Jul 7
Locarnese   T3  
6 Jul 10
Poncino della Croce (1471m)- Monte Tamaro (1961m)
Percorso ad anello lungo la cresta che dal Poncino della Croce risale verso il Monte Tamaro. Percorso lungo e faticoso caratterizzato da continui saliscendi e da tratti fuori dai sentieri. Lascio la macchina sul tornante con fermata bus "Bivio Alpe Trecciura" e parto sul sentiero nel bosco che con vari saliscendi supera alcune...
Publiziert von morgan 7. Juli 2010 um 18:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Locarnese   T4-  
6 Jul 10
Valle del Chignolasc (Valle Maggia) – von Giumaglio über die Bocchetta di Spluga nach Bignasco
Bei Bignasco/Cavergno weit hinten im Valle Maggia zweigt das Val Bavona links ab. Auf gleicher Höhe ziehen sich rechts zwei sich gleichende Täler bis über 2000m hinauf: Das Val Serenello und das Valle del Chignolasc. Einsame Tessiner-Täler, durchzogen von alten Alpwegen, welche Zeuge sind von einer intensiven...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2010 um 02:00 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 3
Locarnese   T3  
2 Jul 10
Bocchetta Canova – Von Giumaglio (Vallemaggia) nach Brione (Val Verzasca)
Mein Ziel gilt einem Pass, welcher wohl in dieser Kette von Fusio nach Locarno liegt, jedoch nicht von der VAVM besucht wird. Begreiflich. Er liegt zu abseits und alles andere als „am Weg“. Ein Pass zwischen dem Pizzo Pecora und d’Argent. Im HIKR schon einige Male tangiert. Für mich ist er schlichtwegs DAS ZIEL....
Publiziert von Seeger 3. Juli 2010 um 01:40 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jun 19
Locarnese   T5  
19 Jun 10
Val Bavona: Das verpasste Bedu
Auf nach Bedu. Allzu schön wäre es gewesen! Das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber schön der Reihe nach. Frank Seeger – mein Namensvetter – hat in www.alpi-ticinesi.ch diese Touren summarisch beschrieben. Für mich ist es ein Wiedersehen, habe ich doch die gleiche Tour im Hikr beschrieben und...
Publiziert von Seeger 19. Juni 2010 um 21:13 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 15
Locarnese   T2  
7 Jul 09
Monte Covreto (1594m)
Dal lago al Monte Covreto sulla ripidissima mulattiera da Dirinella all'Alpetto di Caviano e, su sentiero fino al Covreto. In meno di 6km si sale con un dislivello di 1385mt, quindi una pendenza media del 25%. Ho a disposizione il pomeriggio, ci sono nuvole sulle cime, scelgo una meta di bassa quota: l'Alpetto di Caviano. Sono...
Publiziert von morgan 15. Juni 2010 um 23:00 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
1 Aug 09
Pilone (2192m) Val Onsernone
Escursione a questa cima di confine con due nomi: Pilone per gli Svizzeri, Cima Pian del Bozzo per gli Italiani. Vetta panoramica tra la Val Onsernone, Val Vergelletto e Val Vigezzo. Lascio la macchina in località Cappellino, poco dopo Comologno e parto su un ripido sentiero che mi porta ai prati e le cascine di Ligunc (1343)....
Publiziert von morgan 15. Juni 2010 um 22:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 11
Locarnese   T2  
11 Jun 10
Val Campo (Val Maggia): Auf dem alten Alpweg nach Alpe d‘Arnau
Trotz unsicheren Wetters zieht es mich ins Valle Maggia. Dieses Mal nicht das Val Bavona, sondern in ein Tal davor: Val Bosco/Val Campo. Ersteres ist von Bosco Gurin her bekannt, zweites von Cimalmotto – dem Dorf, das ständig den Hang hinunter rutscht. Langsamer, seit die Rovana in einem Tunnel umgeleitet wurde. „ Für...
Publiziert von Seeger 11. Juni 2010 um 23:42 (Fotos:16)
Jun 8
Locarnese   T2  
22 Jun 08
Pizzo Ruscada (2004m)- Centovalli
Passeggiata a tratti impegnativa sulla cresta tra Centovalli e Onsernone su bei sentieri tra boschi di faggi e betulle. Vista eccezionale verso le Alpi Vallesane, il San Gottardo, le Alpi Centrali, Alpi Ticinesi fino alle Prealpi e il Lago Maggiore. Organizzata dal CAI di Laveno la gita è statarovinata dal tempo fosco e dalle...
Publiziert von morgan 8. Juni 2010 um 21:57 (Fotos:14)
Jun 6
Locarnese   T2  
3 Jun 10
Val Bavona : Buchpremiere “Giuseppe Zan Zanini e la Valle di Foiòi“ von Giuseppe Brenna
Val Bavona und Buchpremiere – kumulierte Highlights. Am Vormittag steigen meine Begleiterin und ich von Foroglio ins Val Calnegia. Zum x-ten Mal um immer wieder Neues zu entdecken. Im Zentrum unseres Besuches des Val Bavona steht jedoch das neue Buch und seine Premiere (auf Italienisch) von Giuseppe Brenna, allen Tessin-Fans...
Publiziert von Seeger 6. Juni 2010 um 21:22 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 5
Locarnese   T2  
7 Okt 07
Alpe di Bietri- Monti di Lego
Escursione nei colori d'autunno nella Valle di Mergoscia e ai Monti di Lego, incantevole terrazza sulla testata del Lago Maggiore. Arriviamo a Mergoscia, dove finisce la strada e lasciamo la macchina nel parcheggio vicino alla chiesa. Attraversiamo le vie del paese e cominciamo a salire sul sentiero che risale la Valle di...
Publiziert von morgan 5. Juni 2010 um 11:16 (Fotos:24)
Locarnese   T2  
1 Jun 10
Valle Maggia/Val Lavizzara: Lago di Tomè
Welch ein prächtiger Frühlingstag! Oder ist es schon eher Sommer? Im Norden schnasskaltes Wetter, im Tessin kämpfen wir mit dem starken Nordföhn. Typische Staulage, welche dem Prädikat „Tessin - Sonnenstube der Schweiz“ gerecht wird. Vor Jahren besuchte ich die Capanna Tomè. Grausig,...
Publiziert von Seeger 5. Juni 2010 um 00:42 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Mai 29
Locarnese   T3  
3 Jun 07
Gridone o Limidario (2188m)
Il Gridone (per gli svizzeri) o Limidario(per gli italiani)tra le cime che sovrastano il lago Maggiore senz’altro la più importante, sia per la quota più elevata, sia per la vista a picco sul sottostante Verbano. La cima può essere raggiunta dal versante meridionale in territorio italiano o dal versante orientale in...
Publiziert von morgan 29. Mai 2010 um 17:08 (Fotos:24)
Mai 21
Locarnese   T4-  
16 Aug 08
Pizzo Bombogn (2331m)
Ascensione al Pizzo Bombogn, situato sulla cresta spartiacque delle valli di Bosco Gurin e di Campo, che costituiscono le diramazioni della Val Rovana. Vetta caratterizzata da una muraglia che scende dalla cima. Questa muraglia è stata costruita nel 1948 per evitare che le capre entrassero nelle piantagioni; è lunga...
Publiziert von morgan 21. Mai 2010 um 21:41 (Fotos:16)
Mai 10
Locarnese   T4  
13 Jul 07
Capanne Barone e Cognora- Val Verzasca
Impegnativa escursione ad anello sulle alte vie della Val Verzasca. Da farsi in giornata solo per ben allenati, altrimenti si può dividere il percorso in due giorni, fermandosi alla Capanna Barone o alla Capanna Cognora. Lascio l'auto nel parcheggio di Sonogno, dove finisce la strada della Val Verzasca. Parto sulla strada...
Publiziert von morgan 10. Mai 2010 um 13:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 24
Locarnese   T3  
4 Okt 09
Mater (1465m.)- Val Bavona
Escursione non adatta a chi soffre di vertigini. Un'arditissima scalinata porta all'alpeggio bavonese di Mater, piccolo pianoro sopra Sabbione, terrazza affacciata sulla Val Bavona. Avendo a disposizione solo mezza giornata, decido di fare una rapida escursione solitaria. Lasciata l'auto a Sabbione e prendo il sentiero della Val...
Publiziert von morgan 24. April 2010 um 17:25 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 3
Locarnese   T2  
2 Apr 10
Colma - Frühling über den Kletterfelsen von Ponte Brolla
Wie mit Puderzucker bestreut lagen am Donnerstag die Anhöhen bis auf 800m.ü.M. hinab verschneit. Ein kräftiger Nordwind tobte über die Berge. Lange Schneefahnen zierten die Gipfel, als sich plötzlich die Wolken verzogen und die Sonne gegen Abend die ganze Pracht glitzern liess. Für Morgen, Karfreitag, werde ich eine...
Publiziert von Seeger 3. April 2010 um 17:08 (Fotos:16)
Mär 24
Locarnese   T2  
22 Mär 10
Rasa – ein Paradies im Centovalli
„Wir treffen uns um 10 00 Uhr vor der Kirche in Rasa“ schreibt mir kraxeldani. Ich bin 10 Minuten zu früh und folge den Stimmen. Schon bald werde ich begrüsst und unkompliziert der etwa zwanzig-köpfigen Runde vorgestellt. Holzerwoche. Zwei Mal im Jahr: März und Oktober im Campo Rasa, einer...
Publiziert von Seeger 24. März 2010 um 00:58 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Mär 2
Locarnese   T6 III  
26 Jul 09
Via Alta della Verzasca / Etappen 1 & 2
Uns hatte schon länger mal interessiert, wie sich eine Tour auf einer T6-Route anfühlen würde. Auf der SAC-Wanderskala wird als Beispiel für T6 immer wieder die Via alta della Verzasca (VAV) angegeben. Nach einiger Recherche im Internet beschlossen wir, die Begehung dieser Höhenwanderung zu versuchen....
Publiziert von xaendi 2. März 2010 um 15:04 (Fotos:31 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Dez 21
Locarnese   T1 WT2  
19 Dez 09
Val Bavona: Von San Carlo nach Campo im Winter
Einmal nicht allein unterwegs. Wie unterhaltsam  und auch etwas fordernd, da mein Begleiter ein paar Zacken jünger und fitter ist wie ich. Aber er zeigt Geduld. Als absoluter Bavona-Kenner schlägt er mir den Ausflug auf Campo vor. Adagio. Er hat mich gut eingeschätzt. Und die Schneeschuhe habe ich auch...
Publiziert von Seeger 21. Dezember 2009 um 14:24 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 29
Locarnese   T1  
28 Nov 09
Gambarogno TI: Monti di St. Abbondio-Caviano
Welch ein schöner Spätherbst-Tag! Und doch liegt der ganze Gambarogno bis mittags im Schatten. Das stört mich vorerst wenig. Der Lago Maggiore schillert in der Morgensonne und die Brissago-Inseln grüssen herüber. Darüber majestätisch der zerrissene Abhang des Gridone im gleissenden Licht. Etwas...
Publiziert von Seeger 29. November 2009 um 14:39 (Fotos:21 | Kommentare:5)