Oberwallis   WT2  
31 Dez 12
Silvester-Sonne über Ausserberg
An so einem sonnigen Wintertag muss man sich ja nicht unbedingt eine Silvesterparty vorbereiten. Die Sonne geht gerade auf, als ich in Ausserberg starte. Schon am Dorfrand nach Niwärch lege ich die Schneeschuhe an, denn am Anfang ist der Weg noch hart gefroren. Auch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald zur Abzweigung...
Publiziert von schalb 4. Januar 2013 um 18:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
29 Jan 13
Ausserberg – Trosibode - Holzrigg
Die Vorhersage war nur für den Vormittag einigermassen gut, so bin ich diesmal einen Bus früher als im Winter üblich nach Ausserberg gefahren. Belohnt wurde ich dann mit einem kurzen, aber farbenprächtigen Sonnenaufgang. Hinauf nach Leiggern lag meist Neuschnee auf alten Spuren. Weiter hinauf zum Trosibode und dann auf...
Publiziert von schalb 31. Januar 2013 um 21:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
16 Feb 13
Von Gouille auf den Mont de l'Etoile
Mont de l'Etoile (3370m). Schöner Gipfel in der Nachbarschaft der bei Skifahrern viel beliebteren Pointe de Vouasson und den eindrücklichen Aiguilles Rouges. Der Weg führt zunächst durch Wald , der sich auf Höhe des Lac Bleu zunehmend lichtet. Man tritt alsbald auf die offenen Flächen der Alp Louche und steigt weiter auf...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2013 um 22:06 (Fotos:31)
Oberwallis   WT3  
11 Feb 13
Saas Balen - Siwibode - Heimischgartu - Saas Grund
Bevor wir nach Saas Almagell in die Ferien fuhren, habe ich auf Hikr nachgeschaut was denn der schalb im Saastal so macht und so bin ich auf dieTour auf den Siwibode gestossen. An dieser Stelleherzlichen Dank. Ich habe bei dir schon einpaar Male vorbei geschaut, bevor ich ins Wallis gefahrenbin. Heute Montag machen wir uns auf....
Publiziert von bulbiferum 20. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT5 WS  
2 Mär 13
Auf Steghorn und Schwarzhorn
Steghorn (3146m) - Schwarzhorn (3105m). Nach dem Zustieg zur Lämmerenhütte über den Grossstrubel am Vortag stehen heute 2 Gipfel auf dem Programm: Auf der Berner Seite das Steghorn und auf der Walliser Seite das Schwarzhorn. Der guten Bedingungen eingedenk beschliessen wir, erst um 8 Uhr mit den letzten...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 20:04 (Fotos:24)
Unterwallis   WT2  
7 Apr 13
Durch den Nebel zum Grossen Sankt Bernhard
Col et Hospice du Grand-Saint-Bernard (2469m) Die eigentliche Idee war, von einem hohen Ausgangspunkt schnell die Wolkendecke zu durchbrechen und einen der vielen "fast 3000"er der Gegend zu besteigen. Soweit so gut. Als uns hinter Sembrancher erst leichter Niesel, dann leichter Schneefall begrüsste, liess das erste...
Publiziert von poudrieres 7. April 2013 um 20:51 (Fotos:16)
Oberwallis   WT5  
14 Apr 13
Dem Allalin aufs Horn gestiegen
Allalinhorn (4027m). Die Besteigung des Allalinhorns ab der Bergstation Mittelallalin ist eine kleine aber feine Schneeschuh-Hochtour. Der schnelle Aufstieg mit öffentlichem Verkehr auf 3457m raubt einem zunächst ein wenig den Atem - das erste Flachstück erlaubt jedoch Atmung und Puls an die neue Umgebung anzupassen....
Publiziert von poudrieres 15. April 2013 um 21:26 (Fotos:19)
Unterwallis   T3 WT4  
5 Mai 13
Von Praz de Fort zur Cabane d'Orny
Cabane d'Orny (2826m). Die Cabane d'Orny erschliesst viele schöne Gipfelziele rund um das Plateau du Trient. Als Schneeschuhgänger kann zumindest mit bequemerem Schuhwerk dem sich in immer grössere Höhen zurückziehenden Winter folgen - auf Routen, die Skitürler längst aufgegeben haben. Trotz der unsicheren Witterung...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2013 um 20:52 (Fotos:38)
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
18 Okt 13
Vom Brändji Oberstafel über den Augstbordpass
Noch vor einigen Tagen war es auch im Oberwallis recht winterlich. Jetzt ist es wieder wärmer geworden und weit hinauf ist der Schnee fort geschmolzen. Schon vor 2 Tagen sind unsere Freunde Fam. K. zum Brändji Oberstafel hinauf gestiegen. Nun ist die Strasse ins Turtmanntal wieder trocken. Der Taxi-Bus bringt uns von...
Publiziert von schalb 21. Oktober 2013 um 18:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
29 Nov 13
Saas-Almagell > Mattmarkstausee (2197 m) mit Schneeschuhen
Um 11:00 Steigen wir in Saas-Almagell an der Haltestelle Post aus. Dies ist im Winter die letzte angefahrene Station - der Bus fährt ab hier nicht weiter. Es ist ziemlich kühl und daher halten wir uns hier nicht lange auf, sondern beginnen gleich mit unserer Schneeschuhtour. Ein kurzes Stück folgen wir der sauber geräumten...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 14:07 (Fotos:5)
Oberwallis   WT3  
17 Nov 13
Rote Biel / Balfrinalp Saastal (2288 m)
Das Wetter scheint heute prächtig zu sein, also fällen wir kurzerhand die Entscheidung heute mit den neuen Schneeschuhen (Adventuridge - gute & günstige MSR Kopie aus dem Aldi...) einen kurzen "Spaziergang" zu machen. Wir starten auf 1760 m.ü.M auf dem Weiler Schweiben, oberhalb der Gemeinde Eisten. Es hat noch wenig...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 15:29 (Fotos:3)
Oberwallis   WT3  
5 Dez 13
Saastal: Eisten – Stellinu – Bachalpji
So um diese Zeit ( je nach Wetterbedingung), wenn ich mal wieder 1 Jahr älter geworden bin, wollen wir uns auf den Weg machen von Eisten zum Bachalpji. Der Bus, wir finden Platz auf den vordersten „Senioren“-Sitzen, bringt uns nach Eisten/Post. Der Fussweg hinunter zum Weiler Eia ist schneebedeckt und teilweise glatt....
Publiziert von schalb 6. Dezember 2013 um 12:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
9 Dez 13
Gute Schneeschuhbedingungen von Ausserberg zur Roti Chüe
Das Wetter war nicht ganz so sonnig wie im FRS1 TV-Wetterbericht, meteoblue.com war da realistischer. Noch vor Sonnenaufgang starte ich ohne Stirnlampe in Ausserberg, die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack. Über Niwärch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald hinauf zur Abzweigung Leiggern P.1490. Weiter auf der...
Publiziert von schalb 15. Dezember 2013 um 16:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Dez 13
Winterwanderung von Zermatt zum Gornergrat
Hin und wieder gehen wir auch einmal dort hin, wo es unterwegs mehr als 5 Leute hat, und Rosmarie wollte testen, ob es ihrem Rücken gut tut, wenn sie weiter hinauf wandert. Ja, in Zermatt ist schon mehr Betrieb als in Eggen/ Eggerberg. Feriengäste streben den Bergbahnen zu, Einheimische fräsen auf Mountainbiks durch die...
Publiziert von schalb 21. Dezember 2013 um 17:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
27 Dez 13
Kurze Neuschneefreuden über dem Rhonetal
Am Vortag hatte es auch bei uns geschneit. Wenn man zum Fenster hinausschaut, waren die Hänge um Eggerberg herum verlockend weiss. Da rätseln wir nicht lange, wo wir hin gehen sollten sondern fahren mit dem Bus hinauf nach Eggen. Es hätte im Bus noch genug Platz für mehr Wanderer gehabt. Schon zwischen den Häusern hat es...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 17:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT3  
18 Jan 14
Einsames Prag
Auf den Südhängen über dem Rhonetal ist der Schnee bis weit hinauf wieder fortgetaut. So starte ich mal wieder von Raron Stn. Durch Rebberge hinauf Richtung Rarnerkumme. Hier noch ein paar Leute bei der Arbeit und Schafe auf der Winterweide, dann bin ich den Rest vom Tag alleine unterwegs. Ein kleiner Pfad führt weiter...
Publiziert von schalb 20. Januar 2014 um 18:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
20 Feb 14
Horlini: sonnige Leukerberge.
Horlini, oder zu Deutsch „einige kleine Hörner“ ist ein Hügel zwischen Guttet-und Leukerbad. Hin und wieder bekommen sie Besuch von Ski-Tourenfahrern von Guttet oder von Albinen her. Zum Sonnenaufgang bin ich mit dem Bus von Leuk nach Guttet-Dorf hinauf gefahren. Heute ist es sonniger als am trüben Vortag. Gleich am...
Publiziert von schalb 27. Februar 2014 um 12:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
24 Feb 14
Über dem Mattertal: Törbel – Pletsche – Schalb.
Noch schöner als das angekündigte Wochenend-Wetter war die Aussicht auf das Montagswetter. Schon bei der Ankunft in Törbel scheint dort die Sonne, noch ist der Schnee nach der kühlen Nacht gefroren. Für heute habe ich mir den direkten Weg zur Alp Pletsche, hoch über dem Mattertal, ausgesucht, denn der Weg über die...
Publiziert von schalb 1. März 2014 um 13:05 (Fotos:36 | Geodaten:1)