Hikr » Suonen / Bisses » Touren » Wallis [x]

Suonen / Bisses » Tourenberichte (mit Geodaten) (246)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 23
Mittelwallis   T3  
21 Aug 10
Bisse d'Ayent
Eigentlich hätte ich die Bisse d'Ayent lieber im Aufstieg begangen, entschied mich aber wegen dem idealeren Busfahrplan für den Abstieg. Die Fahrt von Sion hinauf zur Barrage Tseuzier war ein erster Höhepunkt des Tages. Wie der Chauffeur die engen Haarnadelkurven und die schmalen und niedrigen Tunnel befuhr, war...
Publiziert von laponia41 23. August 2010 um 11:35 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   T3  
11 Sep 10
Community-Suonenwanderung
laponia41: Unterwegs zu einer Suonentour bereite ich mich jeweils im IC zwischen Bern und dem Wallis mit dem Wanderführer "Wandern an sagenhaften Suonen" auf die kommenden Erlebnisse vor. Heute ist das nicht nötig, sitzt doch mir gegenüber gerberj, der Autor des besagten Taschenbuches. Mit Fachsimpeln...
Publiziert von laponia41 13. September 2010 um 17:49 (Fotos:39 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 16
Mittelwallis   T3  
15 Sep 10
Grand Bisse de Lens
Die Schöpfe der Grand Bisse de Lens befindet sich unterhalb Les Barmes weit hinten in der Schlucht der Liènne. Von hier zieht sie sich die Bisse durch die schattige und teilweise felsige Talflanke nach Icogne, Länge ca. 4.5 km. Nach Icogne folgt eine längere waldige Passage bis zu den Felsen des...
Publiziert von laponia41 16. September 2010 um 13:50 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 4
Mittelwallis   T3  
2 Okt 10
Niwärch - neues Werk
So neu ist das Niwärch - das neue Werk - natürlich nicht. Ursprünglich holten die Ausserberger ihr Wässerwasser mit einer unglaublich kühnen und gefährlichen Leitung aus dem Bietschtal. Als dann aber im Jahr 1311 bei Arbeiten am "Chänilwasser" in der Nähe der Leiggernkapelle zwölf Menschen ums Leben kamen, wurde mit dem...
Publiziert von laponia41 4. Oktober 2010 um 10:00 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 21
Mittelwallis   T2  
19 Okt 10
Bisse Neuf und Grossi von Varen im Herbst
Natürlich sind diese Wasserleitungen schon mehrmals beschrieben worden. Jeder Gang bringt aber neue Beobachtungen. Diesmal ging es mir darum, möglichst bis zu den Schöpfen vorzudringen und diese zu dokumentieren. Für den Anmarsch vom Bahnhof Sierre hinauf zur Bisse Neuf de Planige entschied ich mich für eine neue Variante....
Publiziert von laponia41 21. Oktober 2010 um 10:37 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Mittelwallis   WT2  
26 Okt 10
Gibidumsee im Winterkleid
Die wöchentliche Dienstagtour sollte folgende Kriterien erfüllen: Schönes Wetter, fantastische Aussicht, Bergsee im Winterkleid, Suone, unverspurter Schnee, Einsamkeit. Bericht und Fotos zeigen, dass das alles unter einen Hut zu bringen ist, wenn man zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Begonnen hatte es mit einer Panne. Im...
Publiziert von laponia41 27. Oktober 2010 um 11:28 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 30
Oberwallis   T2  
10 Aug 10
Belalp - Nessel
Deutsch & Nederlands. Met video !!!! Deutsch Die Wanderroute beginnt bei der Bergstation der Luftseilbahn Blatten – Belalp. Am Anfang der Wanderung laufen Sie ein kurzes Wegstück zur Alp Bel hinunter, wo sich ein Hotel und ein Restaurant befindet. Dort müssen Sie den Wegweisern zum Foggenhorn folgen. Der Wanderweg...
Publiziert von Wandelwallis.nl 30. Oktober 2010 um 12:16 (Fotos:3 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Nov 7
Oberwallis   T2  
6 Nov 10
Suonenwanderung im Baltschiedertal - von Eggerberg über Ze Steinu nach Ausserberg
Eine grosse Schweizer Genossenschaft hatte Duo-Tageskarten im Angebot. Wir hatten das Angebot genutzt und uns mit einigen Tageskarten (à 54,- CHF) eingedeckt. Herbszeit bedeutet für uns Wanderzeit. Die Auswahl an Wanderregionen ist gross und fällt oft schwer. Heute musste die Lötschberg-Südrampe wieder mal dran glauben. Aber...
Publiziert von joe 7. November 2010 um 21:03 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 15
Mittelwallis   T2  
15 Dez 10
Bisse de Clavau - Herbstfarben und Winterschlaf
5. November 2010: Herbstfarben Unsere Tochter möchte an ihrem Geburtstag gerne mit uns wandern. Das freut uns natürlich sehr - und so fahren wir denn an einem prächtigen Novembertag hinüber ins Wallis. Im Bahnhof Visp stauen sich Ausflügler und Wanderer vor den Treppen zur Unterführung. Die meisten zieht es Richtung...
Publiziert von laponia41 15. Dezember 2010 um 12:07 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 22
Oberwallis   T2  
21 Dez 10
Schnee und Eis an der Südrampe
Es ist Tradition, dass meine Frau jeden Dienstag ihre Schwester besucht. Was macht laponia41, wenn er allein und unbeaufsichtigt gelassen wird? Logisch: er geht wandern. Weil das Wetter und die Verhältnisse nicht immer mitspielen, ist er geübt im Improvisieren. So denn auch am 21. Dezember. Während der Fahrt ins Wallis...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 6
Oberwallis   T2  
5 Jan 11
Per Zufall über die Wiigartneri-Suon gestolpert
Dass dieses Wasser Wiigartneri heisst, habe ich erst zu Hause herausgefunden, als ich in den Suonen/Bisses-Community-Berichten stöberte. Vor allem der Bericht vom 14.11.10 von muscat hat mich auf die Spur gebracht. Eigentlich wollte ich mit dem 11-Uhr Lötschberger von Spiez nach Ausserberg ins Bahnhöfli zum Mittagessen, und...
Publiziert von bidi35 6. Januar 2011 um 11:57 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 18
Oberwallis   T2  
18 Jan 11
Wiigartneri-Suon und "Villa Viktoria" zum Zweiten
Die im Bericht vom14.11.10von muscat beschriebenen Schwierigkeiten bei den Bahngeleisen und der Vorschlag von gerberj im Kommentar (Querung der Geleise), liessen mir keine Ruhe. Da ich das Baltschiedertal "ein wenig" kenne, ging ich die Sache heute von oben an (bessere Übersicht), und siehe da, die Begehung der Wiigartneri-Suon...
Publiziert von bidi35 18. Januar 2011 um 20:48 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 7
Oberwallis   T2  
6 Mär 11
Bitscheri-Suonen Rundwanderung
Ich sitze, ohne festes Ziel vor Augen, im Zug von Thun nach Visp, um dem Dunst und der Bise am Thunersee zu entfliehen. Im Neat-Tunnel kommt mir plötzlich der Bericht "on the Kehrwasser three men have been killed" von muscat in den Sinn, wo er im Kommentar gesagt hat, man könne hier auch eine hübsche Rundwanderung den beiden...
Publiziert von bidi35 7. März 2011 um 11:14 (Fotos:25 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 16
Mittelwallis   T2  
15 Mär 11
Der Clavau Suone ist wegen Steinschlag gesperrt
08:30 Der PC-Doktor ist zu Besuch und rüstet ein lahmes Notebook mit zusätzlichen RAM auf. Reicht die Zeit wohl noch für eine kurze Tour an diesem schönen Frühlingstag? 10:00 Ich sitze im Intercity ins Wallis und habe vor, für eine Seniorenwanderung einen mir nicht bekannten Zustieg zur Bisse de Clavau zu erkunden....
Publiziert von laponia41 16. März 2011 um 09:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
12 Mär 11
Bitscheri-Suon
In der Nähe von Naters finden sich drei Suonen mit dem Namen „Bitscheri“. Die Obere und Untere Bitscheri beim Weiler Bitschji (Naters) wurden von muscat und bidi35 porträtiert (merci!). Ich möchte hier meine Wanderung an der Bitscheri von Bitsch beschreiben. Meinen Ausgangspunkt wählte ich bei der Seilbahnstation...
Publiziert von gerberj 16. März 2011 um 18:53 (Fotos:11 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 1
Mittelwallis   T2  
31 Mär 11
Wässerwasser aus dem Raspille-Graben
Bisse Neuf de Planige Stündlich fährt ein Kurs der Sierre-Montana- Standseilbahn als Express. Deshalb landete ich ungewollt in Montana und erreichte dann die Haltestelle Darnona d'en Haut mit etwas Verspätung von oben. Über Les Bondes und Retana traversierte ich zügig hinüber zum Zustieg auf den Bisse Neuf de Planige....
Publiziert von laponia41 1. April 2011 um 11:34 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 17
Oberwallis    
16 Apr 11
Lüegjeru- und Stägeru-Suon (wo, welche, wie?)
Am 28.4.11 habe ich vor, mit den Jeudisten der SAC Sektion Blümlisalp, eine Wanderung von Hohtenn-Dorf auf Umwegen nach Raron durchzuführen. Eigentlich wollte ich heute nur von Hohtenn-Station nach Hohtenn-Dorf gehen, um im Dorf im Restaurant Bergheim Wicky die Gruppe zum Startkafi anzumelden. Dann hat es mich halt Richtung...
Publiziert von bidi35 17. April 2011 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 19
Oberwallis    
18 Apr 11
Fiescher Wyssa
Auch in diesem Jahr möchte ich möglichst viele bei Hikr.org noch nicht beschriebene Suonen begehen. Den Anfang machte ich mit der Mengis-Wasserleitu, heute ist die Fiescher Wyssa (Inventar) an der Reihe. Der Zugang ist ja von Johannes Gerber in "Wandern an sagenhaften Suonen" gut beschrieben. Die Fotos am Anfang der Serie mögen...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 19:25 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 24
Oberwallis   T2  
21 Apr 11
Stägeru im Doppelpack
bidi35 leitet nächsten Donnerstag eine Wanderung der "Jeudisten" (Donnerstag-Wandergruppe) der SAC Sektion Blüemlisalp. Zusammen mit den SAC-Kameraden Louis und Werner durfte ich ihn beim Rekognoszieren begleiten. Stägeru 1. Kapitel Mit Zug und Postauto fuhren wir über Visp / Gampel nach Hohtenn Dorf. Nur wenige Minuten...
Publiziert von laponia41 24. April 2011 um 10:35 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 29
Mittelwallis   T2  
26 Apr 11
Niwärch von Milachra bis Choruderri
Das Niwärch ist ja unbestritten eine der spektkulärsten Suonen im Wallis. Zahlreiche Berichte bei Hikr.org zeugen davon. Die Sache hat aber einen kleinen Schönheitsfehler. Begangen und beschrieben wird in der Regel nur das Teilstück Ze Steinu - Choruderri. Der zweite Teil des Niwärchs wird völlig zu unrecht stiefmütterlich...
Publiziert von laponia41 29. April 2011 um 08:53 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)