WT1
Misox   WT1  
16 Jan 11
Ciaspolata a San Bernardino
Escursioni tranquillissima per riprendere confidenza con gambe e ciaspole dopo la lunga pausa natalizia. Dal piazzale dell'Albarella prendiamo la forestale, poi sentiero che porta al passo. Al cartello didattico teniamo la destra. Davanti a noi un serpentone di gitanti, non si soffre di solitudine. Salita e discesa senza...
Publiziert von UpTheHill 19. Januar 2011 um 11:25 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT1  
27 Feb 15
Pass dal Fuorn 2 - Alp Champatsch
Bericht von Krokus: Wetteraussicht für heute: bewölkt mit wenig Sonne, aber trocken. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Schon während wir im La Vopa das reichhaltige Frühstück geniessen, beginnt es zu schneien und der Nebel verhüllt die Berge. Wir beschliessen, mit dem Sportbus zum Parkplatz der Skilifte Minschuns zu...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT1  
15 Nov 23
Tanatzhöhi (2143 m) – Racchette da neve
Escursione nel Rheinwald, il tratto più alto del Reno Posteriore, per riassaporare il piacere delle escursioni sulla neve. È un mercoledì sereno al Sud della Alpi e variabile al di là del Tunnel del San Bernardino. Il programma della gita prevedeva la partenza da Splügen, ma arrivato sul posto, mi sono reso conto...
Publiziert von siso 17. November 2023 um 19:40 (Fotos:33 | Geodaten:1)
WT2
Unterengadin   WT2  
11 Nov 07
La Motta
D’habitude, c’est une promenade très banale qu’on peut faire en une heure avec son chien sur la route ou à travers les champs, mais ces derniers deux jours ne sont pas comme d’habitude. Ces derniers deux jours, en 24 heures sont tombés environs 40cm de neige fraîche. Le paysage...
Publiziert von Anna 11. November 2007 um 21:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Misox   WT2  
22 Mär 09
San Bernardino
Nach einem sehr guten Frühstück im Hotel Bellevue in San Bernardino packten wir unsere Schneeschuhe und machten uns auf den Weg zur Passhöhe.  Ein sehr kräftiger und kalter Nordwind pfiff uns beim Aufstieg um die Ohren. Der Weg führte uns am Ferienkomplex Albarella (fürchterlicher Hotelkkoloss)...
Publiziert von Peti 25. März 2009 um 21:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Misox   T2 WT2  
30 Jan 11
Passo del San Bernardino (2'065 m.s.m.)
Avevamo previsto di raggiungere “racchettando” la Camona da Maighels ed il Piz Cavradi dall’Oberalppass, una scopiazzata in grande stile di una recente escursione di siso. Causa meteo incerta cisiamo convintia cambiare programma all’ultimo momento e cosìabbiamo ripiegatosulla più facile e forse meno fantasiosa idea...
Publiziert von ale84 2. Februar 2011 um 13:20 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Surselva   T2 WT2  
6 Feb 11
Camona da Maighels (2'314 m.s.m.)
Bellissima gita nel vicino Canton Grigioni alla Camona da Maighels, unica pecca il fatto di non aver raggiunto la cima del Piz Cavradi. In verità ci abbiamo provato ma considerate le elevate temperature e le pietose condizioni del manto nevoso, abbiamo deciso di non rischiare e fare dietro front dopo un centinaio di metri. Il...
Publiziert von ale84 30. März 2011 um 13:37 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Misox   T2 WT2  
5 Mär 11
Pass di Passit (2'082 m.s.m.)
C'avevamo già provato il 28 marzo 2008 a raggiungere il Pass di Passit con le racchette ai piedi, ma aimé era andata male a causa della scelta del sentiero. Infatti quella volta avevamo preso la prima deviazione indicata dai cartelli ufficiali poco dopo l'Alpe Fracch e la gita si era conclusa in una zona poco felice attorno a...
Publiziert von ale84 11. April 2011 um 21:07 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Misox   WT2  
4 Feb 12
Rifugio Alp di Fora (1844 m) – Val Calanca
Racchettata in Val Calanca con un gruppo insolitamente numeroso: nove persone; quasi da far invidia ai miei amici brianzoli. Temperatura all’arrivo ad Arvigo: -10°C Temperatura a Braggio, ore 9.30: -8°C Inizio dell’escursione da Braggio: ore 10:30 Temperatura al Rifugio Alp di Fora, ore 13.30: -4,5°C...
Publiziert von siso 5. Februar 2012 um 18:15 (Fotos:71 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Misox   T2 WT2  
29 Dez 12
Passo del San Bernardino (2'065 m.s.m.)
Questa racchettataè praticamente la fotocopia di quella effettuata in data 30.01.2011 (vedi relazione), l'unica piccola differenza sta nel fatto che stavolta l'abbiam fatta al contrario, salendo quindi dalla strada del passo e scendendo poi dal sentiero. È un'escursione facile che non richiede grandi sforzi, i rischi sonoquasi...
Publiziert von ale84 19. Januar 2013 um 12:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT2  
3 Jan 13
Lai da Vons (1994 m) – Naturpark Beverin
Ciaspolata sull’idilliaco altopiano del Lai da Vons, nel “Parco naturale Beverin”. Escursione ad anello con partenza da Sufers. Su una superficie di 370 chilometri quadrati, il Parco naturale Beverin unisce villaggi di diverse aree linguistiche e culturali. I 12 comuni del parco raccolgono 2500 abitanti....
Publiziert von siso 4. Januar 2013 um 12:10 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
27 Jan 13
Wannenspitz und Fadeuer
Wir starten auf der Schwänzelegg zu dieser Tour. Erreicht haben wir diesen Ausgangspunkt bequem mit der Gondelbahn Grüsch – Danusa. Das erste Etappenziel ist Scära. In weiten Bögen, um nicht unnötig Höhenmeter zu machen geht es via Ronen und Höchstelli nach Scära. Die Route verläuft, nach dem wir das Pistengebiet...
Publiziert von bulbiferum 7. Februar 2013 um 16:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT2  
17 Nov 13
Cufercalhütte (2385 m)
Fantastica racchettata nell’Hinterrhein con neve polverosa, in una giornata splendida. Escursione ad anello con partenza da Sufers. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 14:30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1024 hPa Temperatura alla partenza: 0°C Isoterma di 0°C, ore...
Publiziert von siso 18. November 2013 um 21:50 (Fotos:49 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT2  
23 Nov 13
Anello di Tanatzhöhi (2142 m) con le racchette
Daniele, il capogita di giornata, propone un itinerario “ad anello” con partenza e arrivo a Splügen. Il termine anello è ampiamento sfruttato in vari campi: gioielleria, geometria, algebra, araldica, topologia, astronomia, medicina, ginnastica e persino in micologia. Benché inflazionata, la parola rende...
Publiziert von siso 24. November 2013 um 13:35 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schanfigg   WT2  
10 Apr 14
Arosa Weisshorn, 2653m
War `s die letzte Schneeschuhtour diese Saison? Dank Wanderfreund dulac`s GA+ günstigem Mitnahme-GA für mich kam nun endlich wieder eine gemeinsame Tour zustande. Relaxt kamen wir nach 3,5-stündiger Bahnfahrt in Arosa an, dann ging`s mit dem Orts-Bus noch das kleine Stück nach Maran hoch. Und schon konnten wir unsere...
Publiziert von milan 11. April 2014 um 14:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT2  
24 Jan 15
Alp Griatschouls - kleiner Wintertraum mit Schneeschuhen
Meine zweite Schneeschuhtour im Oberengadin führt mich heute bei traumhaftem Wetter von S-chanf hinauf zur Alp Griatschouls. Sowohl der Weg vom Bahnhof als auch vom Ortsteil Serlas (Parkmöglichkeiten) treffen sichan den markanten Felsen oberhalb vom Ort. Von dort geht es unterhalbder Felsen von La Sassa schräg den Hang hinauf....
Publiziert von passiun_ch 30. Januar 2015 um 21:18 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT2  
26 Jan 15
unterhalb der Tschimas da Muottas
Nach einer gemütlichen Tourenauswahl am Vorabend unter Berücksichtigung des aktuellen Lawinensituation und des angekündigten Traumtages der Wetterfrösche, fiel unsere Entscheidung auf die Fuorcla Muragl. Die Tour bot außerdem genügend Alternativen, falls wir die Situation später als zu riskanteinstufen wùrden. Als...
Publiziert von passiun_ch 5. Februar 2015 um 14:52 (Fotos:46 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT2  
28 Jan 15
Mit der "Beiz" im Rucksack in Richtung Cho d'Valletta
Am letzten Tag der Engadiner Schneeschuhtage mit den Renaiolos stand heute ein kleinerer Gipfel auf dem Programm, von Samedan hinauf zur Cho d'Valletta. Ausgangspunkt war am Schützenhaus von Muntarütsch oberhalb von Samedan. Über den zugeschneiten Alpweg erreicht man recht gleichmäßig steigend die Alp Muntatsch. Nun ging es...
Publiziert von passiun_ch 3. März 2015 um 22:12 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT2  
1 Feb 15
Alp Belvair oder wie der Name schon sagt: "schöne Aussicht"
Nach einer ausgiebigen Langlauf-Session am Vortag war für den heutigen Sonntag ein Ruhetag geplant. Das heißt erstmal etwas länger schlafen, nur irgendwie waren auch heute die Wetterprognosen etwas daneben. Die Sonne strahlte von einem fast wolkenlosen Himmel beim Aufstehen ins Gesicht und ich dachte irgendwiewar das dann doch...
Publiziert von passiun_ch 2. Februar 2015 um 11:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2 WT2  
18 Feb 15
Cufercalhütte (2'385 m.s.m.)
Giornata di vacanza ben spesa sulle nevi del vicino Canton Grigioni per raggiungere la Cufercalhütte con l’ausilio delle racchette. Condizioni meteo simili è da un bel po’che non si vedevano: cielo blu, non una nuvola, tantissimo sole, caldo e completa assenza di vento…spettacolo! Il pericolo valanghe di grado 2...
Publiziert von ale84 5. April 2015 um 09:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)