Hikr » Touren und Tafeln » Touren » Schweiz [x]

Touren und Tafeln » Tourenberichte (mit Geodaten) (43)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 19
Uri   T1  
14 Aug 12
Flüstert der Berg?
«Flüstert der Berg? Schläft er? Hört der Berg? Weint er? Singt der Berg? Träumt er?» ... im ICE 371 gleiteich nach Zürich, bevorzugt achte ich auf den Wagen Nummer Neun, dessen Sitz- und Coupéaufteilung nicht identisch ist mit den der andern Waggons: im ICE 1 Avm 73 [DB] 9 gibt es eine Sitzplatzformation, die...
Publiziert von Henrik 19. August 2012 um 16:17 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 4
Waadtländer Jura   T1  
24 Jun 12
Klösterliche Mystik in Romainmôtier
...wir speisten erneut ausgezeichnet – der Service sehr aufmerksam und das Lokal beinahe ausgestorben. Wie sich anderntags herausstellte, fungiert das Hotel de la Posteauch als Pizzakurier bzw. ist die Ausgabestelle eines solchen. So kommen die Cuisiniers zu Zusatzeinkünften. Das angetroffene Interieur widerspiegelte einstige...
Publiziert von Henrik 4. Juli 2012 um 20:06 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Von Nasenlöchern, Ohren und Graten...oder vom HIKR- Treff am Säntis
Der Alpstein - oft schon haben wir hier auf hikr.org die vielen wunderbaren Impressionen aus dieser Region bestaunt....Gipfel, Grate,..Berggasthäuser....doch bis anhin hatten wir es einfach noch nie geschafft, unsere Tourenaktivität in diese Region zu verlegen. Ein weisser Fleck auf unserer Landkarte also. Da mussten wir...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2012 um 15:45 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 20
Luzern   T4-  
19 Jun 12
Vitznauerstock (Gersauerstock) - Überschreitung mit langem Abstieg
Ein Gipfel - zwei Namen. Keine Ahnung, wieso dieser Gipfel zwei Namen trägt. Trotzdem bin ich rauf gegangen. Ausgangspunkt ist die Bergstation Hinterbergen. Ein kleiner, gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich an der Talstation. Schnell noch ein Jeton im Nachbarhauskaufen (Bergfahrt 7,- CHF), eine bestimmte Taste in der...
Publiziert von joe 20. Juni 2012 um 22:03 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T4  
19 Jun 12
Roches Blanches Südwestgrat - von Ste-Croix nach Fleurier
Idee: Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanchesvon poudrieres Wegverlauf: siehe Minimap Südwestgrat: Einstieg hinter dem auf der LK eingezeichneten Gebäude bei Pt. 1106. Auf einem der zahlreichen Wildwechsel nach Westen bis zu einer Felswand traversieren. Diese an geeigneter Stelle erklimmen (je nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Juni 2012 um 11:49 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 19
Solothurn   WS  
17 Apr 12
Wartburg - eine Energietour mit Diäteinlage
Die Ruine Alt Wartburg hat zwei bekannte Namensvetter: eine Ortschaft und ein Fahrzeug.Aber ich bleibe bei dieser Route mehrheitlich im Kanton AG und SO. Diese Tour habe ich mit meinem MTB unternommen, da mir das bei der verfügbaren Zeit das Idealste erschien. Bei dieser leichten Tour, die nur im Aufstieg über die steile...
Publiziert von joe 19. April 2012 um 20:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 10
Mittelwallis   T1  
9 Mär 12
Winter-Erlebnisweg Lauchernalp...ein totaler Genuss
Letzte Winterwanderung der Jeudisten unserer SAC-Sektion mit André. Eine reine Genusswanderung, bei Superwetter, rundum Berge,auf dem Winter-Erlebniswegauf der Lauchernalp im Lötschental. Ich bin mit etwelcher Wehmut, zum ersten Mal mit Wanderschuhen im Winter, auf die Lauchere gefahren. In jüngeren Jahren ein...
Publiziert von bidi35 10. März 2012 um 19:01 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jan 11
Neuenburg   T1  
11 Jan 12
Entre deux lacs - Wanderung zwischen zwei Seen
Oben blau...unten grau...und wir waren unten...am Jura-Südfuss... den ganzen Tag unter einer garstigen Nebeldecke. Aber Spass hat es gleichwohl gemacht. Danke Jörg. Welch ein Kontrast zu den wunderbaren Bildern von Aendu in seinem Bericht Bunderspitz und von Zaza im Bericht Travailler, c'est trop dur.... Noch vor ein...
Publiziert von bidi35 11. Januar 2012 um 22:50 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 17
Waadtländer Alpen   T1  
16 Nov 11
Parlez-vous français?? Herbstwanderung von Chalet-à-Gobet nach Ouchy
Französisch nicht nötig...wir sind auf Deutsch gewandert!! Strecke siehe oben. Wunderbare Herbstwanderung mit Jörg dem Ossolaner und einer Schar weiterer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Was sich zuerst als Nebelwanderung ankündigte, endete mit eitel Sonnenschein, wobei die Fernsicht leider zu wünschen übrig liess...
Publiziert von bidi35 17. November 2011 um 13:07 (Fotos:23 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 7
Emmental   T1  
6 Nov 11
Zum Spatz nach Süderen
Seniorenwanderung unserer Sektion (kurze Sternwanderung zum Tafeln!). Mit Spatz ist nicht der Vogel (Sperling) gemeint, sondern die Eintopfsuppe mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (Pot-au-feu), die wir ja vom Militär her kennen. Bereits die Postautofahrt von Thun auf Umwegen nach Heimenschwand war ein Genuss....
Publiziert von bidi35 7. November 2011 um 10:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 28
Mittelwallis   T1  
27 Okt 11
Von Finnu via Chastler nach Mund zum Safranrisotto
Ende Oktober...Beginn der Tut-Touren (Touren und Tafeln), heute mit 34 Jeudisten und vor allem Jeudistinnen unserer Sektion unter der Leitung von André, von Finnu nach Mund zu Safran-Risotto. Eigentlich wäre heute das Val Vigezzo in Italien an der Reihe gewesen, aber aus verschiedenen Gründen musste André umstellen. Unsere...
Publiziert von bidi35 28. Oktober 2011 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 23
Emmental   T1  
22 Okt 11
Herbstwanderung Schangnau - Bumbach - Kemmeriboden
Meine Tour auf den Hohgant letzte Woche hat mir so gut gefallen, dass ich heute nochmals in diese Gegend will. Ein begrenztes Zeitfenster und Neuschnee bis in realtiv tiefe Lagen bringen mich auf die einfache Wanderung von Schangnau nach Kemmeriboden Bad, wo ich mich mit meinen Eltern zu einem feinen Zvieri treffe. Im...
Publiziert von Mel 23. Oktober 2011 um 14:23 (Fotos:10 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 4
Frutigland   T3  
2 Okt 11
Üschenegrat
Zugegeben, meine Berichterstattungen aus dem Gemmigebiet häufen sich in letzter Zeit etwas. Aber mein letzer Abstecher stand ja irgendwie nicht so unter einem guten Stern und ich hatte das Gefühl, mich vor Saisonende noch gebührend von dieser Gegend verabschieden zu müssen. So fahre ich am Samstag - noch von Migräne...
Publiziert von Mel 4. Oktober 2011 um 19:18 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Bern Mittelland   L  
10 Jun 11
Auf zwei Rädern durchs Krauchthal und an den Moossee
Zur Schonung meines angeschlagenen rechten Fussgelenks sind wir heute für einmal auf zwei Rädern unterwegs. Da mein Drahtesel zur Subspezies "Strässeler" gehört und unser Zeitfenster etwas beschränkt ist, startet die Tour gleich ab Haustüre anstatt in den Bergen. Wir radeln Richtung Bolligen und staunen über die schöne...
Publiziert von Mel 11. Juni 2011 um 19:39 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mai 25
Solothurn   T3  
24 Mai 11
Montagne de Romont
Meine sozialen Verpflichtungen konnte ich schneller als erwünscht beenden. Daher erlaubte ich mir eine längere Anreise in den Kanton Bern, damit ich einen weiteren Gipfel des Kanton SO erwandern konnte. Es gibt viele Möglichkeiten den Montagne de Romont zu besteigen. Jedoch haben mich die aktuell drei Eintragungen in...
Publiziert von joe 25. Mai 2011 um 19:29 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Solothurn   T2  
26 Mär 11
Belchenflue
Gemütliche Halbtagestour mit meiner Herz Dame. Und damit die Tour für mich nicht zu langweilig werden sollte, haben wir die Variante über die Leiter gewählt. Fotos findest Du hier. Die Route ist nicht zu verfehlen, technisch einfach (max T2) und sehr abwechselungsreich. Eine Einkehr in der Bärgwirtschaft...
Publiziert von joe 26. März 2011 um 19:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 5
Oberaargau   WT2  
4 Dez 10
Hällchöpfli: Aus der Sonne in den Nebel in die Sonne
Auf www.meteoblue.ch lässt sich für jeden Ort der Schweiz (Welt) die Wetterprognose für die nächsten 5 Tage berechnen. So verwundert es nicht, dass dies unser erster Schritt ist, bei der Vorbereitung einer Tour. Für den gestrigen Tag versprach der Oberaargau am besten dem zu entsprechen, was wir suchten: Schnee, Sonne, keine...
Publiziert von kopfsalat 5. Dezember 2010 um 11:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 18
Berner Voralpen   T4  
12 Sep 10
Auf den Spuren von Felix und Ursula: Seehore
Wie's der Titel schon sagt, haben wir uns wieder einmal von felix & ursulainspirieren lassen. Da wir aber "nur" ÖV-mässig unterwegs sind, musste eine leicht abgewandelte Route zum Zug kommen. 04:12 der Wecker rasselt 05:03 der Bus fährt. Wir fallen geradezu unangenehm auf, als einzige nüchterne Fahrgäste. 05:24...
Publiziert von kopfsalat 18. September 2010 um 01:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 11
Berner Jura   T4  
11 Sep 10
Gorges de Court - Ost
Bei meinem letzten Ausflug in die Gorges de Court fiel mir ein Felsband auf der E-Seite der Gorges auf, welches durchaus erkraxel oder -kletterbar schien. Leider reichte damals die Zeit nicht mehr. So gings eben heute noch einmal in den Berner Jura. Nebel hängt in den Juratälern als ich in Court aussteige. Bevors zur "Arbeit"...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2010 um 18:32 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)