Aug 3
Oberwallis   T4-  
30 Jul 11
über die Wasulicke zur Topalihütte
Glücklicherweise hatte Aschi, der Tourenleiter des SAC Huttweils, die Barrhörner-Begehung so angelegt, dass wir diese von der Topalihütte aus angehen - so konnte ich noch einmal (nach einer Begehung vor meiner "Hikr-Zeit") über die Wasulicke zur äusserst schönen und herrlich gelegenen Hütte oberhalb von "Zaniglas" und Randa...
Publiziert von Felix 3. August 2011 um 11:28 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Aug 2
St.Gallen   T3  
31 Jul 11
Von Elm über sechs Pässe zur Pizolhütte
Endlich wieder einmal ein freier Tag, endlich wieder einmal anständige Wetterverhältnisse! Eigentlich war eine geführte Tour auf's Vrenelis Gärtli mein Favorit - ein lang gehegter Wunsch - doch musste ich abschlägigen Bescheid von der Organisation erfahren, da die Gruppe ausgebucht war. Dann wäre natürlich noch der "Swiss...
Publiziert von Runner 2. August 2011 um 00:45 (Fotos:67 | Kommentare:3)
Aug 1
Uri   T1  
30 Jul 11
Via Gottardo - Von Wassen nach Andermatt
So sind wir nun in Göschenen und haben Durst und löschenen. Wenn es Richtung Göschenen geht, kommt mir dieser Spruch unweigerlich in den Sinn. Der Schriftsteller Ernst Zahn,bis 1916 Wirtim BahnhofbuffetGöschenen, hat ihn geprägt. Nun: besonderen Durst verursachte das Wetter am 30. Juli nicht, und die legendäre Mehlsuppe...
Publiziert von laponia41 1. August 2011 um 09:02 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 30
Surselva   T4+  
29 Jul 11
Im Beinahe-Blindflug über die Fuorcla da Puozas
In diesem Juli war es aus meteorologischen Gründen echt schwierig, ein Wetter-Fenster zu finden, in dem auch grössere Berglauftouren im Valsertal möglich waren. Am letzten Tag meiner Valser Sommerferien schaffe ich es doch noch, die letztes Jahr an der Fuorcla da Patnaul ins Auge gefasste Traversierung vom romanischen Val...
Publiziert von fuemm63 30. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 27
Uri   T1  
25 Jul 11
Via Gottardo - von Erstfeld nach Wassen
Ich habe vor, als Training für die anstehenden langen Wanderungen in Skandinavien von Erstfeld nach Biasca zu wandern. Bekanntlich bin ich ein grosser Eisenbahnfan. Gotthardpass und Gotthardbahn haben auf mich seit je her eine ganz besondere Faszination ausgeübt. Schon als Bub kannte ich fast alle Tunnel und Brücken der...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2011 um 14:25 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jul 21
Safiental   T2  
21 Jul 11
Interkultureller Passlauf von Vals nach Turrahus
Die Schuldigen heissen Nemo, Otto und Peter –alle drei meteorologische Tiefs. Nachdem eine weitere Kaltfront mit literweise Regen und 'sommerlichen' Temperaturen von 11 Grad weitergezogen ist und die steilen Berghänge das meiste Wasser wieder 'abgeschüttelt' haben, nehme ich den Tomülpass mit möglichem Exkurs aufs...
Publiziert von fuemm63 21. Juli 2011 um 22:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 15
Unterengadin   T2  
13 Jul 11
Da Süsom Givè fin da S-Charl
Usualmain ins va da Süsom Givè alla Fuorcla Fontana S-Charl passond per il Plan del'Aua. E d'avantatg però passar per la Valbella. Tschert, la Valbella è in desert da crap, però mai plaschan ils turs del Munt della Bescha. Mai fan pensar als turs dels Dolomits. Latiers è betg in detur. Durant la descenziun fin da S-Charl...
Publiziert von genepi 15. Juli 2011 um 07:24 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 14
Mittelwallis   T1  
11 Jul 11
Ohne Wägeli über die Gemmi
Im Jahr 1883 erfand ein Berner Hotelier das Gemmi-Wägeli. Darauf findet eine Person Platz. Das Gefährt wird rückwärts von einem Pferd den Gemmipass hinaufgezogen. Der Kutscher läuft zur Sicherheit neben dem Wagen. Die Fahrt auf dem einachsigen Wagen kostet 20 Franken. Das waren laponia41's Informationen, als er sich mit...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2011 um 18:00 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 6
Frutigland   T3  
5 Jul 11
Guy de Maupassant und die Gemmi
Die Gemmi war schon lange auf meiner Wunschliste. Klar war ich oft von Kandersteg aus in Richtung Gemmi gestiegen... aber ich war nie weiter als die Spittelmatte gegangen, wegen Kurs und Übung. Da An- und Rückreise von Genf aus an der Grenze des ertragbares ist, musste ich auch "den Tag" abwarten. Gestern war es soweit. Um...
Publiziert von genepi 6. Juli 2011 um 12:02 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 4
Val Müstair   T2  
28 Jun 11
Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 4. Tag Stilfserjoch / Umbrail
Ein Tag mit Postauto-Extrafahrt und einer leichten Wanderung mit etwas Kultur (bzw. Geschichte). Gerade recht für meine lädierte Huft. Mit dem Poschi zuerstvia Sta. Maria den Umbrailpass hinauf, dann aufs Stilfserjoch. Auf der Fahrt zum Umbrail erzählte ein einheimischer Wanderführer die Geschichte des Passes, der 1901...
Publiziert von bidi35 4. Juli 2011 um 11:36 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Albulatal   T3  
28 Jun 11
Ela-Run; Drei-Pässe-Lauf im Bündnerland
Endlich: wieder einmal reicht die Zeit für ein Bergläufli und das Wetter macht mit! Ich starte meinen "Mountain-Run" welcher mich über die Furschela da Tschitta, den Pass d'Ela und den Pass digls Orgels nach Tinizong (Deutsch: Tinzen) führen sollin Preda, wohin man bequem mit der RhB gelangt. Die Anfahrt von Tiefencastel ist...
Publiziert von Runner 29. Juni 2011 um 22:12 (Fotos:34 | Kommentare:11)
Jun 23
Oberwallis   T2  
20 Jun 11
Fitnesstest Stockalperweg
Fitnesstest ist eigentlich zu hoch gegriffen. Standortbestimmung müsste es heissen. Ich gehe diesen langen Weg mit kumulierten Aufstiegen von ca. 1700 Höhenmetern jährlich einmal und messe mit der Polaruhr Werte wie Maximal- und Durchschnittspuls, Kalorienverbrauch und Fettverbrennung. Dabei geht es mir überhaupt nicht um die...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2011 um 09:35 (Fotos:44 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 16
Locarnese   T2  
14 Jun 11
Laghetto dei Salei - Creste 2060m (Passo del Bùsan)
Auf Wunsch meiner Frau haben wir den wunderschönen Laghetto dei Salei wieder einmal besucht. Mit dem PW sind wir nach Vergeletto Zott gefahren, und mit der Seilbahn hoch zur Alpe Salei. (Die Seilbahn hat von 12-14 Uhr Mittagspause.) Gleich bei der Seilbahnstation beginnt der einfache Wanderweg. Vorbei an der Capanna Salei...
Publiziert von chaeppi 16. Juni 2011 um 09:54 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 5
Solothurn   T1  
4 Jun 11
Über den Weissenstein
Eigentlich hatte ich schon lange vor über den Weissenstein zu wandern. Das hat sich verzögert da sich Solothurn für mich ziemlich abgelegen ist... Trotzdem fuhr ich mit dem Zug nach Gänsbrunnen. Ich hatte gehofft dass das der Nebel sich verzieht... war aber nicht der Fall. Zum Glück war es aber angenehm. Vom Bahnhof...
Publiziert von genepi 5. Juni 2011 um 07:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 21
Safiental   T2  
21 Mai 11
Auf dem Walserweg über den Glaspass
Endlich, endlich, nach der vielen Velo-Fahrerei der letzten Monate wollte ich dann auch mal wieder was laufen... Nachdem ich mir vor einiger Zeit aus dem Rotpunktverlag den Wanderführer "Walserwege in Graubünden" geleistet habe wollte ich heute was walserartiges sehen. Bei besten Wetter - geht es von Safien Platz schön...
Publiziert von bikerin99 21. Mai 2011 um 17:57 (Fotos:13)
Mär 9
Glarus   T2  
28 Sep 09
Passlaufen: über den Kistenpass
Ich bin Sologänger. Meine Schwesterlein ist ganz erzürnt über diese Aussage. Sie verdammt das Sologängern nicht etwa, sie will nur festgehalten haben, dass unsere Wanderungen zusammen auch noch da sind. Einmal im Jahr mindestens,immerwenn ich in der Ostschweiz bin, gehen wir zusammen los. Sie ist ein guter Wanderpartner,...
Publiziert von rojosuiza 9. März 2011 um 12:34 (Fotos:32)
Sep 14
Bellinzonese   T3  
11 Sep 10
Pässerundwanderung ab Lukmanier
Mich hat das Gelände rund um den Lukmanier schon immer fasziniert aufgrund der weissen Felsen, insbesondere kurz vor der Alpe Gana. Auch finde ich die Querung des "Alpenhauptkamms" immer wieder eine spannende Sache. Da ich nicht so richtig wusste was ich an diesem Traum-Wochenende anstellen sollte hab ich mich...
Publiziert von bikerin99 14. September 2010 um 22:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 27
Uri   T4-  
25 Aug 10
Pizzo dell'Uomo 2686m - Siwerbenhorn 2764m - Pizzo d'Orsirora 2603m
Das Siwerbenhorn scheint ein vergessener Gipfel zu sein. Weder auf Hikr noch sonst habe ich brauchbare Informationen gefunden. So wollte ich mir das einmal aus der Nähe anschauen. Geplant hatte ich die Überquerung vom Siwerbenhorn zum Winterhorn. In Zürich traf ich dann 360und Omega3. Zusammen sind wir nach...
Publiziert von chaeppi 27. August 2010 um 21:40 (Fotos:26)
Aug 14
Safiental   T2  
22 Jul 10
Über den Tomül-Pass
Völlig gefrustet aus Österreich zurück in der Schweiz musste ich erst mal testen, wie gut meine Kondition noch ist. Morgens ging es dann mit dem Postauto von Versam Station hoch zum Turrahaus zum öffentlich befahrbaren Ende des Safientals. Ab der Postauto-Haltestelle schlängelt sich der Weg dann in...
Publiziert von bikerin99 14. August 2010 um 09:08 (Fotos:10)
Jul 17
Oberwallis   T2  
16 Jul 10
Heidadorf - Heido Suon - Simplonpass
Noch fehlt mir eine rundum geglückte Begehung der Heido Suone. Bei früheren Versuchen führte sie kein Wasser oder das Wetter spielte nicht mit. Am 16. Juli 2010 versprach der Wetterbericht rundum Sonne - also müsste es nun endlich klappen. Dank guten ÖV-Verbindungen konnte ich schon vor 9 Uhr auf Giw...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2010 um 15:38 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)