WT2
Uri   WT2  
18 Feb 16
Drei Hikr auf Schneeschuhwanderung ab Eggbergen
Hibiskus sowie auch Chris67 standen noch nie auf Schneeschuhen. Schon seit längerem wollte ich ihnen diese Art der Fortbewegung schmackhaft machen. Leider bot dieser schneearme Winter noch nicht sehr viele Gelegenheiten um eine gemeinsame Schneeschuhwanderung zu unternehmen. Für Novizen schien mir die Region Eggbergen mit seinen...
Publiziert von chaeppi 19. Februar 2016 um 16:28 (Fotos:27)
Uri   WT2 L  
2 Dez 17
Corso valanghe SMT1 - Lidernenhütte (1727 m)
2 giorni di corso valanghe SMT1 presso la zona Lidernenhütte. Un weekend stupendo, neve da favola ma tanto, tanto freddo. Giorno 1 (02.12.2017) Parto con il mio cognato, anche lui partecipante al corso, sabato mattina presto dal Ticino per trovarci in Canton Uri alla stazione ferroviaria di Sisikon con la nostra guida...
Publiziert von saimon 4. Dezember 2017 um 21:26 (Fotos:121)
WT3
Uri   WT3  
4 Feb 07
Fisetengrat (ab dem Urnerboden)
Route: Urnerboden Sunne (1346 m) - Pkt. 1341 - Sommerweg - Pkt. 1524 (Durchquerung der Strasse) - Wängiswald (im Gebiet des Sommerweges) - Hinter Orthalten - Fisetenpass (2036 m) - Fisetengrat ..und zurück (Nachmittagstour. Unten: wenig Schnee ohne Unterlage; oben: abgeblasen und Fisetengrat völlig aper; in der Mitte: den...
Publiziert von neutrino 5. Februar 2007 um 10:07 (Fotos:3)
Uri   WT3  
2 Feb 07
Lawinenkurs Lidernengebiet Tag 1
Route: Gitschenen (Bergstation)- Lidernenhütte- Albedweid- Rosstöckli- Oberhüttli- Lidernenhütte Wetter: Sonnig oberhalb der Hochnebel. Später hohe Wolken. Mit Berg+Tal
Publiziert von Cirrus 7. Februar 2007 um 21:09 (Fotos:9)
Uri   WT3  
3 Feb 07
Lawinenkurs Tag 2: Tour auf das Hagelstock
Route: Lidernenhütte- Zingeli- Roten Balm- Schön Chulm- Hagelstock- Spilauersee- Lidernenhütte Wetter: Wolken, später Hochnebel bis 2000 m, später am Nachmittag verschwindend. Schnee: ziemlich pulvrig in die Schattenseiten. Aufgesulzt in die Sonnehängen. Kleinräumig ziemlich unterschiedlich ....
Publiziert von Cirrus 7. Februar 2007 um 21:24 (Fotos:15)
Uri   L WT3  
12 Feb 08
Chli Bielenhorn 2940m
Von Realp zum Hotel Galenstock, entlang den reichlich vorhanden Spuren richtung Albert Heim Hütte. Unter der Hütte vorbei zur unteren Bielenlücke und hinauf aufs Chli Bielenhorn. Abstieg selbeRoute aber dann mit kleinem Gegenanstieg rauf zu Armin für ein Bier bei super Sonnenschein vor der Hütte. Von dort...
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 19:06 (Fotos:3)
Uri   WT3  
15 Apr 07
Sustenpass 2224m.
Racchettata sulla strada del Sustenpass: questa zona mi affascina particolarmente da quando l'ho scoperta e oggi ci sono andato con Ewuska. Partenza praticamente a piedi su neve strabattuta dagli scialpinisti e solo dopo la "Baita del Motociclista" abbiamo messo su le ciaspole. Seguendo la strada e tagliandola solo in...
Publiziert von Floriano 6. Februar 2009 um 11:23 (Fotos:16)
Uri   WT3  
4 Jan 09
Winterhorn 2661m
Auf dem Winterhorn war ich erstmals 1973 anlässlich eines Gebirgskurses der Armee. Dazumal noch mit sehr bescheidener Skiausrüstung. (Rimenbindung und Militärlederschuhe) Da ich MaeNi's Bericht auf Hikr entnehmen konnte dass die Bahnen dort dieses Jahr stillgelegt sind, war es höchste Zeit diesen Gipfel wieder einmal zu...
Publiziert von chaeppi 6. Januar 2009 um 15:12 (Fotos:14)
Uri   WT3  
1 Feb 09
Schwandli 1380m - Arnisee 1368m
Bella racchettata in Canton Uri, visto che in Svizzera Italiana nevicava: siamo andati ad Arnisee, poco dopo il Gottardo, uscita Amsteg. Da qui si torna indietro qualche chilometro fino ad Intschi 650m, dove si parcheggia vicino alla stazione di partenza della funivia: tutti la prendono per andare direttamente al lago, noi invece...
Publiziert von Floriano 4. Februar 2009 um 14:46 (Fotos:31)
Uri   T5- WT3  
15 Apr 09
Gibelstöckhöreli - erstklassige Aussichtskanzel ob dem Urnersee
Nach dem kurzen Fussmarsch von der Bergstation Brüsti zum Berghaus Zgraggen "vergassen" wir dort das Vorhaben, mit Schneeschuhen den Hoch Geissberg zu besteigen: Wirt und ortskundiger Pistenchef rieten uns davon ab. Ebenso wie sie auf die uns bereits sichtbare Lawinengefahr in weiten Bereichen aufmerksam machten. Doch ihr...
Publiziert von Felix 17. April 2009 um 10:00 (Fotos:19)
Uri   WT3  
29 Dez 09
Hagelstock, 2181m
Anwendungstour auf den Hagelstock während eines dreitägigen Lawinen-Aufbaukurses. Nach einem ausgiebigen Frühstück in der gemütlichen, aber einwenig kühlen Lidernenhütte ging es im Anschluss von einem Theorieblock raus ins Gelände. Von der Hütte weg spurten wir unter der...
Publiziert von Dani1972 31. Dezember 2009 um 16:04 (Fotos:14)
Uri   WT3  
30 Dez 09
Chaiserstocksatz, 2366m
Der letzte Tag der Lawinenausbildung mit einer Tour auf den Chaiserstocksatz. Nach einer gemütlichen Nacht in der Lidernenhütte gings gegen 8.00 Uhr los in nordöstlicher Richtung zum Pkt. 1670, um danach in einer südöstlichen Linie den Chaiserstocksatz anzupeilen. Die grossen Geröllfelder haben wir...
Publiziert von Dani1972 1. Januar 2010 um 23:05 (Fotos:5)
Uri   WT3  
7 Mär 10
Göscheneralpsee 1782m
Oggi finalmente, dopo una lunga assenza, c'è anche Ewuska! Doveva essere un rientro tranquillo visto che è un pò fuori allenamento invece ci siamo imbarcati in una "passeggiata" di 16,5 km ... Ciaspolata in Canton Uri in un altro di quei posti che da un pò volevo vedere: non avevo voglia di...
Publiziert von Floriano 11. März 2010 um 16:48 (Fotos:58)
Uri   WT3  
20 Mär 10
Schnee(schuh)wochenende auf der Albert-Heim-Hütte
Schon zum 2. Mal war das Chli Bielenhorn (2940m) geplant. Bereits im letzten Jahr war Petrus schlecht gelaunt und wir mussten kurzfristig zu einer Tagestour auf den Tanzboden umdisponieren. Dieses Jahr sah es zunächst nicht schlecht aus - zumindest sollte die Tour stattfinden, wenn auch die Wetterverhältnisse nicht die...
Publiziert von anles 21. März 2010 um 22:15 (Fotos:11)
Uri   WT3  
22 Apr 10
Stotzigen Firsten (Ziel nicht erreicht)
Selten habe ich auf einer Tour schon so geschwitzt wie heute. Bereits in Realp konnte ich bei absoluter Windstille im T-Shirt losmarschieren. Kurz nach dem Depot der Furka Dampfbahn lag schon genügend Schnee um die Schneeschuhe anzuziehen. Gefolgt bin ich der Normalroute via Laubgädem - Riedboden - Gässler. Da...
Publiziert von chaeppi 23. April 2010 um 11:38 (Fotos:14)
Uri   WT3  
9 Mär 11
Auf dem Gemsfairenstock (2972 m) dem Tödi vis-a-vis
Einen prächtigen Wintertag durfte ich heute bei der Tour auf den Gemsfairenstock (2972 m) erleben. Aufgrund der guten Wetterprognose wollte ich nicht bis zum Wochenende mit einer Tour warten. So habe ich mich heute auf den Weg in das Glarnerland gemacht, wobei die Tour genau genommen auf dem Urnerboden (1372 m) im Kanton Uri...
Publiziert von alpstein 9. März 2011 um 18:39 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Uri   WT3  
10 Mär 12
Rotondorunde
Rotondohütte (2571m) – Leckipass (2892m) – Rottällihorn (2912m). Die Tour bietet die Möglichkeit, sich bei geringer technischer Schwierigkeit im alpinen Ambiente zu bewegen. Der Zustieg zur Rotondohütte ist gut „ausgeschildert“: Pfeile mit Entfernungsangabe weisen die Richtung zur nächsten Markierung. Bei...
Publiziert von poudrieres 17. März 2012 um 20:03 (Fotos:34)
Uri   WT3  
28 Mär 12
Gemsfairenstock (2972 m) heute zeitlich limitiert
"Der Ruf der Berge" , wer kann ihm widerstehen? Ich jedenfalls bin ihm am heutigen Mittwoch widerstandslos erlegen und habe mich auf den Weg Richtung Urnerboden gemacht, um wieder einmal den Gemsfairenstock zu besteigen. Die Bahn fährt auch werktags schon zeitig am Morgen und als ich hin kam, wollte ich auch gleich ein...
Publiziert von alpstein 28. März 2012 um 17:15 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Uri   WT3  
26 Jan 13
Albert-Heim-Hütte
English version here Mes sorties hivernales se limitent généralement aux reliefs doux du Jura ou des Préalpes avec leurs fermes d'alpage et leurs bosquets. Se trouver en hiver au-dessus de la limite de la forêt, dans un paysage où il n'y a que le blanc de la neige et le noir de la montagne est, pour moi, une expérience...
Publiziert von stephen 28. Januar 2013 um 22:37 (Fotos:20)
Uri   WT3  
24 Feb 14
Lidernen II: Rossstock 2461m
Der Morgen erwacht kalt, aber freundlich und wolkenlos. Der Sichelmond steht über dem Holzkreuz bei der Lidernenhütte, er scheint auch zu frieren. Als wir die Schneeschuhe angezogen, das LVS kontrolliert und die Handschuhe übergestülpt haben, sind wir froh, dass wir losziehen und uns bewegen können. Von der Luftseilbahn her...
Publiziert von CampoTencia 25. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)