburg   T1  
11 Mär 12
Mühlebergs Fall zu Wittenberg - kein Luther weit und breit!
... man tritt vors Haus, schliesst die Türe und hat ziemlich oft einen grauen Anfang vor sich! Unten grau und oben auch ... die Rede ist vom Trottoir(Gehweg gibt es nicht in der CH) und der Witterung. Dabei gerate ich ins Grübeln, warum die Allmendverwaltung nicht mal gelbe oder grüne Belagsdecken aufbringen könnte, damit der...
Publiziert von Henrik 14. März 2012 um 20:09 (Fotos:77 | Kommentare:1)