Mär 5
Schanfigg   WT3  
3 Mär 14
Mattjisch Horn 2461m
Mit SBB und Arosabahn fahren wir bis Molinis. Dort wartet schon der Skibus und der freundliche Chauffeur führt uns auf der steilen Bergstrasse hinauf nach Fatschel. Mit dem Sessellift gondeln wir bis Triemel. Schade, dass nicht mehr Skifahrer dieses herrliche Skigebiet am Hochwang besuchen. Die Pisten sind sehr gut...
Publiziert von Krokus 4. März 2014 um 15:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 12
Prättigau   WT3  
9 Mär 14
Überschreitung Mattjisch Horn (2461 m)
Traumtag mit Ansage - perfekt, um vom Prättigau hinüber ins Schanfigg zu wandern. Bei den herrschenden Verhältnissen mit den Schneeschuhen versteht sich. Die Anfahrt zum Startpunkt, dem Berghaus Arflina in den Fideriser Heubergen ist nur per Shuttlebus möglich. In meinem Fall hiess das, die RhB nach Jenaz zu nehmen. Dort...
Publiziert von rkroebl 12. März 2014 um 00:00 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 11
Schanfigg   WT2  
10 Apr 14
Arosa Weisshorn, 2653m
War `s die letzte Schneeschuhtour diese Saison? Dank Wanderfreund dulac`s GA+ günstigem Mitnahme-GA für mich kam nun endlich wieder eine gemeinsame Tour zustande. Relaxt kamen wir nach 3,5-stündiger Bahnfahrt in Arosa an, dann ging`s mit dem Orts-Bus noch das kleine Stück nach Maran hoch. Und schon konnten wir unsere...
Publiziert von milan 11. April 2014 um 14:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 12
Misox   T2 WT3  
8 Mär 14
Motton (2'155 m.s.m.)
Di nuovo a San Bernardino ma stavolta la meta non sarà l’omonimo Passo, no no, stavolta si sale al Motton. Il Motton, di nome e di fatto, è un cupolone che sovrasta (di poco) le piste da sci attualmente chiuse nella zona dell’Alp de Confin. Cercavamo una nuova destinazione da raggiungere con le racchette e attingendo al...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 16:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 30
Oberengadin   WT2  
24 Jan 15
Alp Griatschouls - kleiner Wintertraum mit Schneeschuhen
Meine zweite Schneeschuhtour im Oberengadin führt mich heute bei traumhaftem Wetter von S-chanf hinauf zur Alp Griatschouls. Sowohl der Weg vom Bahnhof als auch vom Ortsteil Serlas (Parkmöglichkeiten) treffen sichan den markanten Felsen oberhalb vom Ort. Von dort geht es unterhalbder Felsen von La Sassa schräg den Hang hinauf....
Publiziert von passiun_ch 30. Januar 2015 um 21:18 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 31
Oberengadin   WT3  
25 Jan 15
Blaunca oder mein erstes kleines Schneeschuhabenteuer
Mittlerweile ist es gute Tradition geworden, das ich in meinen Schweizer Ferien Besuch von Freunden aus dem Züri Oberland bekomme, sofern das Wetter mitspielt. Nach vorheriger Absprache trafen wir uns zu einem Käfeli auf dem Julierpass um die heutige Einlauftour zur Fuorcla Grevasalvas genauer unter die Lupe zu nehmen. Unsere...
Publiziert von passiun_ch 31. Januar 2015 um 19:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 2
Oberengadin   WT2  
1 Feb 15
Alp Belvair oder wie der Name schon sagt: "schöne Aussicht"
Nach einer ausgiebigen Langlauf-Session am Vortag war für den heutigen Sonntag ein Ruhetag geplant. Das heißt erstmal etwas länger schlafen, nur irgendwie waren auch heute die Wetterprognosen etwas daneben. Die Sonne strahlte von einem fast wolkenlosen Himmel beim Aufstehen ins Gesicht und ich dachte irgendwiewar das dann doch...
Publiziert von passiun_ch 2. Februar 2015 um 11:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 3
Oberengadin   WT2  
26 Jan 15
unterhalb der Tschimas da Muottas
Nach einer gemütlichen Tourenauswahl am Vorabend unter Berücksichtigung des aktuellen Lawinensituation und des angekündigten Traumtages der Wetterfrösche, fiel unsere Entscheidung auf die Fuorcla Muragl. Die Tour bot außerdem genügend Alternativen, falls wir die Situation später als zu riskanteinstufen wùrden. Als...
Publiziert von passiun_ch 5. Februar 2015 um 14:52 (Fotos:46 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT2  
28 Jan 15
Mit der "Beiz" im Rucksack in Richtung Cho d'Valletta
Am letzten Tag der Engadiner Schneeschuhtage mit den Renaiolos stand heute ein kleinerer Gipfel auf dem Programm, von Samedan hinauf zur Cho d'Valletta. Ausgangspunkt war am Schützenhaus von Muntarütsch oberhalb von Samedan. Über den zugeschneiten Alpweg erreicht man recht gleichmäßig steigend die Alp Muntatsch. Nun ging es...
Publiziert von passiun_ch 3. März 2015 um 22:12 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Val Müstair   WT3  
26 Feb 15
Pass dal Fuorn 1 - Munt Buffalora 2627m
Seit Tagen herrscht verbreitet erhebliche Lawinengefahr, so auch in unserem Zielgebiet Ofenpass und Val Müstair, wo wir in den nächsten drei Tagen Schneeschuhtouren unternehmen möchten. Für heute würde der Munt Buffalora auf dem Programm stehen. Der Gefahrenstufe bewusst, beschliessen wir, laufend vor Ort die Situation neu zu...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT1  
27 Feb 15
Pass dal Fuorn 2 - Alp Champatsch
Bericht von Krokus: Wetteraussicht für heute: bewölkt mit wenig Sonne, aber trocken. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Schon während wir im La Vopa das reichhaltige Frühstück geniessen, beginnt es zu schneien und der Nebel verhüllt die Berge. Wir beschliessen, mit dem Sportbus zum Parkplatz der Skilifte Minschuns zu...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT2  
28 Feb 15
Pass dal Fuorn 3 - Alp Sadra
Im Osten leuchten die Wolken im Morgenrot. Der Schnee vom Vortag ist buchstäblich Schnee von gestern. Ein sonniger Tag kündigt sich an und so setzen wir uns bester Laune an den Frühstückstisch und bedienen uns am sehr reichhaltigen Buffet im La Vopa. Unser Startort ist im unteren Teil von Tschierv bei der Kirche. Die Route...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 5
Hinterrhein   T2 WT2  
18 Feb 15
Cufercalhütte (2'385 m.s.m.)
Giornata di vacanza ben spesa sulle nevi del vicino Canton Grigioni per raggiungere la Cufercalhütte con l’ausilio delle racchette. Condizioni meteo simili è da un bel po’che non si vedevano: cielo blu, non una nuvola, tantissimo sole, caldo e completa assenza di vento…spettacolo! Il pericolo valanghe di grado 2...
Publiziert von ale84 5. April 2015 um 09:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 26
Val Müstair   T2 WT3  
7 Mär 15
Munt Buffalora (2'630 m.s.m.)
Con delle previsioni meteo tanto buone per il week-end l’occasione è troppo ghiotta per restarcene a casa, così sfruttando mezza giornata di vacanza venerdì pomeriggio ci spostiamo in Engadina e più precisamente a Zernez. Riservando all’ultimo gli alloggi a disposizione su booking.com non sono molti e solo arrivati a...
Publiziert von ale84 26. April 2015 um 14:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 14
Oberengadin   T2 WT3  
8 Mär 15
Cho d'Valletta (2'496 m.s.m.)
È già domenica ma prima di metterci in viaggio verso casa abbiamo un’altra escursione in programma. La meta odierna è la cima chiamata Cho d’Valletta alta 2’496m situata sopra Samedan. La trasferta da Zernez dura circa mezz’ora e giunti in paese saliamo verso montagna fino al parcheggio gratuito presso lo stand di tiro...
Publiziert von ale84 14. Juni 2015 um 11:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 31
Oberengadin   WT2  
29 Jan 16
Ein "Gipfeli" ob Blaunca - klein aber fein
Eine ganze Woche nur mit Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, was will man mehr. Irgend wann einmal wird das ganze auch zu einer Einteilungsfrage. Nach ein paar Tagen auf den schmalen Brettern und der Gipfeltour vom Vortag, heute mal wieder etwas leichtes beschauliches zum Genießen, so zumindest die Planung. Es geht...
Publiziert von passiun_ch 30. Januar 2016 um 20:42 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mär 12
Prättigau   WT2  
10 Mär 16
Wannenspitz mit grandioser Aussicht
Werktagsist die Verbindung nach Furna mit ÖV nicht ganz ideal. So warten wir in Landquart eine Viertelstunde, geniessen aber während demhalbstündigen Aufenthalt in Schiersim Restaurant Prättigau Kaffee und Gipfeli. Über viele Kurven und rund 700 Hmbringt uns das Postauto hinauf nachFurna Gärbi, hoch oben auf der linken...
Publiziert von Krokus 12. März 2016 um 20:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 28
Surselva   WT2  
19 Mär 16
Schneeschuhtraum am Oberalp 1/2 - zur Camona da Maighels
Ein Winter-Wochenende wie selten in diesem Jahr war von den Wetterfröschen vorhergesagt und so buchte ich bei einer Bergschule eine Woche zuvor ein Schneeschuh-Trekking am Oberalp. Treffpunkt war um 9 Uhr am Bahnhof in Andermatt. Wir (das waren Monika, Vally, Sepp, Stefan, Christine, Sämi, unser Bergführer Hampi und ich)...
Publiziert von passiun_ch 27. März 2016 um 10:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Dez 7
Surselva   T1 WT3  
6 Dez 16
Plaun Grond (2141 m) – Val Uffiern
Ciaspolata in Surselva, nel comune di Medel, alla scoperta della Val Cristallina e della Val Uffiern. Inizio dell’escursione: ore 8:50 Fine dell’escursione: ore 13:30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1030 hPa Temperatura alla partenza: -5°C Temperatura al rientro: 0,5°C Velocità media del...
Publiziert von siso 7. Dezember 2016 um 17:20 (Fotos:65 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 20
Domleschg   WT2  
18 Jan 17
Term Bel (2160 m) / Dreibündenstein
Ciaspolata nella Domigliasca, sull’altopiano caratterizzato dal “Bel Termine”, Term Bel o Dreibündenstein, un obelisco di 2 m che indica il confine tra le tre entità che costituivano la Repubblica delle Tre Leghe: Lega Caddea (o della Ca’ di Dio), Lega Grigia e Lega delle Dieci Giurisdizioni. Il monumento di...
Publiziert von siso 20. Januar 2017 um 17:15 (Fotos:83 | Kommentare:9 | Geodaten:1)