Bättchrizji: die Sonne kommt doch noch.
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wetterkarten hatten für den Nachmittag etwas Sonne vorhergesagt.
so fahre ich mit dem Bus hinauf nach Eggerberg / Eggen.
Auf dem Weg hinauf nach Finnen ist von Sonne noch nicht viel zu spüren.
Die Schneeschuhe lege ich kurz vor Finnen an, eher, damit ich sie nicht länger tragen muss.
Dann liegt mehr Schnee und alte Spuren sind frisch überschneit und unberührt.
Langsam lichtet sich der Nebel, noch sind Zweige mit Schneekristallen verziert.
Weiter hinauf zum Chaschtler, weiter oben hat es rechte Verwehungen.
Nach Sättle folge ich im Aufstieg alten Spuren auf dem Rücken nach Brischeru (P.2020) und weiter zum Ostteil Brischeru.
Nur ganz selten habe ich dort derartige Verwehungen gesehen.
Hinauf durch den Wald Richtung Bättchrizji kann man keine Spuren mehr erkennen, da hilft nur noch die Erinnerung an andere Zeiten.
Jetzt überwiegen die blauen Himmelflecken. Und dann stehe am sonnigen, heute einsamen, Aussichtspunkt Bättchrizji ( P.2074) und geniesse die herrliche Rundsicht.
Abstieg zur Brischeru sicherheitshalber in meinen Aufstiegsspuren. Dann halte ich mich an den alten Alpweg hinunter zur Sättle. An diesem sonnigen Nachmittag begegnen mir jetzt noch andere Schneeschuhläufer.
Auf Finnen ziehe ich die Schneeschuhe ab und laufe weiter hinunter zum Postaute in Eggen.
und in der Woche davor auf dem Stand
so fahre ich mit dem Bus hinauf nach Eggerberg / Eggen.
Auf dem Weg hinauf nach Finnen ist von Sonne noch nicht viel zu spüren.
Die Schneeschuhe lege ich kurz vor Finnen an, eher, damit ich sie nicht länger tragen muss.
Dann liegt mehr Schnee und alte Spuren sind frisch überschneit und unberührt.
Langsam lichtet sich der Nebel, noch sind Zweige mit Schneekristallen verziert.
Weiter hinauf zum Chaschtler, weiter oben hat es rechte Verwehungen.
Nach Sättle folge ich im Aufstieg alten Spuren auf dem Rücken nach Brischeru (P.2020) und weiter zum Ostteil Brischeru.
Nur ganz selten habe ich dort derartige Verwehungen gesehen.
Hinauf durch den Wald Richtung Bättchrizji kann man keine Spuren mehr erkennen, da hilft nur noch die Erinnerung an andere Zeiten.
Jetzt überwiegen die blauen Himmelflecken. Und dann stehe am sonnigen, heute einsamen, Aussichtspunkt Bättchrizji ( P.2074) und geniesse die herrliche Rundsicht.
Abstieg zur Brischeru sicherheitshalber in meinen Aufstiegsspuren. Dann halte ich mich an den alten Alpweg hinunter zur Sättle. An diesem sonnigen Nachmittag begegnen mir jetzt noch andere Schneeschuhläufer.
Auf Finnen ziehe ich die Schneeschuhe ab und laufe weiter hinunter zum Postaute in Eggen.
und in der Woche davor auf dem Stand
Tourengänger:
schalb

Communities: Schneeschuhtouren, Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)