T4
Oberwallis   T4  
7 Aug 12
Augstbord- Schwarzhorn – Niggeling
Direkt über den Augstbordpass bin ich in der letzten Zeit mehrmals gelaufen. Nun wollte ich wieder einmal aufs Schwarzhorn gehen, einem imposanten Aussichtspunkt. Am Vortag bin ich noch im Regen zum Schalb hinauf gelaufen. Am Abend hat es aber aufgeklart. Am nächsten Morgen starte ich noch vor Sonnenaufgang. Vom oberen...
Publiziert von schalb 10. August 2012 um 10:43 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
22 Sep 13
Vom Mattertal ins Val d‘Annivier
22.09.2013. Da die Bahn von Visp her erst um 06:37 in St. Niklaus ankommt, die Seilbahn nach Jungu schon um 06:30 abfährt, hatte ich am Vortag dort angerufen, so fährt die Gondel für mich noch einmal hoch. Noch vor Sonnenaufgang bin ich auf Jungu, es ist aber schon hell genug, um ohne Stirnlampe Richtung Jungtalalp zu...
Publiziert von schalb 30. September 2013 um 22:08 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T4-
Oberwallis   T4-  
29 Sep 11
Vom Mattertal nach Zinal
Das schöne Herbstwetter hat es nicht zugelassen, zu lange daheim zu bleiben. So bin ich am Di.-Abend auf unser Schalbhüttji gelaufen 28.09.2011: Am Morgen früh Richtung Jungtal gestartet. Ein Abstecher zum Schalb-Kapellchen auf 1923 m hat mir wieder einmal einen eindrücklichen Sonnenaufgang beschert. Weiter auf dem Weg, der...
Publiziert von schalb 2. Oktober 2011 um 17:56 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T4-  
16 Jun 13
Auf die Vorderkaiserfelden-Hütte von Ebbs
Heute will ich mal hoch hinaus, mal Höhenmeter bolzen. So fahre ich an den Rand des Zahmen Kaisers bis nach Ebbs in Tirol. Am Morgen wabern noch tiefhängende Wolken um die Berge, durch den nächtlichen Regen, aber das Wetter soll heute schön werden und der Wetterbericht soll Recht bekommen. Von der Volksschule gehe ich auf...
Publiziert von Gemse 21. Juni 2013 um 00:02 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
3 Sep 13
Spätsommertag zwischen Mattmark, Jazzihorn und Furggtälli
Schon ab Visp füllt sich der Bus langsam mit Wanderern, die zum Mattmark-Stausee wallen, umsteigen in Saas Grund, über Saas Almagell hinauf bis auf knapp 2200m. Auf dem schattigen Damm ist es am Morgen noch recht frisch. Bald zweigt der Weg ab hinauf ins Ofental. Bei P.2721 geht es hinauf zur Jazzilücke. Am Horizont im...
Publiziert von schalb 12. September 2013 um 20:46 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T3+
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 11
Zwei Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Ro
Heute stimmte einfach alles für die schon lange geplante Begehung der Bisse du Ro. bidi35 und laponia41 fanden einen gemeisamen Termin, es herrschte prächtigstes Wetter, Heinz hatte sich von seiner Sommergrippe erholt. Gemeinsamreisten wir nach Montana, ich fuhr hinauf zur Cabane des Violettes und wanderte hinüber zur Cry...
Publiziert von laponia41 12. August 2011 um 11:48 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
15 Okt 11
Joli-Schwarzhorn über Bietschi
Ich will es noch einmal probieren, ob ich den etwas langen Aufstieg von St.German durchs Bietschtal aufs Joli-Schwarzhorn machen kann. Mit dem frühen Bus kann ich um 07:00 in St.German starten. Der Mond scheint und auch ohne Stirnlampe ist es hell genug zum Laufen. Bald komme ich auf den Südrampe-Höhenweg zur...
Publiziert von schalb 22. Oktober 2011 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
12 Nov 11
Novembersonne über Eggerberg, nördlich der Rhone
Wieder mal allein im Bus von Visp nach Eggen. Die Morgensonne beleuchtet gerade das Bietschhorn, als ich starte. Reif auf den Wiesen. Hinauf nach Finnu und Chatler, Sättle. Dort wo der Weg hinauf zur Brischeru geht, zweige ich auch den Forstweg ab, voebei an P.1817 . Später zweigt bei 635470 / 130695 ein kleiner Pfad ab, der...
Publiziert von schalb 18. November 2011 um 21:25 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
23 Nov 11
Wirklich kaum Schnee in den VS-Bergen ?
Die Südhänge nicht nur im Wallis sind zurzeit weit hinauf trocken. Da wollte ich mal schauen, wie es unter dem Augstbordpass aussieht und ob man vielleicht in den nächsten Tagen über den Pass zu unserem Brändji laufen kann. . Am Vorabend bin ich auf unser Schalbhüttji gekommen. Nach einer wundervoll sternklaren Nacht laufe...
Publiziert von schalb 25. November 2011 um 18:17 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
24 Jul 12
Ein Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Rô
Der ultimative Kurzbericht Fotos siehe unten - Bericht nachzulesen bei CarpeDiem. Der laponische Langbericht In dieser Woche wolltendie zwei Ancien Hikr die legendäre Tour vom Vorjahr wiederholen. Aus gesundheitlichen Gründen musste bidi35 passen. Klammheimlich machte ich mich auf, den Ancien Bisse du Ro auf eigene Faust zu...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2012 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Bisse d'Ayent und Bisse de Sion - Auf- und Abstieg
Das Zeitfenster zwischen der Ankunft von Willem und Nanet und meiner Abreise nach Skandinavien war klein - aber es klappte! Am 31. Juli 2012, einem traumhaft schönen Sommertag, trafen wir uns am Bahnhof Sion und fuhren sogleich hinauf Richtung Anzère zum Ausgangspunkt der geplanten Bissen-Wanderung. Der Aufstieg über die...
Publiziert von laponia41 1. August 2012 um 11:54 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
14 Aug 12
Suone Rohrbergeri mit Umwegen
Die Rohrbergeri bringt Wässerwasser von der Gamsa im Nanztal zur Alp Rohrberg oberhalb von Brig. Als ich letzten Herbst an der Schöpfe / Wasserfassung vorbei kam und die ersten paar Meter sah, bekam ich Lust, dort später einmal entlangzulaufen. Vor vielen Jahren, noch vor dem Umbau der Suone, bin ich schon einmal darüber vom...
Publiziert von schalb 16. August 2012 um 14:44 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3+  
20 Nov 12
Laduwald über Hohtenn Stn. und dem Rhonetal
Am Bahnhof Hohtenn der BLS kann man lesen, dass der BLS-Höhenweg jetzt schon gesperrt ist. Kein Problem, wenn man aber weiter hinauf über Alp Ladu gehen will. Von Ladu auf wenig markiertem Weg hinauf zum Spilbielalpji (1828 m), keine Wandere, aber Jäger wie im Kampfanzug sind dort zu sehen. Weil das Wetter so schön ist,...
Publiziert von schalb 24. November 2012 um 15:51 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT3  
14 Mai 13
Ausserberg: Steinböcke und Orchideen
Schön, dass es jetzt schon früher hell wird. So benutze ich den frühen Bus, der schon um 05:10 die Arbeiter von der LONZA nach der Nachtschicht nach Ausserberg nachhause bringt. Als ich dort vor Sonnenaufgang loslaufe, ist es schon so hell, dass ich keine Stirnlampe brauch. Ich geniesse es, in den erwachenden Tag hinein zu...
Publiziert von schalb 16. Mai 2013 um 14:26 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
30 Jun 13
Brändji: Brennholz – Neuschnee – Höhenweg
Zu meinem 75. Geburtstag hatten wir für unser Brändji 2 Ster Brennholz bestellt. An Samstagen im Sommer gibt es hiergünstige Heli-Transportflüge. Für Samstag, den 29.06.2013 hatten wir bei der AirZermatt / Basis Raron 3 Transportflüge reserviert. Am Vortag war ich mit 3 Freunden aus der Oberlausitz vom Turtmanntal zum...
Publiziert von schalb 3. Juli 2013 um 13:27 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3+  
27 Jul 13
Jungu – Wasulicke – Topali
Vor 3 Wochen wurde Rosmarie in Brig am Rücken operiert, nun geht es wieder soweit aufwärts, dass ich sie mal über Tag alleine lassen kann. Das letzte Mal war ich unterwegs, als sie noch wohlbehütet in Brig im Spital lag Mit einer befreundeten Familie aus NL sind wir früh morgens mit der Seilbahn von St. Niklaus hinauf...
Publiziert von schalb 1. August 2013 um 17:55 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
23 Aug 13
Sirwoltehorn mit Wetterwolken
Wieder mal mit dem frühen Bus hinauf nach Visperterminen, so bin ich noch vor dem ersten Sessellift auf Giw. Auch auf dem Gebidum-Pass bei der Schäferhütte ist es noch ruhig. Als ich auf die Heido-Suon einbiege, sind Bistinepass und das obere Nanztal noch in Wolken, aber von Westen her klart es langsam auf. Ab der...
Publiziert von schalb 29. August 2013 um 13:09 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
31 Aug 13
vom Schalb/Embd über Dreizehntenhorn ins einsame Niggeling
Am Vorabend bin ich mal wieder von Embd zum Schalb herauf gekommen. Noch in der Dämmerung starte ich Richtung Augstbordstafel, während meiner Rast kommen Leute vom Dorf herauf, weil sie bei ihrer Hütte Arbeit haben. Jetztsteigt der Nebel vom Tal hoch, aber oben ist der Himmel recht blau. Zu anderen Tageszeiten sind hier...
Publiziert von schalb 11. September 2013 um 12:13 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
6 Sep 13
Von Ferden über den Ferdenpass nach Leukerbad
In Ferden/Lötschental ist der „Ferdenpass“ kein Thema, Wegweiser weisen zum mehr begangenen und weniger hohen Lötschenpass. Durch den Wald hinauf zur Kummenalp (P.2086). Auch dort ist kein eindeutiger Wegweiser Richtung Ferdenpass, und weil der jetzt noch in den Wolken hängt, laufe ich erst einmal ein Stück Richtung...
Publiziert von schalb 16. September 2013 um 18:44 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)