Durch die Combe de Drône auf die Monts Telliers
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Monts Telliers (2951m).
Nach den Wetterkapriolen der letzten Tage erschien mir die Tour auf die Monts Telliers am besten zum aktuellen Lawinenbulletin zu passen. Und die Wettervorhersage versprach zumindest einen sonnigen Vormittag vor dem Eintreffen der Warmfront, was sich auch bewahrheiten sollte. Allerdings zog es dann ab mittags doch zunehmend zu, sodass wir am Skidepot unter dem Gipfel die Tour beendeten.
An schönen Tagen kann man vom Gipfel eine beeindruckendere Aussicht geniessen (siehe Tour vom Februar 2011). An solchen Tagen muss man das Tourengebiet allerdings mit viel mehr Wintertouristen teilen - heute trafen wir nur 7 weitere Unternehmungslustige. Auf Schneeschuhen hatte ich deutlich mehr Mühe mit dem Neuschnee als
joda auf Tourenski, die immer wieder geduldig wartete. Der Abfahrtsspass litt dann stark unter dem Schummerlicht, das die genaue Topographie kaum noch erahmen liess.
Route: Bourg - St-Bernard - La Pierre - Combe de Drône - Monts Telliers.
Orientierung: Skirouten 332a (PD)
Variante: Abfahrt in die Combe de Planards (PD+).
Schwierigkeiten: WT4 (PD).
Bedingungen: Neuschneedecke wenig windbeeinflusst. Altschneedecke tragend. Einsinktiefe anfangs 15 cm am Gipfelhang bis 40cm, für Skitouristen etwa die Hälfte. Keine Lawinenbeobachtungen.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Am Super-Saint-Bernard.
Einkehrmöglichkeit: In Liddes im La Channe.
Literatur: Course en raquettes "Bas-Valais", Didier Cassany; SAC Verlag.
Nach den Wetterkapriolen der letzten Tage erschien mir die Tour auf die Monts Telliers am besten zum aktuellen Lawinenbulletin zu passen. Und die Wettervorhersage versprach zumindest einen sonnigen Vormittag vor dem Eintreffen der Warmfront, was sich auch bewahrheiten sollte. Allerdings zog es dann ab mittags doch zunehmend zu, sodass wir am Skidepot unter dem Gipfel die Tour beendeten.
An schönen Tagen kann man vom Gipfel eine beeindruckendere Aussicht geniessen (siehe Tour vom Februar 2011). An solchen Tagen muss man das Tourengebiet allerdings mit viel mehr Wintertouristen teilen - heute trafen wir nur 7 weitere Unternehmungslustige. Auf Schneeschuhen hatte ich deutlich mehr Mühe mit dem Neuschnee als

Route: Bourg - St-Bernard - La Pierre - Combe de Drône - Monts Telliers.
Orientierung: Skirouten 332a (PD)
Variante: Abfahrt in die Combe de Planards (PD+).
Schwierigkeiten: WT4 (PD).
Bedingungen: Neuschneedecke wenig windbeeinflusst. Altschneedecke tragend. Einsinktiefe anfangs 15 cm am Gipfelhang bis 40cm, für Skitouristen etwa die Hälfte. Keine Lawinenbeobachtungen.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Am Super-Saint-Bernard.
Einkehrmöglichkeit: In Liddes im La Channe.
Literatur: Course en raquettes "Bas-Valais", Didier Cassany; SAC Verlag.
Tourengänger:
poudrieres,
Joda


Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare