Feb 26
Frutigland   WT2  
21 Feb 14
Kiental 1|3: grau-weisses Entrée auf den Aabeberg
Vor gut zehn Monaten hatten wir uns auf dieser Tour kennengelernt--- nun haben wir uns für ein verlängertes Schneeschuhtouren-Wochenende wieder zusammengetan; dafür bin ich mit Barbara, Doris und Marcel im Berggasthaus Golderli untergebracht. Nach dem vereinbarten Treffen im Bahnhof Bern, der Fahrt mit dem...
Publiziert von Felix 26. Februar 2014 um 14:47 (Fotos:28)
Feb 28
Frutigland   WT4  
22 Feb 14
Kiental 2|3: üppiger Hauptgang - anregend und etwas anspruchsvoll auf den Bundstock
Nachdem wir während des feinen Frühstücksbuffets noch eine schwache Wolkendecke beobachteten, starten wir auf Golderli bei bereits wolkenlosem Himmel zu unserer grossen Tour - ringsum sind die neu verschneiten Gipfel vielfach bereits von der Sonne angestrahlt, während wir erst im Schatten taleinwärts loslaufen....
Publiziert von Felix 28. Februar 2014 um 12:31 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Mär 1
Frutigland   WT2  
23 Feb 14
Kiental 3|3: sonniges Dessert - Chistihubel
Unser dritter Tag auf Golderli beginnt winterlich kaum übertreffbar: wolkenloser Himmel und ungefähr 6° weniger kalt auf 2000 Metern angesagt - so stärken wir uns noch einmal aufs Beste am Morgenbuffet und verabschieden uns von den Frauen und Gabor vom „Höhenfieber“ sowie von den Wirtsleuten, und machen uns auf, zwar...
Publiziert von Felix 1. März 2014 um 18:57 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Mär 8
Frutigland   WT5  
8 Mär 14
Panoramatour über der Engstligenalp
Engstligengrat (2659m). Auf der Engstligenalp - im Schatten des Wildstrubelmassivs - ist ein wenig die Zeit stehen geblieben. Heute im Besitz einer Alpgenossenschaft zählt sie als grösste Hochebene der westlichen Schweizer Alpen seit 1996 als Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung. Wer dem bunten Trubel der Ebene...
Publiziert von poudrieres 8. März 2014 um 19:56 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Apr 27
Frutigland   WT4 WS  
26 Apr 14
Noch einmal Tierhöri ...
... oder Nachsaison auf der Engstligenalp. Während die ganze Skitouren-Schweiz im Wallis für die Patrouille des Glaciers übt, geniessen wir die Stille der Nachsaison im Berner Oberland. Wir nutzen die erste Verbindung von Bern (reicht nicht für Early Bird) und sind damit kurz vor 9Uhr startklar auf der Engstligenalp....
Publiziert von poudrieres 27. April 2014 um 10:47 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jan 3
Frutigland   WT2  
1 Dez 13
Start in die neue Schneeschuhsaison. Elsighorn (2341 m)
Nachdem der Wetterbericht Nebelobergrenze 1500-2000m gemeldet hat, suche ich ein Ziel mit Sonnengarantie. Auf der Elsigenalp sind die Lifte erst im unteren Teil aktiv, also wäre die Tour aufs Elsighorn noch zumutbar. Schon heute morgen beim ersten Blick aus dem Fenster stelle ich fest, weit und breit kein Nebel in Sicht. Wir...
Publiziert von beppu 1. Dezember 2013 um 22:00 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Frutigland   WT3  
16 Mär 13
Standflue, Versuch auf falschem Weg
Aufgrund der Akzeptablen Wetterprognosen, begeben wir uns heute nochmal auf eine Schneeschuhtour. Mein Ziel die Standflue und ev. Wätterlatte. Wir fahren bis Steiweid und parkieren etwas oberhalb dem Pintli, wo Heidi später auf mich warten kann. Vorerst geht es ohne Schneeschuhe bis der Weg über den Richenbach abzweigt.Hier...
Publiziert von beppu 16. März 2013 um 21:33 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Frutigland   WT2  
16 Feb 13
Aabeberg (1964 m)
Heute lasse ich die Samstagsarbeit zuhause wieder einmal ausfallen und packe die Sachen fürs Schneeschuhlaufen. Wir fahren ins Frutigtal, wobei bereits Ende Tunnel nach Spiez der Verkehr ins Stocken gerät und es nur noch spärlich vorwärts geht. In Reichenbach biegen wir ab ins Kiental. Ab dort herrscht, wie erwartet, kein...
Publiziert von beppu 16. Februar 2013 um 23:46 (Fotos:68 | Kommentare:5)
Frutigland   WT3  
9 Jan 13
Ammertespitz (2613m) Schneeschuhe einlaufen
Heute werden unsere neuen Schneeschuhe eingeweiht. Dazu fahren wir auf die Engstligenalp. Nach einem Startkafi montieren wir die Dinger und machen uns auf den Weg durch die Ebene Richtung Ammertenpass. Im Schönbüel, bevor es richtig aufwärts geht, kehrt Heidi um und ich gehe alleine weiter aufwärts. Dass man auf dem flachen...
Publiziert von beppu 9. Januar 2013 um 20:50 (Fotos:20)
Feb 22
Frutigland   WT2  
20 Feb 15
Chistihubel (2216 m)
Für diesen Prachtstag heute suche ich eine Route zum Geniessen. Abseits von Pisten und Bergbahnen. Die Griesalp ist nicht weit weg und bietet diese Voraussetzungen. Wir fahren, wie üblich im Winter, bis Kiental-Tschingel. Hier montieren wir unsere Schneeschuhe und steigen dem Strässchen entlang zur Griesalp auf. Im Restaurant...
Publiziert von beppu 21. Februar 2015 um 00:47 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 8
Frutigland   WT2  
1 Mär 16
Spittelmatte, grau und blau
Heute ist wieder einmal Ausflugswetter. Ich wähle eine einfach Tour die unsere Virengeplagten Glieder nicht allzusehr beansprucht. Wegen der geizigen Frau Holle fahren wir in etwas höher gelegenes Gebiet. Von Kandersteg-Eggeschwand fahren wir mit der ersten Gondel, die netterweise extra einige Minuten auf uns...
Publiziert von beppu 2. März 2016 um 23:03 (Fotos:26)
Feb 23
Frutigland   WT2  
22 Feb 17
Unter Tatelishorn (2497 m)
Nach em Räge schynt d'Sunne….gut so, dann geh ich wieder auf Schneeschuhtour. Mit Roller, Bahn, Busund Luftseilbahn fahre ich nach Kandersteg-Sunnbühl. Am gestrigen Regentag habe ich meinen defekten Schneeschuhen neue Bindungen montieren lassen. Jetzt starte ich bei schönem Wetter abwärts Richtung Spittelmatte. Vorerst...
Publiziert von beppu 23. Februar 2017 um 00:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Frutigland   WT3  
29 Dez 18
Vom Sunnbüel aufs Unders Tatelishore
Unders Tatelishore / Unteres Tatelishorn (2497m). Das Unders Tatelishore ist ein fast unscheinbarer Gipfel auf dem NW Grat des mächtigen Altels, zwischen der Spittelmatte und dem Gasterental. Die umliegenden 3000er geben der unschwierigen Tour ein alpines Ambiente. Unders und Obers Tatelishore. Das Kandertal ist...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2018 um 19:54 (Fotos:30)
Mär 10
Frutigland   WT3  
24 Feb 19
Vom Tschingelsee auf den Chistihubel
Chistihubel (2216m). Der Chistihubel gehört zu den kürzeren und einfacheren Wintertouren im oberen Kiental und erfreut sich daher einer grossen Beliebtheit. Vom Charakter her eine Voralpentour gibt der Talschluss mit Gespaltenhorn und Blümlisalp-Massif der Tour ein alpines Ambiente - auch wenn vom Gamchi-Gletscher bald...
Publiziert von poudrieres 10. März 2019 um 09:30 (Fotos:26)
Mär 30
Frutigland   T2 WT4  
29 Mär 19
Bunderspitz (2546 m)
Den heutigen Prachtstag nutze ich für eine Schneeschuhtour. Startpunkt ist Adelboden Oey wo der Bus kurz vor halb acht eintrifft. Ich überquere die Enschtlige, dann geradewegs querfeldein aufwärts um Asphalt zu umgehen, ist aber schlussendlich ein Umweg. Via Eggli, Bonderle bis I de Lowene ohne Schneeschuhe. Ab hier wird es...
Publiziert von beppu 30. März 2019 um 08:48 (Fotos:18)
Dez 29
Frutigland   WT4  
29 Dez 19
Von Mitholz auf das Sattelhore
Sattelhore (2375m) Das Sattelhore liegt auf der Bergkette, die das Kandertal vom Kiental trennt. Bietet das Sattelhore Tiefblicke in das Kandertal, so bietet der benachbarte Ärmigchnubel ein durch die Ärmighore begrenztes Kientalpanorama. Sattelhore über Buchsegge. Seit 2007 die Bergbahn Mitholz - Unter Giesenen...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2019 um 18:51 (Fotos:38)
Dez 30
Frutigland   WT5  
30 Dez 19
Von Engstligenalp auf den Entschligegrat
Entschligegrat / Engstligengrat (2659m). Die Bergbahn zur Engstligenalp war 1937 die erste Luftseilbahn für den Personentransport im Kanton Bern. 1963 (12er Kabinen) und 1972 (40er Kabinen) modernisiert, ist seither die Zeit auf der Engstligenap ein wenig stehen geblieben. Im Umfeld des dortigen kleinen Skigebiets (seit...
Publiziert von poudrieres 30. Dezember 2019 um 16:53 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jan 12
Frutigland   WT3  
11 Jan 20
Unders Tatelishore (2497 m)
Rundum alles grün, ab und zu ein Schneeschuhtürchen darf es trotzdem sein. Für heute habe ich mich für’s undere Tatelishore entschieden. Mit der ersten Gondel fahren wir nach Sunnbühl hoch. Das Wetter ist perfekt, die Temperaturen im Schatten weit im Minusbereich. Gut eingepackt starten wir südwärts über die...
Publiziert von beppu 12. Januar 2020 um 13:09 (Fotos:17)
Jan 25
Frutigland   WT5  
25 Jan 20
Von Höchst über das Metschhore
Metschhore (2228 m) - Bundergletti. Das Metschhore ist ein kleiner Gipfel unter dem Allmegrat in unmittelbarer Nähe des Skigebiets Elsigenalp - Metschalp. Da der Aufstieg entlang der Pisten durch das Freeridegelände erfolgt, empfliehlt sich ein früher Start. Metschhore vor Allmegrat. Schönen pulvrigen Schnee...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2020 um 18:46 (Fotos:38)
Dez 26
Frutigland   WT2  
19 Dez 21
Von Faltsche auf die Standflue
Standflue (1978m). Der Skilift Faltschen gehört zu einem Verbund von 13 Skigebieten rund um die Thunerseeregion. In der Saison 2019/2020 war dieser kein einziges Mal in Betrieb und überlebt in solchen Jahren nur durch die Unterstützung des Fördervereins. Die Saison 2020/2021 lief trotz allem besser, die Saison...
Publiziert von poudrieres 26. Dezember 2021 um 15:47 (Fotos:31)