Hikr » Suonen / Bisses » Touren » Wallis [x]

Suonen / Bisses » Tourenberichte (mit Geodaten) (246)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Oberwallis   T2  
25 Mai 10
Stägeru Suon - Jolischlucht
Mit dem Lötschberger fuhr ich nach Hohtenn mit der Absicht, die Suonen Stägeru und Lüegieru zu begehen. Eigentlich hatte ich vor, der Stägeru bis zur Schöpfe zu folgen und anschliessend über die Lüegieru über Hohtenn nach Gampel / Steg abzusteigen. Ich folgte der Wegbeschreibung von Johannes...
Publiziert von laponia41 25. Mai 2010 um 20:06 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberwallis   T2  
29 Mai 10
Lüegieru und Manera Suon
Ausgangspunkt der heutigen Suonentour war Hohtenn Dorf. Hohtenn Station ist ja vielen bekannt, weil das Dorf aber 260 Höhenmeter tiefer liegt, sieht man vom Zug oder dem Höhenweg hinunter und hat nur einen flüchtigen Eindruck vom Dorf mit der modernen Kirche. Sie ist übrigens durchaus sehenswert, diese Kirche....
Publiziert von laponia41 30. Mai 2010 um 10:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T2  
8 Jun 10
Bärgeri - vom Wurzukapälli ins Nesseltal
Die Bärgeri ist ja nicht eine der bekannten spektakulären Suonen im Wallis. Es lohnt sich aber sehr, sie zu begehen. Sie führt uns in eine wilde, romantische Waldlandschaft und ins wohl vielen unbekannte Nesseltal. Ich entscheide mich, sie von unten anzugehen und starte wie Eugen am Bahnhof Brig. Von Holzji...
Publiziert von laponia41 9. Juni 2010 um 08:29 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 15
Oberwallis   T3  
5 Jun 10
Mund - Wyssa - Gredetschtal
Zitat aus "Wandern an sagenhaften Suonen" Erstmals urkundlich erwähnt wird die Wyssa um 1462. Bei der Sanierung in den Jahren 1228/29 wurde aber angeblich die Jahrzahl 930 gefunden. Vor 1908 flossen die Wasser der Wyssa durch 515 Meter Kännel. Das heisst, es wurden bis zu 200 Kännel montiert. Die Wyssa...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2010 um 10:05 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 16
Mittelwallis   T3  
15 Jun 10
Bisse de Sillonin - Route de l'hasard
Zufällig war an diesem 15. Juni fast alles. Angefangen hat es mit der komplizierten Wetterlage. Wohin bei so unbeständigem Wetter? Tageszeitung und Internet versprachen im Zentralwallis ein bisschen Sonne und geringe Schauerneigung. Also mal hin und schauen..... Leichter Regen in Bern, tief hängender Nebel im...
Publiziert von laponia41 16. Juni 2010 um 10:29 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberwallis   T2  
9 Jul 09
Heido - zwei Annäherungen
22. Juli 2008 Simplonpass - Bistinenpass - Obers Fulmoos - Heido Suon - Gibidumpass - Gspon Von Hikr wusste ich damals noch nichts, Suonen beging ich rein zufällig. Ich hatte die Idee, die nächste Herbstwanderung der SAC Sektion Emmental auf dem Simplonpass zu starten mit Ziel Visperterminen oder Gspon. Da müssen...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2010 um 15:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 9
Oberwallis   T2  
6 Jul 10
Über das Bärgwasser zu den Bortelhütten
Rosswald - Bärgwasser - Bortelhütten - Wasenalp - Rothwald Das Bärgwasser bietet eine schöne Wanderung, nicht spektakulär, aber sehr stimmungsvoll. So schreibt Johannes Gerber in seinem Wanderführer "Wandern an sagenhaften Suonen". Weil das Bärgwasser in meiner Suonen-Sammlung noch...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2010 um 19:27 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberwallis   T2  
16 Jul 10
Heidadorf - Heido Suon - Simplonpass
Noch fehlt mir eine rundum geglückte Begehung der Heido Suone. Bei früheren Versuchen führte sie kein Wasser oder das Wetter spielte nicht mit. Am 16. Juli 2010 versprach der Wetterbericht rundum Sonne - also müsste es nun endlich klappen. Dank guten ÖV-Verbindungen konnte ich schon vor 9 Uhr auf Giw...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2010 um 15:38 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
13 Jul 10
Über die Oberschta und Wyssa Suon
Die heutige Tour war so eigentlich nicht geplant. Ziel waren die Suonen in Grächen. Wegen der grossen Hitze suchte ich nach einer kühleren Alternative. Weil ich vorhabe, die Oberschta und Wyssa auf einer Community-Wanderung zu begehen, war es naheliegend, diese zu rekognoszieren. Begleitet wurde ich von meiner Frau...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2010 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   T2  
22 Jun 10
Riederi Suon - Massaweg
Aus der Geschichte der Suonen Im Jahr 1871 zählte man im Wallis 177 Suonen, im Jahr 1907 sogar deren 207. Es folgte die Modernisierung der Suonen, unterstützt von Bund und Kanton. Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden 60 Sanierungsprojekte realisiert, 1929 standen 20 Erneuerungen mit 15 Stollen zur Subventionierung an. Der...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2010 um 09:57 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 17
Oberwallis   T3  
11 Sep 10
Community-Suonenwanderung
laponia41: Unterwegs zu einer Suonentour bereite ich mich jeweils im IC zwischen Bern und dem Wallis mit dem Wanderführer "Wandern an sagenhaften Suonen" auf die kommenden Erlebnisse vor. Heute ist das nicht nötig, sitzt doch mir gegenüber gerberj, der Autor des besagten Taschenbuches. Mit Fachsimpeln...
Publiziert von laponia41 13. September 2010 um 17:49 (Fotos:39 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 14
Mittelwallis   T3  
21 Aug 10
Bisse d'Ayent
Eigentlich hätte ich die Bisse d'Ayent lieber im Aufstieg begangen, entschied mich aber wegen dem idealeren Busfahrplan für den Abstieg. Die Fahrt von Sion hinauf zur Barrage Tseuzier war ein erster Höhepunkt des Tages. Wie der Chauffeur die engen Haarnadelkurven und die schmalen und niedrigen Tunnel befuhr, war...
Publiziert von laponia41 23. August 2010 um 11:35 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 22
Mittelwallis   T2  
19 Okt 10
Bisse Neuf und Grossi von Varen im Herbst
Natürlich sind diese Wasserleitungen schon mehrmals beschrieben worden. Jeder Gang bringt aber neue Beobachtungen. Diesmal ging es mir darum, möglichst bis zu den Schöpfen vorzudringen und diese zu dokumentieren. Für den Anmarsch vom Bahnhof Sierre hinauf zur Bisse Neuf de Planige entschied ich mich für eine neue Variante....
Publiziert von laponia41 21. Oktober 2010 um 10:37 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 3
Oberwallis   T2  
10 Aug 10
Belalp - Nessel
Deutsch & Nederlands. Met video !!!! Deutsch Die Wanderroute beginnt bei der Bergstation der Luftseilbahn Blatten – Belalp. Am Anfang der Wanderung laufen Sie ein kurzes Wegstück zur Alp Bel hinunter, wo sich ein Hotel und ein Restaurant befindet. Dort müssen Sie den Wegweisern zum Foggenhorn folgen. Der Wanderweg...
Publiziert von Wandelwallis.nl 30. Oktober 2010 um 12:16 (Fotos:3 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Nov 10
Oberwallis   T2  
6 Nov 10
Suonenwanderung im Baltschiedertal - von Eggerberg über Ze Steinu nach Ausserberg
Eine grosse Schweizer Genossenschaft hatte Duo-Tageskarten im Angebot. Wir hatten das Angebot genutzt und uns mit einigen Tageskarten (à 54,- CHF) eingedeckt. Herbszeit bedeutet für uns Wanderzeit. Die Auswahl an Wanderregionen ist gross und fällt oft schwer. Heute musste die Lötschberg-Südrampe wieder mal dran glauben. Aber...
Publiziert von joe 7. November 2010 um 21:03 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 17
Mittelwallis   WT2  
26 Okt 10
Gibidumsee im Winterkleid
Die wöchentliche Dienstagtour sollte folgende Kriterien erfüllen: Schönes Wetter, fantastische Aussicht, Bergsee im Winterkleid, Suone, unverspurter Schnee, Einsamkeit. Bericht und Fotos zeigen, dass das alles unter einen Hut zu bringen ist, wenn man zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Begonnen hatte es mit einer Panne. Im...
Publiziert von laponia41 27. Oktober 2010 um 11:28 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Mittelwallis   T3  
2 Okt 10
Niwärch - neues Werk
So neu ist das Niwärch - das neue Werk - natürlich nicht. Ursprünglich holten die Ausserberger ihr Wässerwasser mit einer unglaublich kühnen und gefährlichen Leitung aus dem Bietschtal. Als dann aber im Jahr 1311 bei Arbeiten am "Chänilwasser" in der Nähe der Leiggernkapelle zwölf Menschen ums Leben kamen, wurde mit dem...
Publiziert von laponia41 4. Oktober 2010 um 10:00 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
15 Sep 10
Grand Bisse de Lens
Die Schöpfe der Grand Bisse de Lens befindet sich unterhalb Les Barmes weit hinten in der Schlucht der Liènne. Von hier zieht sie sich die Bisse durch die schattige und teilweise felsige Talflanke nach Icogne, Länge ca. 4.5 km. Nach Icogne folgt eine längere waldige Passage bis zu den Felsen des...
Publiziert von laponia41 16. September 2010 um 13:50 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 16
Mittelwallis   T2  
15 Dez 10
Bisse de Clavau - Herbstfarben und Winterschlaf
5. November 2010: Herbstfarben Unsere Tochter möchte an ihrem Geburtstag gerne mit uns wandern. Das freut uns natürlich sehr - und so fahren wir denn an einem prächtigen Novembertag hinüber ins Wallis. Im Bahnhof Visp stauen sich Ausflügler und Wanderer vor den Treppen zur Unterführung. Die meisten zieht es Richtung...
Publiziert von laponia41 15. Dezember 2010 um 12:07 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 23
Oberwallis   T2  
21 Dez 10
Schnee und Eis an der Südrampe
Es ist Tradition, dass meine Frau jeden Dienstag ihre Schwester besucht. Was macht laponia41, wenn er allein und unbeaufsichtigt gelassen wird? Logisch: er geht wandern. Weil das Wetter und die Verhältnisse nicht immer mitspielen, ist er geübt im Improvisieren. So denn auch am 21. Dezember. Während der Fahrt ins Wallis...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)