Hikr » Suonen / Bisses » Touren » Wallis [x]

Suonen / Bisses » Tourenberichte (mit Geodaten) (246)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 6
Oberwallis   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 10
Mittelwallis   T2  
9 Aug 11
Nessjeri Suone - vom Kelchbach zum Milchbach
Wer sich gleich zu Beginn des Berichtes einen Überblick über die Nessjeri verschaffen will, öffne das Inventarvon gerberj. In den letzten Jahrzehnten bin ich immer wieder von der Belalp nach Birgisch gewandert, meist über das Foggenhorn und den Birgischgrat. Achtlos habe ich eine mir unbekannte Suone gequert und bin...
Publiziert von laponia41 10. August 2011 um 10:32 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 12
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 11
Zwei Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Ro
Heute stimmte einfach alles für die schon lange geplante Begehung der Bisse du Ro. bidi35 und laponia41 fanden einen gemeisamen Termin, es herrschte prächtigstes Wetter, Heinz hatte sich von seiner Sommergrippe erholt. Gemeinsamreisten wir nach Montana, ich fuhr hinauf zur Cabane des Violettes und wanderte hinüber zur Cry...
Publiziert von laponia41 12. August 2011 um 11:48 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
11 Aug 11
Die Suone "Bisse du Rô" heute und vor 55 (!) Jahren, oder "MEINE TANNE" am Bisse du Rô
1956 habe ich den damals halb zerfallenen Bisse du Rô zum ersten Mal begangen, zusammen mit einem "Ämmitaler". Da sah ich "Meine Tanne" zu ersten Mal! Und heute, 55 Jahre später, habe ich den Bisse wohl zum letzten Mal begangen, wiederum mit einem "Ämmitaler", laponia41, und habe "Meine Tanne" wohl zum letzten Mal...
Publiziert von bidi35 12. August 2011 um 12:48 (Fotos:39 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Aug 15
Mittelwallis   T1  
13 Aug 11
Bisse de Tsittoret
Montana zum Ersten am 31. März: es war ein Versehen. Ich sass im Express-Funiculaire und wollte eigentlich in Darnona aussteigen. Montana zum Zweiten am 11. August: die denkwürdige Begehung der Bisse du Ro mit bidi35. Montana zum Dritten am 13. August. Ich will meiner Frau die spezielle Landschaft rund um Montana zeigen und bei...
Publiziert von laponia41 15. August 2011 um 09:24 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberwallis   T2  
17 Aug 11
Nessjeri-Suon Rundwanderung mit unfreiwilligem Bad
Reko-Wanderung für eine eventuelle Jeudisten-Wanderung unserer SAC-Sektion. Auf die Idee hat mich mein Bisse du Rô-Kumpel,laponia41 mit seinem Bericht vom 9. August 2011 gebracht. Nicht das vom unfreiwilligen Bad, aber er hat mir geraten, nur bis Alp Nessel zu wandern, und dann auf dem Wanderweg via Bäll nach der Belalp...
Publiziert von bidi35 17. August 2011 um 22:35 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 11
Von Binn über den Saflischpass auf das Bärgwasser
Natürlich ist der Pfad über den Saflischpass nicht unbedingt der kürzeste Zugang zum Bärgwasser. Das war ja aber auch nur das Dessert an diesem schönen Tag, weil ich viel früher als geplant oben auf dem Pass ankam. Ich hatte nun die Möglichkeit, auf die 15 Uhr Gondelbahn zu sprinten oder die Bergwelt zu geniessen. Und weil...
Publiziert von laponia41 19. August 2011 um 08:54 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   T3+  
20 Aug 11
Mattwaldhorn über den Simelipass
Das Mattwaldhorn über dem Saastal ist auch bei den Hikr-Leuten ein beliebter Gipfel (Felix 12.Juli) . Mit dem Bus, der die Leute nach der Nachtschicht heim bringt, bin ich früh hinauf nach Visperterminen gefahren. Es taged langsam, als ich durch den Wald hinauf zum Giw gehe. Erst auf dem Gebidumpass sehe ich die ersten Leute...
Publiziert von schalb 22. August 2011 um 20:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 9
Oberwallis   T2  
29 Aug 11
Höhenpfad im Turtmanntal vom Stausee nach Oberems
Am Vorabend sind wir zum Brändji-Oberstafel gekommen. Am Morgen über Holustei hinunter zur Staumauer hinten im Turtmanntal. Hier beginnt der Höhenpfad, der meist oberhalb der Waldgrenze nach Oberems führt. Vorbei am Bitzu-Oberstafel quert man auf das Strässchen, das von der Alp Chalte Berg kommt. Weiter über Meidu-...
Publiziert von schalb 9. September 2011 um 11:01 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Unterwallis   T2  
6 Sep 11
Derborence und Bisse de Loutse
Manchmal muss man einen rechten Anlauf nehmen um dorthin zu gelangen, wo eine Bisse / Suone ihr Wasser her bekommt. Aber zugegeben, dass aus dem Lac de la Forcla eine Bisse kommt, habe ich erst gemerkt, als ich dort angelangt war und dass es die Bisse de Loutse ist, habe ich erst auf soune.ch erfahren. Mit der Bahn nach Ardon, ab...
Publiziert von schalb 14. September 2011 um 20:43 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 23
Unterwallis   T3  
31 Aug 11
Panorama-Bisses (Bisses de Chervé und de la Mura)
Seit ich mich mit Suonen beschäftige hat mich die Ancien Bisse de Chervé gereizt. Da diese aber sehr abgelegen ist, fand ich nie die Gelegenheit, sie zu besuchen. Weil dieser Besuch ab Zürich in einem Tag unmöglich scheint, entschloss ich mich zu einer zweitägigen Tour. Nach frühem Aufstehen und viereinhalb Stunden Zug-...
Publiziert von gerberj 23. September 2011 um 21:46 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Community Suonenwanderung 2011
Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es deshalb immer ein...
Publiziert von laponia41 25. September 2011 um 07:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis    
24 Sep 11
3 x Wasser, oder in drei Tagen vom Brienzersee via Obergestelen zum Niwärch!
Der Titel...ein Riesenbluff!! Ich bin natürlich nicht vom Brienzersee zum Niwärch gewandert. Es ging vielmehr so: 1. Tag Brienzersee (22.9.11) Wanderung der Jeudisten (es war ja Jeudi) unserer Sektion von Oberried öppe 200 m obsi und wieder runter nach Niederried. Dann mehr oder weniger dem Brienzersee entlang via...
Publiziert von bidi35 25. September 2011 um 11:23 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 3
Oberwallis   T4-  
29 Sep 11
Vom Mattertal nach Zinal
Das schöne Herbstwetter hat es nicht zugelassen, zu lange daheim zu bleiben. So bin ich am Di.-Abend auf unser Schalbhüttji gelaufen 28.09.2011: Am Morgen früh Richtung Jungtal gestartet. Ein Abstecher zum Schalb-Kapellchen auf 1923 m hat mir wieder einmal einen eindrücklichen Sonnenaufgang beschert. Weiter auf dem Weg, der...
Publiziert von schalb 2. Oktober 2011 um 17:56 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T2  
2 Okt 11
Honegga - Honalpa - Eril
An diesem prächtigen Herbstsonntag herrschte wieder einmal grosses Gedränge in den Zügen Richtung Wallis. Wie schon an der Community Suonenwanderung war das Postauto nach Eggerberg - Eggen - Finnen gar nicht überfüllt. Wie gut, dass nur wenige Leute wissen, wo es im Wallis am schönsten und einsamsten ist. Schon die...
Publiziert von laponia41 3. Oktober 2011 um 17:44 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberwallis    
6 Okt 11
Erlebnisreiche Suonenbegehung mit Überraschungen
Letzter schöner Sommertag. Ich hatte Heimweh nach dem Wallis und Suonen-Entzugserscheinungen!! Also los durch den Tunnel. Ich wollte eigentlich die Schöpfe der Manera unter der Bietschtalbrücke erforschen und dann den verbotenen Weg bis zum Ende der Suone begehen. Aber es kam, wie so oft bei mir, völlig anders!!...
Publiziert von bidi35 7. Oktober 2011 um 22:24 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberwallis   T3  
4 Okt 11
Nanztal – Glishorn – Simplon
Immer noch zu schönes Wetter, um daheim zu bleiben. Es dämmert gerade, als ich mit dem Bus hinauf nach Oberstalden / Visperterminen fahre. Durch den Wald hinauf nach Ara und weiter zum Hüoterhüsi, dort eine Warnung, dass der Wanderweg über Schratt nach Brig immer noch gesperrt ist. Der Wanderweg zum Äntschi folgt der...
Publiziert von schalb 9. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 22
Oberwallis   T3+  
15 Okt 11
Joli-Schwarzhorn über Bietschi
Ich will es noch einmal probieren, ob ich den etwas langen Aufstieg von St.German durchs Bietschtal aufs Joli-Schwarzhorn machen kann. Mit dem frühen Bus kann ich um 07:00 in St.German starten. Der Mond scheint und auch ohne Stirnlampe ist es hell genug zum Laufen. Bald komme ich auf den Südrampe-Höhenweg zur...
Publiziert von schalb 22. Oktober 2011 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 25
Oberwallis   T3  
24 Okt 11
Luftige Wyssa Suon, einsames Gredetschtal, urchiges Finnu - Farbenfrohe Walliser Herbsttour
Hätte ich ein eigenes Haus mit viel Umschwung, dann würden im Garten bestimmt ein paar Schwarzhalsziegen grasen. Unter ein paar schönen Lärchen, die sich im Herbst goldgelb färben. Bewässert würde das Gärtchen mit einer ruhig dahinplätschernden Suone. Nun, leider habe ich kein eigenes Haus mit Garten und somit muss ich...
Publiziert von Mel 25. Oktober 2011 um 15:31 (Fotos:12 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 26
Oberwallis   T2  
21 Okt 11
Zwischen Ausserberg und Öugstchumma
Nach Alp Niwärch haben wir den unteren Teil der Suone Niwärch gequert, um über P.1263 nach Leiggern zu laufen. Auf dem alten Pfad über der Strasse zum Trosibode und zum Aussichtapunkt beim Holzrigg aufs Bietschtal. Beim Kreuz im Wald halten wir uns links und laufen durch herrlich alten Lärchenwald der Kante entlang über...
Publiziert von schalb 26. Oktober 2011 um 18:39 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)