WT1
Oberwallis   WT1  
26 Dez 10
Pulverschnee am Gemmipass
Nach den Schlemmereien der letzten beiden Tage ist es höchste Zeit für ein bisschen Bewegung. Früh morgens fahren ins Wallis. In Leukerbad angekommen, erwarten uns frische Temperaturen und ein kühler Wind. Oben soll es noch schlimmer sein, meint der Mitarbeiter der Gemmibahn. Und tatsächlich, innert kurzer Zeit sind wir...
Publiziert von Mel 28. Dezember 2010 um 12:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT1  
5 Jan 13
Arbächnubel 2223 m - einfache Schneeschuhtour im Lötschental
Bei dieser kurzen und einfachen Schneeschuhtour wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Weg ist zwar nicht markiert, aber durchgehend gespurt und führt zu einem grossen Teil über den Winterwanderweg. Dies macht die Tour sehr anfängertauglich sowie geeignet für Sologänger, die sich gerne etwas "in Sicherheit" von...
Publiziert von Mel 5. Januar 2013 um 21:07 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
WT2
Oberwallis   WT2  
31 Dez 12
Silvester-Sonne über Ausserberg
An so einem sonnigen Wintertag muss man sich ja nicht unbedingt eine Silvesterparty vorbereiten. Die Sonne geht gerade auf, als ich in Ausserberg starte. Schon am Dorfrand nach Niwärch lege ich die Schneeschuhe an, denn am Anfang ist der Weg noch hart gefroren. Auch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald zur Abzweigung...
Publiziert von schalb 4. Januar 2013 um 18:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
18 Jan 13
Schneeschuh-Genuss über dem Saastal
Für diesen Freitag war es für südlich der Rhone sonnig, aber kalt vorhergesagt, auch die Lawinengefahr ist dort nur mässig. Da kam mir Zazas Bericht vom 14.12.2013 in den Sinn: „Alle Berggänger sind gleich, aber manche sind gleicher als andere“. So suchen wir aus unserer Vorratsbox Mehrfahrtenkarten für das Saastal...
Publiziert von schalb 21. Januar 2013 um 15:44 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
14 Feb 13
Spitzhoreli
Kalt sehr kalt ist es, und alles andere als „amächelig“ als wir aus dem Auto steigen. Zuerst folgen wir einem geräumten Strässchen um einen Hügel herum. Die vorhandenen Spuren führen alle zum Punkt 2017 wo wir eine kurze Stufe überwinden. Nun stehen wir auch schon vor dem Weiler Hopsche. Die Szenerie ist wunderbar....
Publiziert von bulbiferum 26. Februar 2013 um 21:23 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
18 Feb 13
Hannig Tschugge über sonnigem Schalb
Am Sonntagnachmittag laufen wir von Embd zu unserem Schalb-Hüttji(1745 m) hinauf, das erste Mal in diesem Winter. Noch im Dorf legen wir die Schneeschuhe an. Zurzeit ist es auf der Voralpe Schalb friedlich, nur wenige Leute vom Dorf kommen herauf. Einige Wolken hängenam Sonntag Nachmittag über dem Tal. Nach einer klaren...
Publiziert von schalb 20. Februar 2013 um 14:00 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
23 Feb 13
Eiszapfen zum Winter-Ende
23.02.2013, So lange wie es noch richtig kalt war, wollte ich im unteren Baltschiedertal Ausschau nach Eisgebilden halten. Ab Haustür in Visp nach Baltschieder, weiter auf dem Pfad zum Baltschieder-BLS-Viadukt ins untere Baltschiedertal. Die unteren Hänge sind trocken, aber zur Sicherheit habe ich meine Grivel Gripper im...
Publiziert von schalb 12. März 2013 um 18:56 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
28 Nov 13
Meist Sonne und Schnee über dem Mattertal.
Zugegeben: Am Tag vorher war es noch sonniger, aber die Temperatur-Vorhersage war nicht so verlockend. Mit der Zermatter-Bahn nach Stalden. Die 20 Minuten bis zur Busabfahrt hinauf nach Törbel könnten Kaffi-Freunde noch Nutzen In Törbel-Furen scheint die Sonne und Brunegghorn und Weisshorn glänzen im Süden. Am Nordost-Eck...
Publiziert von schalb 30. November 2013 um 13:51 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Dez 13
Winterwanderung von Zermatt zum Gornergrat
Hin und wieder gehen wir auch einmal dort hin, wo es unterwegs mehr als 5 Leute hat, und Rosmarie wollte testen, ob es ihrem Rücken gut tut, wenn sie weiter hinauf wandert. Ja, in Zermatt ist schon mehr Betrieb als in Eggen/ Eggerberg. Feriengäste streben den Bergbahnen zu, Einheimische fräsen auf Mountainbiks durch die...
Publiziert von schalb 21. Dezember 2013 um 17:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
27 Dez 13
Kurze Neuschneefreuden über dem Rhonetal
Am Vortag hatte es auch bei uns geschneit. Wenn man zum Fenster hinausschaut, waren die Hänge um Eggerberg herum verlockend weiss. Da rätseln wir nicht lange, wo wir hin gehen sollten sondern fahren mit dem Bus hinauf nach Eggen. Es hätte im Bus noch genug Platz für mehr Wanderer gehabt. Schon zwischen den Häusern hat es...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 17:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
28 Jan 14
Bei den Yaks auf der Winterweide.
Nach dem Neuschnee der lvergangenen Tage habe ich für diesen Tag eine Wanderung auf mittlerer Höhe ausgesucht: Den Yakpfad von Törbel nach Embd bin ich das letzte Mal im Frühjahr gelaufen. Als ich mit dem Bus hinauf nach Törbel fahre, arbeitet im Dorf gerade der Schneepflug, Auf den Gassen im Dorf liegt noch etwas Schnee,...
Publiziert von schalb 30. Januar 2014 um 13:23 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
11 Feb 14
Bättchrizji: die Sonne kommt doch noch.
Die Wetterkarten hatten für den Nachmittag etwas Sonne vorhergesagt. so fahre ich mit dem Bus hinauf nach Eggerberg / Eggen. Auf dem Weg hinauf nach Finnen ist von Sonne noch nicht viel zu spüren. Die Schneeschuhe lege ich kurz vor Finnen an, eher, damit ich sie nicht länger tragen muss. Dann liegt mehr Schnee und alte...
Publiziert von schalb 14. Februar 2014 um 10:44 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
24 Feb 14
Über dem Mattertal: Törbel – Pletsche – Schalb.
Noch schöner als das angekündigte Wochenend-Wetter war die Aussicht auf das Montagswetter. Schon bei der Ankunft in Törbel scheint dort die Sonne, noch ist der Schnee nach der kühlen Nacht gefroren. Für heute habe ich mir den direkten Weg zur Alp Pletsche, hoch über dem Mattertal, ausgesucht, denn der Weg über die...
Publiziert von schalb 1. März 2014 um 13:05 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
7 Jan 15
Sonniges Mattertal: Von Törbel zum Schalb.
Zur Zeit zeigt die Lawinenkarte auch für das Oberwallis grossflächig „erheblich“ an, aber man kann sich ja sichere Wege aussuchen. Von Törbel zur Alp Pletsche, über Abkürzungs-Pfade und Alpsträsschen läuft man die meiste Zeit im Wald und zurzeit sind die sonnigen Südhänge darüber teilweise aper, Mit dem Bus von...
Publiziert von schalb 11. Januar 2015 um 21:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
24 Mär 16
Sonnenaufgang und Weisshorn-Blicke
Der ein- oder andere war vielleicht am frühen Ostermorgen bei einem Auferstehungs-Gottesdienst, ich war da nur zur „normalen Zeit“. Weil es am Anfang dieser Woche so schön war, bin ich ein paar Tage später noch einmal so früh unterwegs: Mit dem Bus Visp ab 05:10 hinauf nach Törbel-Furen. ( wie schon im Februar) Am...
Publiziert von schalb 29. März 2016 um 18:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
8 Mär 18
Saas Grund – Kreuzboden, neben den Pisten
An diesem sonnigen Wintertag bin ich mal wieder im Saastal unterwegs, auf bekannten, heute sicheren, Wegen, einfach um Aussichten geniessen zu können. Mit dem Bus bis Saas_Grund, «Unter dem Berg», am Dorfrand lege ich die Schneeschuhe an und steige auf zur Triftalp und zum Kreuzboden. Als ich früh loslaufe, liegt noch...
Publiziert von schalb 5. April 2018 um 10:36 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
WT3
Oberwallis   WT3  
5 Feb 12
Vom Mont Racine auf das Bättchrizji
Natürlich sind wir zur Schneeschuhwanderung aufs Bättchrizji nicht im Jura gestartet. Den Mont Racine hatte ich im Tourenprogramm der SAC Sektion angeboten, disponierte dann aber kurzfristig um. Die kalte Bise im Jura schreckte ab. So fuhren wir denn nach Mund statt wie vorgesehen nach Les Hauts-Geneveys. Im tief verschneiten...
Publiziert von laponia41 6. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)