T6
St.Gallen   T6 III  
9 Sep 15
Schär-Nordgipfel, Mittler- und Vorder Goggeien
Von Stein SG wandere ich auf dem Wanderweg dem Dürrenbach entlang bis Badhus, wo mich der anwesende Herdenschutzhund im Auge behält. Zuerst auf dem Kiesweg und später über sumpfiges Weidegelände erreiche ich die Abzweigung zum Goggeien-Hauptsattel(Bild). Ich folge dem gut sichtbaren Pfad durch den Wald und anschliessend...
Publiziert von carpintero 14. September 2015 um 09:09 (Fotos:37 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
27 Okt 15
Grappenhorn, Schafberg und Federispitz
Als Grundlage für diese Tour nahmen wir die Berichte Speer-Kette Überschreitung von tricky und Grappenhorn - Schafberg - Federispitz von Djenoun zu Hilfe, welche uns wertvolle Hinweise für die Begehung des Grates von Chrüzchopf bis zum Federispitz lieferten.   Wir treffen uns kurz vor halb zehn Uhr beim Parkplatz...
Publiziert von carpintero 4. November 2015 um 23:28 (Fotos:32 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
5 Jul 16
Rundtour um Seeben mit Sächsmoor
Die Flumserberge zählen nicht gerade zu meinen liebsten Wanderregionen. Das Gebiet ist touristisch stark erschlossen: Die Skianlagen sind omnipräsent, alle paar Meter wartet eine Bergbeiz auf Kundschaft und die Wanderwege sind mit allerhand Infotafeln überladen (zu Flora, Geologie, Gipfel und Seen). Alpinistische...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2016 um 12:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
9 Dez 16
Hurst - Chopf - Verschmutchöpf
Der Hurst, direkt zu Füssen vom Alvier gelegen, geniesst als einfacher Wander- und Skitourenberg recht grosse Beliebtheit. Ab Seveler Berg erreicht man ihn ohne Schwierigkeiten in zwei Stunden. Oben geniesst man einen lohnenden Ausblick übers Rheintal in die Liechtensteiner Alpen. Da können die Verschmutchöpf nicht mithalten....
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2016 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
1 Jan 17
Silberi 2200m
Meine definitiv letzte Tour in diesem schier endlosen "Sommer 2016" erweist sich als weiterer Saisonhöhepunkt. Der Südwestgipfel des Frümsels ist weder kotiert noch offiziell benannt. Doch was den Erlebniswert anbelangt, stellt die anspruchsvolle Route durch die Silbergrube fast alles in der Schatten, was ich in der Ostschweiz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
8 Apr 17
Schär-Südgipfel via Nordgrat
Entlang dem eingezwängten Dürrenbach erreiche ich bald die Abzweigung zur Alp Jöggelisberg. Durch den Wald gelange ich zur Hütte und lege eine kurze Pause ein. Anschliessend folge ich der Pfadspur, die unter den Felswänden des Schär-Nordgipfels zur Scharte zwischen den beiden Gipfeln des Schärs führt (Bild 1, Bild 2,...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:26 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
17 Mai 17
Gonzen via Mittelband
Als Vorlage für diese Tour diente mir der Bericht Gonzen über Follaplatten, Blechtonnen Westgrat-Gonzen Mittelband von ossi, der eine hervorragende Beschreibung der Route enthält. Den Worten in der Einleitung sowie dem Fazit aus ossis Bericht stimme ich uneingeschränkt zu. Die Route über das Mittelband ist landschaftlich...
Publiziert von carpintero 20. Mai 2017 um 14:39 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
15 Aug 17
Graskraxelei vom Feinsten
Bis auf eine kleine Ausnahme haben wir die Tour von Stijn (http://www.hikr.org/tour/post121895.html) wiederholt. Nur beim Zustieg zum Alvier haben wir eine weiter östlich gelegene Route gewählt, die fast perfekt die Höhe hält (zwischen Stijn's Weg und den kleinen Seen, auf der schweizer Landeskarte mit kleinen Unterbrechungen...
Publiziert von MatthiasG 16. August 2017 um 17:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
14 Aug 17
Girenspitz
Von Wildhaus aus erreiche ich durch das Flürentobel bald die Teselalp. Eine Kuhherde kommt auf mich zu, die ein Hund geschickt vor sich hertreibt. Wie sich herausstellt, stammt das Vieh von der Chreialp. Auf dem gut ausgebauten Weg gelange ich zu ebendieser Alp. Nach einer kurzen Pause im Anblick des Tagesziels mache ich mich...
Publiziert von carpintero 17. August 2017 um 08:36 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Goggeien-Überschreitung
Auf dem Fahrsträsschen gelangen wir zu Fuss nach Stocken. Dort verlassen wir den Wanderweg und gelangen über eine Weide zum Waldrand. Im Wald peilen wir den Sporn an, welcher sich rechts von den markanten Felsen befindet. Bei einer auffälligen Rampe aus Wurzeln wechseln wir auf den Sporn (Bild). Bald schon überwinden wir...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
4 Okt 17
Schwarzchopf via Ostflanke
Als Vorlage für diese Tour diente mir der Bericht Gamschopf Nordgrat, Schwarzchopf Ostflanke und Unghüür von ossi, der die Route auf den Schwarzchopf durch die Ostflanke erstmals auf Hikr.org beschrieb.   Auf dem Wanderweg erreiche ich ohne grosse Höhendifferenz Laui. Noch vor der Alp Trosen wärmen mich die ersten...
Publiziert von carpintero 22. Oktober 2017 um 11:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
3 Jun 18
Gams-Chopf
Ich nehme den gewohnten Weg zur Alp Schrenit und schwitze dabei schon gehörig. Im Klettergraten am Stoss herrscht reger Betrieb, wollen doch alle das schöne Wetter nutzen, bevor die prognostizierten Gewitter aufkommen. Im Schrenittal kreuze ich auf einem Schneefeld den Weg einer Kreuzotter. Angesichts der nicht vorhandenen...
Publiziert von carpintero 10. Juni 2018 um 21:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
16 Jun 18
Südaufstieg Gross Fulfirst mit Fortsetzung zum Alvier
Heute auf dem Programm stand die Überschreitung vom Fulfirst zum Alvier, eine erlebnisreiche und streckenweise anspruchsvolle Alpinwanderung. Wenig begeistern konnte ich mich für den geplanten Ausgangspunkt Buchserberg, denn die Zustiege sind mir wohlbekannt und recht dröge. Also am Vorabend nochmals im Führer geblättert und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juni 2018 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
16 Nov 18
Gams Chopf mit Scherereien
Klein, aber oho: Wild und abweisend ragen die Scherentürme und Scherenspitzen oberhalb von Schrenit in den Himmel. Man bewegt sich hier bereits tief im Grenzbereich von Alpinwandern und Bergsteigen. So habe ich ausnahmsweise das Seil mitgeschleppt und in den Abstiegen gerne darauf zurückgegriffen.Wer nach den lohnenden...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2018 um 08:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
5 Jul 19
Zehenspitz
Von Wildhaus wandere ich durch das Flürentobel zum Wildhuser Schafboden. Eigentlich wollte ich über die Schäferhütte zum Zehenspitz, aber mein Autopilot navigierte mich gedankenverloren durch das Flürentobel. Eine Korrektur lohnt sich nicht und die Tour in dieser Richtung zu begehen hat durchaus Vorteile. Einerseits sind...
Publiziert von carpintero 15. Juli 2019 um 20:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
13 Okt 19
Kreuzberg V (Westgrat / Nordwand)
Genau wie Kreuzberg II, den ich vor drei Jahren begangen habe, wird Kreuzberg V eigentlich nur durch Kletterer besucht. Der Clubführer wie auch ein Bericht von Alpin_Rise lassen jedoch den Schluss zu, dass der Gipfel auch dem ambitionierten und vor allem schwindelfreienAlpinwanderer offensteht. Das wollte ich heute verifizieren....
Publiziert von Bergamotte 15. Oktober 2019 um 12:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
24 Apr 20
Saisonauftakt am Hochhus 1925m
Der Clubführer und auch mancher Hikr findet für das Hochhus nur wenig schmeichelhafte Worte. So habe ich diese Tour, auch angesichts der erwarteten Schwierigkeiten, lange Zeit nie ernsthaft in Betracht gezogen. Aber ein passionierter Gipfelsammler wie ich wird schlussendlich immer schwach... Und welch Überraschung, ich habe die...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2020 um 11:11 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
8 Mai 20
Schafbergwand - Zehenspitz - Schafberg
Mein Alpstein-Projekt neigt sich langsam dem Ende zu. Heute steht mit dem Zehenspitz aber nochmals eine richtige Alpinwanderperle auf dem Programm. Und auch der höchste Punkt der Schafbergwand - eigentlich nur als Kletterziel bekannt - bietet von Norden eine kurze, aber lohnende T6-Route. Wer mag und die 500 Extrahöhenmeter...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2020 um 17:27 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
21 Mai 20
Überschreitung Sichelchamm - Schiffberg - Gamsberg
Heute besuche ich meine letzten Gipfel in der Alviergruppe. Das unbestrittene Wahrzeichen, den Gamsberg, habe ich dabei bewusst bis zum Schluss aufgehoben. Hier darf sich der verwöhnte Alpinwanderer nach Belieben austoben: Nordflanke, Ostgrat, Westkamin, Fauler Gang, Goldloch oder gar Zürcher Couloir - der Fantasie und den...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2020 um 15:37 (Fotos:31 | Kommentare:8 | Geodaten:1)