Dez 19
Simmental   WT2 L  
1 Dez 12
auf den Stand: beste Verhältnisse zum Beginn der Ski-Schneeschuh-Saison
Toll, wie exakt auf den Samstag, den 1. Dezember, die weisse Pracht eingesetzt hat und Wetter vom Besten angesagt ist – ein früher Saisonbeginn unter optimalen Vorzeichen ist garantiert … Lange fahren wir unter der Wolkendecke durch, bevor sich etwa bei Zwischenflüh der blaue Himmel zeigt. Doch beachtlich frostig...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2012 um 17:25 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Dez 22
Unterwallis   WT4 WS  
22 Dez 12
Durch die Combe de Drône auf die Monts Telliers
Monts Telliers (2951m). Nach den Wetterkapriolen der letzten Tage erschien mir die Tour auf die Monts Telliers am besten zum aktuellen Lawinenbulletin zu passen. Und die Wettervorhersage versprach zumindest einen sonnigen Vormittag vor dem Eintreffen der Warmfront, was sich auch bewahrheiten sollte. Allerdings zog es dann...
Publiziert von poudrieres 22. Dezember 2012 um 21:04 (Fotos:21)
Jan 1
Frutigland   WS  
29 Dez 12
Lämmerenhorn 2806m / Steghorn 3146m (nach Lämmernhüttenzustieg)
Lämmerenhorn 2862m Steghorn 3146m mit Hüttenzustieg   Für Skitouren ist zur Zeit die Schneedecke nicht in allen Regionen gleich optimal, was allerseits bekannt ist. Auf der Suche nach einer optimalen Lösung entscheiden wir uns, das wären Patrizia, Harald und ich, das Lämmerengebiet mit einem Besuch zu beehren....
Publiziert von Lulubusi 1. Januar 2013 um 14:39 (Fotos:36)
Jan 2
Luzern   WT3 WS  
29 Dez 12
traumhaftes Wetter und beste Schneeverhältnisse - lockten wohl Hundert auf die Schratteflue
Schon bei der Zufahrt zum Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg herrscht ein „Gerangel“, nachdem wir zum Start bereit sind, ist kaum mehr ein Durchkommen durch die nun nicht absehbare Autokolonne, die sich dem alpinen Sport in Sörenberg langsam zubewegt ... Über das Strässchen und die Brücke nahe P. 1070 müssen die...
Publiziert von Felix 1. Januar 2013 um 20:06 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 27
Simmental   WT4 WS  
22 Jan 13
zur "Traumlücke" aufgestiegen - zur höheren am NNE-Grat des Rothores
Einmal mehr geht unsere Fahrt ins Diemtigtal; dort starten wir am Ende der Grimmialp beim Parkplatz Senggibach; recht überzogen von Schleierwolken zeigt sich uns hier der Himmel – doch die Meteos versprechen ja auf den späteren Vormittag eine Wetterbesserung … Die erste Etappe ist zwar landschaftlich schön, doch...
Publiziert von Felix 24. Januar 2013 um 19:37 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 13
auf die Haglere, ab Sörenberg - bei misslichen Schnee- und Wetterverhältnissen
Da führten uns die Meteos arg in die Irre – respektive in den ganztägig dichten Nebel … 70% Sonnenschein hatte die eine Prognose für Flühli angegeben; von unserem Start bis zur Rückkehr kamen wir keine Sekunde in den Genuss der wärmenden Sonne. Ein wettermässig völliger Reinfall – und ski- und...
Publiziert von Felix 27. Januar 2013 um 20:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 28
Simmental   WT3 WS  
26 Jan 13
beste Verhältnisse - bei der Wintertour aufs Mäggisserehore
Nach dem gestrigen „Misserfolg“ wetter- und tourenmässig, zeichnet sich heute bereits auf der Anfahrt ein traumhafter Tourentag ab; und wie wir beim Gasthaus Springebode starten, laufen wir zwar noch im Schatten der Niesen-Kette los (der Skilift ist noch nicht in Betrieb) – doch vor uns strahlen die Gipfel der Cheibe-,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2013 um 15:44 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Feb 13
Emmental   WT2 WS-  
13 Feb 13
umfassendes Weiss, bis 1/2 m Pulverschnee: vom Hornbachgrabe auf Oberi Lushütte und über Farnli-Esel
Beinahe am Ende des Hornbachgrabe starten wir beim Restaurant und Gasthof Häxehüsli in Riedbad; hier zeigt uns die freundliche Wirtin im Graben, direkt auf dem Schnee über dem darunter fliessenden Hornbach, eine (wohl schwer) verletzte Gams - jene hat bereits den Wildhüter aufgeboten … (bei unserer Rückkehr konnte das...
Publiziert von Felix 13. Februar 2013 um 20:02 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 16
Luzern   WT3 WS-  
14 Feb 13
Haglere: reichlich Schnee von bester Qualität; und ein (Männer)-Trio wird zum (gemischten) Quartett
Zu dritt starten wir bei schönstem Wetter, doch bei eisigen -16°, in Flühli, Bunishus; eine geraume Zeit noch im Schatten, mal auf der Strasse, mal über die gut eingeschneiten Wiesen einer schwachen Spur nach, abkürzend. Nach Oberflüeli und dem erstmals steileren Abschnitt gegen P. 1168 erreichen wir die Ebene von...
Publiziert von Felix 15. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:19)
Feb 17
Schwyz   WT2 WS  
16 Feb 13
Iglu auf dem Chli Aubrig
Übernachten im selber gebauten Iglu mit Fondue am Abend ist ein Erlebnis der Sonderklasse. Richtig gebaut ist es im Iglu etwa +4°. Egal wie Kalt es draussen ist. Ich Organisiere immer wieder solche Events. Letztes Jahr hat es leider nicht geklappt. Umso erforderlicher das es diesmal geklappt hat. Mit dabei waren: Caro,...
Publiziert von tricky 17. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Feb 20
Simmental   WT2 WS-  
17 Feb 13
Rauflihore: Schnee und Wetter ****
"Einmal noch, mir zu Liebe, gehe sie auf diesen Gipfel "(im Winter) - meinte Ursula … trotz des, für die Skitourengänger vermeintlich langweiligen Schlussaufstieges, wurde es zu einer top Tour! Wir starten zu viert auf der Grimmialp, Parkplatz Senggibach; Beatrice und ihre vier Hunde begleiten uns ein gutes Stück...
Publiziert von Felix 19. Februar 2013 um 23:13 (Fotos:27)
Feb 21
Berner Voralpen   ZS  
14 Feb 13
Überquerung Hohgant West - Vordere Hohgant
Überquerung Hohgant West 2062m – Vordere Hohgant 2163m   Schon einige male habe ich in das Tal nordwestlich des Brienzergrates hineingeschaut und dabei gedacht, dass dies mal ein Ausflug wert wäre. Genaue Pläne hatte ich aber noch nicht gefasst. Bis heute!   Auf der suche nach einer spannenden Skitour im...
Publiziert von Lulubusi 21. Februar 2013 um 14:17 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Feb 27
Simmental   WT3 WS  
23 Feb 13
das Wetterglück zur "Trilogie" genutzt: über Turne zum Pfaffe und Abendberg
Die heutige Tour auf den Turne beginnen wir beim Parkplatz Schwand, Meniggrund bei leicht düsteren, sehr kalten Verhältnissen; auch heute zeigt sich der Narebach eisüberzogen. Kritischen Fragen gegenüber sehe ich mich konfrontiert - ob’s denn heute wirklich an die Sonne reiche, ob wir bei diesen Verhältnissen wirklich...
Publiziert von Felix 26. Februar 2013 um 22:31 (Fotos:56)
Feb 28
Emmental   WT4 WS+  
27 Feb 13
wir finden immer wieder grossen Gefallen - auf dem Chli Schnierenhireli
Bei kühlen -13° starten wir beim Parkplatz Hinder Schönisei als Erste; zwei weitere Tourengänger sind wenig später ebenfalls angefahren - wir werden sie auf dem Gipfel wieder antreffen. Blauer Himmel wölbt sich zwar über uns, doch eine weite Strecke werden wir im Schatten hochlaufen, bis die Sonne über dem Brienzergrat...
Publiziert von Felix 28. Februar 2013 um 12:24 (Fotos:50)
Mär 4
Schwyz   WT3 ZS-  
2 Mär 13
meine erste Tour auf den Blüemberg - ein Genuss!
Im dichten Nebel gelangen wir via Riemenstalden hinauf zur Talstation Chäppeliberg, wo wir sogleich hinauf nach Gitschen (Bergstation Spilau) befördert werden - während des zweiten Teils der Fahrt durchbrechen wir die Nebelobergrenze und gewähren nun eine immens schöne Sicht über die Wolkendecke und die umliegenden Berge,...
Publiziert von Felix 4. März 2013 um 12:53 (Fotos:46)
Mär 18
Obwalden   WT3 ZS-  
16 Mär 13
nach langer Flachpassage steilere Anstiege, zuletzt eine tolle Rundsicht: Rotsandnollen
Ein mehrfach geäusserter Wunsch geht heute für mich in Erfüllung; während Ursula und Jumbo die Winterbesteigung und die lange Talabfahrt kennen; stellt die Begehung von Barglens Nachbarn für Peter und mich eine Novität dar. Wir kommen in Stöckalp gerade rechtzeitig zum Betriebsbeginn an - es wird sich später...
Publiziert von Felix 18. März 2013 um 15:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 18
Mittelwallis   WT2 L  
15 Apr 13
Langgletscher und Anenhütte (2358 m)
Ich geb's gerne zu. Der Hauptgrund, warum ich mich für ein paar Tage im obersten Lötschental entschieden hatte war nicht der Berg. Er war die Frau. Die hier unbekannterweise hinlänglich bekannte 'Charmante Begleitung' auf vieler meiner Touren in den Bergen und im Leben, ist für die Wintersaison März bis Mai 2013 Hüttenfee...
Publiziert von rkroebl 18. April 2013 um 21:59 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 9
Simmental   WT5 ZS-  
9 Mär 13
Runde über den Hohniese
Hohniese (2454m). Irgendwann kommt die Zeit für die erste Tour unter Frühjahrsbedingungen - Für uns war es heute so weit. Nachdem wir bis zur letzten Minute die Wolkensimulationen betrachtet hatten, entschieden wir uns - ein wenig den (Schnee-) Bedingungen zum Trotz - für diese schöne Tour im Dietmigtal. Von...
Publiziert von poudrieres 9. März 2013 um 19:44 (Fotos:31)
Frutigland   WT4 WS  
3 Mär 13
Über Rote Totz und Tierhöri zurück zur Engstligenalp
Rote Totz (2848m) - Tierhöri (2894m). Nach Steghorn und Schwarzhorn gestern machen wir uns heute auf dem Rückweg nach Engstligenalp. Wir folgen dem sanft ansteigenden Lämmerental zur Rote Totz Lücke und biegen dort ab zum Rote Totz. Wir wählen die Querung durch die Südflanke, um zum Gipfel zu gelangen - unser erster...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 21:39 (Fotos:31)
Oberwallis   WT5 WS  
2 Mär 13
Auf Steghorn und Schwarzhorn
Steghorn (3146m) - Schwarzhorn (3105m). Nach dem Zustieg zur Lämmerenhütte über den Grossstrubel am Vortag stehen heute 2 Gipfel auf dem Programm: Auf der Berner Seite das Steghorn und auf der Walliser Seite das Schwarzhorn. Der guten Bedingungen eingedenk beschliessen wir, erst um 8 Uhr mit den letzten...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 20:04 (Fotos:24)