Aug 17
Bellinzonese   T6- WS II  
9 Aug 10
Poncioni di Valleggia e Cavagnolo
Auf Umwegen zum Rifugio Maria Luisa Der Plan für heute war, das Rifugio Maria Luisa auf einer interessanten Route zu erreichen, einige "fehlende" Tessiner Gipfel zu besuchen und so die Zeit zwischen Ankunft des Busses in Ronco (9:30) und der Cena im Rifugio (19:30) gut zu nutzen. So starteten wir also in...
Publiziert von Zaza 11. August 2010 um 15:46 (Fotos:11)
Aug 27
Bellinzonese   T6- WS III  
26 Aug 10
Traverse Pizzo Campolungo mit Pizzo Prévat als Beilage
Weh und ach...wäre ich so zielstrebig wie Frank oder wie sputnik, dann wäre ich vielleicht schon längst auf allen Tessiner Gipfeln gestanden. Doch leider kommen immer wieder andere Pläne und Ideen dazwischen, so dass ich mich nur alle paar Jubeljahre mal daran erinnere, dass mir noch viele Gipfel im Tessin und...
Publiziert von Zaza 27. August 2010 um 08:31 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 30
Bellinzonese   T6- WS II  
29 Aug 10
Pizzo Folcra und Pizzi Gararesc
A walk on the wild side of Val Bedretto Wegen der raschen Erreichbarkeit aus der Deutschschweiz ist das Val Bedretto ein beliebtes Wandergebiet. Der Andrang beschränkt sich jedoch auf wenige Hüttenwege und Gipfel, die meisten Berge werden (wie auch sonst im Tessin) sehr selten besucht. Mit ein wenig Fantasie und dem...
Publiziert von Zaza 30. August 2010 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Sep 1
Bellinzonese   T5 WS II  
31 Aug 10
Im und ums Valle di Sementina
Am letzten Morgen des Sommers 2010 sahen die Berggipfel von Airolo bis Faido überraschend weiss aus - der heftige Nordföhn hatte die nächtlichen Niederschläge über den Alpenhauptkamm getragen. Zum Glück hatte ich den Braten gerochen und eine Tour im mittleren Tessin geplant, und dort war von der...
Publiziert von Zaza 31. August 2010 um 22:41 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 5
Bellinzonese   T5  
29 Aug 10
VAL LODRINO – Seeger & Seeger auf Pirsch
„Mach wie Du willst“ heisst nicht „Mach was Du willst“. Letzteres hätte ich bei Frank www.alpi-ticinesi.ch niemals in Frage gestellt, ersteres jedoch liegt im Spielraum meines gemütsvollen Begleiters. Mässig das Gewicht des Rucksacks und ein tänzelnder und unglaublich präziser Schritt. Fotogrammetrisches...
Publiziert von Seeger 5. September 2010 um 00:22 (Fotos:31 | Kommentare:9)
Sep 8
Bellinzonese   T5  
26 Aug 10
VAL LODRINO: Bergnauri und Carugo – ein weiteres Puzzle-Teilchen zur „Unvollendeten“
Frank Seeger ( www.alpi-ticinesi.ch ) hat mich zu einer gemeinsamen Tour eingeladen. Das verpflichtet mich zu einer Trainingstour. Was liegt näher, als die offenen Rechnungen mit Carugo im Val Lodrino zu begleichen. Angeglichen an die Touren mit Zaza http://www.hikr.org/tour/post17648.html und den Plänen von Frank...
Publiziert von Seeger 8. September 2010 um 23:04 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Sep 16
Bellinzonese   T5+  
14 Sep 10
Masnàn - Cima di Biasca: Der lange Weg zur Capanna Cava
Berge sind steil (sonst wären's ja Hügel). Tessiner Berge sind sehr steil. Und dann gibt's da noch die Monti di Biasca, fast eine Liga für sich. Und doch gibt es durch diese steile Felswand, die man vom Bahnhof Biasca aus so gut bewundern kann, eine ganze Reihe von interessanten Pfaden. Sie können ausdauernden...
Publiziert von Zaza 16. September 2010 um 08:17 (Fotos:15 | Kommentare:9)
Bellinzonese   T5  
15 Sep 10
Kein Drama im Val Madra
...ganz im Gegenteil, denn Val Combra und Val Madra, die wilden Seitentäler des Val Malvaglia, sind wunderschön. Ebenfalls eine Reise wert ist der lange Grat, der die beiden Täler voneinander trennt. Mein Gastgeber in Sant'Anna ist ein bekennender Nicht-Frühaufsteher. So ist es praktisch, dass ich das...
Publiziert von Zaza 16. September 2010 um 11:30 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Sep 18
Bellinzonese   T6 III  
17 Sep 10
Val Lodrino: Poncione Rosso und Überschreitung Cima di Negrös
Im Val di Lodrino – in der Nähe von Biasca – liegt in der Selbstversorgerhütte Alpe Stüell, 1910.ü.M im oberen Talkessel(!!!) ganz zuhinterst in der Ecke des Matratzenlagers MEINE STIRNLAMPE. Ich habe sie beim letzten Besuch mit Frank vergessen.Andere lassen den Koffer in Berlin, ich mein heissgeliebtes Accessoire im...
Publiziert von Seeger 18. September 2010 um 02:02 (Fotos:29 | Kommentare:8)
Sep 22
Bellinzonese   T4  
21 Sep 10
Wilde Rundtour in der Leventina: Valle di Bri – Motaroi di Bri – Valle Rierna
Beim dritten Anlauf geht mir der lang geheckte Wunsch in Erfüllung, das Valle di Bri mit dem Val Rierna zu einer Rundtour zu verbinden. Diese zwei Täler liegen zuhinterst im Val d’Ambra, welches ein südwestliches Nebental der Leventina ist. Passanten der Strecke Airolo-Biasca ist der Blick in diese einsame Wildnis...
Publiziert von Seeger 22. September 2010 um 01:13 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Sep 24
Bellinzonese   T5  
23 Sep 10
Bocchetta di Piatto 2083m: Vom Valle di Bri ins Val d’Iragna
Hoch über der Leventina öffnen sich Hängetäler, welche durch ein Gratsystem – gleich den Ästen eines Baumes (Giuseppe Brenna) umgeben sind. Eine wilde und einsame Welt – meine Welt! Vorgestern sah ich von der Motaroi di Bri ganz sehnsüchtig zur Alpe Piatto hinüber und entdeckte eine ganz kleine gemähte Anhöhe auf...
Publiziert von Seeger 24. September 2010 um 16:26 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Okt 9
Bellinzonese   T4  
6 Okt 10
VAL LODRINO – Hippehoppe auf den Spuren alter Alpwege
Die Hippe ist die Hochdeutsche Bezeichnung für Gertel, habe ich mir sagen lassen. Hoppe bezieht sich auf das ständige Auf und Ab durch Gräben, Gebüsch und teils exponierte Wiesen/Felsbänder. zaza ist an Allem Schuld. Er hat mich in dieses Tal entführt, von dem ich nicht mehr lassen kann. Einem Puzzle gleich folgte ich den...
Publiziert von Seeger 8. Oktober 2010 um 16:49 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4  
7 Okt 10
VAL DI LODRINO – Sentiero Alto della Valle Teil I
Das Val di Lodrino ist eines der abgeschiedenen Seitentäler der Riviera zwischen Biasca und Bellinzona. Unbekannt. Obere Abgrenzung ist der Grat zum Val Verzasca, besser bekannt unter Via Alta Verzasca. Zweiter Tag, ohne eine Menschenseele getroffen zu haben. In der Capanna Alpe d’Alva habe ich mich von der gestrigen Tour von...
Publiziert von Seeger 8. Oktober 2010 um 20:42 (Fotos:22 | Kommentare:9)
Okt 11
Bellinzonese   T2 WS-  
9 Okt 10
"Giro delle Meraviglie" tra la Val Cadlimo,Val Piora, Val Termine
Commento di Francesco Non ricordo su quale rivista ho letto di qs. "giro delle meraviglie", forse su Vivere la montagna o su qualche rivista dedicata ai laghi della Svizzera distribuite nelle banche, forse su quest'ltimo. Per me non è stata la prima volta,in precedenza avevo gia conosciuto qs. bellissima valle ma, il giro...
Publiziert von Francesco 11. Oktober 2010 um 08:32 (Fotos:54 | Kommentare:8)
Okt 22
Bellinzonese   T5  
21 Okt 10
Cima Grande 1580m - Sasso della Guardia 2093m
Nach den Schneefällen in der Deutschschweiz und den hervorragenden Wetteraussichten für den Süden, war der Entschluss ins Tessin zu fahren schnell gefasst. Roveredo ist mit dem öV innert nützlicher Frist gut erreichbar. Der Aufstieg beginnt bei der schönen Kirche S. Anna. Bis Pianasc leider auf einer betonierten...
Publiziert von chaeppi 22. Oktober 2010 um 15:06 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Nov 20
Bellinzonese   T3+  
15 Aug 02
Lago Retico (2372m) e Cima della Bianca (2893m)- Val Blenio
Ascensione sulla Cima della Bianca, cima sulla cresta di confine tra Ticino e Grigioni nella regione del Lucomagno. Questa zona è caratterizzata da una particolarità cromatica; il versante sud è composto da rocce nere, quelo nord da rocce bianche. Lasciamo la macchina al termine della strada nei pressi dell'Alpe Pradasca e,...
Publiziert von morgan 4. September 2010 um 00:33 (Fotos:13)
Bellinzonese   T2  
17 Aug 08
Capanne Piandios e Gorda- Val Blenio
Escursione ad anello tra le capanne Piandios e Gorda, a ridosso del Pizzo Molare. Lasciamo la macchina a Gariva (1645) e partiamo seguendo il sentiero nei ripidi pascoli che porta alla Capanna Piandios (1867). Proseguiamo sul sentiero, chiamato "ul gir di alp"in direzione del Passo Bareta. Arriviamo a Campo (1960) dove...
Publiziert von morgan 3. September 2010 um 00:08 (Fotos:16)
Bellinzonese   T1  
30 Jul 06
Val d'Ambra
Passeggiata in Val d'Ambra, valle sospesa e laterale alla Valle Leventina alla scoperta di boschi di castagno e conifere, di ruscelli, fiumi e pozze d'acqua. Percorso ad anello lungo i versanti orografici sinistro e destro della valle scavata dal torrente Rierna. Lasciamo la macchina nei pressi del Bacinod'Ambra (618) e cominciamo...
Publiziert von morgan 2. September 2010 um 19:51 (Fotos:12)
Bellinzonese   T2  
6 Okt 06
Monte Matro (2172m)- Val Blenio
Il Monte Matro è laprima cima sulla cresta spartiaque tra Blenio e Leventina che si eleva da Biasca verso nord. La vista dalla cima è spettacolare, lo sguardo spazia dalla Riviera, la Val Leventina e la Val di Blenio. Peccato per la presenza di una grande antenna e per il fatto che dalla cima si sentano i rumori del fondovalle:...
Publiziert von morgan 1. September 2010 um 18:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
15 Jul 07
Passo Sassello (2336m)- Val Leventina
Escursione ad anello al Passo Sassello, passo che mette in comunicazione la Val Leventina con la Val Lavizzara, tra pascoli e laghetti alpini. Lasciamo la macchina al villaggio di Giof (1386) e partiamo su una strada sterrata. Seguiamo la strada che sale tra bei pascoli e pinete, passiamo l'Alpe di Prato (1795) e arriviamo alla...
Publiziert von morgan 26. August 2010 um 23:40 (Fotos:16)