Hikr » T6 » Touren

T6 » Tourenberichte (mit Geodaten) (254)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 27
Glarus   T6 II  
24 Sep 16
Gipfelperlen rund um die Claridenhütte
Nebst dem bekannten Gemsfairenstock findet man rund um die Claridenhütte eine ganze Reihe weiterer Gipfelziele. Dabei lassen sich Zuetribistock, Beggistock und Geissbützistock ohne grosse Schwierigkeiten erreichen und bieten dem interessierten Passwanderer oder Hüttenbesucher lohnende Abstecher. Ganz anderer Art präsentieren...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Uri   T6 WS II  
14 Sep 16
Bächenstock 3011m und Zwächten 3079m
Der Herbst steht vor der Tür. So zog es mich an diesem letzten Sommertag ein weiteres Mal Richtung Hochalpen, genauer ins Meiental. Der Bächenstock erhält das ganze Jahr hindurch regelmässig Besuch, ohne überlaufen zu sein. Im Sommer bietet er eine tolle, einfache Hochtour. Wobei, sehr bald wird man den Gipfel als...
Publiziert von Bergamotte 19. September 2016 um 17:27 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 11
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Aug 30
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 29
Frutigland   T6- WS  
26 Aug 16
Altels 3629m
Als wir vor drei Wochen gemütlich zum Hotel Schwarenbach wanderten, war's um mich geschehen: Der Altels hatte mich in seinen Bann gezogen. Der Gipfel mit seiner riesigen Nordwestabdachung dominiert das gesamte Kandertal und überstrahlt aus vielen Perspektiven gar das vergletscherte, höhere Balmhorn gleich nebenan. Nach kurzer...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2016 um 14:29 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 26
Rätikon   T6- II  
23 Aug 16
Tilisuna Schwarzhorn Überschreitung
Das Tilisuna Schwarzhorn musste Paul wegen streikenden Begleitern schon einmal abbrechen, daher freut es mich umso mehr, dass wir das diesmal erfolgreich bezwingen konnten. Zum Aufwärmen nahmen wir noch den Tschaggunser Mittagspitz mit, wo wir in Sonnenaufgangsstimmung frühstücken konnten, da Paul ausnahmsweise einmal sehr...
Publiziert von MatthiasG 26. August 2016 um 15:16 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Aug 10
Uri   T6 II  
8 Aug 16
Überschreitung Mäntliser 2876m und Sunnig 2839m
Bei meiner Überschreitung von Ruchälplistock und Jakobiger stach mir der Mäntliser geradezu ins Auge. Mit seiner massigen und trotzdem eleganten Gestalt dominiert er das gesamte Leitschachgebiet und stiehlt sogar dem höheren und weit bekannteren Krönten die Show. Obschon es sich um den Hausberg der Leutschachhütte handelt,...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2016 um 12:52 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 27
Uri   T6 II  
26 Jul 16
Wäspen und Griessstöcke
Im Winter ergibt die Kombination aus Wäspen und Mittler Griessstock eine lohnende, rassige Skitour zu Füssen von Schärhorn und Chli Ruchen (klick). Im Sommer lassen sich die Gipfel dank dem Mittaghorn-Westgrat besonders effizient kombinieren. Nur das zerrissene Gelände auf und um die Griessstöcke hält die Freude in Grenzen....
Publiziert von Bergamotte 27. Juli 2016 um 12:37 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 25
Appenzell   T6 I  
18 Jul 16
Nadlenspitz und Fählenschafberg
ACHTUNG! GPS Track beinhaltet Irrwege!!! Muss das sein? Ja das muss sein. Der Nadlenspitz. Wenn man ihn sieht, egal von welcher Seite, flößt er ordentlich Respekt ein. Aber ich beginne mal von vorne. Nach gemütlichem Ausschlafen treffen wir uns gegen 8:00 mit zwei Autos bei Wasserauen. Das lange Schlafen hat zwei Gründe:...
Publiziert von MatthiasG 25. Juli 2016 um 23:24 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Jul 8
St.Gallen   T6 II  
5 Jul 16
Rundtour um Seeben mit Sächsmoor
Die Flumserberge zählen nicht gerade zu meinen liebsten Wanderregionen. Das Gebiet ist touristisch stark erschlossen: Die Skianlagen sind omnipräsent, alle paar Meter wartet eine Bergbeiz auf Kundschaft und die Wanderwege sind mit allerhand Infotafeln überladen (zu Flora, Geologie, Gipfel und Seen). Alpinistische...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2016 um 12:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 21
Glarus   T6-  
18 Jun 16
Gipfel um Fessis: von Äugsten nach Engi
Die Überschreitung des langen Grats zwischen Rotärd im Norden und Gufelstock im Süden ist eine äusserst lohnende Tour ohne besondere Schwierigkeiten (klick). Da überrascht es nicht, dass für die restlichen Gipfelchen und Hügelchen im Gebiet wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt. Warum sollte ein einigermassen vernünftiger...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 16:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 7
St.Gallen   T6-  
6 Mai 16
Gonzen via Gämsweid
Der Bericht Gonzen über die Gemsweid und vor allem das Bild mit eingezeichneter Route von Delta sind sehr hilfreich.   Vom Bahnhof Sargans aus, am Schloss vorbei und im Zickzack durch den Wald, erreiche ich den Cholplatz(Bild). Dort folge ich dem alten Weg nach Westen, der neuerdings verbarrikadiert ist. Bald trete...
Publiziert von carpintero 7. Mai 2016 um 21:56 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 18
Luzern   T6- II  
14 Nov 15
Über den Schimberig zur Schafmatt
Hängst (1809m) - Schimberig (1816m) - Äbnistetteflue (1833m) - Schafmatt (1978m). Alternativ zur Ännäherung von SW über Schwändiliflue, Grönflue und Baumgarteflue zur Schafmatt, ist auch die Ännäherung von NO über Torflue, Äbnistetteflue, Änggelauneflue und Lanzigeflue möglich. Zusammen mit dem etwas abseits...
Publiziert von poudrieres 18. November 2015 um 21:24 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Schwyz   T6- II  
11 Nov 15
Druesberg via Südkante und Forstberg
Nachdem ich meinen Wagen beim Gribschliabgestellt habe (nur wenig Platz vorhanden), wandere ich auf dem Bergweg über Untersihl zur Fritschen- und anschliessend zur Sihltalhütte. Ich folge einer undeutlichen Wegspur in südlicher Richtung, überquere einen Bach und gelange über Unter- sowie Ober Mutterort auf den Rücken vom...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T6- II  
8 Nov 15
Brünnelistock via Gumper
Die Berichte Brünnelistock Südaufstieg von Delta und Brünnelistock (2133 m) von Süden von alpinos sowie dieses Bild von justus, welches die Route im felsigen Gipfelbereich vom Brünnelistock zeigt, dienten mir als Grundlage.   Als ich beim Sulzboden eintreffe und meine Bergschuhe schnüre, begibt sich zu meinem...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 4
St.Gallen   T6  
27 Okt 15
Grappenhorn, Schafberg und Federispitz
Als Grundlage für diese Tour nahmen wir die Berichte Speer-Kette Überschreitung von tricky und Grappenhorn - Schafberg - Federispitz von Djenoun zu Hilfe, welche uns wertvolle Hinweise für die Begehung des Grates von Chrüzchopf bis zum Federispitz lieferten.   Wir treffen uns kurz vor halb zehn Uhr beim Parkplatz...
Publiziert von carpintero 4. November 2015 um 23:28 (Fotos:32 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 1
St.Gallen   T6-  
31 Okt 15
Gipfelrunde vom Gamschopf zum Grauchopf
Prachtsherbst sei Dank schaffe ich es diese Saison noch einmal in den westlichen Alpstein. Hatte ich anfangs Juni die Gipfel zwischen Lütispitz und Schwarzchopf überschritten, stand heute die Fortsetzung zum Westfuss des Säntis auf dem Programm. Trotz den bescheidenen 1959m bildet der Gamschopf den Höhepunkt dieser...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2015 um 14:14 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 5
Freiburg   T6 III  
3 Okt 15
Vom Kaiseregg zum Chällihorn
Kaiseregg (2185m) - Euschelsflue (1952m) - Chällihorn (1970m). Das Kaiseregg ist wohl der beliebteste Aussichtsgipfel der Schwarzsee-Region: Der Zustieg auf dem Normalweg ist unschwierig (T2) und lässt sich zudem durch eine Bergbahn verkürzen. Einen direkteren und steileren Zugang bietet der Nord"grat" (T4). Vom...
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2015 um 06:25 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Sep 24
Appenzell   T6-  
20 Sep 15
Nadlenspitz und Fählenschafberg via Mörderwegli und Laibliweg
Nach langem Hin und Her gebe ich wegen der vermuteten Nässe den Plan auf, die Nacht biwakierend auf dem Roslen- / Saxer Firstzu verbringen. Stattdessen entscheide ich mich im Berggasthaus Bollenwees zu übernachten, um das vorausgesagte Schönwetterfenster am nächsten Tag optimal zu nutzen. Gegen halb sechs Uhr abends laufe...
Publiziert von carpintero 24. September 2015 um 23:58 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 14
St.Gallen   T6 III  
9 Sep 15
Schär-Nordgipfel, Mittler- und Vorder Goggeien
Von Stein SG wandere ich auf dem Wanderweg dem Dürrenbach entlang bis Badhus, wo mich der anwesende Herdenschutzhund im Auge behält. Zuerst auf dem Kiesweg und später über sumpfiges Weidegelände erreiche ich die Abzweigung zum Goggeien-Hauptsattel(Bild). Ich folge dem gut sichtbaren Pfad durch den Wald und anschliessend...
Publiziert von carpintero 14. September 2015 um 09:09 (Fotos:37 | Geodaten:1)