Start in die neue Schneeschuhsaison. Elsighorn (2341 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem der Wetterbericht Nebelobergrenze 1500-2000m gemeldet hat, suche ich ein Ziel mit Sonnengarantie. Auf der Elsigenalp sind die Lifte erst im unteren Teil aktiv, also wäre die Tour aufs Elsighorn noch zumutbar.
Schon heute morgen beim ersten Blick aus dem Fenster stelle ich fest, weit und breit kein Nebel in Sicht.
Wir gehen trotzdem aufs Elsighorn. In Elsigbach angekommen, heisst es erstmal im eiskalten Bergwind stehen und einige Gondeln abwarten bis wir an die Reihe kommen.
Danach gehts flugs auf die Elsigenalp wo wie erwartet die Sonne scheint. Im Bergrestaurant gibt es noch das Starkafi zum Auftauen.
Anschliessend starten wir, bei exzellentem Wetter und Panorama, Richtung Elsighorn. Wir halten uns links dem Pistenrand entlang und nach ca 1km schnurgerade Aufwärts, entlang wo die Pisten noch nicht im Betrieb sind. Ab hier, bis zur Rückkehr, begegnen wir keinem einzigen Menschen mehr.
mit zunehmender Höhe wird die Rundsicht laufend erweitert, die Temperaturen bewegen sich im angenehmen Bereich.
Bei Punkt 2286 angekommen, öffnet sich das Panorama ins Entschligental bis zum Thunersee mit all den Bergen auf der gegenüberliegenden Talseite.
Nach einer knappen halben Stunde haben wir den Gipfel erreicht. Eine wunderbare Rundsicht bei wolkenlosem Himmel und klarer Luft lädt zum Ausgiebigen Verweilen ein. Wie immer kann ich mich fast nicht trennen von dem Anblick.
Den Abstiegsweg wählen wir etwas östlicher, einer Schneeschuhspur entlang, bis wir wieder auf die befahrenen Pisten treffen. Das letzte Stück gehts wieder am Pistenrand oder etwas ausserhalb entlang bis zur Elsigenalp wo inzwischen Schatten und eisige Kälte herrscht.
Wir erwischen grad noch die Gondel und im Nu sind wir unten in Elsigbach beim Auto. Der Rückweg verläuft reibungslos. Der erste Schneeschuhtag in der neuen Saison hat Wetter und Panoramamässig die Erwartungen mehr als erfüllt, entsprechend zufrieden fahren wir nach Hause.
Schon heute morgen beim ersten Blick aus dem Fenster stelle ich fest, weit und breit kein Nebel in Sicht.
Wir gehen trotzdem aufs Elsighorn. In Elsigbach angekommen, heisst es erstmal im eiskalten Bergwind stehen und einige Gondeln abwarten bis wir an die Reihe kommen.
Danach gehts flugs auf die Elsigenalp wo wie erwartet die Sonne scheint. Im Bergrestaurant gibt es noch das Starkafi zum Auftauen.
Anschliessend starten wir, bei exzellentem Wetter und Panorama, Richtung Elsighorn. Wir halten uns links dem Pistenrand entlang und nach ca 1km schnurgerade Aufwärts, entlang wo die Pisten noch nicht im Betrieb sind. Ab hier, bis zur Rückkehr, begegnen wir keinem einzigen Menschen mehr.
mit zunehmender Höhe wird die Rundsicht laufend erweitert, die Temperaturen bewegen sich im angenehmen Bereich.
Bei Punkt 2286 angekommen, öffnet sich das Panorama ins Entschligental bis zum Thunersee mit all den Bergen auf der gegenüberliegenden Talseite.
Nach einer knappen halben Stunde haben wir den Gipfel erreicht. Eine wunderbare Rundsicht bei wolkenlosem Himmel und klarer Luft lädt zum Ausgiebigen Verweilen ein. Wie immer kann ich mich fast nicht trennen von dem Anblick.
Den Abstiegsweg wählen wir etwas östlicher, einer Schneeschuhspur entlang, bis wir wieder auf die befahrenen Pisten treffen. Das letzte Stück gehts wieder am Pistenrand oder etwas ausserhalb entlang bis zur Elsigenalp wo inzwischen Schatten und eisige Kälte herrscht.
Wir erwischen grad noch die Gondel und im Nu sind wir unten in Elsigbach beim Auto. Der Rückweg verläuft reibungslos. Der erste Schneeschuhtag in der neuen Saison hat Wetter und Panoramamässig die Erwartungen mehr als erfüllt, entsprechend zufrieden fahren wir nach Hause.
Tourengänger:
beppu

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)