Piemont   T5  
18 Nov 17
Alpine Archäologie in Crevola d'Ossola, Teil 5
Im ersten Halbjahr 2017 hatten wir in mehreren Anläufen die interessante Flanke zwischen Crevola und dem Pizzo d'Albiona durchforstet (Klick, Klack). Die letzten grossen Fragezeichen hatten wir dabei auf den Spätherbst verschoben. Unterdessen hatte auch Mauro, einsehr versierterAlpinist aus Varzo, unsere Geschichten gelesen...
Publiziert von Zaza 20. November 2017 um 11:53 (Fotos:17)
Piemont   T6 II  
19 Nov 17
Torrione di Bèttola
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen. Im Sinne der Worte des grossen Oscar Wilde kann ich nicht widerstehen, als mir ciolly kurzfristig einen Besuch beim Torrione di Bèttola vorschlägt. Dieser schöne Gipfel ist zwar nur gerade 1578 m hoch, aber weil der Ausgangspunkt auf rund 200 m liegt, ergibt...
Publiziert von Zaza 20. November 2017 um 20:07 (Fotos:30)
Piemont   T5 II  
14 Jun 18
Cima dei Campelli (Vigezzo)
Die Cima dei Campelli ist quasi der Zwillingsgipfel des Pizzo La Scheggia, die beiden werden vom tiefen Einschnitt des "Finestra" voneinander getrennt. La Scheggia ist etwas höher und weist eine markierte Route aus, so dass die Cima dei Campelli deutlich weniger besucht wird. Den Anstoss zu der Tour gab der im letzten Jahr...
Publiziert von Zaza 16. Juni 2018 um 19:28 (Fotos:13)
Piemont   T3+  
3 Dez 18
Pizzo Castello
Heute lockt das Wetter in den Süden, denn auf der Alpennordseite ist es besonders nass und windig. Eine gute Gelegenheit, um Emigranten im Valle Anzasca zu besuchen und dies mit einer südexponierten Wanderung zu verbinden. Von Castiglione führt eine schöne Mulattiera über Pera nach Selvavecchia. Hier beginnt die...
Publiziert von Zaza 3. Dezember 2018 um 20:12 (Fotos:12)
Piemont   T5  
5 Okt 19
Pizzo Ciapè via Alpe Pena
Das schöne Valle d'Antrona, welches sich Ferruccio und atal in dieser Saison als hauptsächliche Erkundungszone ausgelesen haben, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht erschlossen. Am Samstag wird die Lage noch etwas karger, so dass ich heute via Autostop anreise. Das klappt recht gut - mit dem Bus bis Villadossola, dann...
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2019 um 21:06 (Fotos:6)
Piemont   T4+ L I  
6 Aug 21
Pizzo Bìela o Wandfluhhorn (2863 m)
Proseguo l’esplorazione del solitario versante E della Val Formazza, luogo che personalmente adoro e scrigno di tesori naturalistici di selvaggia bellezza. Mi prefiggo come meta finale il Pizzo Bìela, cospicua piramide rocciosa, è la più alta vetta della conca di Bosco. Oggi la curiosità mi porta, almeno inizialmente,...
Publiziert von emanuele80 27. August 2021 um 16:18 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
18 Sep 22
Val Ossolane - Domodossola
Knapp eine Autofahrstunde von Camedo im Centovalli (das letzte Dorf an der Grenze zu Italien) liegt Domodossola. Ein weit offenes Tal umgeben von Bergen. Domodossola hat eine schöne Altstadt. Diese ist Ziel unseres heutigen Nachmittagsausfluges. Man staunt nicht schlecht wenn man auf dem Weg dorthin in einem knapp 1000...
Publiziert von lynx 7. Oktober 2022 um 14:55 (Fotos:29)
Piemont   T3+ L WT3  
11 Nov 23
Monte Limidario o Gridone (2188 m) da Spoccia • Valle Cannobina •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Poco nuvoloso e clima fresco con neve al suolo sopra i 1400 m. Salita per il sentiero attrezzato lungo il versante W, calzate le racchette alla Catta Margugna. Visto un branco di camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 28. Dezember 2023 um 10:36 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Okt 22
Piemont   T5  
20 Okt 07
Sasso Miscioi (Domodossola)
Schade, dass Domodossola nicht mehr zur Schweiz gehört. In dieser Gegend liesse es sich gut leben, wenn man gerne in die Berge geht: Nebst hochalpinen Touren (Anzasca, Antrona) sind auch Gebiete mit typischer Südalpenwildnis quasi einen Steinwurf von der Stadt entfernt. Bekanntestes Beispiel ist das Val Grande, aber man muss...
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2007 um 12:09 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Jul 6
Piemont   T4  
4 Jul 09
Alta Via Valdivedro, Tappa 2
Der alte Pfad von Iselle nach Prato Grande setzt uns zunächst allen Widerstand entgegen: Zuerst müssen wir leider alle Verbotstafeln missachten und durch das Gelände des Steinbruchs in Iselle marschieren. Danach müssen wir durch den (im Moment) wasserreichen Seitenbach waten, der aus dem Tobel zwischen Osone...
Publiziert von Zaza 6. Juli 2009 um 10:51 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 16
Piemont   T5  
15 Mai 10
Per pedes vom Bahnsteig ins Abenteuer
Domodossola, mon amour...und statt uns heute mit dem Italienischen öV herumzuplagen, wählten wir eine Tour, die man direkt vom Bahnhof Domodossola aus starten kann und die trotzdem in ziemlich wildes Gelände führt. Eine gute Einstimmung auf die nahende Saison der Südalpentouren! Man startet in...
Publiziert von Zaza 15. Mai 2010 um 19:45 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Okt 24
Piemont   T2  
17 Okt 10
ALPE DEVERO ( alla ricerca del Bettelmatt)
Lo ammetto, sono un seguace praticante della religione epicurea della buona forchetta, nelle mie uscite in montagna ricerco anche l'aspetto del gusto. Credo serva ad arricchire ed imprimere colori più intensi tra le pagine della bibiloteca dei ricordi. Il Bettelmatt, mitico formaggio di eccellenza a pasta gialla dell'Ossola era...
Publiziert von lebowski 22. Oktober 2010 um 11:06 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Nov 17
Piemont   T3+ I  
12 Nov 10
Cima Corte Lorenzo (1574 m)
Parto di buon’ora dall’Alpe Ruspesso, dove la C.C.Lorenzo non è segnalata, ma basta seguire il sentiero per il Monte Faié per non sbagliarsi… Passo poi da Ompio dove è situato il Rifugio Fantoli, e alla successiva bocchetta (quella per Corte Bué) continuo a mantenere la direzione per il Faié e per la Colma di Vercio....
Publiziert von tapio 15. November 2010 um 22:05 (Fotos:24 | Kommentare:18)
Apr 3
Piemont   T5 II  
1 Apr 11
Alpe Taccarello: Von Flop zu Krise (WSCH+)
Man sagt ja, die Hölle sei dort, wo die Briten die Köche sind, die Franzosen die Mechaniker, die Schweizer die Liebhaber, die Deutschen die Polizisten und organisiert wird alles von den Italienern. Das meiste sind läppische Klischees, ausgenommen die Organisationskunst der Italiener... Unser Plan war eigentlich gut: Wir...
Publiziert von Zaza 3. April 2011 um 08:17 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Apr 10
Piemont   T5 II  
6 Apr 11
Torri di Marsicce (q. 1916 m)
Le Torri di Marsicce propriamente dette sono quei corni, quei “torrioni” (che nulla hanno a che fare con il vicino Monte Torrione) che si ergono sul dirupato versante sud della Cima Marsicce. Anche la salita “via Sentiero Bove”, quindi dalla Bocchetta di Terza (da est) presenta degli affioramenti rocciosi, ma non...
Publiziert von tapio 8. April 2011 um 10:09 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Apr 23
Piemont   T6 II  
20 Apr 11
Gridone (2188 m) per l’antico sentiero sul Rio di Cavaglio
Come titolo è un po’ ellittico, ma in sostanza dà l’idea di quanto percorso, quantomeno nel primo tratto di questa escursione. Parto da Cavaglio San Donnino alle 7.00 e, tagliando in due il paese verso la montagna, mi dirigo all’inizio del sentiero ufficiale che porta verso Olzeno. Percorsi pochi metri lo abbandono,...
Publiziert von tapio 22. April 2011 um 08:11 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 2
Piemont   T6  
29 Mai 11
Pizzo Proman via Pizzo Voggia
Im heutigen Truppsind drei Nationen vertreten, denn wir sind mit Ferruccio, dem ganz grossen Kenner des Val Grande, unterwegs (seine Beschreibung und Fotos sind hier zu finden)! Fast wären es sogar vier Nationen gewesen, aber ein gewisser Allgäuer Hikrzeigt sich leider heute von der kaulquappigen Seite ;-) Die anvisierte Tour...
Publiziert von Zaza 30. Mai 2011 um 12:13 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jun 3
Piemont   T5  
2 Jun 11
Costa dei Pianezzoli
Am heutigen Auffahrtstag sind im Zug nach Domodossola viele Wanderer mit turmhohen Rucksäcken zu sehen. Wie jedes Jahr am Auffahrts- und am Pfingstwochenende wird auch im 2011 das Val Grande fest in Schweizer und Deutscher Hand sein. "Wilderness, Schmilderness!" wird sich vielleicht der eine oder andere denken, wenn sich dann...
Publiziert von Zaza 2. Juni 2011 um 16:51 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Sep 17
Piemont   T5  
17 Sep 11
Alpe Saborsone (Varzo)
Es kam so: Vor ein paar Wochen fragte mich Kamerad Franco per Mail an, ob ich den Pfad Varzo - Saborsone - Colmine schon mal begangen habe. Der sei nämlich auf der alten IGM-Karte aus den 1930er Jahren als "Sentiero difficile" eingezeichnet, was in der Regel auf interessante Pfade hinweist. Leider nein - mit einem anderen...
Publiziert von Zaza 17. September 2011 um 18:07 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 28
Piemont   T5 II  
25 Jan 12
Pizzo Lacina (1930 m)
Esclusa la catena centrale dei Corni di Nibbio (sommariamente, Torrione di Bettola 1578 m, Pizzo delle Tre Croci 1638 m, La Teia 1688 m e Pizzo del Lesìno 1990, oltre ad altre elevazioni minori), il Pizzo delle Pecore era l’unica montagna del comprensorio del PN Valgrande (situato comunque all’esterno dei confini ufficiali...
Publiziert von tapio 27. Januar 2012 um 09:19 (Fotos:34 | Kommentare:16 | Geodaten:1)