Okt 5
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Vorder Goggeien "Direkter Nordgrat" und die Überschreitung "Nord-Süd"
Humusbegehung am Vorder Goggeien. Die Goggeien! Man überschreitet sie von vorn nach hinten. Von hinten nach vorn. Von der Mitte nach hinten oder auch von der Mitte nach vorn. Vielleicht auch eine Auswahl an Gipfeln von hinten nach vorn oder eben auch von vorn nach hinten. Dabei stellt sich die Frage: Was ist hinten, was ist...
Publiziert von ossi 5. Oktober 2017 um 21:31 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Okt 3
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Goggeien-Überschreitung
Auf dem Fahrsträsschen gelangen wir zu Fuss nach Stocken. Dort verlassen wir den Wanderweg und gelangen über eine Weide zum Waldrand. Im Wald peilen wir den Sporn an, welcher sich rechts von den markanten Felsen befindet. Bei einer auffälligen Rampe aus Wurzeln wechseln wir auf den Sporn (Bild). Bald schon überwinden wir...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 16
St.Gallen   T6 II  
15 Aug 17
Graskraxelei vom Feinsten
Bis auf eine kleine Ausnahme haben wir die Tour von Stijn (http://www.hikr.org/tour/post121895.html) wiederholt. Nur beim Zustieg zum Alvier haben wir eine weiter östlich gelegene Route gewählt, die fast perfekt die Höhe hält (zwischen Stijn's Weg und den kleinen Seen, auf der schweizer Landeskarte mit kleinen Unterbrechungen...
Publiziert von MatthiasG 16. August 2017 um 17:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
St.Gallen   T6+ III  
31 Jul 17
Gamsberg via Goldloch
Als Grundlage diente uns, nebst einigen anderen Beschreibungen, hauptsächlich der hervorragende Bericht Gamsberg (Goldlochroute) - Sichli - Rosswies - Fulfirst - Gärtlichopf - Malunfurrgel von 3614adrian. Auf dem Weg von der Seilbahnstation zum Einstieg ziehen mehrere Regenfronten auf uns zu. Auf der Weide oberhalb der...
Publiziert von carpintero 5. August 2017 um 18:18 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 31
St.Gallen   T6+ III  
31 Jul 17
Gamsberg über die Goldlochroute
Am Goldloch kommt bestimmt keine Langeweile auf. Referenzbild: www.hikr.org/gallery/photo22733.html?post_id=3671#1 Zwei Stunden warten in der Nähe des Einstiegs, bis sämtliche sichtbaren Regenbänder vorbeigezogen sind und den Gamsberg und uns (beinahe) verschont haben. carpintero nutzt derweil die Zeit, mich von den...
Publiziert von ossi 31. Juli 2017 um 23:41 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jun 29
St.Gallen   T6+ S IV  
27 Jun 17
Herr Ossi und der Geier - Girenspitz SW-Grat
Wenn man sich mit einem neuen Tourenpartner zum ersten mal zu einer anspruchsvollen Tour verabredet, hat das immer ein bisschen etwas von einem ersten Date. Man(n) ist aufgeregt, stellt sich 1000 Fragen und hofft, dass einfach auch die zwischenmenschliche Chemie irgendwie passt. Nur dass man im Normalfall beim ersten Date dem...
Publiziert von jfk 29. Juni 2017 um 00:35 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jun 5
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Apr 17
St.Gallen   T6 II  
8 Apr 17
Schär-Südgipfel via Nordgrat
Entlang dem eingezwängten Dürrenbach erreiche ich bald die Abzweigung zur Alp Jöggelisberg. Durch den Wald gelange ich zur Hütte und lege eine kurze Pause ein. Anschliessend folge ich der Pfadspur, die unter den Felswänden des Schär-Nordgipfels zur Scharte zwischen den beiden Gipfeln des Schärs führt (Bild 1, Bild 2,...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:26 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 4
St.Gallen   T6 II  
1 Jan 17
Silberi 2200m
Meine definitiv letzte Tour in diesem schier endlosen "Sommer 2016" erweist sich als weiterer Saisonhöhepunkt. Der Südwestgipfel des Frümsels ist weder kotiert noch offiziell benannt. Doch was den Erlebniswert anbelangt, stellt die anspruchsvolle Route durch die Silbergrube fast alles in der Schatten, was ich in der Ostschweiz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 14
St.Gallen   T6- II  
13 Dez 16
Tristencholben 2160m
Vor ziemlich genau einem Monat stand ich bereits mit Skiern auf dem Hinterrugg. Das ist Geschichte. Heute steige ich problemlos mit Wanderschuhen durchs Valsloch auf. Und selbst die Zustiege vom Toggenburg wären machbar. Im Mittelpunkt stehen heute aber nicht die Churfirsten selber, sondern der Tristencholben. Der markante...
Publiziert von Bergamotte 14. Dezember 2016 um 22:49 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 11
St.Gallen   T6 II  
9 Dez 16
Hurst - Chopf - Verschmutchöpf
Der Hurst, direkt zu Füssen vom Alvier gelegen, geniesst als einfacher Wander- und Skitourenberg recht grosse Beliebtheit. Ab Seveler Berg erreicht man ihn ohne Schwierigkeiten in zwei Stunden. Oben geniesst man einen lohnenden Ausblick übers Rheintal in die Liechtensteiner Alpen. Da können die Verschmutchöpf nicht mithalten....
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2016 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 5
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
St.Gallen   T6 II  
5 Jul 16
Rundtour um Seeben mit Sächsmoor
Die Flumserberge zählen nicht gerade zu meinen liebsten Wanderregionen. Das Gebiet ist touristisch stark erschlossen: Die Skianlagen sind omnipräsent, alle paar Meter wartet eine Bergbeiz auf Kundschaft und die Wanderwege sind mit allerhand Infotafeln überladen (zu Flora, Geologie, Gipfel und Seen). Alpinistische...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2016 um 12:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 2
St.Gallen   T6 ZS III  
29 Sep 15
Silberplatten durch den Südwestkamin (oder -couloir)
Einmal geruft, schon kommt er gesprungen: 2bd lässt sich tatsächlich erneut auf die Begehung einer uralten, längst vergessenen Führe ein. Man könnte fast glauben, dem Mann bereite das Freude... Allgemeines: Die Tour wurde anfangs des 20. Jahrhunderts erstbegangen, taucht mindestens noch im Tourenführer aus dem Jahr 1950...
Publiziert von ossi 2. Oktober 2015 um 15:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 27
St.Gallen   T6- II  
22 Sep 15
Kleiner Hundstein Westgrat - Toggenburger Hundstein - Westrinne
Hampis Referenztour: www.hikr.org/tour/post85702.html Alpin_Rises Routenbild: www.hikr.org/gallery/photo151181.html?post_id=15018#1 Der Toggenburger Hundstein ist wahrlich kein Publikumsmagnet. Selbst die Vorauflage des auch nicht mehr taufrischen Führers aus dem Jahre 1999 bezweifelte, ob dieser Berg jemals bestiegen wurde....
Publiziert von ossi 27. September 2015 um 15:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 14
St.Gallen   T6 III  
9 Sep 15
Schär-Nordgipfel, Mittler- und Vorder Goggeien
Von Stein SG wandere ich auf dem Wanderweg dem Dürrenbach entlang bis Badhus, wo mich der anwesende Herdenschutzhund im Auge behält. Zuerst auf dem Kiesweg und später über sumpfiges Weidegelände erreiche ich die Abzweigung zum Goggeien-Hauptsattel(Bild). Ich folge dem gut sichtbaren Pfad durch den Wald und anschliessend...
Publiziert von carpintero 14. September 2015 um 09:09 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 2
St.Gallen   T6- I  
28 Aug 15
Gauschla via Chammegg und Abgelöste
Das Bild von tricky zeigt die gesamte Route durch die Chammegg auf den Gauschla. Nachdem ich bei der Bergstation der Alvier Luftseilbahn einen Jeton eingelöst und das Gebäude verlassen habe, wandere ich auf dem markierten Weg Richtung Schnapsgrotza. Vorbei am Skihaus Gauschla, welches nur am Wochenende geöffnet hat,...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 21
St.Gallen   T6- II  
21 Jul 15
Sächsmoor
Bei diesem schwülheissen Wetter nehme ich mir nur eine kurze Tour vor. Von der Bergstation der Gondelbahn Maschgenkamm wandere ich über den Ziger zur Zigerfurgglen und schwitze schon nach kurzer Zeit beträchtlich. Wenig unter dem Leist entdecke ich Murmeltiere, die leider umgehend von einem nicht angeleinten Hund vertrieben...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2015 um 20:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 17
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 12
St.Gallen   T6+ II  
11 Mai 15
Girenspitz Nordostgrat
Die hochsommerlichen Temperaturen lassen die steilen Firnflanken derzeit nicht zu. Da bietet sich der Hörnligrat auf das Alpsteinmatterhorn an, der schneefrei ist bzw. nur einen unbedeutenden Scheerest am Ende des Vorbaus hat. Der Grat selber ist schneefrei, das Gras trocken, die Erde mäßig feucht. Nicht nur deshalb habe ich...
Publiziert von Clariden 12. Mai 2015 um 16:06 (Fotos:8 | Kommentare:3)